Ich bin Tuschinella und Anfang 40. Nachdem ich mich schon über ein Jahr hier rumtreibe ist es zeit ein eigenes Tagebuch zu eröffnen.
Das Tagebuch mache ich um meine richtige Pflegeroutine zu finden bzw. um zu dokumentieren was ich benutzt habe und wie das Haar reagiert und aussieht, was ich schon viel eher hätte machen sollen
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere Langhaarliebhabär sich hierher verirrt und mir evtl. Tipps und Tricks oder Kommentare da lässt
Macht es euch gemütlich bei mir. Kekse und Kaffee und Kakao hinstell*
Haargeschichte
Ich hatte als kleines Kind ganz Blonde Haare , sogar mit wenigen löckchen, und ungefähr Kinnlänge. Als Teenager waren sie dann ungefähr Schulterlang und schon dunkelblond. Dann mit Anfang 20 fing es an mit Dauerwelle und Blondierungen,* mein armes Haar*
Allerdings habe ich da das Haar dann schon immer an der Luft trocknen lassen, es sei denn es war ganz kalter eisiger Winter, dann hab ich auf kleinster Stufe geföhnt.
Erst als ich so anfang mitte 30 war habe ich dann beschlossen keine Dauerwelle mehr zu machen , vorher konnte ich mich nicht mit meinem glatten Haar anfreunden *richtig doof von mir*. Blondiert habe ich allerdings weiter. *räusper*Hust*
Ende 2010 habe ich dann das LHN entdeckt und erstmal fleißig gelesen. Anfang 2011 habe ich dann meine Haarpflege auf NK umgestellt.
Benutzt habe ich: Alverde ; Lavera: AO, Balea usw.
Im März 2011 wollte ich dann endlich meine letzten Blondierleichen eliminieren und ging zum Naturfrisör , war ganz schön teuer gewesen der Spaß, und es war auch leicht rot-stichig was ich nicht gerne mag. Das Haar war allerdings eine weile schon weich und flauschig.
Im Juni habe ich sie dann selber nachgefärbt ebenfalls mit Naturhaarfarbe (Kadi) das wurde ebenfalls rotstichig.
Dann im Juli 2011 wurde ich dann Schwanger JUHU. Als ich Schwanger war hatte ich teilweise ganz tolles Haar *was ich wieder haben will*, aber manchmal auch da schon sehr klätschig und stumpf, das habe ich dann auf die Hormone geschoben.
Im März 2012 ist unsere Tochter geboren, und jetzt wo sich alles etwas eingespielt hat, habe ich wieder etwas mehr zeit um mich meinem Haar zu widmen. In der Stillzeit hatte ich ganz massiven Haarausfall was sich jetzt schon gebessert hat, nachdem die Lütte keine Mammamilch mehr bekommt.
Letzte Färbeaktion gesamtes Haar: Im März : Ich wollte braune Haare auf eigene Faust machen da sich schon graue Haarlies zeigten, das war allerdings sehr dunkel geraten, denn es war fast schwarz.
Da ich damit auf die Dauer nun ja auch nicht zufrieden war, wollte ich mir dann im Juli noch Hellbraune Strähnen darunter färben lassen, leider hat die Friseurin dann auch ein paar Strähnen Blondiert.
Gefallen tut mir das jetzt zwar auch nicht wirklich aber ich versuche dem Drang zu widerstehen wieder zu färben, *hau mir selber auf die Finger*.
Ich möchte jetzt auch mal sehen welche NHF ich genau habe und ob ich wirklich so viele garulies habe wie ich immer meine.
Letztes Haareschneiden dann beim Friseur im August ( hatte mit der eigenen Methode etwas schief geschnitten)
Hier die Haargeschichte in Fotoform: Klick macht die Bilder größer!
ca. 2 Jahre alt




Waschrhtymus: alle 3-5 Tage
PROBLEME :
Klätschiges Haar, was wahrscheinlich an den Spülungen liegt oder auch ahn zu reichhaltigen Schampoos, das muss noch mehr getestet werden.
Trockene Haare
Meine Haare - Eckdaten
1b; F; ii;
NHF: dunkel braun (?)
Bald bei BSL angelangt!*menno dachte eigentlich da wäre ich schon*
Letzte Färbung: Gesamtes Haar 03/12 Strähnchen 07/12
Nochmal am 18.10. 12 gefärbt
Pflege:
Pflege früher:
- Shampoos / Spülungen /Kuren für kolorierte Haare (mit Silikonen natürlich)
- Nach jedem waschen auf heißester Stufe geföhnt
- Wo ich Dauerwelle hatte hab ich dann schon an der Luft trocknen lassen
Pflege heute (seit ca. 12/2010)
- NK Shampoos/Spülungen
-Pfelge für die Spitzen
ZIELE für dieses Projekt:
* Kampf gegen das klätschige Haar
* trockenes Haar bekämpfen
*min. alle 2 Monate Microtrimm + dokumentieren
*die richtige Pflege (HG ?) finden
*NHF rauswachsen lassen mit evtl. einigen graulies
Mein Hauptziel ist schönes gesundundes Haar bis zur Taile
Produkte
toll, Naja; doof im Test(wird immer erweitert, fange ja jetzt erst an zu dokumentieren gerade erst an auszuprobieren)
Shampoos : Bemerkung : Sodium Laureth Sulfate als Tensid auf Dauer zu scharf für mich => Kopfhaut wird gereizt + juckt ( nur einmalig zu benutzen falls Haar zu klatschig)
Shampoo:
Sanoll Struktur Shampoo: Riecht kräuterartig lässt sich nicht so gut verteilen. Macht es klätschige Haare oder lag das nur an resten von der letzten Spülung??
Balea Feuchtigkeitsshampoo Mango+Aloe Vera => riecht toll aber zu scharf für meine Kopfhaut
Balea: Vitalizing Shampoo Lemongras+ Ingwer => geruch ganz toll aber zu scharf
ERGÄNZUNG AM 9.3.13.
Shampoos werde ich 4-6 mal benutzen, ja nach Waschrytmus. Seife ca. 10-12 mal.
Die testreihen dazu werde ich dann entsprechend verlinken
1. Babylove Shampoo Panthenol mit Kamille
Spülungen
Balea: Feuchtigkeitsspülung Aprikose+Milch => riecht lecker aber klätschiges Haar
AO: Swimmers Conditioner => riecht neutral => klätschiges Haar = zu reichhaltig?
Lavera Mandelmilch:riecht gut und schäumt auch schön=> am 2 Tag juckende Kopfhaut!!
Öle
Kokosöl von Logona : Haare sehen fettig aus evtl zu viel?? Nein auch wenn ich weniger nehme sehen die Haare fettig aus.=> Nix für mich
IM TEST:
Brustwarzensalbe für die Spitzen: Muss ich noch öfter probieren, mal nehme ich zuviel mal zu wenig. Muss noch das richtige mass finden
Viel spass hier bei mir im Tagebuch
Gruß Tuschi