[Anleitung] Alternativer Sockendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#286 Beitrag von Chii »

@Elysian-Fields hmmm tipps...

also das kommt drauf an was du dir vom asd erwartest...

willst du die wellen?
willst du ihn als schlaffrisur?
oder willst du ihn so als frisur?

oder alles zusammen? :kniep:


generell: der anfang ist das a und o, hier ist geduld gefragt. die enden schön sauber und gleichmäßig um die socke verteilen. das kann etwas dauern, manchmal flutscht einem der anfang immer wieder weg. dann nicht ungeduldig werden sonst gibt es knicke.

mit einem pferdeschwanz als basis geht es wesentlich leichter.

beim wickeln den zopf so vom kopf weghalten, dass die haare von allen seiten des zopfes ca. die gleiche strecke zurücklegen müssen bis sie ganz aufgerollt sind. sprich den winkel beachten in dem du den zopf vom kopf weghältst (falls dir das jetzt rätselhaft erscheint wird es denk ich logisch, wenn du es probierst :D).



für wellen:

1.frisch gewaschene noch leicht feuchte haare lassen sich besser aufrollen und wellen sich stärker. aufpassen, dass nicht zu feucht, sonst trocknen sie nicht durch.

2.ein seidentuch über dem dutt bändigt frizz und schützt die haare besser, lässt sie außerdem mehr feuchtigkeit bewahren...

3.haargummi nach dem aufwickeln des dutts entfernen, sonst hat man so einen zopfgumminknick. das geht mit etwas mühe auch bei einem ausgenuddelten haargummi, ich nehme dafür haarbinder...

punkt 2 und 3 gilt auch für die schlaffrisur. außerdem ist es zum schlafen wesentlich bequemer ohne haargummi mmn.

als frisur:

würd ich den zopfgummi drinlassen.
wenn nicht frisch gewaschen eventuell ein leave in verwenden. zb aloe oder öl...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#287 Beitrag von Elysian-Fields »

Vielen Dank Chii!!
Werds auf jeden Fall mal versuchen :)
Super lieb von dir! <3
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#288 Beitrag von Jiny »

Ich hab ihn versucht aber das wurde ja mal garnix :( ich hab irgendwie immer auf der selben stelle gewickelt und dann hatte ich einen dicken Haarklumpen auf einer kleinen stelle und auf dem rest der Socke war einfach garnichts. Hab auch nicht geschafft das haar zu verteilen. Gibt da nen Trick von dem ich nichts weiß damit sich das haar nicht nur auf einer stelle drumwickelt sonst um die ganze Socke? :(
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#289 Beitrag von Timmain »

Ich schiebe die bereits aufgerollten Haare immer vor jedem neuen aufrollen ein bisschen zurecht. So wird der Sockendutt gleichmäßiger.
Also die Spitzen aufrollen so das sie nicht mehr rausstehen, da wo mehr Haare aufgerollt wurden diese dahin schieben wo wenig hingekommen sind und ich drehe auch die Socke selbt ein wenig nach links oder rechts je nachdem.
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#290 Beitrag von Jiny »

Das mit dem Socken drehen hab ich auch mal versuch, aber das war auch ganz schlimm da war das haar untern total verdreht. Naja ich muss es wohl noch üben
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#291 Beitrag von Timmain »

Ich konnte das auch nicht beim ersten Mal aber mittlerweile ist das einer meiner liebsten Dutts. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#292 Beitrag von Jiny »

Ja ich mag total dieses wuschelige gefällt mir besser als so voll perfekt. Ich hätte allerdings angst das er auseinander fällt man macht den ja nur mit nem Haargummi und einem sockenring. Aber ich bin erstmal froh wenn ich den einigermaßen hinbekomme
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#293 Beitrag von Timmain »

Also ich befestige ihn noch mit ein paar Bobby pins. Sonst ist das zu schwer und zieht und ist irgendwann auf meinem Nacken.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#294 Beitrag von Jiny »

Danke ich versuch bei gelegenheit mal :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#295 Beitrag von hasilein »

Bild

Ich kann auch einen beisteuern :D :D :D Meint ihr, den könnte ich mit seitlichen französischen Akzentzöpfchen auf einer Hochzeit tragen? Zum Etuikleid??
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#296 Beitrag von Timmain »

@hasilein
Ich glaube das würde sehr gut mit dem Etuikleid aussehen. Wenn du das Kleid schon hast probiere es doch mal zu Hause vorher aus. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#297 Beitrag von hasilein »

@Timmain
Danke, auf die Idee bin ich tatsächlich noch nicht gekommen. ich neige immer sehr dazu, die Dinge nur theoretisch zu durchdenken :oops: Mach ich morgen sofort... Jetzt sind die Haare nass.
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#298 Beitrag von smiley-annie »

Ich mach den alternativen Sockendutt immer wieder gerne, gelingt mir eigentlich auch besser als der normale Sockendutt. Zu Weihnachten bekam mein Sockendutt heute eine ganz besondere Dekoration :D:
Bild

Fröhliche Weihnachten :wink:!
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#299 Beitrag von Ina-Marie »

@ Annie: Das ist ja mal eine super Deko :lol: . Kinder haben sich sicher gefreut :D.

Wie hast du denn die rote Nase befestigt?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Alternative Sockendutt-Methode

#300 Beitrag von Lunasia »

Hab ihn heute auch mal ausprobiert. Sieht super aus und ist richtig bequem. :gut:

Bild
Antworten