Ich bin jetzt 14 Monate färbefrei.
Langsam scheint sich meine NHF auf einen Ton festzulegen; in den letzten Monaten ist sie heller geworden,
teilweise aber auch abgedunkelt; der Goldstich hat sich intensiviert.
(Das lag sicherlich nicht an der Sonne, die meide ich,höhö)
Meine NHF gefällt mir schon, aber es ist einfach das Färben, das mir fehlt.
Der Glanz der frisch ge-PHF-ten Haare, die Farbintensität..
Mein Naturblond ist ja jetzt auch nicht sonderlich farbintensiv.
Und manchmal sehne ich mich schon nach meinem Rot,
aber ich denke, wenn ich jetzt färbe, war alles umsonst,
spätestens beim ersten Ansatz würde der Wehmut zurückkehren und ich würde mich ärgern.
Man kann es halt nie sagen, wie es sein wird, wenn die Farbe ganz weg ist.
Solange das Farbige noch dran ist, kann ich sagen okay, ich habe meine NHF und mein Rot.
Aber sobald es weg ist, wird dieser Kontrast fehlen,
und dann sieht die NHF auch nochmal komplett anders aus.
Vielleicht wird sie mir auch zu langweilig, weil die NHF zwar einzigartig ist aber zugleich doch eine von Vielen,
und weil ich rote Haare absolut toll finde.
Was ich aber toll finde ist, dass sie im Winter abdunkeln!
Ich vermisse ja auch schmerzlich meine schwarzen/dunklen Haare.
Im Winter dunkelt mein Blond immer soweit ab, dass es zumindest nicht mehr blond aussieht,
und im Frühjahr/Sommer wird das ganze wieder normal.
Ich mag mein Sommerblond, und auch mein Winterblond.
Ich setze mich aber nach wie vor nicht unter Druck, und gebe dem ganzen wenigstens eine Chance,
und wenn es mir nicht gefällt, dann könnte ich mir vorstellen, mit PHF wieder etwas zu erröten.
Ganz erröten werde ich nicht mehr, da die PHF auf meinen Haaren mit der Zeit einfach bräunlich wurde,
Chemie für mich nicht mehr in frage kommt und ein Rotblond auch sehr schön ist.
Ich bezweifle aber, dass ich noch vor Ende des Projekts färben werde, aber ich denke auch nicht,
dass ich danach so bald färben werde.
Der Qualitätsunterschied ist enorm!
Der Blondieransatz geht jetzt bis etwas unters Kinn, und der NHF-Ansatz ist jetzt Mitte Wange.
Selbst der PHF-Ansatz ist nicht so pflegeleicht wie mein NHF-Ansatz,
der sich mit jeglicher Waschart zufrieden gibt.
Außerdem filzt er nie, im Vergleich zu meinen Spitzen

und die NHF-Haare fallen als Block,
während die Färbeleichen in dünnen Strähnen fallen.
Zur Struktur kann ich aber noch nichts sagen.
Natürlich wellen sich die Haare komplett, aber ich kann eben nicht sagen, wie es mit meiner NHF aussieht;
dazu muss sie noch weiter wachsen.
Sorry für den Roman
