Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

#601 Beitrag von haeata »

also seit ich hier im forum immer am lesen bin verdünne ich auch mein shampoo :)

ich hab so eine kleine flasche und der deckel hat oben sone spitze die wenn man daran dreht auf oder zu geht... das ist sehr praktisch, so komme ich mit dem shampoo direkt an die kopfhaut was sonst eher ein problem ist weil meine haare dazu neigen beim waschen "filzig" zu werden so dass unter dem deckhaar nix mehr an shampoo rankommt... weiß jemand wie ich mein? :D

jedenfalls nehme ich immer einen mini klecks und fülle dann die flasche auf. erstmal schäumt das shampoo dann besser als wenn ich es pur benutze und es ist sooo gut für meine kopfhaut =))
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Eleanor

#602 Beitrag von Eleanor »

Ahn! Ich glaube ich klaue meiner Tochter die Kinderketchupflasche :wink: Die sieht genauso aus wie Du es beschreibst :D
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

#603 Beitrag von herzl »

Ich verdünne eigentlich schon fast seit einem Jahr ... ich hatte aber eigentlich nur Probleme mit dem verteilen und so fällt mir das leichter.

Bei CWC finde ich das auch sehr praktisch, dass ich so den AO Condi nicht verdünnen muss (also erst AO, dann Sante Schampoo und dann SBC) :D
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#604 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich hab heute mal Spülung verdünnt, hab von dm noch diese 100ml Plastikflaschen, da hab ich dann (zu viel, muss noch etwas rumexperimentieren) Spülung rein (hat sich trotz schütteln nicht toll gelöst naja, das nächste mal :)) mit Wasser aufgefüllt und geschüttelt.
Ergebnis: I LIKE! Hab eigentlich ungerne Spülung genutzt in letzter Zeit weil sie meine feinen Haare so eklig glitschig gemacht hat, ich wollt sie aber trotzdem benutzen :D
Shampoo verdünnen werd ich mich demnächst auch mal dran wagen, wenn ich damit klar komme wäre das ja ein guter Grund beim Shampoo-Kauf tiefer ins Portmonnaie greifen zu dürfen weils eh länger hebt :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Bekira
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2012, 13:46
Kontaktdaten:

#605 Beitrag von Bekira »

Seit ich hier im Forum mitlese, verdünne ich mein Shampoo auch, und bin hellauf begeistert davon. Ich habe eine alte Duschgelflasche gründlich ausgewaschen, ein bisschen Shampoo rein und mit Wasser aufgefüllt - das reicht dann auch für einige Haarwäschen.
Das Shampoo lässt sich besser verteilen, und gerade für Scalpwash finde ich das ideal, weil durch die flüssigere Konsistenz doch etwas mehr die Längen hinabrinnt und sie von Öl etc. befreit.
Alleine für die Idee, Shampoo zu verdünnen hat sich das Forum für mich schon unglaublich gelohnt!
2aMii (6 cm)|56,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x] APL (54 cm) [ ] BSL 62 cm [ ] Midback 71 cm [ ] Taille 77 cm
Mein Haartagebuch

Fotoblog und Nähblog
Benutzeravatar
Liesl
Beiträge: 9
Registriert: 04.09.2012, 00:21
Wohnort: bei Potsdam am Wasser

#606 Beitrag von Liesl »

Hallo,
ich habe bisher öfter mein Shampoo allein gerührt und da dachte ich so,
da kannst Du ja ordentlich eins drauf nehmen.
Aber ich werde nachdem ich hier Einiges gelesen habe, doch ein
wenig vorsichtiger damit umgehen.
Meine erste Wäsche nach dem Lesen hier, war eine mit Lavaerde.
Das fand ich wunderbar und dann habe ich mir von meinen Kosmetiksachen mal Sheabutter auf die Kopfhaut und in die Spitzen gerieben.
Das gefällt mir sehr gut und meine Haare sehen ganz anders aus.
Schade ist nur, daß ich euch noch nicht eher begegnet bin.
Ich hatte gerade letzte Woche meinen Mann gezwungen mir mindestens
5 cm abzuschneiden, da die Spitze so schlimm aussahen..... :heul:
Gut, das kommt nicht mehr vor.
Will dann mal wieder lesen gehen.
Danke für euren vielen Ideen und Hinweise,
liebe Grüße
Liesl 8)
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#607 Beitrag von Shikelya »

Ich verdünne inzwischen schon seit einigen Monaten im Verhältnis 40:1 ca. (Also 40 Teile Wasser, 1 Teil Shampoo - neuerdings teste ich noch mit ein wenig Öl) oder sogar noch mehr - und ich bin begeistert! Dadurch, dass ich die Flüssigkeit dann nach und nach auf meine Kopfhaut geben kann kann ich im Falle einer zu scharfen/reinigenden Mischung auch vorher aufhören und habe so nicht ZU entfettete Kopfhaut =)
Auch sind die übrigen Haare nicht so ausgetrocknet.

Für mich absolut empfehlenswert.

EDIT: Bei mir ist es dann auch kein Schaum mehr, sondern nur noch "Wasser".. fühlt sich am Anfang sehr komisch an, aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat und ganz genau fühlen kann, in welchem Stadium die Haare sind, macht es (mir zumindest) echt Spaß =)
Zuletzt geändert von Shikelya am 07.09.2012, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
kontext

#608 Beitrag von kontext »

Mh ich verduenne v.a. bei AO, da das Zeug ja von selbst nicht schaeumt (verwende nur die sauren mit Coco Glucosid pur), verduenne aber nicht SO stark. Am Anfang wurde dieses Verhaeltnis genannt: Ein Klecks Shampoo in eine leere Shampooflasche, gut halbvoll mit Wasser auffuellen und schuetteln. So mache ich das auch. Ich schuettel so, dass ich quasi nur noch puren Schaum rausbekomme, keine Fluessigkeit. Den Schaum verteile ich dann gleichmaessig auf dem Kopf, et voila.

Vielleicht probiere ich bei anderen Shampoos aber auch mal eine staerkere Verduennung, Sodium Coco Sulfate und Co. schaeumen ja ohnehin fast auf Fingerschnipps.
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#609 Beitrag von ellop »

So, heute morgen auch zum ersten Mal verdünnt. Aber wohl im total falschen Verhältnis, aber ich steiger mich und dann zeige ich es meiner Kopfhaut.
Heute früh habe ich es in eine Tasse gemacht. Nen Klecks Alverde Ultra Sensitiv und mit Wasser aufgefüllt.

Nächstes Mal nehme ich einen 1 Liter Messbecher.

Mein Problem: Ganz zickige und empfindliche Kopfhaut. Ich bin mit allen Weisheiten echt am Ende. Plötzlich, also vor ein paar Wochen hat es angefangen und nichts hilft.

Es juckt, ich kratze. Es juckt, ich kratze! Furchtbar! Es ist nicht mehr zum aushalten und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Zudem leide ich immo unter sehr dollen Haarausfall :cry: :cry: :cry:

Jetzt versuche ich es mal mit dem Verdünnen.

Also, heute gewaschen. Morgen lasse ich es und Montag dann eben mit einem größeren Verhältnis.
Das muss endlich ein Ende haben :?
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#610 Beitrag von Elysian-Fields »

@ellpo - Würde dir mal empfehlen Öl auf die Kopfhaut zu pappen
oder versuchs mal mit einer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Wäsche)...
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#611 Beitrag von ellop »

Olivenöl hatte ich gestern Abend auf der Kopfhaut, in den Haaren. Hat nur bedingt geholfen. Habe gestern nach drei Stunden ausgewaschen, mit einer Probe Hanf-Shampoo :lol:

Heute früh schon wieder erstes Jucken. Habe die Stellen dann mit Öl benetzt und dann mit für die verdünnte Waschung entschieden.

Es juckt jetzt stellenweise, aber es ist noch auszuhalten. Aber es nervt. Aber ich glaube, meine Kopfhaut muss sich halt auch "erholen" und ich habe hier schon gelesen, dass es sich erst nach ein paar Wäschen bessert.

Ich werde es die kommende Woche versuchen. Nächsten Montag habe ich eh einen Hautarzttermin.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#612 Beitrag von lavande »

ellop, ich weiß dass es schwierig ist, aber vielleicht solltest du deine Kopfhaut auch mal in Ruhe lassen, also wenn möglich seltener waschen oder nur mit Wasser. Wenn sie echt so schlimm juckt, ist sie bestimmt sehr gereizt und trocken. Wenn du lang mit Wasser wäscht, werden die Haare und Kopfhaut bestimmt trotzdem sauber und für deine Kopfhaut ist es auch besser.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#613 Beitrag von ellop »

Ach Lavande, du bist so lieb. Ich muss dich heiraten <3

Waschen muss ich sie, die sehen schnell bäh aus. Aber vllt funktioniert das auch nur mit Wasser.
Jetzt sind die übrigens trocken und nichts juckt mehr. Heute war es sozusagen erträglicher.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#614 Beitrag von lavande »

:oops: :oops: also...danke :)

Kann auch verstehen dass du sie waschen willst. Ich mag das an mir auch nicht so, wenn sie zu fettig sind. Probier' s doch mal aus mit Wasser. Ich denke mit warmen Wasser und längerem Ausspülen geht das ganz gut.

LG :)
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

#615 Beitrag von Miss Isabel »

Ich hab das Verdünnen auch erst hier im Forum kennengelernt und mache das jetzt schon einige Wochen.

Ich nehme einen Miniklecks Shampoo (alverde) und einen Miniklecks Spülung (alverde) und mische mit warmem Wasser......wie das Verhältnis genau ist, kann ich gar nicht so sagen.....die Mischflasche fasst 750 ml und die Kleckse sind mini.

Manchmal löse ich auch zuerst noch einen Tl Natron in dem warmen Wasser auf und dann kommen Shampoo und Spülung dazu.

Dann vom Ansatz her über die Haare laufen lassen und ein bisschen einmassieren, ausspülen, rinsen, fertig.

Manchmal wasche ich auch mit Seife.

Meine Haare sind seit der veränderten Pflege sehr viel schöner geworden......mein größtes Problem ist weg, denn sie "fliegen" nicht mehr so. Auch habe ich den Eindruck, dass sie nicht so schnell nachfetten.....ich kann größere Waschabstände besser aushalten.

Die Haare fühlen sich viel besser an als früher, sind irgendwie viel weicher, was allerdings den Nachteil hat, dass sie sich ungern in Frisuren bändigen lassen.

Super Sache....und ne Menge Shampoo etc. spart man auch.

Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Antworten