LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liesl
Beiträge: 9
Registriert: 04.09.2012, 00:21
Wohnort: bei Potsdam am Wasser

#76 Beitrag von Liesl »

Hallo,
es ist ja interessant, was ihr in die Haar einpflegt.
Obwohl ich mir meine Cremen selbst mache, bin ich nur
Laie. Aber ich kann mir schlecht vorstellen, daß Sheabutter mit
Wasser löslich ist. Sheabutter löse ich immer im warmen Öl auf.
Dann folgt alles andere......Und die Konservierung ist für eine Creme
sehr wichtig. Es gibt doch verschiedene Möglichkeiten der Konservierung, da gehen auch einfach paar Tropfen Alkohol.
Schöne Grüße

liesl
elfenbein

#77 Beitrag von elfenbein »

Heute gab es :

- gewaschene Haare nach der Handtuchzeit mit Rosenwasser eingesprüht, Aloe vera Gel in den Haaren verteilt (Liquid)
- etwa 2 min. gewartet
- Alverde Amaranth Gesichtsöl (Oil)
- 1-2 min. gewartet
- Body&Soul Aloe Vera Nachtcreme + Florena Aloe Vera Handcreme in den Haaren verteilt

Bis jetzt sind sie noch feucht, fühlen sich aber sehr gut an, glatt, kühl und kaum fettig.
Mal sehen... :wink:
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#78 Beitrag von Chii »

jetzt ist es doch noch alles eingezogen, ich bin beeindruckt. haare sind sehr schön flauschig... würde es als passionierter "haare offen träger" allerdings nicht direkt nach der wäsche probieren. ansonsten daumen hoch für diese extra portion pflege, werd ich bestimmt mal wieder machen...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Sparki »

Klingt interessant!

Meine Frage wäre jetzt folgende.
BWS wurde ja schonmal angesprochen auf den Anfangsseiten.
Aber irgendwie nicht so richtig geklärt...

Wenn die Haare nass sind, und ich dann BWS in reingebe und das so trocknen lasse, ist dass dann auch noch LOC ?

In der BWS is ja Öl aber nicht wirklich Creme, oder zählt das auch?

Oder würde eine Creme in der Öl enthalten ist so auch funktionieren, dass man es als LOC betiteln kann?!

Nur nasse Haare + Creme ?
Dann wären die Punkte O+C im LOC quasi ein Produkt?!

:-k


Ich hoffe man versteht was ich mein.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#80 Beitrag von curlywurly »

Huhu Sparkling, ich verstehe, was du meinst und kann dir sagen, dass eine ölige Creme bzw. ein öliger Condi als 2 in 1 Produkt eine ähnliche Wirkung hat wie die Schichten. Ich sage dann zwar nicht: "Ich habe LOC gemacht." Aber das Prinzip ist ähnlich und es funktioniert auch ähnlich.
Nur bei meinem Jüngsten erkenne ich einen deutlichen Unterschied zur richtigen LOC. Oder es lag daran, dass ich auf diese Art noch mehr Öl in seine Haare geschmiert habe als sonst? Das Tolle ist, dass es trotzdem nicht ölig fettig wurde. Es zieht alles einfach besser ein.
Ich glaube, das Phyto dèfrisant als zusätzlicher Feuchtigkeitsspender hat auch was bewirkt. Mit Wasser allein war es nie so gut.
Also probiere es mal richtig nach Vorschrift aus. Auch wenn die Wirkung von 2in1 ähnlich ist, ich habe das Gefühl bei 'ner richtigen LOC werden die Haare nicht so schnell fettig vom Öl, weil es besser einzieht.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Sparki »

Danke Curly :knuddel:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#82 Beitrag von curlywurly »

Bitte gern. :D
Und mir fällt noch was ein. Theoretisch kann sheasahne oder BWS auch als Creamabschluss genommen werden. Laxmi von luckycurls macht es auch damit. Die erwähnte Blended Beauty Curling Butter ist ebenfalls sehr reichhaltig. Wenn man allerdings keine extrem trockenen Haare hat, die viel wegschlürfen können, würde ich einen sehr leichten cremigen Abschluss empfehlen. Am besten ölfrei. Spontan fällt mir da wieder mal der Giovanni direct LI (weightless moisture) ein.
Hat vielleicht noch jemand Ideen für einen leichten Abschluss?
Übrigens hatte ich die Sheasahne auch schon als Abschluss benutzt und das war dann nicht so gut wie der AO WC. Ich denke, der Fettalkohol als Emulgator ist da wirklich ausschlaggebend. Aber das ist nur eine Vermutung. Genaueres weiß ja zum Wirkprinzip bisher keiner.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Sparki »

Also ich hätte es dann jetzt mal so geplant für die nächste Wäsche. Bzw die übernächste erst^^

L Aloe Vera Gel
O Babassuöl
C Martina Gebhardt Shea Lotion

je nachdem wie das so sein wird, werde ich es das zweite mit mit LOC dann versuchen nur Aloe Gel + BWS zu nehmen.

Bin schon gespannt :mrgreen:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#84 Beitrag von curlywurly »

Klingt gut. :nickt:

Mit den zu verwendenden Produkten habe ich noch ein bisschen ein Problem. Laxmi empfiehlt ja als Liquid alles wasserbasierte. Schön und gut. Aber den Kinky Curly Knot Today würde ich nun eher für die C-Phase (nicht als Liquid) nehmen, wenn ich es nicht so ölig-fettig haben möchte. Die meisten verwenden jedoch für die L-Phase nur Wasser. Ist sicher das einfachste, hat aber bei uns z. Bsp. nicht die besten Ergebnisse gebracht.
Allein durch die stark unterschiedlichen Produkte, die dafür verwendet werden können (rein theoretisch) dürfte es schon zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Also werde ich hier weiter alles aufmerksam verfolgen. Besonders die verwendeten Produkte interessieren mich.

Edit: Hier noch das Zitat aus Laxmis Post, auf das ich mich bezogen habe:

"So läuft diese 3 stuffige Method; (ja, du hast 3 stuffig gelesen- get over it) erst muss mann ein Fuechtigkeitsspender auf Wasser basis oder einfach nur Wasser ins Haar auftragen -eine Sprühflasche funktioniert prima um Wasser auf’s Haar zu sprühen- ich wurde dann 15 minute warten weil so lang dauert es bis die Haarsträhnen dass Wasser komplett absorbiert haben, dann nochmal light spruhen mit wasser (wenn du twisten willst). Hier kannst du auch naturlich ein Wasser basierte leave-in wie z.B kinky curly knot today order Curly Hair Solutions Silk leave-in Conditioner benutzen."
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Sparki »

Ah^^ da bringst mich auf ne Idee...

der Knot Today... stimmt, der hat zB keine Öle drin nur Extrakte.
Wobei ich persönlich sagen kann, dass der als Leave In bei mir mit den Feenhaaren beschwert!

Und wenn das der alleine schon macht, brauch ich zusätzlich nicht noch Öl....
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
elfenbein

#86 Beitrag von elfenbein »

Mein LOC heute ist gut geworden! :cheer:

Meine Haare sind zwar ein bisschen strähnig und fühlen sich stellenweise irgendwie schwer und ein wenig belegt an, das macht aber nichts, denn ich weiß, das zieht noch weg. Ölig ist diesmal nix, Glück gehabt, denn ich habs mal wieder mit der Ölmenge übertrieben... :roll: :wink:
Insgesamt sind die Haare sehr weich und griffig und meine berüchtigten "Knirschersträhnen" genauso geschmeidig wie der Rest.

Zu fettlastig darf bei mir die Cream glaube ich auch nicht sein, sonst kriege ich einen Fettkopf. Das Mehr an Öl ist scheinbar weniger tragisch, solange die abschließende Lage wieder leichter ist.
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#87 Beitrag von Bumm! »

Habs jetzt auch probiert.

Für das C habe ich Sheabutter und wasser vermischt und gehofft dass die emulgierende kraft der shea ausreicht.

ich habs so gemacht:
1. 10g shea im wasserbad erhitzt, sodass sie geschmolzen ist
2.dann 5g wasser dazu
3.mit stäbchen umgerührt bis es weiß wurde und sich alles gut vermischt hat
4.in den külschrank gestellt

es hat sich tatsächlich nicht getrennt!!! Als alles abgekühlt ist sah die Mischung aus wie normale Shea.

Aber als ich mein finger eingetaucht habe und sie auf der hand hatte hat sich das wasser getrennt beim schmilzen.

Meine Schwester meinte "es sieht so aus als würde sie schwitzen, wenns warm wird" und das beschreibt es ganz gut :lol:

naja...

ich hab öl ins nasse haar gegeben total wenig und dann reichlich von der shea-wasser-mischung

SIe sind weich und so aber haben einen fettigen glanz.
elfenbein hat geschrieben: Zu fettlastig darf bei mir die Cream glaube ich auch nicht sein, sonst kriege ich einen Fettkopf. Das Mehr an Öl ist scheinbar weniger tragisch, solange die abschließende Lage wieder leichter ist.


na dann hab ich ja schon die lösung für mein problem, denn ich hab ganz schön viel shea reingepanscht :roll:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#88 Beitrag von Chii »

ich teste loc jetzt mal als prewash und zwar so:

l: 1el wasser + 2 spritzer aloe
o: 2tl kokosöl
c: 2tl alverde seide

man darf gespannt sein :kniep:
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#89 Beitrag von Bumm! »

Chii hat geschrieben:ich teste loc jetzt mal als prewash und zwar so:

l: 1el wasser + 2 spritzer aloe
o: 2tl kokosöl
c: 2tl alverde seide

man darf gespannt sein :kniep:
Oh, dass ist eine gute idee :D

Dann kann es ja ruhig mal fettig werden.

Hab sie nach der Wäsche gemacht und hab mich dann geärgert, dass es jetzt fettig aussieht und ich eigentlich hätte gleich wieder waschen können.

hmm... vllt probier ich das auch mal so aus

Wie ist es denn geworden, @Chii?

Edit:
hat noch jemand die Erfahrung mit Shea und wasser gemacht?

Hat sie bei euch auch angefangen zu "schwitzen"?
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#90 Beitrag von kleinesH »

Gestern gab's Aloe und Marula Hair Balsam: ganz toll! Weich & schön, super kämmbar - toll! Öl ließ ich weg, weil wir abends verabredet waren und ich kein Risiko eingehen wollte...

Heute folgte LC mit Aloe und Macadamiabutter - nicht ganz so gut, nach 2 h oder so schon wieder bissl trockener, aber trotzdem deutlich besser, als einzeln angewendet (Aloe pur zeigt bei mir einfach mal gar keine Wirkung).

Morgen wird gewaschen, dann gibt's Aloe, Babassu oder Marula und dann Macadamiabutter. Bin gespannt!
Antworten