Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#2581 Beitrag von Chantico »

Ich finde, gerade älteren Frauen stehen lange Haare sehr gut.

In meinem Verwandtenkreis haben sich wirklich alle Frauen ab einem gewissen Alter, ich schätze so um die 35, die Haare abschneiden lassen ...Bis zu einem gewissen Grad ist das ja auch verständlich, da fast alle aus bäuerlichen Familien stammen und ich denke, da sind lange Haare auf Dauer einfach im Weg.

Aber einmal waren wir bei einer "Tante" (irgendein undefinierbarer Verwandtschaftsgrad ... :roll:) in Tirol zu Besuch und die hatte lange (ich schätze klassische) Haare, kaum graue Strähnen, was mit ihren 75 Jahren echt erstaunlich war. Ich hatte das Glück ihre offenen Haare zu sehen und das war echt magisch ... In ihrer Gegenwart spürte man eine gewisse Ausstrahlung und Anziehung, die meiner Meinung nach auch stark mit ihren Haaren zusammenhing. Damals war ich echt fasziniert von ihr, das war aber leider das einzige Mal dass ich sie gesehen habe.

Als sie dann vor ein paar Jahren verstarb (sie war schwer krank), meinten viele, dass die Krankenhausangestellten ihr mit dem Abschneiden der Haare "den Geist" und den Lebenswillen geraubt hätten.

Ich weiß natürlich nicht, inwiefern es hier tatsächlich Zusammenhänge gibt, aber mich hat diese Anmerkung auf jeden Fall fasziniert ...

Also von mir ein absolutes NEIN zum Abschneiden der Haare, nur weil das irgendeine gesellschaftliche Norm angeblich vorgibt.
Über solche stupiden "Vorgaben", insbesondere was das Aussehen angeht, sollten wir doch eigentlich schon längst hinweg sein. :roll:
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2582 Beitrag von Linda »

elfenbein hat geschrieben:Ich frage mich, wie diese Hannelore ernsthaft glauben kann, dass gestandene, lebenserfahrene Frauen von vierzig +/- sich von irgend jemandem sagen lassen, wie sie ihr Haar tragen sollten???
Och ich glaube, da gibt es eine ganze Menge...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2583 Beitrag von Rapunzelchen »

@ Chantico: An der Sache mit dem "Magischen Aussehen" von langem Haar bei älteren Frauen wie bei Deiner Tante scheint doch etwas wahres dran zu sein. *Gänsehautkrieg*
Ich bin zwar nicht abergläubisch oder sowas, aber das kommt mir ein wenig bekannt vor.
Sogar in der Geschichte von Samson und Delilah wurde dem Samson das lange Haar abgeschnitten und wurde so schwach/ stark wie jeder andere normale Mann. Ist sogar in der Bibel nachzulesen. :nickt:
Von daher kann es durchaus möglich sein, daß diese Story auch in unsere Zeit übertragbar ist. Genau weiß ich es nicht, ich vermute es einfach mal.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#2584 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

...und was in der Bibel steht stimmt, oder was? :roll:
Aber trotzdem ist es natürlich schlimm, wenn jemandem gegen seinen Willen die Haare geschnitten werden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2585 Beitrag von Linda »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:...und was in der Bibel steht stimmt, oder was? :roll:
Es geht doch nicht darum, das 1:1 zu übertragen...
Aber stell dir doch mal vor, wie du dich fühlen würdest, wenn du morgens mit kurzen Haaren aufwachen würdest - ungefragt abgeschnitten.
Ähnlich ging es ja auch der Oma.

Ich kann das nachvollziehen. Egal ob Bibel oder nicht
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Alira
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2012, 20:44

#2586 Beitrag von Alira »

Ich finde lange Haare sind zeitlos. Ich bin zwar noch nichtmal 30, aber für mich ist jetzt trotzdem die Entscheidung gefallen, meine Haare lang wachsen zu lassen und das GERADE DESHALB, weil ich jetzt nicht mehr 18 bin. Ich möchte etwas stilvolles und schönes und nach den ganzen Jahren des Herumprobierens mit "fetzigen" Haarschnitten muss ich auch feststellen, dass meine Haare nicht für flotte Kurzhaarschnitte gemacht sind und es niemals sein werden, sie sind zu kraus.

Und ich finde es eigenartig, dass jeder Frau jenseits der 40 aufgedrängt wird, sich einen "jugendlichen" Kurzhaarschnitt verpassen zu lassen, selbst wenn die Haare einfach nicht für sowas gemacht sind oder es vielleicht gut aussehen würde, man aber so viele Jahre seine langen Haare hatte und gepflegt hat und eben einfach daran hängt.

Warum soll man jugendlicher aussehen wenn man nicht mehr jugendlich ist? Das macht für mich keinen Sinn.

Ich kenne die Argumentation auch andersherum und die finde ich, auch wenn ich nicht zustimme, schlüssiger: Sehr lange Haare verkörpern Jugend und von hinten sieht man dann aus wie 20 und das möchte man nicht. Allerdings haben lange Haare für mich persönlich jetzt nichts mit Jugend zutun, ich assoziiere eher Weisheit und deshalb passen sehr lange Haare was meinen Geschmack angeht sogar sehr gut zu älteren Frauen, besonders mit ein paar weissen Strähnen. Auch geduttete Frisuren kombiniert mit aussagekräftiger Kleidung, am besten etwas straightes und nicht zu verspieltes, finde ich ganz toll jenseits der 40.

Ich rüste mich die nächsten 13 Jahre dann schonmal für all die dummen Kommentare die dann kommen wenn ich an meinem 40 Geburtstag hüftlanges Haar habe. :lol:
50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#2587 Beitrag von Chantico »

Rapunzelchen hat geschrieben:@ Chantico: An der Sache mit dem "Magischen Aussehen" von langem Haar bei älteren Frauen wie bei Deiner Tante scheint doch etwas wahres dran zu sein. *Gänsehautkrieg*
Ich bin zwar nicht abergläubisch oder sowas, aber das kommt mir ein wenig bekannt vor.
Sogar in der Geschichte von Samson und Delilah wurde dem Samson das lange Haar abgeschnitten und wurde so schwach/ stark wie jeder andere normale Mann. Ist sogar in der Bibel nachzulesen. :nickt:
Von daher kann es durchaus möglich sein, daß diese Story auch in unsere Zeit übertragbar ist. Genau weiß ich es nicht, ich vermute es einfach mal.
Ich bin weder besonders gläubig, noch abergläubisch, aber ich denke, dass in der Bibel viele grundlegende Dinge abgehandelt werden. Und wenn die Schreiber der Bibel in langen Haaren irgendetwas "Magisches" gesehen haben, dann basiert das zumindest (vermutlich) auf etwas im Kern Wahrem oder auf Beobachtungen die die Menschen damals gemacht haben.
Das heißt natürlich nicht, dass jede Geschichte in der Bibel automatisch stimmt :roll:

Natürlich kann und wird dieses "Auslöschen des Lebensgeistes" auch ganz logische Gründe haben, wenn man seine Haare ein Leben lang züchtet und pflegt, man dadurch auch als etwas Besonderes angesehen wird, und diese werden dann abgeschnitten (noch dazu aufgrund einer Erkrankung), dann kann man wohl nicht mehr frohen Mutes und mit magischer Ausstrahlung durch die Welt gehen ...

Liebe Grüße
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
bienenelfchen
Beiträge: 29
Registriert: 16.09.2012, 09:26
Wohnort: Eschborn

#2588 Beitrag von bienenelfchen »

Also, ich bin ja schon über 40 und mir hat zum Glück noch keiner geraten, die Haare kurz schneiden zu lassen. (Gut, bis auf die Schulterblätter ist ja auch nicht soo lang.) Das hätte aber eine Antwort gegeben! :twisted:
Ich sehe keinen Grund, warum man nicht mit langen Haaren alt werden darf. Ich bin da Traditionalist und würde gerne eine Omi mit Dutt werden. Warum sollte man ab einem gewissen Alter einen Oma-Einheits-Look tragen müssen? :roll:
Abschneiden würde ich die Haare wohl nur, wenn mir die Pflege aus alters-/gesundheitsgründen zu beschwerlich wird.
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

#2589 Beitrag von Hairlich »

Verbringe gerade meine Ferien in Südfrankreich auf dem Land. Und natürlich habe ich meinen Fokus beim Leute beobachten ganz stark auf den Mähnen. Ich habe den Eindruck es gibt hier besonders häufig Frauen weit Jenseits von 40 mit langen (grauen) Haaren. Oft waren sie nur um das Gesicht herum mit Kämmen weggesteckt und fielen dann verspielt offen bis weit über den Rücken. Wirkt alles ganz natürlich und mir gefällt es sehr gut. Die längsten Haare hier im Dorf hat allerdings ein Mann. Dazu ein Bart bis auf die Brus, der wirkt so seidig und fliegt etwas, wenn er geht. Bin fasziniert!
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#2590 Beitrag von Timmain »

http://web.de/magazine/lifestyle/beauty ... aehne.html

Der letzte Absatz hat mich etwas geschockt und geärgert.....
"Wirklich lange Haare nur bis 25...." :shock:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Maschenjäger
Beiträge: 632
Registriert: 04.07.2011, 01:07
Wohnort: Allgäu

#2591 Beitrag von Maschenjäger »

Man beachte, auch dieser Figaro hat nur von offenen Haaren gesprochen. Kennt der keine Hochsteck- und Flechtfrisuren?? Das finde ich schon ein Armutszeugnis für ihn und seinen Berufsstand. Grad Hochsteckfrisuren wirken doch erwachsen.

*Ironie*
Jau, und "man" weiß ja, frau darf nur bis 25 jugendlich, attraktiv und verführerisch sein, danach hat frau keine Attraktivität mehr (zu haben). Sagt wer?

Mädels, geht irgendeine von euch mit mir Erdmöbel kaufen?? Laut der vielzitierten öffentlichen Meinung sollte jede ab spätestens 30 doch drüber nachdenken und ab 35 sollte frau ja sowas im Schrank stehen haben, da wir für die Männerwelt ja nicht mehr brauchbar sind.... maximal halt noch für Kinder, Küche und Kirche...
Welches Jahrhundert schreiben wir bitte nochmal?
*/Ironie*

*grrrrrrr*


Nö. Nicht mit mir. Ich habe lange Haare, ich trage sie, wie ich möchte, und abgeschnitten wirds nicht, das kommt auch in meine Patientenverfügung.
Ich will auch mal eine lange, graue bzw. weiße Mähne haben.
Klassisch lang im Altenheim. Au ja.
Maschenjäger =^.^=

1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#2592 Beitrag von Clanherrin »

Timmain hat geschrieben:http://web.de/magazine/lifestyle/beauty/16351956-rapunzel-lass-haar-herunter-warten-lange-maehne.html

Der letzte Absatz hat mich etwas geschockt und geärgert.....
"Wirklich lange Haare nur bis 25...." :shock:
Pffffff. Ich werde in drei Jahren zum zweiten Mal 25, dann darf ich ja wohl auch doppelt so lange Haare haben. :P
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Jadane
Beiträge: 31
Registriert: 15.09.2012, 17:41

#2593 Beitrag von Jadane »

Huhu, darf ich mich bei euch einreihen? Bin 44 und meine Haare sind so kurz vor klassisch und hennarot. Ich hab hier mal quergelesen und es hat mich fasziniert wie viele unterschiedliche Erfahrungen ihr alle so macht mit euren langen Haaren. Hätt ich nie gedacht! Ich selbst hab noch nie was wirklich negatives gehört, liegt aber vll daran, daß ich seit fast 30 Jahren die gleiche Frisur habe und mich niemand anders kennt als eben langhaarig.
Oder es traut sich keiner...
:D
Die immer wieder auftauchende Diskussion über Weiblichkeit/Schönheit/Selbst-Bewußtsein samt verwandten Themen interessiert mich sehr, da ich jetzt kurz vor Haarwachsziel bin und -latürnich- überlege, ob ich sie nicht einfach weiterwachsen lasse. Bis zum Knie? Mit 50?? Immer noch rot???
Ich les hier grad richtig gerne, klasse Thema!
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#2594 Beitrag von Micky83 »

Finde es toll wenn Frauen ihre Haare lang tragen egal in welchem Alter,da sollte es keine gesellschaftliche Norm geben.Und wer kurz an sich mag sollte sie kurz tragen.

Meine ältere Schwester,hatte seid sie 20 war immer nur kurze Haare,als Teenie waren sie mal richtig lang.Jetzt lässt sie schon eine Weile wieder wachsen.Mittlerweile sind sie so lang.:)
Haben sich sogar einige im Verwandtenkreis sehr negativ geäußert,ala sie müsste mal wieder kurz schneiden,mein Bruder zb.

Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2595 Beitrag von Rapunzelchen »

Es wird doch immer viel erzählt und geschrieben und diskutiert über dieses Thema "Mit wieviel Jahren hat sich Frau die langen Haare wieder abzuschneiden?" Mein Kommentar dazu: Blablabla ... usw. *gähn*

Wichtig ist immernoch das eigene Empfinden und die eigene Meinung, die jeder von uns frei vertreten darf/ kann/ sollte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten