Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#376 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben und hallo liebes Tagebüchlein!

Schon wieder lange nichts mehr geschrieben :oops: Mir gehts gut, meinen Haarlis auch *flausch* hab nur wieder jede Menge zu tun.

Kurze Zusammenfassung der letztrigen Haarpflege:
Also nach 4 Versuchen mit der Kräuterwäsche musste ich pausieren da einige Termine anstanden bei denen ich keine strähnigen Haare haben wollte und ausserdem flechtet es sich schöner, wenn man nachher nicht das Gefühl hat, die Hände wurden eingecremt :? Ich bin allerdings nicht zurück zu Shampoo sondern habe wieder mit der Seifenwäsche begonnen. 3 Mal hab ich damit jetzt schon gewaschen und meine Haarlis mögen sie sehr.
Das Kamillenshampoo nehm ich dafür als Duschgel und hoffe so die Wimmerl von der sauren Rinse eindämmen zu können.
Haarseifen habe ich ja noch genug über und ich nutzte die ersten beiden Male die Hennahaarseife und heute Früh die Sporthaarseife.

Die Kräuterwäsche ist nicht vom Tisch, aber erst einmal verschoben.

Liebe Alwis, ich danke dir für deine Worte. Naja tüchtig... ich mags halt nicht in der Ubahn die Haare offen zu haben und wenn eine Frisur, dann auch ordentlich... und dann steh ich halt quasi gezungener Maßen vorm Spiegel und flechte :D War schon in deinem TB und ich gratuliere dir zum Kelten ohne Basisgummi! Wunderbar sehen deine Haare aus!

Liebe Sankofa
, wie geht es dir mit den Kräutern? Ich bin gerade wieder bei der Haarseife, aber ich starte sicher noch Versuche mit den Kräutern. Die Kopfhaut liebte den Sud *träum*

Frisurentechnisch gibt es leider nichts neues. Es sind keine neuen hinzugekommen und den Queen Ann konnte ich noch immer nicht getreu der Anleitung hinzaubern. Ausserdem war ich in Eggenburg am Mittelalterfest und war etwas enttäuscht über die Frisuren der Damen dort. Zwei erblickte ich mit LHN tauglichen Kunstwerken, schienen Freundinnen zu sein und drei hatten ihre Haare offen auf Hüftlänge. Die meisten waren mit mehr oder weniger gut gepflegten Haaren mit dieser standard Elbenfrisur unterwegs :roll: Dafür war das Fest sonst wunderschön!

Neue Haarlänge kann ich gerade auch nicht beisteuern, es kommt mir mal wieder so vor als wachsen die einfach nicht und ich hab mal beschlossen das Maßband vorerst zur Seite zu legen. Trimm oder S&D gabs noch immer nicht und wenn ich mir die Spitzen ansehe benötigen sie das auch nicht.

Fazit, ich bin grade sehr zufrieden mit den Haarlis und versuche wieder den Waschrythmus zu verlängern. Trotz Sport.

Wünsche euch einen schönen Abend trotz Regenwetter! *Kanne grünen Hafertee hinstell*
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#377 Beitrag von Ernie004 »

Oh weh, warum kriegst Du denn Pusteln von der Rinse? Was nimmst Du denn? Vielleicht klappt ja ein Wechsel zwischen Kräutern und Seife bei Dir? Gibt ja viele hier, die im Wechsel dann ihre 2 HG-Produkte verwenden. :kniep:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#378 Beitrag von Asazel »

Huhu liebe Ernie :cheer:
Ich weiß nicht warum meine Haut die Rinse net mag. Verwenden tu ich Zitrone, momentan in kristaliner Form. Mit Essig hab ich schon versucht, aber der Geruch bleibt bei mir in den Haaren (und das wo doch sonst keiner drinn bleibt...) und das fand ich dann nicht so toll.
Die Wimmerl kommen auch nur im Dekoltebereich und am oberen Rücken :nixweiss:

Kräuterwäsche und Seifenwäsche abwecheln ist aufjedenfall eine Idee. Dazu fehlt mir nur noch das perfekte Rezept für den Kräutersud :D
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#379 Beitrag von Sankofa »

Sorry, Foren-Schluckauf :wink:
Zuletzt geändert von Sankofa am 12.09.2012, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#380 Beitrag von Sankofa »

Huhu meine Liebe! :knuddel:

Also ich habe den Plan, erstmal Seife und Kräuter im Wechsel zu probieren. Ich will damit verhindern, dass ich durch die Seife ein Glyzerin-Build-Up kriege. Strähnig werden meine Haare durch die Kräuter nicht. Im Gegenteil, sie reinigen ganz wunderbar! Ich hab damit sogar BWS raus bekommen. Wie rührst du deine Kräuter denn an?

Hm, du verträgst die Rinse auf der Haut nicht? Machst du sie denn sehr stark? Sonst kipp sie doch einfach nach der Wäsche überm Waschbecken oder so über die Haare, dann kriegst du nichts davon an die Haut.

Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht! *Tee kipp*

Liebe Grüße!

Tante Edit präsentiert ihr Lieblingsrezept für Seifenkraut:

1. 1 EL Seifenkraut mit einem halben Liter kaltem Wasser übergießen
2. Das ganze ewig stehen lassen (am besten über Nacht)
3. Wasser mit Kraut drin aufkochen
4. Kraut-Wasser-Mix noch heiß und sprudelnd über Brennessel-Birkenblätter-oder-was-du-sonst-so-magst kippen
5. Abkühlen lassen
6. Kräuter abseihen
7. Unter der Dusche die Längen in dem Sud baden
8. Sud gut auf der Kopfhaut und am Ansatz verteilen (mache ich mit einer alten Shampooflasche, so kommt das Zeugs an alle Stellen
9. Eine Zeit lang einwirken lassen (Rasieren-Einseifen-über den Sinn des Lebens nachdenken-lang)
10. Ausspülen

Das hat meine Haare wunderbar sauber gemacht.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#381 Beitrag von Ernie004 »

Also ich versuche - obwohl keine Hautproblem, auch nach über 1,5 Jahren nciht *3x auf Holz klopf* - derzeit, meine Rinse etwas abzuschwächen. Ich rinse mit Brennnesseltee und ca. 1/4 TL Zitronensäure. Habe mit pH-Teststreifen gemessen, scheint irgendwo im neutralen Bereich zu liegen. Muss ich noch öfter testen. Reicht aber trotzdem, um Kalkseife zu entfernen. :nickt:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#382 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr zwei Hübschen!

Danke für eure lieben Worte *knuddel*
Die Rinse ist nicht sehr stark, das Wasser schmeckt nach einem Hauch Zitrone und als Abschluss kommt dann noch ein Rest der Rinse mit Wasser aufgefüllt über das Haar. Die Haut dusch ich sogar extra ab danach. Ich weiß nicht warum die da so zickig ist.

Ich glaub ich hab die Kräuterwäsche bisher einfach zu schwach dosiert. Nach Rhiannons Anleitung verwendete ich so zwischen 3 und 4 Gramm auf 300 ml Wasser. Das zieht 24h und wird dann kurz vor der Verwendung warm gemacht und mit heißem "Tee" aus Ringelblumenblüten und Birkenblättern ergänzt, abgesiebt und öfters über das Haupt gekippt (ich fang die Brühe in einem Reinling wieder auf). Einwirken lass ichs ca 5 Minuten und dann wirds ausgespült und eine Rinse als Abschluss. Für das nächste Rezept werd ich auch mal einen EL voll nehmen, das sind dann ca. 9 Gramm. Ich hab den Sud auch schon mal mit Hilfe einer Sportflasche verteilt, ging auch gut aber es blieb ein eigentümlicher Geruch in der Flasche zurück und eigentlich ists ja meine Trinkflasche :?

Naja kommt Zeit kommt Rat... oder so :D
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#383 Beitrag von Sankofa »

Asazel hat geschrieben:Naja kommt Zeit kommt Rat... oder so :D
Jepp. Da hilft nur fleißiges ausprobieren.
Also die Menge von einem EL Seifenkraut auf 500ml Wasser hat bei mir sehr gut funktioniert.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#384 Beitrag von lunalesca »

Mit wie viel Zitronenpulver machst du denn die Rinse? 1 TL auf einen Liter ergibt bei mir einen pH-Wert von 3,5 bis 4 hab ich neulich gemessen :erstaunt: ist schon ganz schön sauer! Und materialfehler meint wieder, sie reibt sich die Gesichtshaut mit Plastikzitrone pur ab :!:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#385 Beitrag von Sankofa »

Huhu und guten Morgen... oder ist es schon Mittag?!

Naja. Mir kam gerade der Gedanke, dass wenn deine Haut saure Rinse nicht mag, vielleicht auch deine Kopfhaut dagegen empfindlich ist und so die Rinse für deinen gelegentlichen HA verantwortlich sein könnte. ... Nur so ein Gedanke...

Ich wünsch dir einen schönen Tag!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#386 Beitrag von Alwis »

Huhu!

*dankbar den Hafertee nehm*
Oh toll, den hab ich ja schon ewig nicht mehr getrunken, vermisse den Geschmack richtig!

Auf so einem Mittelalterfest würde ich mir auch mehr elbige Frisuren erwarten und nicht nur dieses 2seitliche Strähnen Gekordel....
Tja, gut dass sie dich dort hatten. In deinem schönen Kleid wahrscheinlich auch noch...

Wimmerl und Pustel - wie gemein! Hoffe die trollen sich bald wieder! Na, der Tee hilft in jedem Fall. Der Essig der hat bei mir auch lang gerochen. Und wenn nicht direkt danach, dann bei jedem Regen....
:nixweiss:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#387 Beitrag von Asazel »

Hui ist hier viel los, halloah zusammen *Neue Kanne Hafertee hinstell*

Liebe Sankofa
, ich werde mir Samstag eine Brühe ansetzen, Sonntag waschen und hoffe, dass ich dann von besseren Ergebnissen berichten kann. Als ich soviele Haare verloren beim Waschen verlor, benutzte ich keine saure Rinse. Wenn, dann muss das eine seehhhhr verzögerte Reaktion gewesen sein, aber die KH hat sich bisher nicht über die Rinse beschwert. Der "Ausschlag" kommt ja auch wirklich lokal sehr begrenzt vor, es betrifft ja nichteinmal die gesamte Haut, die die Rinse abbekommt. Eigentlich nur jene Bereiche, die von den Haaren berührt werden... hmm... vielleicht ist es ja auch die Seife?

Liebe Luna, ich benutze ca einen halben TL auf einem Liter und als Abschlussrinse nochmals um vieles verdünnt. PH Streifen hab ich noch gar nicht verwendet lediglich so ein Teststreifen für die Wasserhärte fand einen Weg zu mir. Das Ergebnis war grauenerregend hart...

Liebe Alwis
, oh ja, der Tee schmeckt prima und soll sogar gegen Stress helfen :D Leider waren auf dem Fest fast nur diese zwei-kleine-Zöpfchen-nach-hinten-Variante zu sehen, aber es gab eine Menge die wunderschöne Gewänder trugen. Ich hatte ein selbstgenähtes an aus blauem Leinen und als Frisur trug ich einen Elling-Frau Bun. Ich freu mich schon so drauf den dann endlich originalgetreu tragen zu können. bei mir geht sich nur die ganz einfache, geflochtene Variante aus.

Haartechnisch

was ich vergessen habe zu erwähnen, sowohl bei der Kräuter als auch bei der Seifenwäsche kleben nach der Prozedur nur mehr zwischen 20 und 40 Häärchen an der Wanne. Beim Kämmen verlier ich dann zwar wieder etwas mehr, aber das waren bis jetzt auch nur max 25 Haarlis. Bin also sehr zufrieden momentan :yippee:

Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#388 Beitrag von lunalesca »

Schön dass es den Haarwurzeln wieder besser geht. :D
Macht nichts, ich kann es ja für dich messen, und das nächste Mal nehme ich nochmal mein Indikatorpapier mit, da kannst du dir auch was nehmen!
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#389 Beitrag von Sankofa »

:yippee: :yippee: :yippee:

Ist das toll! Schön, dass die Kräuter bei dem HA so toll gewirkt haben. Dann wird der Essig wohl kaum gewirkt haben. Also wenn ich mit Seife wasche, gehen mir auch ein paar Haarlis mehr aus, aber ich denke, das liegt nur an der mechanischen Belastung. Vielleicht lags ja wirklich an den Zuckertensiden.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#390 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben!

Huhu liebe Luna!
Ja, ich freu mich auch sehr, dass die Kneulchen nach dem Waschen nicht mehr furchteinflößend groß sind :yess: Messhilfe wär wirklich fein, bei mir kommen immer unterschiedliche Ergebnisse raus und wenn Herr Asazel mißt, dann bekomm ich als Antwort "also die meisten sind bei ..." und das ist dann genausolang wie vorherigen Monat :?

Huhu liebe Sankofa! Ich bekenne mich zum offiziellen Kräuterfan :lol: ob als Tee oder als Rinse, immer nur her damit! Zumindest mein Verdacht liegt auf den Zuckertensiden, der Condi berührt die KH nichtmal also kanns der nicht sein und Öl kommt auch nur in die Längen (so wie jetzt gerade Kokosöl... ach kann nicht aufhören an meinen Haaren zu riechen :blueten: )

Haartechnisch
hab ich heute Abend schon die Seifenkrautwurzeln ins Wasser getan und warte mal ab, wie die Haare morgen aussehen, dann wasch ich schon morgen Früh. Bin heute nämlich wieder laufen gewesen und dadurch werden sie schneller strähnig. Das stört mich am Wochenende normalerweise nicht, aber morgen Vormittag gibts großen Brunch bei meinen Eltern und es sind weitere Gäste geladen... mag mich da dann nicht dauernd rechtfertigen müssen :oops:
Heute gabs auch mal wieder ein Frisurenbild, aber ich lads erst morgen hoch. Die Frisur entdeckte ich in einem anderen Tagebuch und ich weiß zu meiner Schande nicht mehr in welchen. Wenn ich schon abkupfer, dann will ich zumindest die Schöpferin richtig erwähnen, also erstmal suchen gehen.
Und schließlich und endlich hörte ich gestern mein erstes Kulli Kommentar... und das bei einem wunderschönen TT im LWB :heul: Diese fiesen Haarmugels!

Wünsche eine geruhsame Nacht und süße Träume!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Antworten