Fazit für die vergangene Woche:
Es ist schwer, sich an eine sehr reduzierte Auswahl von Haarschmuck zu halten. Ich war stark versucht, all meine Schätze wieder ins Badezimmer zu holen um sie jeden Tag um mich herum zu haben.
Andererseits freue ich mich jede Woche darauf, mir am Wochenende neuen Schmuck aussuchen zu dürfen. Es ist ein bisschen wie Weihnachten
Ich war erstaunt, den Cinnamon wieder hinzubekommen. Eine Zeitlang kam ich mit meinem kräftigen U-Cut nicht so wirklich klar, weil überall die Spitzen rausstietzten. Aber das scheint sich gebessert zu haben.
Der "Lazy Dragon" gefällt mir sehr gut, aber französische Flechtereien machen mir auf die Dauer AUA am Kopf.
Auf meinen Fünfer bin ich mörderlich stolz, auch wenn der spätere 5er Masara noch ordentlicher werden könnte. Da ist der normale besser geworden, wenn auch immer noch verbesserungswürdig.
Aber auch der ist mein erster, den ich richtig gemacht habe - also so, wie er eigentlich beschrieben wird.
Den LI-Stab hab ich nunmehr vertauscht. Er ist mir doch zu grell und ich habe ihn ohnehin kaum benutzt.
Auch auf das letzte Flechtwerk bin ich ziemlich stolz. Man sieht nicht überall irgendwelche Scheitel oder kahlen Stellen und die Frisur hat den ganzen Tag super gehalten. Die holländische Flechtweise bekommt meiner Kopfhaut besser.
Ich freu mich auch, dass ich den Übergang von zwei Zöpfen zu einem ganz ordentlich hinbekommen habe.
Startschuss für Woche 3 mit folgenden Schätzen:
v. l. n. r.
60th Street Forke, SL Canoa, SL Ricciole, Ficcare French Acetate Lite Pink&Blue
Ich freu mich schon richtig auf die Woche.