Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#571 Beitrag von BuddiksGreet »

back to nature hat geschrieben:BuddiksGreet, schon 20 cm? Davon träume ich :oops:

Ja, rote Haare und grüne Augen sind schon etwas ganz Tolles, welche NHF hast du denn? Dunkelblond?
Dasselbe Problem wie du habe ich aber auch.. ich war als Kind weißblond und es hat sich immer mehr abgedunkelt... alle dachten, ich sei naturblond, als ich meine Haare dauernd blondiert habe! Und es steht mir auch ganz gut. Jetzt kommt eben diese dunkle Aschblond/braun-Farbe wieder, und einerseits will ich sie endlich ganz sehen und gesundes Haar haben, andererseits gefalle ich mir als "künstliche" Hellblonde gut, und meine Familie und Freunde finden meine hellen Haare auch gut an mir (obwohl sie so kaputt sind :roll: ). AAAH, so ein Dilemma :D
hmm ne also ich hab ja eher so ein gold/rötliches haselnussbraun und hab die farbe auch schon seid ich 3 jahre alt bin ;)

1. unausgebleicht (ja das bild hat irgetwie komische farbflecken)
Bild

2. ausgebleicht
Bild

und dann draußen bilder :
Bild
Bild

Also ich finde vor allem in der sonne ist das nichtmehr vel unterschied zum henna , ich weis noc das man früher kaum den ansatz hat rauswachsen sehen . und wenn dann wirds auch richtig schön orange rot also nicht so unnatürlich mahagoni oder so ,)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#572 Beitrag von Ylarnja »

Wo sollte denn da theoretisch der Übergang sein? Ich seh da auch nix ^^ Finde die Farbe übrigens wahnsinnig toll *-*

und Flohstep: Ich hab das Problem auch immer, wenn ich meine Familie besuche. Aber da der Besuch da nicht so lang ist, hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht was ich machen könnte :/
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#573 Beitrag von BuddiksGreet »

Danke dir :)
oh und es gibt keinen übergang das auf den bildern ist alles nhf , das gefärbte dümpelt irgentwo unterhalb vom ohr rum und bei der unterwolle ist die natur teilweise schon länger als das gefärbte

joa die farbe ist ganz schön , aber rot steht mir einfach besser :?
und ich hab auch schon ne henna teststrähne gemacht allerdings färbt es auf der nhf nicht bzw man sieht es garnicht :?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#574 Beitrag von Ylarnja »

Moah heute morgen ist mir mal wieder aufgefallen wie schön seidig der Ansatz ist und wie strähnig die gefärbten Haare. Und das obwohl der obere Teil der gefärbten Haare nur 1-2 Mal gefärbt wurde. Ich denke, es war die richtige Entscheidung. Mit der richtigen Pflege würden die gefärbten sicher auch "etwas" besser aussehen, aber ich bin zu unfähig :P
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#575 Beitrag von Endstation:Eden »

Hach.
Ein schönes, einheitliches PHF Rot wäre schon toll.. :shock:
Anders als meine NHF, die richtig gescheckt ist.
Teils furchbar dunkel ( die Gesichtsfransen aka Tampelhaare ), teils auch mittelhell oder sogar beides zusammen. :?
Meine NHF sieht richtig "schmutzig" und öde aus, und ist richtig unregelmäßig.
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#576 Beitrag von Ylarnja »

Mädels, zwei Monate noch bis das "richtige" Jahr rum ist. Wie siehts bei euch aus bisher? :)
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#577 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich bin jetzt 14 Monate färbefrei.
Langsam scheint sich meine NHF auf einen Ton festzulegen; in den letzten Monaten ist sie heller geworden,
teilweise aber auch abgedunkelt; der Goldstich hat sich intensiviert.
(Das lag sicherlich nicht an der Sonne, die meide ich,höhö)

Meine NHF gefällt mir schon, aber es ist einfach das Färben, das mir fehlt.
Der Glanz der frisch ge-PHF-ten Haare, die Farbintensität..
Mein Naturblond ist ja jetzt auch nicht sonderlich farbintensiv.
Und manchmal sehne ich mich schon nach meinem Rot,
aber ich denke, wenn ich jetzt färbe, war alles umsonst,
spätestens beim ersten Ansatz würde der Wehmut zurückkehren und ich würde mich ärgern.
Man kann es halt nie sagen, wie es sein wird, wenn die Farbe ganz weg ist.
Solange das Farbige noch dran ist, kann ich sagen okay, ich habe meine NHF und mein Rot.
Aber sobald es weg ist, wird dieser Kontrast fehlen,
und dann sieht die NHF auch nochmal komplett anders aus.
Vielleicht wird sie mir auch zu langweilig, weil die NHF zwar einzigartig ist aber zugleich doch eine von Vielen,
und weil ich rote Haare absolut toll finde. :gut:
Was ich aber toll finde ist, dass sie im Winter abdunkeln!
Ich vermisse ja auch schmerzlich meine schwarzen/dunklen Haare.
Im Winter dunkelt mein Blond immer soweit ab, dass es zumindest nicht mehr blond aussieht,
und im Frühjahr/Sommer wird das ganze wieder normal.
Ich mag mein Sommerblond, und auch mein Winterblond.
Ich setze mich aber nach wie vor nicht unter Druck, und gebe dem ganzen wenigstens eine Chance,
und wenn es mir nicht gefällt, dann könnte ich mir vorstellen, mit PHF wieder etwas zu erröten.
Ganz erröten werde ich nicht mehr, da die PHF auf meinen Haaren mit der Zeit einfach bräunlich wurde,
Chemie für mich nicht mehr in frage kommt und ein Rotblond auch sehr schön ist.
Ich bezweifle aber, dass ich noch vor Ende des Projekts färben werde, aber ich denke auch nicht,
dass ich danach so bald färben werde.

Der Qualitätsunterschied ist enorm!
Der Blondieransatz geht jetzt bis etwas unters Kinn, und der NHF-Ansatz ist jetzt Mitte Wange.
Selbst der PHF-Ansatz ist nicht so pflegeleicht wie mein NHF-Ansatz,
der sich mit jeglicher Waschart zufrieden gibt.
Außerdem filzt er nie, im Vergleich zu meinen Spitzen :roll: und die NHF-Haare fallen als Block,
während die Färbeleichen in dünnen Strähnen fallen.
Zur Struktur kann ich aber noch nichts sagen.
Natürlich wellen sich die Haare komplett, aber ich kann eben nicht sagen, wie es mit meiner NHF aussieht;
dazu muss sie noch weiter wachsen.

Sorry für den Roman :wink:
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#578 Beitrag von Schnuddel »

So, ich hab's geschafft.
Ich bin heute genau 1 Jahr färbefrei :mrgreen:
Und ich werde es auch weiterhin durchziehen.
Ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit meiner NHF und brauch mir keine Sorgen mehr um Ansatz oder ausgeblichene Farbe zu machen.
Danke für eure Unterstützung
:huepf:

Fotos folgen
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#579 Beitrag von Flohsteph »

Hey Schnuddel: super :gut: Freu mich voll für dich und bin auf Fotos gespannt. :wink:

Ich bin schon seit Ende Septemer ein Jahr Färbfrei :D Leider bekomm ich leider meine NHF nicht so richtig gut auf den Bilder hin. Ist auch ganz schwer, weil man den Übergang zu den Färbeleichen nicht so sieht. :?

Aber jetzt hab ich noch mal ne Andere Frage: ich mein 2012 ist ja jetzt fast vorbei und es gibt ja genug von uns, die auch weiter färbfrei bleiben wollen und vielleicht wollen ja andere Mitglieder es auch mal ein Jahr versuchen färbfrei zu bleiben :wink: Also hier jetzt meine Frage:
Wollen wir nen neues Projekt Färbfrei durch 2013 starten oder reicht euch das eine Jahr?
Also ich find das Projekt echt toll und auch die gegenseitige Unterstützung echt super und wär echt dafür, für 2013 auch eins zu Starten. :D Also was meint ihr? Noch ein Jahr färbfrei :D oder lieber nicht? :(
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#580 Beitrag von Yura »

Hey Ho! :-)

Erstmal bekommen Schnuddel und Flohsteph die Früchte für das einjährige Jubiläum! :fruechte: Nun heißt es, noch bis zum Ende des Jahres durchzuhalten, aber das sollte jeder hinbekommen, der es bis heute geschafft hat. ;-)

Da schreibst du was, Flohsteph! Ich habe auch schon überlegt, ob es in 2013 weitergehen soll - und ich bin dafür! :-) Also wären wir schonmal zu zweit. ;-) Ich bin immer noch färbefrei und wollte es mindestens bis zum Herbst 2013 bleiben - wie ich mich kenne, habe ich dann auch den Eifer, bis Oktober 2014 (dann bin ich 4 Jahre färbefrei) durchzuhalten.

Mag denn wer anderes den Thread für 2013 eröffnen? Wenn ja, dann nur zu. ;-) Falls es keiner machen mag, würde ich es wieder übernehmen, allerdings lasse ich anderen gerne den Vortritt. ;-)

Nun denn, ich habe hier ein Foto von Anfang/Mitte Oktober 2012 - habe meine Freundin gezwungen, ein Haare-von-hinten-Bild von mir zu machen und ich meine, da doch tatsächlich einen Ansatz auf ca. Schulterhöhe zu erkennen! :-) Das kommt rechnerisch auch hin, aber bin mir trotzdem nicht so sicher und irgendwie ist der Ansatz schief, wenn es denn einer ist und nicht auf die Lichtverhältnisse zurückzuführen ist. Nur leider ist es das "beste" Bild, was ich finden konnte - auf anderen Bildern sieht man GAR NICHTS von einem Ansatz ...

Was meint ihr? Ist das ein Ansatz?
Zur Erinnerung:
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am:
20.03.2010 - Blondierung (nur Strähnchen - reingekämmt)
07.10.2010 - Intensivtönung (auch nur Strähnchen, ebenfalls reingekämmt)

Bild

*klixXx macht groß* ;)

Edit: Meine Bastelei ist leider etwas unscharf geworden.
Hier ist das Bild nochmal etwas schärfer und etwas größer. LG

Habt ihr denn Fotos von euren Ansätzen? :)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#581 Beitrag von Flohsteph »

Yura: Ich versuch nachher mal meinen Ansatz aufs Foto zu locken, aber er ist so schüchtern :lol: Und Danke für die Jubiläums-Früchte :lol:

Ja mit dem neuen Thread würd ich sagen, wir können ja erst mal einen eröffnen und sehen dann weiter. :wink: Ich würd ihn ja auch eröffnen, kenn mich aber mit den ganzen Verlinkungen und so nicht aus :oops: Oder wenn du mir kurz erklären könntest, was ich beim Eröffnen so alles beachten muss (gern auch per pn :wink: ) und es für alle ok ist, würd ich den Thread auch eröffnen. Bin ja eh außer am WE, jeden Tag hier im LHN :oops:
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#582 Beitrag von Yura »

Ich bin gespannt auf die Fotos und hoffe, dass du deinen besser fotographiert bekommst, als ich meinen. :lol:

OK, dann eröffne du den neuen Färbefrei 2013 -Thread, du hast auch schon eine PN. ;-)

Und ich hoffe, dass sich hier zum Jahresende nochmal alle einfinden und ein Feedback geben, ob sie es geschafft haben. :-)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#583 Beitrag von Flohsteph »

So, hab jetzt das Projekt gestartet. Hier der Link Färbfrei durch 2013

Bilder vom Ansatz gibt es hier dann noch später. Hoffe, dass ich bessere Bilder bei Tageslicht bekomm :wink:
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#584 Beitrag von Yura »

Na, hat's denn geklappt mit den Bildern bei Tageslicht? ;-)

Ich möchte hier mal mein Resümee festhalten:

Was hat mir das färbefreie Jahr 2012 gebracht?

Also, zum Einen: ich habe durchgehalten und auch in 2012 nicht gefärbt. :lol:

Meine NHF darf seit März/Oktober 2010 rauswachsen, also hat sie 2-3 Sommer hinter sich und ich muss sagen, dass meine NHF im Sommer 2012 doch schon recht aufgehellt wurde (mehr, als in den vergangenen Jahren), so dass ich mich als mittelblond bezeichnen würde - und jetzt, im Winter, sehe ich mal ausnahmsweise nicht nach einer Brünetten aus, sondern definitiv immer noch blond! Das ist sonst nicht so und freut mich total!! :huepf:

Mein Fazit:
Auch in 2013 möchte ich färbefrei bleiben, weil ich sehen möchte, ob meine Haare durch einen weiteren Sommer noch heller (und somit noch schöner) werden können! ;-)

Angemeldet bin ich schon im 2013er Projekt! ;-)

Wie sieht es bei euch aus? Was hat euch das färbefreie Jahr gebracht und wie soll es bei euch in 2013 weitergehen?
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: Unentschlossen: färbefrei durch 2012 - und dann??

#585 Beitrag von ToTheMetal »

Für mich war das färbefreie Jahr der Startschuss zum endgültigen rauswachsen lassen meiner NHF.
Deswegen habe ich mich auch nicht für 2013 angemeldet, meine Entscheidung steht in diesem Punkt fest. Es sei denn ich kann das als NHF rauswachsen lassen Projekt nutzen ;)
Für mich steht da halt keine Frage mehr im Raum, sondern nur noch wachsen lassen und naja, damit abfinden dass ich nie wieder schwarz sein werde.
Bild
Man sieht den Ansatz quasi gar nicht...
Was man aber sieht ist das hier:
Bild
Da, wo der Zopf dünn wird, besteht er nur noch aus Chemieleichen. Wenn das mal keine Motivation ist weiß ich auch nicht weiter, da brauch ich auch keinen Ansatz sehen um das toll zu finden!
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Antworten