also das kommt drauf an was du dir vom asd erwartest...
willst du die wellen?
willst du ihn als schlaffrisur?
oder willst du ihn so als frisur?
oder alles zusammen?

generell: der anfang ist das a und o, hier ist geduld gefragt. die enden schön sauber und gleichmäßig um die socke verteilen. das kann etwas dauern, manchmal flutscht einem der anfang immer wieder weg. dann nicht ungeduldig werden sonst gibt es knicke.
mit einem pferdeschwanz als basis geht es wesentlich leichter.
beim wickeln den zopf so vom kopf weghalten, dass die haare von allen seiten des zopfes ca. die gleiche strecke zurücklegen müssen bis sie ganz aufgerollt sind. sprich den winkel beachten in dem du den zopf vom kopf weghältst (falls dir das jetzt rätselhaft erscheint wird es denk ich logisch, wenn du es probierst

für wellen:
1.frisch gewaschene noch leicht feuchte haare lassen sich besser aufrollen und wellen sich stärker. aufpassen, dass nicht zu feucht, sonst trocknen sie nicht durch.
2.ein seidentuch über dem dutt bändigt frizz und schützt die haare besser, lässt sie außerdem mehr feuchtigkeit bewahren...
3.haargummi nach dem aufwickeln des dutts entfernen, sonst hat man so einen zopfgumminknick. das geht mit etwas mühe auch bei einem ausgenuddelten haargummi, ich nehme dafür haarbinder...
punkt 2 und 3 gilt auch für die schlaffrisur. außerdem ist es zum schlafen wesentlich bequemer ohne haargummi mmn.
als frisur:
würd ich den zopfgummi drinlassen.
wenn nicht frisch gewaschen eventuell ein leave in verwenden. zb aloe oder öl...