Clip-in-Extensions mit HENNA färben o_O

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
glossygirl
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2012, 19:03

Clip-in-Extensions mit HENNA färben o_O

#1 Beitrag von glossygirl »

Hallo meine Lieben!

Ich weiß ja nicht, wieviele Mädels hier auch gerne mal Clip-in-Extensions tragen, aber vielleicht kennen einige das Problem:

Ich möchte schöne rotbraune HENNA-Haare, aber finde in der Farbkarte von Extensions-Shops keine Farbe, die man mit Henna vergleichen kann.

Rot ist ohnehin etwas selten, aber das klassische Henna-Rot und der einzigartige Schimmer ist anscheinend mit den Farben chemisch gefärbten Clips kaum zu vergleichen.
Meine Frage:
Färbt jemand seine Clips (oder Bondings) mit Henna?
Oder kennt jemand einen Shop der Clip-in Extensions in Henna-mäßigem Rot verkauft?

Ich hab mal einen Shop gefunden, der hat eine Farbe angeboten, die sah zumindest am PC ziemlich gut aus, aber leider gabs die entsprechenden Clips nur in 30 cm und ich brauch mindestens 50 besser 60 cm lange ^^

Ich habe jetzt neue Clips zum ersten Mal bei YourHairWorld bestellt. Die Clips sind laut Verkäufer nicht mit Silikon überzogen, was ja das Henna färben vielleicht nicht möglich machen würde ohne die Clips vorher etliche Male mit Reinigungsshampoo zu waschen und damit womöglich kaputt zu machen.

Ich hatte mal mehrmals gewaschene Clip-in Extensions mit Müller Henna Rot zwei Mal gefärbt, das nahm die Farbe dann auch schön an.

Aaaalso vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke euch
:o
*hairfetishist* *___*
*clip-in-extensions-trägerin* ^^
*haarfarbe:henna-rotbraun* :D
*haarpflege:alverde* <3
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2 Beitrag von saena »

irgendwie versteh ich die frage nicht. willst wissen ob man clip ins mit henna färben kann, schreibst aber gleichzeitig, dass du mal clip ins mit müllerhenna gefärbt hast...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#3 Beitrag von Daisy* »

Bestell dir am besten Extensions die eine möglichst helle Ausgangsfarbe haben, also maximal dunkelblond. Mit der Ausgangsfarbe dürfte dann das Färben auch leichter sein, Extensions erneut blondieren (sind ja meist vorbehandelt) würde ich nicht empfehlen.

Ist es überhaupt Echthaar? Kunsthaar kann man soweit ich weiß nicht färben.

Gibt es eventuell Stufe 1 Tönungen die deinem Farbwunsch entsprechen? Ich geh ja nicht davon aus, dass du die Extensions sooo oft wäschst, daher reicht Stufe 1.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
glossygirl
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2012, 19:03

#4 Beitrag von glossygirl »

[quote="saena"]irgendwie versteh ich die frage nicht. willst wissen ob man clip ins mit henna färben kann, schreibst aber gleichzeitig, dass du mal clip ins mit müllerhenna gefärbt hast...[/quote]

Ich will nur wissen, ob jemand seine HV mit henna färbt und welches Henna er verwendet bzw ob es auch möglich ist, die zu färben trotz der silikonschicht, und wenn ja, welche Ausgangsfarbe die extensions hatten und welches Henna wurde verwendet. Die ganzen Extensions und die Färberei ist ja auch teuer, deswegen lieber vorher fragen, welche Erfahrungen andere gemacht haben.

Ich habe Extensions, die ich eigentlich nicht mehr tragen wollte, weil sie so oft gewaschen wurden von mir und dementsprechend sehr trocken waren, probeweise gefärbt, um zu sehen, ob es überhaupt einen Effekt gibt und wie die Haarstruktur danach aussieht.

Die Haare wurden ziemlich dick nachher, was mir weniger gefallen hat, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht (keinen Conditioner reingetan damit sie feiner und weicher bleiben usw). Daher meine Frage.
*hairfetishist* *___*
*clip-in-extensions-trägerin* ^^
*haarfarbe:henna-rotbraun* :D
*haarpflege:alverde* <3
Eleanor

#5 Beitrag von Eleanor »

glossygirl hat geschrieben:Ich habe Extensions, die ich eigentlich nicht mehr tragen wollte, weil sie so oft gewaschen wurden von mir und dementsprechend sehr trocken waren, probeweise gefärbt, um zu sehen, ob es überhaupt einen Effekt gibt und wie die Haarstruktur danach aussieht.

Die Haare wurden ziemlich dick nachher, was mir weniger gefallen hat, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht (keinen Conditioner reingetan damit sie feiner und weicher bleiben usw). Daher meine Frage.
Haare werden durch Henna dicker, das ist normal und nicht zu ändern.
Benutzeravatar
whiteblankpage
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2012, 10:54
Wohnort: Hannover

#6 Beitrag von whiteblankpage »

Ich habe meine Clip-Ins (60 cm) mit Henna gefärbt und es hat super geklappt. Sie waren vorher hellbllond, und möglicherweise mit Silikonen gewaschen, keine Ahnung, aber es hat trotzdem funktioniert.
Also einfach auf Alufolie legen und rein mit der Pampe! :)
Jetzt haben sie eine wunderschöne Henna-tönung. Deutlich dicker sind sie garnicht unbedingt geworden, hab ich das Gefühl. :)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#7 Beitrag von saena »

Eleanor hat geschrieben: Die Haare wurden ziemlich dick nachher, was mir weniger gefallen hat, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht (keinen Conditioner reingetan damit sie feiner und weicher bleiben usw). Daher meine Frage.
Haare werden durch Henna dicker, das ist normal und nicht zu ändern.[/quote]

eben nicht, dann müsst ich und andere PHFler wesentlich mehr ZU haben.
ausserdem hat draculinchen haare vor einer phf und nach einer phf gemessen und der durchmesser nach dem färben war geringer als vor dem färben.
Es lebe die Diktatur.
Eleanor

#8 Beitrag von Eleanor »

Das einzelne Haar wird sehr wohl dicker, deswegen explodiert der Zopfumfang doch nicht gleich. Das Haare nach dem färben mit Henna dünner werden halte ich für unmöglich, wie soll das denn zu erklären sein. Ich färbe selber und die einzelnen Haare sind definitiv dicker geworden. Das ist auch eine bekannte Eigenschaft des Hennas. Das hab ich ja nicht erfunden. Glossygirl hat's ja auch gemerkt.
Antworten