Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#1 Beitrag von tuschinella »

Hallo ihr lieben.....

Ich bin Tuschinella und Anfang 40. Nachdem ich mich schon über ein Jahr hier rumtreibe ist es zeit ein eigenes Tagebuch zu eröffnen.

Das Tagebuch mache ich um meine richtige Pflegeroutine zu finden bzw. um zu dokumentieren was ich benutzt habe und wie das Haar reagiert und aussieht, was ich schon viel eher hätte machen sollen

Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere Langhaarliebhabär sich hierher verirrt und mir evtl. Tipps und Tricks oder Kommentare da lässt

Macht es euch gemütlich bei mir. Kekse und Kaffee und Kakao hinstell*


Haargeschichte

Ich hatte als kleines Kind ganz Blonde Haare , sogar mit wenigen löckchen, und ungefähr Kinnlänge. Als Teenager waren sie dann ungefähr Schulterlang und schon dunkelblond. Dann mit Anfang 20 fing es an mit Dauerwelle und Blondierungen,* mein armes Haar*
Allerdings habe ich da das Haar dann schon immer an der Luft trocknen lassen, es sei denn es war ganz kalter eisiger Winter, dann hab ich auf kleinster Stufe geföhnt.

Erst als ich so anfang mitte 30 war habe ich dann beschlossen keine Dauerwelle mehr zu machen , vorher konnte ich mich nicht mit meinem glatten Haar anfreunden *richtig doof von mir*. Blondiert habe ich allerdings weiter. *räusper*Hust*

Ende 2010 habe ich dann das LHN entdeckt und erstmal fleißig gelesen. Anfang 2011 habe ich dann meine Haarpflege auf NK umgestellt.
Benutzt habe ich: Alverde ; Lavera: AO, Balea usw.

Im März 2011 wollte ich dann endlich meine letzten Blondierleichen eliminieren und ging zum Naturfrisör , war ganz schön teuer gewesen der Spaß, und es war auch leicht rot-stichig was ich nicht gerne mag. Das Haar war allerdings eine weile schon weich und flauschig.

Im Juni habe ich sie dann selber nachgefärbt ebenfalls mit Naturhaarfarbe (Kadi) das wurde ebenfalls rotstichig.

Dann im Juli 2011 wurde ich dann Schwanger JUHU. Als ich Schwanger war hatte ich teilweise ganz tolles Haar *was ich wieder haben will*, aber manchmal auch da schon sehr klätschig und stumpf, das habe ich dann auf die Hormone geschoben.

Im März 2012 ist unsere Tochter geboren, und jetzt wo sich alles etwas eingespielt hat, habe ich wieder etwas mehr zeit um mich meinem Haar zu widmen. In der Stillzeit hatte ich ganz massiven Haarausfall was sich jetzt schon gebessert hat, nachdem die Lütte keine Mammamilch mehr bekommt.

Letzte Färbeaktion gesamtes Haar: Im März : Ich wollte braune Haare auf eigene Faust machen da sich schon graue Haarlies zeigten, das war allerdings sehr dunkel geraten, denn es war fast schwarz.

Da ich damit auf die Dauer nun ja auch nicht zufrieden war, wollte ich mir dann im Juli noch Hellbraune Strähnen darunter färben lassen, leider hat die Friseurin dann auch ein paar Strähnen Blondiert.

Gefallen tut mir das jetzt zwar auch nicht wirklich aber ich versuche dem Drang zu widerstehen wieder zu färben, *hau mir selber auf die Finger*.
Ich möchte jetzt auch mal sehen welche NHF ich genau habe und ob ich wirklich so viele garulies habe wie ich immer meine.

Letztes Haareschneiden dann beim Friseur im August ( hatte mit der eigenen Methode etwas schief geschnitten)

Hier die Haargeschichte in Fotoform: Klick macht die Bilder größer!

ca. 2 Jahre alt BildMit 13 Bild Mit 21BildMit 33Bild


Waschrhtymus: alle 3-5 Tage


PROBLEME :
Klätschiges Haar, was wahrscheinlich an den Spülungen liegt oder auch ahn zu reichhaltigen Schampoos, das muss noch mehr getestet werden.
Trockene Haare




Meine Haare - Eckdaten

1b; F; ii;
NHF: dunkel braun (?)
Bald bei BSL angelangt!*menno dachte eigentlich da wäre ich schon*
Letzte Färbung: Gesamtes Haar 03/12 Strähnchen 07/12
Nochmal am 18.10. 12 gefärbt

Pflege:

Pflege früher:
- Shampoos / Spülungen /Kuren für kolorierte Haare (mit Silikonen natürlich)
- Nach jedem waschen auf heißester Stufe geföhnt
- Wo ich Dauerwelle hatte hab ich dann schon an der Luft trocknen lassen

Pflege heute (seit ca. 12/2010)
- NK Shampoos/Spülungen
-Pfelge für die Spitzen


ZIELE für dieses Projekt:

* Kampf gegen das klätschige Haar
* trockenes Haar bekämpfen
*min. alle 2 Monate Microtrimm + dokumentieren
*die richtige Pflege (HG ?) finden
*NHF rauswachsen lassen mit evtl. einigen graulies


Mein Hauptziel ist schönes gesundundes Haar bis zur Taile


Produkte
toll, Naja; doof im Test(wird immer erweitert, fange ja jetzt erst an zu dokumentieren gerade erst an auszuprobieren)

Shampoos : Bemerkung : Sodium Laureth Sulfate als Tensid auf Dauer zu scharf für mich => Kopfhaut wird gereizt + juckt ( nur einmalig zu benutzen falls Haar zu klatschig)
Shampoo:
Sanoll Struktur Shampoo: Riecht kräuterartig lässt sich nicht so gut verteilen. Macht es klätschige Haare oder lag das nur an resten von der letzten Spülung??
Balea Feuchtigkeitsshampoo Mango+Aloe Vera => riecht toll aber zu scharf für meine Kopfhaut
Balea: Vitalizing Shampoo Lemongras+ Ingwer => geruch ganz toll aber zu scharf


ERGÄNZUNG AM 9.3.13.
Shampoos werde ich 4-6 mal benutzen, ja nach Waschrytmus. Seife ca. 10-12 mal.
Die testreihen dazu werde ich dann entsprechend verlinken

1. Babylove Shampoo Panthenol mit Kamille





Spülungen
Balea: Feuchtigkeitsspülung Aprikose+Milch => riecht lecker aber klätschiges Haar
AO: Swimmers Conditioner => riecht neutral => klätschiges Haar = zu reichhaltig?
Lavera Mandelmilch:riecht gut und schäumt auch schön=> am 2 Tag juckende Kopfhaut!!


Öle
Kokosöl von Logona : Haare sehen fettig aus evtl zu viel?? Nein auch wenn ich weniger nehme sehen die Haare fettig aus.=> Nix für mich

IM TEST:
Brustwarzensalbe für die Spitzen: Muss ich noch öfter probieren, mal nehme ich zuviel mal zu wenig. Muss noch das richtige mass finden



Viel spass hier bei mir im Tagebuch

Gruß Tuschi
Zuletzt geändert von tuschinella am 16.03.2013, 10:49, insgesamt 8-mal geändert.
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#2 Beitrag von tuschinella »

Haarwachstum und -entwicklung:: Klick macht die Bilder größer!
Februar 2011 schon einen Monat NK benutzt Bild
Juli2011 BildMärz 2012 BildAugust 2012Bild




MICROTRIMMS:
19.10.12 => ca. 1cm??




Messwerte:
08.09.2012 => 63 cm
08.10.2012=>



Haarschmuck:
Haarstäbe Bild
Flexi sBild
meine neuste Errungenschaft:Bild


Sonstiger Haarschmuck:Bild Bild

Mein Haarschmucktempel:Bild


Was ich noch kaufen möchte: FICCARES


Frisuren: Magere Ausbeute!! Ich will noch ganz viele lernen


-LWB Bild
-Gibson Braid Bild

So das war es soweit!

Tschüsikofski Tuschi
Zuletzt geändert von tuschinella am 02.11.2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#3 Beitrag von tuschinella »

So gestern war dann mal wieder eine Haarwäsche fällig.

Gewaschen habe ich mit Lavera Mandelmilch => lässt sich gut verteilen im Haar un dschäumt auch gut. Riecht sehr lecker.

Effekt: Gestern sahen die Haare gut aus, und weich waren sie auch. Heute sehen sie etwas trocken aus, und wirken etwas schlapp, fühlen sich aber noch weich an. Werde das mal weiter testen.

Mal sehen was die Haare bis zur nächsten wäsche so machen.
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#4 Beitrag von tuschinella »

Am Freitag habe ich schon waschen müssen wir wollten Abends ausgehen. Die Haare sahen auch schon komisch aus, wie belegt, und etwas fettig, ausserdem hatte mir Donnerstag Abend schon die Kopfhaut gejuckt. Hab dann mit einem rest von irgend einem AO Shampoo gewaschen.

Heute habe ich sie erneut gewaschen, wir sind zum Kaffee eingeladen und da will ich die Haare schön haben.

Habe wieder mit Lavera Mandelmilch gewaschen. Ich werde jetzt beobachten wie das Shampoo wirkt.

Ausserdem nerven mich die Blodierleichen, gerade wenn das Haar auch fettig wird finde ich sehen die Blonden strähnchen furchtbar aus :( :evil: . Manchmal wirkt das dann richtig gelblich *iHHH*
Ich bin am überlegen ob ich nicht doch noch 1 mal färben soll. Letztes Jahr hatte ich mal das Sanotint genommen, ist nicht 100%natur aber die Haare sahen gut aus.

Ausserdem habe ich mir noch die Brustwarzensalbe in die Haare und Spitzen gemacht.

So das war es mal für heute.

Gruß Tuschi
Zuletzt geändert von tuschinella am 08.03.2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#5 Beitrag von tuschinella »

Nachdem die BWS Salbe bis zum Abend so schön einezogen war, hatte ich über nacht nochmal BWS Salbe in die längen und Spitzen geknetet. Habe wohl etwas viel erwischt, heute morgen sahen sie an den stellen etwas fettig aus. Sind aber schön weich.

Da wo keine BWS Salbe drauf war sah das GHaar auch gut aus, und fühkte sich ebenfalss weich an.
Die Kopfhaut ist auch noch gut.

Mal sehen wie es morgen so ist.

Bis denne Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#6 Beitrag von tuschinella »

Komme erst heute wieder zum schreiben, habe am Sonntag die Haare gewaschen, wieder mit Lavera. Die Kopfhaut fängt immer schneller an zu jucken. Ich vertrage das Shampoo wohl nicht. Schade eigentlich denn das Haar sieht am ersten Tag immer toll aus. Aber ich möchte ja auch das das tolle aussehen mindestens zwei tage hält. Also auf ein neues Probieren.

Habe noch ein Shampoo von Babylove da das werde ich jetzt testen.

Weiitere berichte folgen.

Und die BWS salbe nehme ich auch noch für die Spitzen, allerdings glaube ich das ich noch zuviel nehme, denn das Haar wirkt nächsten Tag etwas fettig.

Also bis denmächst.

gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#7 Beitrag von tuschinella »

MUAH
ich bin gar nicht mehr zum schreiben gekommen, meine kleine hält mich auf trab!!

Letzte Woche hatte ich die Nase voll von meinen noch blondierten Strähnchen, die sahen echt manchmal gelblich aus. Habe dann gefärbt. Habe chemie Farbe genommen damit auch wirklich keine Blondierleichen mehr zu sehen sind, ich habe nur gehofft das mein Haar das einigermaßen gut übersteht.

Nach der Färbung waren die Haare etwas strohig , zumindest wirkten sie im feuchten Zustand so. Habe dann ordentlich BWS salbe darufgemacht. Eine größere Menge wie sonst. Mein Haar hat alles aufgesaugt! Es ist schön weich hinterher gewesen.
Die FArbe ist aber etwas zu dunkel geraten, soll Schokobraun sein! Ausserdem meine ich einen rotstich zu erkennen!

Mein Mann meinte davon sieht mann nix. Bin nur froh das das Haar jetzt ordentlich aussieht, zumindest was die Farbe angeht.

Ich habe es jetzt auch schon mal gewaschen nochmal mit dem Lavera Mandelmilch, ich hatte geradre nix anderes griffbereit, aber die Haare sind immer noch schön weich. Nur elektrisieren sie ordentlich.

So nun gehts aber wieder auf in die Haarpflege, meine Haare sind ja insgesamt trotzdem sehr trocken.

Werde mich weiter auf machen um den HG in sachen Haarpflege zu finden.

Ach so und Frisuren hab ich noch probiert. Bilder mache ich noch rein. Ich probiere das jetzt öfter auch wenn ich zwei linke hände habe und oft knoten :mrgreen: im Arm *hihi*

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#8 Beitrag von tuschinella »

Hallo da bin ich wieder. Meine Haare sind echt sehr trocken gerade. Die Plustern sich auch auf beim kömmen, ganz eklig sieht das dann aus.
Ich hatte noch eine Spülung hier von AO ( Rosa Mosqueta) die habe ich heute reingemacht, ohne Schampoo vorher.

Mal sehen wie die Haare aussehen. Sie sind noch nicht trocken.

Ich berichte dann wieder! :lol:

Tschüss Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#9 Beitrag von tuschinella »

juhu; Also die Haare sahen voll schlimm aus nach der Wäsche gestern.
Waren total klätschig und sahen richtig BÄH aus. Da wir noch zu freunden wollten, habe ich sie gleich nochmal gewaschen.
Habe dafür das Babyschampoo von Penaten genommen. Ein bißchen klätschig sehen sie heute auch noch aus, sind aber weich.

Also spülung lasse ich wirklich, das mag mein Haar ja gar nicht!! Ich dachte nur ich probiere es einfahc nochmal!!

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#10 Beitrag von tuschinella »

JUHU;
ich schaffe es mal wieder hier zu sein. Also meine Haare sind momentan der supergau. Ich habe das Grfühl das immer noch reste von der letzten Spülung drin waren, die Haare waren total klätschig egal mit was ich gewaschen habe. Ich habe das Gefühl das ein mildes Tensid das dann acuh nicht rauswäscht.

Habe heute deswegen mal mit Balea gewaschen, einfach um zu sehen, ob die reste , oder das klätschige dann immer noch da sind.
Haare sind jetzt noch nass. Werde wieder berichten,

Leider komme ich momentan nicht so richtiv dazu die Haare zu pflegen, aber ich versuche es trotzdem. Dafür habe ich ja schließlich mein tagebuch gemacht.

So ich hoffe ich kann öfter hier sein.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#11 Beitrag von tuschinella »

Juhu,
also die Haare sahen nach dem Balea super aus. Richtig schön glänzend und sie fühlten sich super weich an.

Mh jetzt ist nur die frage, wegen meiner Kopfhaut.

Folgende überlegungen die ich zur zeit habe: Vertrage ich wirklich kein schärferes tenisd wie in Balea? ISt vlt. auch die Kopfhaut schon so kaputt das es eh dann reizt egal mit was ich wasche?

Ich habe das ja auch gehabt als ich Lavera genommen habe und als ich das Sanoll Striúktur Shampoo genommen habe. Und in beiden ist ein leichtes Tenisd drin.

Das muss ich jetzzt nochmal beobachten.

Heute im Mix gewaschen ( hatte noch reste) Lavera Mandelmilch und Balea ( mit Wasserlilienextrakt)

Das erfrage ich gleich mal im Haarpflege thread.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#12 Beitrag von Testudinata »

Hallo tuschinella,

bei deinem Problem wegen Kopfhaut kann ich eigentlich keinen Rat geben. Und möchte das auch nicht, da jeder anders reagiert.
Nur eine kleine Erfahrung meinerseits; als ich Kopfhautjucken hatte, half es mir, Panthenolspray vor der Wäsche auf der Kopfhaut zu verteilen.
Nachteil: Schuppen, mit denen ich sonst nie Probleme hatte, bildeten sich.

Ich drücke die Daumen, dass sich das aufklärt und sich die Kopfhaut vielleicht nur beruhigen muss oder so.

Übrigens, die Stäbe gefallen mir. Vorallem der mit Schmetterling und die 2 Neusten. :D
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#13 Beitrag von tuschinella »

@Testudinata: Willkommen hier bei mir.*kekshinstell*Danke für deinen Tipp, es ist schon etwas besser geworden mit der Kopfhuat. Aber deinen Tipp behalte ich mal im hinterkopf, wenn es schklimnmer wird probiere ich das aus. Schön das dir die Stäbe gefallen.

@Me. AHHH So lange war ich nicht mehr hier? Kommt mir nicht so lange vor. Oh je. Meine Haare sehen huet mal gut aus. Obwohl ich sie gestern geföhnt habe , ich bin ausgegangen und wollte sie schön haben, heute gefallen sie mirt auch noch richtig gut. Gewaschen habe ich nochmnal mit dem Lavera Mandelmiclh. Das werde ich jetzt nun aber wirklich nicht mehr nehmen, denn die Kopfhaut juckt ja dann wieder.

Die Kopfhaut ist aber etwas besser geworden. Ich habe mal etwas Mandelöl auf die Kopfhaut massiert, und danach wurde es besser. Das werde ich auf jeden fall nochmal machen.

Werde noch heute verscuhen ein Foto von meinem Haar zu machen. Ausserdem sind sie so lang aufeinmal? Kommt mir wohl so vor weil ich sie ja eweig nicht mehr offen getragen habe.
Sie gehen vorne schon fast bis zur Brust. Muss direkt mal messen.

Aber ich freu mich das sie jetzt schon länger sind.,

Jetzt müsen sie nur noch gut aussehen üben :lol:

Angefixt durch das LHn werde ich mir jetzt Shampoo vom Indien Shop bestellen.
Und zu weihnachten gönne ich mir glaube ich eine Ficcare!

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#14 Beitrag von tuschinella »

Guten Abend,
so gestern gabs wieder eine Haarwäsche.
Hab mit Babylove Baby Shampoo gewaschen. Haare sahen gestern sehr gut aus, und waren ganz weich!!. Heute sehen sie schon nicht mehr ganz so gut aus, etwas schmierig, nicht fettig. Komsichhalt wie mein Haar ja nunmal ist.

Mal sehen wie sie morgen sind!

Muss mich noch entscheiden welches Shampoo ich nun nehme uas Indien.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#15 Beitrag von tuschinella »

JUHU hier bin ich wieder.
Gestern hab ich erst wieder gewaschen. Meine Kopfhaut tat vor dem waschen total weh, gerade auch wenn die Haare in der falschen richtung lagen, also nicht in wuchsrichtung.
Vlt war das nur weil es so fettig war?? Hatte auch paar tage einenn Flechtzopf, den ich gar nicht aufgemacht hatte vlt. lag es auch daran.

Gestern habe ich mit dem Khadi Hibiskus Shampoo gewaschen, es riecht sehr schön fruchtig und lie ssich auch gut verteilen.
Die Kopfhaut spannt heute etwas, aber das hatte ich ja vorher auch. Meine Haare shen aber schon gut aus, vlt. ein bi´schen trocken aber das war das Haar vor der wäsche ja auch schon, und das schon seit langem. Gestern hatte ich ein sowas ähnl wie einen Cinnamon und als ich den aufgemacht hate waren die Haare schön weillig. Welliger als sonst!! Das sierht schon schön aus

Also ich werde es jetzt mal weiter testen!! Bin aber bis jetzt zufrieden!

Ach ja und Haarausfall hab ich auch immer noch. Nehme jetzt Inneov gegen Haarausfall. Das hatte ich noch hier liegen.

Ich werde weiter berichten.

Tschüssi erstmal
Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Antworten