Nachdem ich lange Zeit still mitgelesen hatte und in letzter Zeit dann ein wenig aktiver wurde, habe ich mich entschlossen ebenfalls ein Projekt anzulegen und es hier zu teilen um an den Ecken vielleicht ein paar Ratschläge zu erhalten, bei denen ich nicht dahinter komme wo es hakt.
Haargeschichte
Ich hatte schon immer lange Haare und ab der dritten Klasse durfte ich mir dann auch endlich das Pony lang wachsen lassen.
Meine NHF liegt irgendwo bei Straßenköterblond.. als Kind waren sie mal beinahe weiß, aber die Zeiten sind lang vorbei.
Seitdem ich 15 bin wurden die Zotteln dann regelmäßig mit Chemie malträtiert: Meistens in schwarz, blauschwarz, dann irgendwann auch einmal rotschwarz. Seit etwa drei Jahren wurde es mehr schwarzbraun, dann dunkelbraun und seit Anfang des Jahres hatte ich einen Ansatz wachsen lassen, um dann im Mai oder Juni erstmalig mit Henna (Sante Mahagonirot und Chestnut halb/halb mit schwarzem Tee angerührt) zu färben.
Dummerweise ist aber immernoch so viel von dem Chemiezeug drin, dass es natürlich höchst ungleich aussieht.
Irgendwann in der elften Klasse waren die Haare mal über polang, allerdings sehr dünn weil ich jahrelang nicht zum Friseur ging. Mir ist es schlicht zu häufig passiert, dass der abgemachten 5cm mal 10cm verschwanden.
Aber da sie nun derart kaputt waren, musste etwas geschehen. Also kam ein Radikalschnitt von 30cm.
Der Ausgangszustand sieht zur Zeit so aus:

Oben sieht man einen Ansatz NHF, darunter Henna (rötlich) und darunter dann die üble Chemie..
Pflege
Vor einem allgemeinen Gesinnungswandel, der mich weg von Fertigprodukten hin zu Bio und Natur führte (und auch immernoch führt

Seit Mitte 2011 kommt mir allerdings nurnoch NK in die Haare und um Silikone versuche ich einen meilenweiten Sicherheitsradius einzuhalten.
Ziel
Was will ich hier also genau festhalten?
1. Den Weg zu einer einheitlichen Haarfarbe von Chemieschwarz zu einem schönen Dunkelrot oder Braun mit Henna
2. Das Längenwachstum bis sie endlich wieder beim Hintern angekommen sind
3. Die Pflegeroutine, die ich erst noch finden muss
4. Neue Frisuren außer Französischem Zopf und Dutt mit Nadel
Zeitrahmen: Uff.. ich würde mal auf Anfang bis Mitte 2013 tippen um endlich wieder bei der Traumlänge angekommen zu sein.
Freue mich über jeden Besucher und Ratschläge
