Pflege vom Friseur - Diskussion erwünscht.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Malachite

#16 Beitrag von Malachite »

Mir wurde von einer Friseurin mal erklärt, dass in Friseurprodukten die Wirkstoffe höher konzentriert wären. Tatsache ist aber, dass das Anti-Blondierleichenwegbrösel-Wichtig-Spülungszeug, das ich mir hab aufschwatzen hab lassen, meine Haare zu irgendwas griffig (strohigen???) gemacht haben. Fand ich zu dem Zeitpunkt gut, da halten die Haarteile besser (WGT).

Aber im allgemeinen haben meine Haare von dem Friseurzeug nie den kuschelweichfaktor bekommen wie zB dem Drogerie Loreal Elseve Antihaarbruchzeug.

Genauso haben die den Kuschelweichfaktor bei mancher NK, wie ich jetzt feststelle. Komisch eigentlich. An was liegt dann der Kuschelfaktor?
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#17 Beitrag von Banshee »

Also ich stell es mir ähnlich vor, wie die Produkte, die man z.B. bei Aldi kaufen kann.
Es stecken ja namhafte Hersteller dahinter. Siehe hier.
Will heißen, es ist ggf. eine leicht abgeänderte Rezeptur, aber Einkaufsquellen und Produktionsbetrieb dürften die gleichen, wie bei den Supermarkt- oder Drogerieprodukten sein.
Und wie schon gesagt wurde, sind die Fertigungsmengen sicherlich auch ein bißchen unterschiedlich. Unter Umständen ist die Verpackung etwas komplizierter, ansprechender und sicherlich teurer, so dass es auch hier zum entsprechenden Preisunterschied kommt.
Aber gundsätzlich ist doch SLS eben SLS und wird nicht dadurch teurer, dass es in die teurere Kunststoffflasche kommt.
Ich gehe davon aus, dass die Inhaltststoffe, die die Basis darstellen, (z.B. Wasser, Alkohol, Sulfate) in großem Stil eingekauft werden und die Shampoos, Spülungen was auch immer gerade hergestellt werden muss, sich aus diesem Pool bedienen und dann lediglich je nach Produkt mit anderen Sachen -nennen wir es mal- gepimpt werden.
Ich bin sicher, dass die Inhaltsstoffe im Friseurprodukt nicht höherwertiger sind, sondern tatsächlich Menge der teureren Additive, geringere Produktionsmenge (= höhere Maschinen- und Personalkosten) und teurere Verpackung, sowie teurere Versandkosten die Gründe für höhere Produktpreise sind.
Insofern könnten die Produkte allesfalls "besser" sein, weil die Menge der hochpreisigeren Inhaltsstoffe u.U. höher ist.

Und nebenbei: ich kaufe auch viele Produkte nach Geruch. Ich möchte nicht, dass Haare oder Haut nach Banane riechen, wenn ich Bananen zum Kotzen finde. ;-) :lol:

Abgesehen davon finde ich es auch völlig OK, sich ein Friseurprodukt zu kaufen, wenn es einen überzeugt.
Eine Freundin von mir hat auch extreme KH-Probleme und hat wirklich schon ALLES ausprobiert.
Das einzige, womit sie keine Probleme hat ist -ratet- ein Friseurshampoo.
Mich hat's aus dem Stuhl gehauen, als ich die (meiner Meinung nach nicht so tollen) INCIs gelesen habe, aber wenn es ihr doch hilft, warum nicht? :nixweiss:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Antworten