LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#136 Beitrag von Tortula »

ich habe es auch wieder versucht, diesmal jedoch nur in den untersten Längen, weil der Rest nicht so trocken ist. Ins handtuchtrockene Haar (nach dem Waschen) kam erstmal Aloe Vera Gel (auch in die oberen Längen). Dann fast ein Pumpstoss Alverde Haaröl und dann ein wenig Macadamia Butter von Alverde.
Ergebnis ist gut, das Prinzip "weniger ist mehr" muss ich wirklich verinnerlichen, da zuviel eben zuviel ist in dem Fall. Meine Haare sind bis auf gaaanz unten nicht so trocken, dass grosse Mengen erforderlich sind. Auch glaube ich, dass meine Haare für Ölbomben zu fein sind. Naja, und da ich auch condi benutze, braucht es nicht soviel.

Ich werde es weiterhin machen, ein- zweimal die Woche (bin ein Vielwascher).
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#137 Beitrag von kleinesH »

Habe mir heute früh eine LOC basierte Spitzenpflege gerührt und das Ergebnis der 1. Anwendung auf nassem Haar ist super!
D.h. für mich, dass meine Haare weder Zeit zwischen den verschiedenen Phasen brauchen, noch eine Trennung von O & C, sondern dass ich nur darauf achten muss, die Öle in Kombination mit Cremes anzuwenden und beides auf nasses Haar aufzutragen.


Die Creme besteht aus Aloe (L), Babassu & Kakaobutter (O) und Shea, BWS, Marula Conditioner von Akuawood & Weleda Sanddorn Handcreme (C) - dazu kam dann noch ein bisschen Panthenol.
elfenbein

#138 Beitrag von elfenbein »

Das sind ja jetzt schon einige von euch, die richtig gute Erfahrungen mit LOC gemacht haben. Ich freue mich für jede mit! :huepf:

kleinesH, etwas ähnliches wie du macht curlywurly meist bei sich selbst und ihrem ältesten Sohn, quasi LOC-light, hat sie auf Seite 1 dieses Threads näher beschrieben. Super, wenn das bei dir gut passt. :gut: Du hast ja ein sehr feines Leave-in entwickelt. :nickt: Willst du das nicht als Threadthema in die Rubrik Selbstgemacht setzen?

Mein neuestes LOC:

L - handtuchfeuchte Haare nach dem Waschen
O - Alverde Amaranth Gesichtsöl
C - Jessicurl Too Shea! Moisturizing Conditioner

Ergebnis: :banane: :gut: :totalbanane:
Ich glaube, allmählich hab ich den Bogen raus! :kniep: Grundsätzlich müssen es Öle oder Cremes/ Condis sein, die prinzipiell mit meiner Haarstruktur harmonieren, dann klappts auch mit dem LOC. Umgekehrt gilt, was solo und vorher schon nicht passte (Aloe Vera Gel, BWS ,...) geht auch mit LOC nicht. Die Mengenverhältnisse überraschen mich immer wieder, denn es reicht wirklich sooo wenig!
Ich hoffe ja, dass ich durch die bessere Pflege dank LOC meine Haare länger wachsen lassen kann, bevor sie getrimmt werden müssen. Bisher ging es höchstens 10 Wochen, 8 waren besser. :roll: So dauert das Langwerden aber eeeewig!
Erfahrungswerte per Video dazu gibt es hier:

http://www.youtube.com/watch?v=CzKx7mztRa8

Das Video ist allgemein interessant, der Teil, in dem es ums Trimmen geht, beginnt ab 6:40. :wink:
Zuletzt geändert von elfenbein am 17.09.2012, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
ChoCho
Beiträge: 165
Registriert: 25.02.2010, 18:29
Wohnort: Niedersachsen

#139 Beitrag von ChoCho »

Ich habs gerade eben auch nach dem Waschen ausprobiert, undzwar in die feuchten Haare etwas SBC eingeknetet und dann noch einen Hauch Jojobaöl darüber gegeben, bisher sieht es so aus, als hätten meine feinen Haare tatsächlich alles brav aufgenommen, anstatt klätschig zu werden! *-*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#140 Beitrag von kleinesH »

elfenbein hat geschrieben:Du hast ja ein sehr feines Leave-in entwickelt. :nickt: Willst du das nicht als Threadthema in die Rubrik Selbstgemacht setzen?

...

Ich hoffe ja, dass ich durch die bessere Pflege dank LOC meine Haare länger wachsen lassen kann, bevor sie getrimmt werden müssen.
Meine Feinwaage spinnt leider und mit Erbsen, 4cm, einem guten Schuß und 5-Markstücken mag ich nicht ins Selbstgemacht. :wink:

Trimmverzögerung wäre echt ein Traum! Ich habe jetzt seit 4 Monaten nicht mehr geschnitten und meine Spitzen gefielen mir überhaupt nicht mehr: trocken, bauschig und bäh - aber mit LOC finde ich sie fast wieder gut (nur halt bissl zu dünn) und wenn sie ab jetzt halbwegs so bleiben, komme ich sicher schnittfrei bis zur Ziellänge! :D
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#141 Beitrag von Liara »

Creme habe ich mir schon häufiger ins Haar geknetet, vorzugsweise die Macadamia Körperbutter oder Condi als LI, und auch Öl kennen meine Haare gut, aber die Kombination von beidem ist ja wirklich faszinierend!

Derzeit erleben meine Haare eine Art Strukturwandel - von lockigen Wellen hin zu einer Mischung aus lockigem Haar unten und welligem, teilweise glatten Deckhaar mit vereinzelten richtig lockigen Strähnen. Gefällt mir nicht... Schaut direkt aufgeplustert, unordentlich und frizzig aus und offentragen ist unmöglich.
Aber seit ich nach der Wäsche die feuchten Haare (L) erst mit Mandel-Arganöl einöle (O) und dann mit der Macadamia-Butter eincreme (C), ist das viiiiel besser! Die wellen bündeln sich schön, die Haare glänzen wieder wie früher und sie sind kühl und beschwert. Kein Frizz, keine Plusterei, nur saftiges, gut durchfeuchtetes, gleichmäßiges Haar :D

Sie trocknen zwar noch langsamer als ohnehin schon (eine Nacht, wenn ich sie offen lasse, ca. 24 Stunden, wenn ich sie zwischendurch in eine Frisur packe), aber das ist es mir wert! :)
2b-c M iii
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#142 Beitrag von Chii »

ich habs gestern wieder gemacht, habe aber sheabutter als oil genommen, weiß nicht ob das zählt, aber es klappt bei mir irgendwie besser, als mit öl, meine haare mögen sheabutter wohl einfach lieber :nixweiss:

L: restfeuchte haare (nach dem waschen)
O: shea nilotica (2 fingerspitzen)
C: zsc: (1cm strang)

- ergebnis: ganz wunderbar :D
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#143 Beitrag von fairypet »

Bei mir was gestern auch wieder soweit - also mein 2. Mal.

L = nach dem Waschen 10 Minuten im Handtuch
O = Kokosöl (vielleicht 2 Erbsen)
C = HM Dornröschen (etwas mehr als das Öl)

wieder superlangsam getrocknet und heute morgen noch sehr feucht. Die Haare sind wieder sehr weich geworden und wunderbar kämmbar. Bisher hab ich das Gefühl, dass es wohl von der Menge her etwas grenzwertig war, aber genau kann ich das erst heute Abend sagen, wenn ich sie wieder aus dem Dutt befreie. Normalerweise kann ich diese Mengen in die trockenen Haare schmieren, ohne großartig etwas zu bemerken (ich habe bisher immer nur trocken geölt, nass ging bei mir gar nicht) aber bei LOC braucht man wirklich Winzmengen um den gewünschten Effekt zu erhalten.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#144 Beitrag von cassiopeia »

Hm, das muss ich doch auch mal probieren.

Aber eine Frage habe ich noch:

Macht Ihr nach dem Öl direkt eine Creme drauf oder lasst Ihr das Öl erst eine Weile einziehen? Das ist mir noch nicht ganz klar.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
elfenbein

#145 Beitrag von elfenbein »

Du kannst sowohl als auch machen. Ich habe beides ausprobiert und bei meinen Haaren keinen Unterschied in der Wirkungsweise festgestellt.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#146 Beitrag von fairypet »

Mit dem gleich die Creme auf das Öl oder erst noch warten bin ich auch noch am probieren. Ich hab aber das Gefühl, am ehesten kommt es auf den Nässegrad des Haares an. Sie sollten wohl schon richtig nass sein. Beim letzten Mal waren sie schon recht trocken aus dem Handtuch und da war das Ergebnis nicht so schön, wie beim ersten Mal.

Deshalb auch gleich Abschlussbericht zu meinem 2. Versuch. Gestern Abend waren die Spitzen ganz schön flusig, als ich sie aus dem Dutt geholt habe. Sie haben sich zwar weich und gesättigt angefühlt, aber sie waren nicht so glatt und gebündelt. Heute Morgen aus dem Nachtzopf sahen sie schon um Längen besser aus.

Alles in Allem wird das aber weitergeführt. Ich finde es toll so weiche Haare zu haben wie mit Condi, nur eben ohne die "bösen" Inhaltsstoffe.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#147 Beitrag von cassiopeia »

Ich danke Euch.

Dann werde ich das demnächst mal austesten.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

#148 Beitrag von LadyLockenlicht »

fairypet hat geschrieben:Ich hab aber das Gefühl, am ehesten kommt es auf den Nässegrad des Haares an. Sie sollten wohl schon richtig nass sein.
.
Das kann ich nur unterstreichen :D ich finde auch irgendwie je nasser die haare bei mir sind,und ich dann erst O&C drauf tue desto besser ist das ergebnis nach der langen trockenzeit.


ich wende sie sehr oft an und bin immer noch begeistert (ich muss nur mit den mengen experimentieren sonst besteht fettkopfgefahr :D !!)

@ elfenbein, DANKE <3 das du den thread eröffnet hast <3
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po ;-)
elfenbein

#149 Beitrag von elfenbein »

fairypet hat geschrieben:Ich hab aber das Gefühl, am ehesten kommt es auf den Nässegrad des Haares an. Sie sollten wohl schon richtig nass sein.
Jawoll, das habe ich auch festgestellt! Je nasser desto besser! :D :gut:
Ich bin auch sehr froh, dass ich den Condi weglassen kann, so richtig "meins" war das ohnehin nie. Und besser und anhaltender gepflegt sind meine Haare zudem auch noch mit LOC als mit Condi oder Haarkur nach der Wäsche.

@LadyLockenlicht:
Sehr gern geschehen! :winkewinke:
Jaaaa, die Mengen... :roll: im Eifer der aufkommenden Begeisterung muss ich mich auch immer wieder zügeln...oder eben den Fettkopf ertragen. :kniep:
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#150 Beitrag von AnniMaus »

Kann ich auch die R&B Haircream von Lush als C nehmen oder ist das O??
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten