LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#121 Beitrag von AnniMaus »

Ne, ich glaub ich hab einfach zuviel von der HM-Cream genommen. Aber egal, dafür waren die Längen heute mal nicht so extrem trocken. :lol:

Hab mir jetzt auch das Coconut & Hibiscus Shampoo bestellt. Vielleicht wirds ja auch dadurch besser. :wink: Hast Du evtl. noch von dem Retention Shampoo was? Ich glaub das hat Dir doch nicht so gut gefallen. :oops:

Wird auf jeden Fall weiter getestet. :)
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

#122 Beitrag von elfenbein »

Annimaus, mein Shampoo entspricht nicht mehr der Originalfassung, weil ich den pH Wert verändert habe. Dann kriegst du auch beim Waschen nicht das gleiche Ergebnis wie beim Original.
Ist halt die Frage, ob es dann Sinn für dich macht, meine veränderte Version zu testen.
Ich habe die Milchsäure gleich in die Shampooflasche gekippt, weil ich wußte, ich mag keine alkalischen Shampoos, und ich will nicht jedes mal beim Haarewaschen mit Pipette und Teststreifen in der Dusche stehen. :roll:
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#123 Beitrag von AnniMaus »

Danke. :D

Ne, Du hast recht. Wenn dann würd ich natürlich lieber die Originalmischung ausprobieren. Aber trotzdem ganz lieben Dank. :bussi:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

#124 Beitrag von elfenbein »

Sehr gern! :knuddel: Tut mir leid, dass ich Dir da keine Hilfe bin.
Aber das klappt bestimmt noch mit einem Pröbchen, wenn das Shampoo im Forum erst mehr die Runde macht. Es gab ja auch immer wieder Lieferengpässe, deshalb haben es erst so wenig hier im LHN.
Mit ein bisschen Glück und Geduld wirds schon noch. :nickt:
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#125 Beitrag von AnniMaus »

Ja, ich hab ja heute das Coconut-Hibiscus bestellt. Probier ich halt erst das. :wink:

Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Ich habs jetzt grad nochmal ausprobiert.

Habs direkt nach dem Waschen ohne Condi drauf. Nur ins nasse Haar mit dem Haaröl von DM und der Woodstock Haircream. Ich hab jetzt kein extra L genommen. Oder hätt es noch eins sein müssen?? :)
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

#126 Beitrag von elfenbein »

Du meinst Aloe Vera Gel oder so als Liquid?
Nein, brauchst du nicht, die vorhandene Feuchtigkeit im Haar nach dem Waschen zählt genauso als L.:nickt:
Bei mir wird es ohne zusätzliches Produkt in der Liquidphase immer besser, egal ob ich einen leichten Condi oder Aloe Gel ausprobiert habe, nur Wasser und davon möglichst reichlich war am besten. 8) Da ist aber jeder Kopf anders.

Bin gespannt, wie es diesmal bei dir wird.
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

#127 Beitrag von LadyLockenlicht »

so , ich hab das jetzt auch mal getestet , seehr interessant :)
ich weiß nicht ob die Produkte für die LOC geeingenet waren aber, es hat sich was verändert.

ich habe mit den üblichen podukten meine Haare gewaschen und Condi benutzt, lange ausgewaschen, und dann für :

L- Wasser
O - Kokosöl(monoi)
C - Kinky Curly Knot Today

Weiß ned ob es am Kinky Curly lag(der ist ja eh super :) ) ,oder an dem kokos & KCurly aber sie sind anders, fühlen sich so an wie in dem ersten post beschrieben,sind glatte locken,saftig und mein freund sagte : "oh, deine haare sehen aber gut aus & glänzen irgendwie :)))" was sie nicht sehr oft machen.

falls da jetzt irgendwas falsch war an dem LOC bitte sagt es mir, dann teste ich weiter , da ich ned weiß was ich als C (ream) nutzen könnte (geht auch condi???) muss ich neu einkaufen gehen :?: aber ich bin so schonmal sehr überrascht :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po ;-)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#128 Beitrag von fairypet »

Ich hab mich gestern auch mal dran versucht. Ich hab mal wieder mit dem Babybad gewaschen und wollte den Haarlies was Gutes gönnen. Vorher hab ich aus Zeitmangel - ich öle sonst immer schon mittags und lass das bis abends wirken, diesmal war keine Zeit - eine halbstündige Kur aus HM Bananas, etwas AO WC Condi, Kokos- und Rizinusöl in die Längen gegeben, Mit dem Babybad gewaschen und in die tropfnassen Haare danach etwas Wiesenschaumkrautöl (5-6 Tropfen) und darüber HM Haircreme. Getrocknet sind sie bis zum Schlafengehen fast gar nicht (nur an den Ansätzen) und heute morgen aus dem Zopf waren sie immer noch recht nass. Nach einer Stunde offen tragen hab ich sie gebürstet und konnte wenigsten feststellen, dass sie wohl nicht fettig sind. Sie sind weich und aufgeplustert. :wink: Dann mussten die Haare für den Tag in Ihren Dutt, so dass ich erst heute Abend mehr berichten kann.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
elfenbein

#129 Beitrag von elfenbein »

@LadyLockenlicht :winkewinke:
Freut mich, dass dein erstes LOC so ein Erfolg war! :D
Du hast alles richtig gemacht, Reihenfolge, etc und natürlich kannst du einen Condi für die Cream-Phase benutzen. Besonders, da der Kinky Curly Knot today ja keine Tenside enthält, soweit ich gesehen habe, sondern lauter feine Sachen. :wink:
Und das Ergebnis spricht doch für sich, oder?

@fairypet: :winkewinke:
Meine Haare trocknen auch ganz anders, wenn ich LOC mache, sie brauchen viel länger und fassen sich ganz anders an. Das soll ja prinzipiell gut sein, wenn Haare langsam trocknen, weil es wohl zeigt, dass die Haare gut mit Feuchtigkeit versorgt und gesund sind.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#130 Beitrag von fairypet »

Und schon kann ich weiter berichten:

Grade eben die Haare aus ihrem Dutt befreit und festgestellt, dass sie mittlerweile ganz trocken sind. Sie glänzen und fühlen sich gut an. Sie sind jetzt nicht so weich wie mit Condi oder dem SheaMoisture Shampoo, das ich die letzte Zeit benutzt habe, aber sie sind glatt und fühlen sich gestärkt bis in die Spitzen an. Sie duften sogar etwas - hab ich sonst nie, deshalb erwähne ich das. Hat vielleicht was damit zu tun, dass die Haarcreme auf das nasse Haar kam?! Das wird auf jeden Fall wiederholt. Vielleicht mit anderen Ölen um einen Unterschied festmachen zu können.

Mit der Kombi kann ich wirklich gut leben. Im Shampoo nichts blödes, das Öl sowieso nicht und auch die Haarcreme hat ja keine "bösen" Sachen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#131 Beitrag von Lauli »

Ich hatte mir letztes Jahr mal das Syoss Absolute Oil (Silikone en masse, aber ohne Ethanol, Wasser, kationische Tenside) geholt, um meine trockenen Spitzen etwas unempfindlicher zu machen und auch optisch aufzuwerten. Der Plan war, auf leicht feuchten Haaren zu ölen und mit dem Syoss das ganze quasi zu "versiegeln". Aber irgendwie hat das nicht so richtig geklappt und das Zeug verschwand im Schrank. In der Zwischenzeit hatte ich dann entdeckt, dass ich mit Creme (bzw. Giovanni Leave In Condi + Öl) bessere Ergebnisse erziele als mit Öl allein.

Tja und dann bin ich auf LOC gestoßen. Juhuu ein neuer Trend im LHN, ich muss sofort mitmachen :lol: Und da dachte ich mir so, vielleicht kann ich das Syoss in meine Creamphase einbinden. Gesagt getan:

L: Sun Dance Aloe Vera Gel aufs nasse Haar, 5-10min warten
O: 2 Tropfen Alverde Gesichtsöl Wildrose, 5-10min warten
C: Giovannni Weightless Leave In Condi und Syoss Absolute Oil 1:1

Das Ergebniss gefällt mir gut :) Auf jeden Fall nicht so pappig-strähnig wie mit Syoss auf Öl, und auch durchfeuchteter als mit Öl allein. Aber nach dem Aloe Zeug fühlten sich die Haare irgendwie komisch an, das lass ich nächstes Mal weg und dann werde ich auch mit einer silikonfreien Cream testen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

#132 Beitrag von Nami »

Auf der Suche nach etwas für meine trocknen Spitzen hab ich neulich diesen Tread gefunden.
Natürlich hab ich mich anfixen lassen...ich bin begeistert!
Seit vielleicht 10 Tagen mache ich abends LOC, d.h. ich mache meine Spitzen einfach mit den Fingern gut feucht, knete dann ein bis zwei Tropfen Alverde Haaröl rein und zum Schluss gibt es eine kleine Menge Heymountain Coldcreme darüber.
Das Ergebnis ist einfach toll, meine Spitzen sind weich und geschmeidig und glänzen toll.
Nix ist mehr knirschig, knisterig, sondern einfach nur toll :lol:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#133 Beitrag von kleinesH »

Wie sieht's eigentlich mit LOC-Kuren aus?

Einfach das gleiche Prinzip, nur mit viel mehr O & C, längerer Einwirkzeit und kleinem Plastikbeutel um die Spitzen, führte gestern bei mir zu sehr, sehr strähnigem Haar ('Huch! Was hast Du denn mit Deinen Haaren gemacht!?! So fürchterlich sahen die ja noch nie aus!') - heute ist zwar alles eingesogen und sie sehen ganz gut aus, sind auch nicht wirklich trocken, aber die Wirkung haut mich nicht um, klassisches LOC brachte mehr.
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

#134 Beitrag von owlnightlong »

So heute morgen war mein Waschtag. Gestern abend habe ich mir Rizinusöl auf die Kopfhaut und Kokos- und Arganöl in die Spitzen gegeben, über Nacht einwirken lassen (Das Öl in den Spitzen war heut morgen fast komplett weg). Vorhin habe ich dann alles mit dem GH Aloe Vera Premium Shampoo ausgewaschen. In die Spitzen eine Spülung (Ei-Bier-Zitrone) gegeben und mit kalter Rinse ausgewaschen. Anschließend habe ich dann folgendes in meine Haare (außer an die Kopfhaut) gegeben:

L - AO Aloe Vera Gel
O - Logona Kokosöl
C - Sheabutter

Zwischen den Anwendungen habe ich etwa 5 Minuten oder länger vergehen lassen. Meine Haare sind noch etwas feucht, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sie fühlen sich schon jetzt sehr geschmeidig an. Ich bin gespannt wie es dann im komplett trockenen Zustand aussieht! :)
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#135 Beitrag von AnniMaus »

Beim zweiten Mal war das Ergebnis schon mal besser. Noch nicht optimal aber auf jeden Fall nicht zu fettig. :)
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten