Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#361 Beitrag von annatinka »

Chava hat geschrieben: Ja, mit Glasscherben drüber... :wink:
ich würde ja nägel vorziehen, so wie pippi langstrumpf! (meine eltern mussten mich damals ausdrücklich warnen, das nicht nach zu machen).
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#362 Beitrag von McHot »

6Raven hat geschrieben:Hab wieder mal ein neues Rinsen-Experiment gestartet.

3dl kaltes Wasser
1 Schuss Apfelessig
20 Tropfen Aloe vera
10 Tropfen Keratin (20%ig)

Nach dem Waschen übers Haupt gegossen und nicht ausgespült.

Ergebins: Meine Haare sind luftig und glänzend und irgendwie haben sie wie an Gewicht zugenommen :shock: das ist bei meinem Haartyp aber in Ordnung. Meine feinen Haare sind spiegelglänzend und haben an Substanz gewonnen. Versuch mal noch ein Foto hochzuladen :?
Was mir zu dieser Mischung einfällt: könnte man wohl auch ein paar Tropfen Seiden-/Weizenprotein einbauen, wenn man Proteinmangel hat? Ob das sinnvoll ist????
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#363 Beitrag von Helena »

Das glaube ich nicht. Das müsste schon vorher sein. Denn die Rinse wird die Haarschichten sofort schliessen, so dass nix mehr an Pflege in die Haare eindringen kann. Die Pflege sollte IMHO vorher stattfinden.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#364 Beitrag von McHot »

Danke für die Antwort, Helena! Wie ist das denn dann bei Sprüh-Leave-Ins? Die macht man doch auch auf's trockene Haar (zum Lockenauffrischen und so, z.B.) und da öffnet man ja auch die Schuppenschicht nicht extra für....

....ja, aber so direkt beim Zumachen was pflegendes mit raufgeben ist sicher nicht so sinnvoll.....
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#365 Beitrag von Atanua »

Falls jemand mal von Essig genug hat, oder wie ich keinen zu Hause hatte...rinst euch die Haare mal mir frischem (gut gefiltertem :wink:) Orangensaft, der Duft danach ist himmlisch. :D Wer will kann sich danach auch noch etwas Orangenöl ins Haar geben, falls man nicht genug hat *g*

Wenn es nicht sauer genug ist, kann man ja noch Zitronensaftkonzentrat mir reingeben.

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Chava

#366 Beitrag von Chava »

Mit O-Saft??? :shock:
Hast du den pur drüber oder auch mit Wasser verdünnt?
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#367 Beitrag von Atanua »

Ja, aber frisch gespresst, ich denke der aus der Packung hat zuwenig Säure oder gar Zucker drin *g*

Hab zwei Orangen ausgepresst, in einer Schüssel den Saft dann verdünnt.

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#368 Beitrag von Eleyne »

noch zwei Fragen von nem absoluten Rinse-Neuling :oops: ...

- kann man für die saure Rinse auch Balsamico Essig nehmen (den dunklen) oder färbt der die Haare noch mit?

- geht auch verdünnte Essigessenz? Wenn ja, wie verdünn ich die denn, dass es passt?

:oops: sorry für die vllt doofen Fragen
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#369 Beitrag von Marduk »

Eleyne hat geschrieben:noch zwei Fragen von nem absoluten Rinse-Neuling :oops: ...

- kann man für die saure Rinse auch Balsamico Essig nehmen (den dunklen) oder färbt der die Haare noch mit?
Du verdünnst den Essig ja sehr stark, so daß die Rinse keine färbende Wirkung haben sollte. Wenn du dunkle Haare haben solltest, merkst du sicher nichts. Ausprobiert habe ich es aber nicht.
- geht auch verdünnte Essigessenz? Wenn ja, wie verdünn ich die denn, dass es passt?

:oops: sorry für die vllt doofen Fragen

Essig Essenz verdünnst du so, daß du dasselbe Mischungsverhältnis wie mit 5%-igem Essig hast.
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#370 Beitrag von Eleyne »

Dankeschön :)
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#371 Beitrag von annatinka »

Eleyne
bis jetzt benutze ich immer apfelessig. auf 1 liter eiskaltes wasser, nehme ich ca 1-2 EL essig. du mußt einfach ausprobieren, wie stark die rinse für deine haare ambesten ist. wenn du ausprobierst, würde ich mit einer schwachen rinse anfangen. diese evtl. sogar mit kaltem wasser ausspülen. manche haare vertragen es nicht, wenn man die rinse im haar lässt. meine z.b scheinen das sogar zu brauchen (rinse im haar lassen). wie war dat doch? probieren geht übers studieren 8) .
1bFiii
Bild
fancy666

gerbsäure in tee

#372 Beitrag von fancy666 »

so nach dem mir eingefallen ist, dass ich ab und zu sodbrennen von tee/kaffee/heidelbeeren bekomme, nämlich wenn dieser zu stark bzw. zu wenig gesüsst /keine milch drin ist, mal ne ganz doofe frage: was wird wohl auf meiner kopfhaut passieren? henna hat ja auch gerbsäure und henna vertrage ich nicht. oder sollte ich dann lieber gleich auch die finger von tee/kaffee/gerbsäure haltigen sachen lassen?
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#373 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Balsamico-Essig habe ich vor langer Zeit mal für eine Rinse getestet und leider nicht die positiven Wirkungen meiner jetzigen Mischung gehabt, d.h. keine verbesserte Kämmbarkeit, kein vermehrter Glanz.
Jetzt gebe ich in 0,5l Leitungswasser einen Esslöffel Rotweinessig und spüle die Rinse nach kurzer Einwirkzeit mit kaltem Wasser wieder aus. Das Haar ist nass und trocken kämmbar als hätte ich die fieseste Silikonbombe benutzt. Es setzt dem Kamm überhaupt keinen Widerstand entgegen. Und es glänzt wie lackiert. Selbst meine Haarfarbe kommt mir intensiver vor.

Diese Rinse wende ich jetzt seit ein paar Wochen an. Vorher habe ich konventionelle Spülung (Sante-Brilliant-Care) benutzt. Normalerweise werden die Haare mit der Rinse seitdem auch superweich. Nur gestern hatte ich irgendwie knirschige Haare.
Darum hier meine Frage: Kann man auch als Häufigwascher (alle 2-3 Tage) die Rinse nach jeder Wäsche nehmen oder trocknet sie dann zu stark aus?
Wenn die Rinse diesem Knirschgefühl sonst eigentlich vorbeugt, kann sie dann gestern die Ursache dafür gewesen sein oder muss etwas Anderes dafür verantwortlich gewesen sein?
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#374 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Balsamico-Essig habe ich vor langer Zeit mal für eine Rinse getestet und leider nicht die positiven Wirkungen meiner jetzigen Mischung gehabt, d.h. keine verbesserte Kämmbarkeit, kein vermehrter Glanz.
Jetzt gebe ich in 0,5l Leitungswasser einen Esslöffel Rotweinessig und spüle die Rinse nach kurzer Einwirkzeit mit kaltem Wasser wieder aus. Das Haar ist nass und trocken kämmbar als hätte ich die fieseste Silikonbombe benutzt. Es setzt dem Kamm überhaupt keinen Widerstand entgegen. Und es glänzt wie lackiert. Selbst meine Haarfarbe kommt mir intensiver vor.

Diese Rinse wende ich jetzt seit ein paar Wochen an. Vorher habe ich konventionelle Spülung (Sante-Brilliant-Care) benutzt. Normalerweise werden die Haare mit der Rinse seitdem auch superweich. Nur gestern hatte ich irgendwie knirschige Haare.
Darum hier meine Frage: Kann man auch als Häufigwascher (alle 2-3 Tage) die Rinse nach jeder Wäsche nehmen oder trocknet sie dann zu stark aus?
Wenn die Rinse diesem Knirschgefühl sonst eigentlich vorbeugt, kann sie dann gestern die Ursache dafür gewesen sein oder muss etwas Anderes dafür verantwortlich gewesen sein?
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#375 Beitrag von 6Raven »

Also bei mir war das letztes Mal, als ich eine Schwarztee-Rinse gemacht hab, auch so dass die Haare nachher eher etwas strohig waren. Hab sie deswegen nicht mehr wiederholt. Ich möchte heute aber doch wieder einen Versuch starten, da Schwarztee eine positiven Effekt auf die Haarwurzeln haben soll, gleich wie Koffein. Gegen das strohig werde ich einfach noch Aloe Vera Saft in die Rinse mit rein geben. Mal sehen ob das was bringt. Bericht folgt...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Antworten