Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#571 Beitrag von Sankofa »

Huhu Thari!

Ich war auch ganz erstaunt, als ich das Foto gesehen hab. :D Im Oktober wird wieder gemessen, nach acht Monaten! Ich bin auch sehr gespannt.

Die XL Flexis sind schon ein ganzes Stück größer als die Ls, oder? Hmpf... Dann gibt es bald halt ne Weile keine Flechtdutts mit Flexi mehr ... blöde Übergangsphase... Meine neue August Flexi ist eine M und die wird im LWB ganz wunderbar halten. Wenn sie dann endlich hier ist. Auf Postbote, auf! :peitsch:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#572 Beitrag von Jessca »

was für ein tolles längenbild!!!

deine haare sind ein gutes stück gewachsen. ich bin gespannt was, die
nächste messung ergibt! taille ist nimmer weit!!

wegen den flexis: mir passt gr. l und xl ich finde den größenunterschied
jetzt nicht sooo enorm. wenn dir ne l zu klein wird, passt auf alle fälle ne
xl auch schon.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#573 Beitrag von Sankofa »

Aloha!

Danke Jess! Ich denke, bei der nächsten Flexi-Bestellung wird eine XL dabei sein. Ich hoffe ja, dass die Oktober Flexi toll aussieht, so irgend was Halloween-artiges. Außerdem will ich so eine Flexi mit Schneeflocke für Weihnachten... Irgendwie bin ich Momentan auf einem Flexi-Trip

Wo ich gerade beim Flexi-Trip bin... Meine August Flexi ist gestern angekommen! Sie sieht toll aus und wird heute ausgeführt:

Bild

Ich bin immer noch begeistert von der Seifenwäsche, auch wenn ich bald wieder waschen muss. Die Längen fühlen sich so toll an und die Spitzen sind kein bisschen trocken, auch ohne Leave-In... Es ist zwar ein bisschen Dornröschen Haarcreme drin, aber nur weil ich die so gerne riechen mag. :blueten:

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#574 Beitrag von Thari »

Hallo!

Die Flexi sieht in deinen Haaren echt gut aus. Eher unauffällig, aber doch besonders durch das "Gebamsel" oder wie man das nennen will.

Was die Flexi-Größe betrifft, die XL passen schon, wenn die L nicht mehr gehen. Irgendwie ist sie halt locker. Liegt aber vielleicht auch an meinen Feenhaaren. :?
Jetzt doch wieder "Flexiwahn"? :kniep:

Gruß Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#575 Beitrag von Sankofa »

Aloha meine lieben Langhaars!

Ich melde mich zurück aus der Versenkung. Ich hab im Moment viel um die Ohren, war auch noch krank und überhaupt. Meistens war ich so abends immer viiiiel zu faul zum schreiben.

Hallo Thari! Vielleicht probier ich es mal mit ner XL... Ja, der Flexi-Wahn ist so ein bisschen wie Malaria. Wenn man ihn einmal hatte, kommt er in Schüben immer wieder. Aber ich werde noch ein bisschen das Zigaretten-Sparschwein füttern bis ich bestelle.

Seifen-Wasch-Programm


Samstagabend musste ich waschen, denn die Haare waren langsam ziemlich speckig und Samstagabend war ich zum Sushi-Gelage bei Freunden eingeladen und am Sonntag war Familienfeier. Da musste die Fettmatte gewaschen werden. Ich hatte aber keine Zeit wie geplant meine Waschkräutermischung zusammen zu panschen, daher hab ich mit HM Honeydip Shampoo gewaschen. War schön, die Haare haben sehr gut nach Honig gerochen, noch bis gestern. Außerdem hab ich ein schnelles Oil-Rinsing eingebaut. Die Haare lieben es.

Heute geht es in die Badewanne und da werde ich wieder mit Seife waschen. *Freu* Vorher gibt es eine Katzenminze-Aloe-Kur.

Frisuren-Probiereien


Ich habe mich in letzter Zeit mal an Frisuren versucht, die ich früher nie hinbekommen hab, weil ich entweder zu blöd dazu war oder meine Haare zu kurz waren. Auf diese beiden bin ich besonders stolz:

Bild Bild
Ein Dutch Flower Braid - Dingens und ein Hypno Bun

Den Hypno Bun finde ich klasse. Er geht schnell und einfach. Außerdem sieht er nach ordentlich viel Haar aus. Eine schöne alternative zum LWB.

Ich versinke jetzt erstmal im Forum und lese, was ich so alles verpasst hab.
*Kürbis-Flammkuchen verteil*

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#576 Beitrag von Asazel »

Huhu Sankofa!
Das Längenbild ist umwerfend :ohnmacht: Wunderschön deine Haarpracht!
Lustig, dass du nach der Kräuterwäsche Seife genommen hast, hab ich nämlich auch :lol:
Von deinen hübschen Frisurbildern gefällt mir der geschneckte Holli am besten. Sieht so sommerlich aus.
Wünsche dir weiterhin so eine tolle Mähne!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#577 Beitrag von Thari »

Huhu Sankofa,

ich hoffe doch, dass du wieder gesund bist.
Also wechselst du doch wieder zwischen den Waschemethoden oder verstehe ich das falsch. Solange die Haare glücklich sind ist doch alles gut.

Au Mann, den Dutchflowerbraid will ich auch mal können. :P Der ist schön. Was den Hypnobun angeht, ich habe ihn einfach noch nicht kapiert. :?

Schön zu hören, dass das Nichtrauchen klappt. Ich freu mich für dich. Dann kommst du deinen Wünschen immer näher. :D

Liebe Grüße
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#578 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine Lieben!

Danke Asa! Da werde ich ja ganz rot! :oops:

Dir auch danke, Thari! Inzwischen bin ich auch wieder gesund, alles dein. Mit dem Hypno hab ich auch ewig gebraucht. Schau mal auf youtube, da gibt es einige gute Anleitungsvideos. Damit ging es bei mir irgendwann.
Ja, ich wechsel momentan zwischen Seife und Kräutern. Ich will mit der Kräuterwäsche ein Glycerin Build-Up von der Seife verhindern. Ich hoffe mal das klappt. Das ganze ist ein Test, der den September durchlaufen soll. Mal schauen, ob die Haare das auf Dauer mögen.

So. Nun bin ich auch mal wieder da. Herr Sankofa und ich haben fleißig das ganze Wochenende damit verbracht, unser Schlafzimmer neu zu tapezieren und zu bemalen und überhaupt. Ich bin soooo glücklich, dass wir endlich fertig sind.

Die Haare haben bei der ganzen Heimwerkerei einiges abbekommen. Kleister und Farbe und Staub. Das ging mit der Wildsau aber alles prima raus. Gestern abend oder viel mehr gestern nacht habe ich dann noch geduscht und mir die Haare mit Seifenkraut gewaschen:

- 1 EL Seifenkraut auf 500ml Wasser einen Tag lang ziehen lassen
- aufkochen
- über Birkenblätter, Brennesseln und Katzenminze gegossen
- abkühlen lassen.

Ich hatte das ganze etwa 10 Minuten drauf. Die Haare sind wunderbar sauber geworden. Ich hab dann noch mit etwas Himbeeressig gerinst. Die Haare fühlen sich gut an und hatten gestern auch noch schöne Wellen.
Die Seife-Kräuter-Wechsel-Wäsche schlägt sich bis jetzt ganz gut. Wird weiter getestet.

Dann hab ich mich mal an einem Chinesen probiert. Auch dafür sind die Haare endlich lang genug. Hier das Ergebnis:
Bild

*Oreo-Milka verteil und gute Nacht wünsch* :betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#579 Beitrag von Thari »

Hallo Sankofa,

*Milka auffutter und gratulier zum fertig tapezierten Schlafzimmer*

Ich findes es beeindruckend, wie toll sie Kräuterwäsche wirkt. Deine Haare sind danach wirklich komplett sauber??? :shock:

Der Chinese kann sich echt sehen lassen und der Stab passt perfekt zum Pulli.

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#580 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend liebe Langhaars!

Ich war mal wieder enorm untätig. Herr Sankofa und ich hatten die letzten Tage Besuch und ich hatte nur ganz wenig Zeit. Dabei hab ich zwei neue Haarspielzeuge bekommen in den letzten Tagen! Bilderflut folgt...

Huhu Thari! Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, aber die Kräuterpampe wirkt prima. Leider fetten die Haare so aber schneller nach, sodass ich den 7 Tage-Rhythmus nicht mehr halten kann. Aber im Moment gefällt meinen Haaren das Seife-Kräuter-Programm.

So, nun die angekündigte Bilderflut: Ein wunderschöner Tulipwood Ketylo aus der TB und mein neuer Ravens Croft Mond!

Bild Bild

Bild Bild

Ich bin von beiden Schätzen total begeistert. Ich liebe Holz! Als Herr Sankofa und ich heute im Wald waren, habe ich für den Mond von zwei Walkerinnen Komplimente bekommen. Sie waren ganz begeistert davon, dass die Haare nur mit diesem "Wildschweinzahn", wie sie den Mond genannt haben, halten. :D

Morgen ist PHF angesagt. Ich hab jetzt eingesehen, dass der Sommer vorbei ist und die Haare auch nicht mehr ausbleichen werden und ich wohl diese Jahr auch nicht mehr im Meer schwimmen werde. Ich hab auch gemerkt, dass der erste cm am Ansatz schon wieder dunkler rausgekommen ist, als die Haare im Sommer gewachsen sind. Also kann mal wieder PHF drauf. Im Grund nur dafür, um Ansatz und Chemieleichen ein bisschen anzugleichen. Mein Rezept:

- 1 EL Sante Terra
- 1 EL Cassia
- 1 EL Katam, für die Längen 2 EL (ich mixe zwei mal an, ein Mal für den Ansatz, ein Mal für die Längen)
- ein paar Kakaobutterchips
- ein paar Tropfen Keratin
- Brennesseltee

Es wird wohl mehr so eine Art PHF-Tönungs-Kur. Ich will die Farbe nur ein bisschen auffrischen und dass sie sich auch wieder auswäscht. Meine NHF gefällt mir im Moment ganz gut. Langfristig soll sie rauswachsen, aber bis ich ernsthaft anfange, die Chemieleichen rauszutrimmen dauert es noch... bis mindestens zur Hüfte. :D

Nun zieh ich mal los durchs Forum und lese, was ich so verpasst habe. *Brennesseltee verteil*

Liebste Grüße!
-
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#581 Beitrag von Jessca »

guten morgen liebes!

schöne teile hast du wieder ergattert! der mond sieht wirklich toll aus und
ich bin jetzt schwer am überlegen, ob ich auch so einen brauch. holzschmuck
mag ich auch am liebsten.

und ja, du hast recht, der sommer ist wohl endgültig vorrüber. bei mir läuft
die heizung schon.

wann ist eigentlich dein messtermin? war das nicht oktober? wann war
eigentlich deine letzte messung und wie der damalige stand?
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#582 Beitrag von Sankofa »

Aloha zusammen!

Huhu Jess! :knuddel:
Jetzt musste ich erstmal blättern... Am 13.02. hatten die Haare nach einem Spitzenschnitt bei der Haarmetzgerin meines Vertrauens 59cm. Gemessen wird wieder am 13.10., also acht Monate später. Ich hatte mir das damals so ausgerechnet, dass ich dann etwa die 75cm haben müsste, was bei mir reale Taille ist. Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Immer wenn ich ausmesse, wo die Taille ist, lande ich bei nem anderen Wert. Ich hab eine Wandertaille. Inzwischen mache ich mir aber auch nicht mehr so einen Stress mit meinen gephoto-shopten BSL-, Taillen- und Hüftlinien. Wenn die Haare da sind, sind sie da und bis dahin wachsen sie eben. Wie viele cm ich in den acht Monaten geschafft habe, interessiert mich jetzt aber schon ziemlich. Ich freu mich schon aufs Messen!
Also den Haarmond kann ich nur empfehlen. Er ist ganz leicht, hält die Haare aber ganz zuverlässig den ganzen Tag fest. Ich bin begeistert.
Ja, der Sommer ist weg, aber dafür gibt es jetzt leckeres Herbst-Essen: Kürbissuppe und Pilznudeln und heißer Amaretto mit Schlagsahne.

So, nun sitz ich hier schon seit ein paar Stündchen mit meinem PHF-Matsch auf dem Kopf. Beim Anrühren hab ich mir besonders viel Mühe gegeben:

- Sante Terra, Cassia, Katam, Kurkuma (bei Thari abgeguckt) und Zimt (für den Geruch)
- Brennessel-Birkenblättertee
- etwas Kakaobutter
- 2 TL Brokkolisamenöl
- Aloeverasaft
- Keratin

Bis eben hab ich noch die Herbstsonne draufscheinen lassen, aber jetzt ist es draußen kühl geworden. Bald kommt die Matsche runter. Ich bin schon gespannt darauf, wie erstens die Farbe geworden ist und ob zweitens meine Pflegezusätze was gebracht haben. Ich hoffe, das morgen die Sonne scheint und ich ein paar schöne Fotos von der Farbe machen kann.

Jetzt backe ich erstmal ein paar köstliche Franzbrötchen und dann geht es in die Badewanne. :dusch:

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#583 Beitrag von Thari »

Hallo Sankofa,

schön, dass dir meine PHF-Rezepte weiterhelfen konnten. :D
Wenn dir deine NHF gefällt, dann ist es toll. Willst du diese samt Silberlingen rauswachsen lassen oder weiter phf-en.

Wunderschönen neuen Haarschmuck hast du da. Holz ist einfach schön. :D
:yippee: Der 13.10. kommt immer näher und du kannst bald messen. Ich bin voll gespannt, wie lang die Haare geworden sind.

Wie sieht das Ergebnis der PHF-Aktion aus?

*Franzbrötchen-genieß*

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#584 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend zusammen!
*Zimtig-köstliche Franzbrötchen verteil* (von denen Thari schon genascht hat :D )

Huhu Thari! Das Kurkuma hat eine super Wirkung. Gut, meine Kopfhaut ist noch gelb, aber die Haare haben einen schönen, goldigen Schimmer. Danke für den Tipp!

Jaha! Färbeaktion beendet. Das Ergebnis gefällt mir gut. Etwas dunkler, etwas brauner, irgendwie intensiver. Ansatz und Längen sind ganz gut angeglichen. Sieht schön Kastanienbraun aus. Ich würde ja Fotos zeigen, aber das Wetter ist hier seit Tagen mies und da krieg ich einfach keine guten Fotos hin. Außerdem ist mein Kamera-Akku leer. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal wieder Sonnenschein und dann gibt es auch wieder Fotos.

Meine Pflegezusätze Kakaobutter und Brokkolisamenöl haben ein bisschen zu gut gewirkt. Die Haare sind recht schwer und auch strähnig. Aber da muss ich durch. Tut den Haaren sicher mal gut. Gewaschen wird erst Donnerstag Abend und zwar mit Kräutern, die Farbe soll ja lang halten.
Nur die Spitzen sind ein wenig trocken und werden mit Heymountain Haarcreme gefüttert.

Noch knapp 3 Wochen und ich darf wieder messen. Ich bin schon ganz aufgeregt. Nass sind meine Haare drei Finger unter BSL. Was das wohl ich cm ist?

Meine Nicht-Raucherei läuft immer noch gut. Mein Sparschwein füllt sich weiter. Ich bin schon gespannt darauf, wie die Oktoberflexi aussieht... Ja, der Flexiwahn-Schub ist noch nicht vorüber. HABENWILL HABENWILL HABENWILL HABENWILL HABENWILL !!!

Nun gibt es noch einen Brennesseltee und dann ab in die Heia! :betzeit:

Liebste Grüße und gute Nacht!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#585 Beitrag von Thari »

Hallo Sankofa,

freut mich, dass das Kurkuma bei dir gut funktioniert. Ich habe festgestellt, dass die PHF in Verbindung mit Kamillentee schwächer, aber dafür goldiger färbt. Weiter rumbasteln. :D
:helmut: Sankofa darf bald messen!!!!

Schön, dass die Nichtraucherei gut läuft. Ist so viel billiger. :D

Wünsche einen schönen Abend.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Gesperrt