
Was jetzt in den letzten 6 Wäschen im Duschsieb hing, war nur noch ein Bruchteil der Menge, die die letzten 15 Monate drinhing.
Beim Kämmen ists auch weniger, wenngleich immer noch etwas unschön zuviel, aber ich bin guter Dinge.
Die Bilanz:
TRAURIG.
Länge 69 cm, ZU 6,5 cm Mitte September nach dem HA.
Ganz übler Taper und strohige Spitzen, die aber keine offensichtlichen Schäden aufweisen, nur einfach fisselig und dünn aussehen.
Die letzten 10 cm müssten eigentlich weg, damit die Haarpracht nicht ganz so offensichtlich geschädigt aussieht. Ich glaube, wenn ich das übers Herz brächte, dann würde man mir den HA echt nicht ansehen und die Neuen hätten eine Chance, wenngleich die irgendwie nicht zu wachsen scheinen.
Ich überlege nun sehr ernsthaft, doch zum Friseur zu gehen. Ich weiß nicht, ob selbsttrimmen bei mir was hilft. Vielleicht nicht auf Anhieb 10 cm, aber ein paar.... ausserdem mag ich meine eine Stufe und würde die gerne behalten...
Gestern nacht hatte ich die letzten 15 cm fett mit Sheabutter eingerieben, dann Folile drum und heute morgen gewaschen. Das Golden Heart Aloe hat es heut morgen nicht gepackt, die Butter rauszuwaschen, war mir aber egal. Jetzt wo sie trocknen hab ich wenigstens Spitzen, die sich halbwegs gesund anfühlen. Und, oh wunder, es sieht gar nicht fettig aus - seltsam!
Ich glaube, ich mach heut noch einen Termin mit der Friseuse meines Vertrauens.
So, und noch schnell ein Foto:
Ich habs endlich gepackt, meinen tollen Squiggly so in den LWB zu schieben, dass er auch hält. Ich konnte es kaum fassen



PS: Tut mir total leid, dass diese blöden Fotos immer so groß sind. Aber wenn ich bei Photobucket editiere, passiert leider gar nix in Sachen Größe. Ich versteh das nicht.
