Das Natron-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von McHot »

Eleyne hat geschrieben:McHot ja ich hab darüber auch schon nachgedacht wegen Entkalken ... hmmmm ... echt doof ... aber das mit dem Tee war jetzt auch nicht der Hit ... womit könnte man denn noch nachspülen? Jemand ne Idee?
Eleyne...hmmm, das ist echt schwer.
Zitronensäure entkalkt ja auch.
Mit Tee fand ich auch nicht gut, war irgendwie sehr sonderbar für die Haare, als ich das mal getestet hab. Vielleicht versuchst Du mal nen anderen Tee? Oder Tee reichlich verdünnt?
Lies dir mal bei Selbstgemacht den Thread über Katzenminze durch, das nehmen auch einige in der englischen LHC wohl als Rinse und lassen es drin?! Oder auch einen Tee aus Ackerschachtelhalm, soll wohl auch gut sein.

Grundsätzlich würde ich Tee wohl stark verdünnen, wenn er im Haar bleiben soll.....aber es gibt hier sicher auch einen Thread über saure Rinsen und was es da für Alternativen zu Essig gibt....jawoll hier
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von Eleyne »

also ich hab jetzt einfach (todesmutig wie ich bin :D ) mal die Essig-Rinse gemacht heute morgen ... und was soll ich sagen ...

:shock: :D 8) wow ... cool ... toll geworden ... *freu* *hüpf*

Was ich daraus schließe ist, dass es nicht am weicheren Wasser liegen kann - aber woran dann? *grübel* ... aber is ja eigentlich wurscht, hauptsache, meine Haare halten wieder *jubel* und sehen toll aus ... *tanz*

Versteht ihr wenigstens, dass mich sowas begeistern kann? Meine Familie erklärt mich grad für verrückt, glaub ich :lol:


back to topic: Natron war leider nichts für meine Haare (wie sie sich anfühlten, fand ich bäh) ... ich suche also noch nach nem guten Shampoo (liegäugel mit Henna-Shampoos - mal sehen)
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von Philomela Sidhé »

Eleyne hat geschrieben: Natron war leider nichts für meine Haare (wie sie sich anfühlten, fand ich bäh) ... ich suche also noch nach nem guten Shampoo (liegäugel mit Henna-Shampoos - mal sehen)
Wie fühlten sie sich denn an? bei mior wars ja auch erst nicht richtig sauber etc. weil ichs falsch angerührt hatte
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von Eleyne »

hmmm ... sie fühlten sich "künstlich" an ... so als ob ne schicht drüberwäre ... fast .. mehlig? *grübel* - ja ich glaub, wie ne Staubschicht drüber triffts am besten ... obwohl ich nachgespült hatte (allerdings mit Tee-Rinse).
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Philomela Sidhé »

klingt als hättest du es nicht richtig ausgespült ... ist mir mal passiert, fühlte sich dann auch so mehlig knirschig an.
hast du nur mit der Rinse nachgespült? ich spül immer erst mit normalem wasser aus, wei bei konventionelem Shampoo und dann erst die rinse...
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von Eleyne »

mit normalem Wasser hab ich nicht gespült ... könnte also tatsächlich dran liegen ...

Oki überzeugt ... ich probier beim nächsten waschen nochmal Natron .. dann ausspülen ... dann Essig-Rinse und lass mich überraschen :D
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Philomela Sidhé »

ja versuchs nochmal ... ich hab starlk die Vermutung dann klappts ...
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von Philomela Sidhé »

gestern gabs bei mir den Härte-Test...
Joghurtkur mit Olivenöl

Leider haben selbst 2 Natronwäschen nicht alles rausbekommen :(
Werd sie heute nochmal waschen, den die Längen sind noch ziemlich schmierig ... mal sehen obs klappt. Ansonsten muss dafür mal ausnahmsweise wieder Shampoo dran glauben...
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Eleyne »

aaaaaaaalso ... so grundsätzlich klappts mit Natron jetzt (war tatsächlich das Ausspülen :oops: ), aber dafür fetten die Haare grad heftig nach (muss grad täglich waschen, sonst seh ich aus wie Harry Hirsch :lol: ) - aber ich versuchs mal ne zeitlang durchzuziehen um zu sehen, ob sich das Nachfetten bessert.

Momentan nehme ich: Natron und Balsamico-Essig-Rinse ... und meine Haare sind (wenigstens für 1 Tag) füllig, griffig, schön
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#145 Beitrag von jane82 »

ich habe ja eine Zeitlang auch gedacht, dass Natron nicht reicht weil meine Haare so schnell nachfetten - aber mit Shampoo ist es auch nicht besser (eher noch schlimmer) deswegen bleibe ich beim Natron.

Da ich an die "je mehr entfettet wird, desto schneller fettet es nach" Theorie glaube, andererseits aber nicht die Geduld habe meine Kopfhaut mal "ausfetten" zu lassen, nehme ich jetzt stückweise immer etwas weniger Natron für die Wäsche (habe mich schon von drei Esslöffeln auf einen Liter auf zwei gestrichene Esslöffen pro Liter runtergeschlichen).

Was ich rausgefunden habe und für wichtig erachte:
- guuuuut ausspülen bevor man abschließend sauer rinst
- gut einmassieren und ein paar Minuten einwirken lassen
- never ohne saure Rinse (ich nehme Zitronensaft weil ich den Essigeruch nicht mag)
- Natron mit kochendem Wasser aufgießen
- vor der saueren Rinse kann man auch noch gut Condi für die Längen nehmen (meine Längen sind condi-süchtig :wink: )
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#146 Beitrag von Trillian »

Ich hab jetzt auch mal wieder genatront und das Ergebnis ist ja mal wieder (endlich!) umwerfend!

Ich hab mal wieder recht viel Natron genommen, ich habs jetzt nicht abgemessen, aber war schon...viel :roll:
Aber meine Haare können das ab (Der große Vorteil meiner chronisch trockenen Haare: Es baraucht sehr viel um sie noch trockener zu machen) ;)

Meine Kopfhaut ist soweit ruhig... scheint sie nicht gestört zu haben.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#147 Beitrag von Eleyne »

@Philomela: jetzt hats mit Natron geklappt *freu* ... Haare sind toll ... :D
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#148 Beitrag von Philomela Sidhé »

siehste ;) nur net so schnell aufgeben :gut:
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Trillian »

Der Verdacht, dass Natron bei mir wirklich die Fettproduktion hemmt scheint sich zu bestätigen.

Ich hatte die letzten Wochen "Probleme" damit, dass meine Haare nach 5/6 Tagen schon richtig schlimm waren und teilweise sogar am Tag nach der Wäsche nicht gut offen aussahen (als ob auf der obersten Lage Haare ne gut verteilte Fettschicht wäre).

Jetzt dürfte es Tag 6 seit der letzten Wäsche sein und meine Haare zeigen noch keine Spur von Fett (was nicht heißt, dass keines da wäre, aber das sieht man nicht ;) ).
Ich hab einfach keine andere Erklärung dafür als Natron...
...das Wasser hier hat ungefähr die selbe Härte wie in meinen beiden vorigen Wohnungen, ich benutze die selbe, starke Rinse, mach die selben Frisuren, bürste/kämme nicht sparsamer als sonst, hab meine Ernährung nicht umgestellt und mein Hormonhaushalt dürfte sich auch nicht verändert haben (ich hab jedenfalls nichts was das begünstigt getan)...


Danke noch für den Tipp NAtron möglichst warm anzurühren, ich gehe davon aus, dass es deshalb beim letzten Mal wieder so toll geklappt hat :D
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#150 Beitrag von Rapunzelchen »

ich schwanke noch zwischen Shampoo und Natron; ob ich hier einsteigen möchte und so ...
die Natronhaarwäsche sagt mir schonmal sehr zu - vielleicht benutze ich das mal 1 Jahr lang oder so. Spätestens im Jahre 2010 schaue ich hier mal wieder vorbei ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten