Danke

Ich hab mein Taschenmessr nicht gefunden, also hab ich Skalpelle zum schnitzen benutzt

Machte sich bei dem weichen Holz aber gut.
Ich hab ca. 1,5 cm abgeschnitten und dann weiter in Form geschnitzt, um die Spitzen hinzubekommen.
Zwischendrin hab ich die neue Länge einmal ausprobiert, um nicht zu viel wegzunehmen.
Dann hab ich die Zinken geschliffen, Schleifpapiere: 600, 800, 1200.
Von der Körnung hat das gereicht, ist alles schön glatt geworden.
Den Staub abgewaschen, fertig.
Eben hab ich die Forke noch mit Jojobaöl eingerieben (eigentlich nimmt man wohl Olivenöl..aber da Jojoba ja ein Wachs ist, dachte ich das würde sich besser eignen

Jetzt passen die geschliffenen Stellen farblich wieder genau zum Rest

Ich denke wenn dein Stab nicht allzu teuer war, kannst du es ruhig ausprobieren ihn zu kürzen.

Finds einfach schön, dass man die Sachen so individuell anpassen kann.

@ Blondchen:
Dankeee, ohne dich hätte ich ewig gehadert mit dem Bestellen - hat sich gelohnt

Die gekürzte Forke macht sich einfach besser bei mir und da sie so günstig war hab ichs einfach mal ausprobiert

Das Holz ist auch wirklich einfach zu bearbeiten
