Guten Abend liebe Langhaars!
Ich war mal wieder enorm untätig. Herr Sankofa und ich hatten die letzten Tage Besuch und ich hatte nur ganz wenig Zeit. Dabei hab ich zwei neue Haarspielzeuge bekommen in den letzten Tagen! Bilderflut folgt...
Huhu
Thari! Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, aber die Kräuterpampe wirkt prima. Leider fetten die Haare so aber schneller nach, sodass ich den 7 Tage-Rhythmus nicht mehr halten kann. Aber im Moment gefällt meinen Haaren das Seife-Kräuter-Programm.
So, nun die angekündigte Bilderflut: Ein wunderschöner Tulipwood Ketylo aus der TB und mein neuer Ravens Croft Mond!
Ich bin von beiden Schätzen total begeistert. Ich liebe Holz! Als Herr Sankofa und ich heute im Wald waren, habe ich für den Mond von zwei Walkerinnen Komplimente bekommen. Sie waren ganz begeistert davon, dass die Haare nur mit diesem "Wildschweinzahn", wie sie den Mond genannt haben, halten.
Morgen ist PHF angesagt. Ich hab jetzt eingesehen, dass der Sommer vorbei ist und die Haare auch nicht mehr ausbleichen werden und ich wohl diese Jahr auch nicht mehr im Meer schwimmen werde. Ich hab auch gemerkt, dass der erste cm am Ansatz schon wieder dunkler rausgekommen ist, als die Haare im Sommer gewachsen sind. Also kann mal wieder PHF drauf. Im Grund nur dafür, um Ansatz und Chemieleichen ein bisschen anzugleichen. Mein Rezept:
- 1 EL Sante Terra
- 1 EL Cassia
- 1 EL Katam, für die Längen 2 EL (ich mixe zwei mal an, ein Mal für den Ansatz, ein Mal für die Längen)
- ein paar Kakaobutterchips
- ein paar Tropfen Keratin
- Brennesseltee
Es wird wohl mehr so eine Art PHF-Tönungs-Kur. Ich will die Farbe nur ein bisschen auffrischen und dass sie sich auch wieder auswäscht. Meine NHF gefällt mir im Moment ganz gut. Langfristig soll sie rauswachsen, aber bis ich ernsthaft anfange, die Chemieleichen rauszutrimmen dauert es noch... bis mindestens zur Hüfte.
Nun zieh ich mal los durchs Forum und lese, was ich so verpasst habe. *Brennesseltee verteil*
Liebste Grüße!
-