Mit beutellosen Staubsaugern hab ich leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Konnte den nach dem Saugen (damals täglich, wg. 2 Hauskatzen+Teppichboden) jedes Mal komplett reinigen.
Also, Behälter ausleeren+auswischen, Filter säubern, Rollen säubern...
Mittlerweile sind die Katzen Freigänger, aber ich muss täglich saugen (jetzt nur noch Fliesen+Holzboden) wegen meiner kleinen krümmeligen Tochter.
Hab mittlerweile den AEG Vampyr und bin super zufrieden.
Ich kann den Dyson sehr empfehlen. Wir haben hier zwar keine Haarmassen (nur 2x BSL) aber der hält was er verspricht, ist sein Geld absolut wert. Es muss auch nicht der schnickschnackoberteure 500 Euro Sauger sein, unser Standard-Dyson mit 2 Düsen hat "nur" 160 gekostet.
Und isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!
Ich empfehle dir lieber keinen Beutellosen Staubsauger.
Wir hatten einen als ich und meine Mitbewohnerin hier eingezogen sind, nagelneu und ich glaube ein DirtDevil, kann mich aber nicht genau erinnern. Jedenfalls nicht nur, dass das Auffangbehältergerät einfach eine Qual war raus- und vorallem wieder reinzubekommen man musste es auch fast nach jedem Benutzen sauber machen Und wir saugen wirklich Regelmäßig und alles. Ausserdam hatt er sehr schlecht gesaugt und kaum alles aufgenommen nach einem Jahr war er dann hin und es gab einen Miele Tango mit Beutel.
Und er saugt super, sowohl PVC, Holzboden aber auch Teppich. Nur ab und an muss man mal ein par Haare von der Saugerbürste entfernen.
Aber ansonsten Top
Dirt Devil ist der hinterletzte Schrott. Was war ich froh, als das olle Ding endlich endgültig den Geist aufgegeben hat. Das Leeren des Behälters war ätzend. Damals hatte ich zwar noch kurze Haare, aber Katzenhaare, Staub und Fussel hingen so penetrant darin, dass man sie büschelweise rauspflücken musste. Feine Sache, wenn man 'ne Stauballergie hat.
Jetzt hab ich seit ein paar Jahren den Miele Tango Plus und er saugt immer noch so gut wie am ersten Tag (trotz inzwischen langhaariger Mami + Krümelkind und zwei weiteren Miezen).. was man vom Dirt Devil nicht behaupten konnte, dessen Leistung immer mehr nachließ.
Wir haben auch nen Standard-Dyson, der einfach genial ist. Einmal Hüfte, einmal knapp APL und 5x Rattenflusen können ihm nix anhaben. Selbst wenn der Behälter eigentlich schon voll ist, saugt er mit gleicher Intensität weiter. Die Leerung ist auch überhaupt kein Problem: vom "Gestell" nehmen und überm Mülleimer ausschütteln. Alle paar Wochen mal auswischen oder unter der Dusche ausspülen, fertig.
Der Vorwerk und der Miele - beide mit Beuteln - von Mutti bzw. Schwiegermutti sind aber auch beide super und langhaartauglich.
Oh, vom Dirt Devil wurde mir von mehreren Fachleuten auch abgeraten. Ich habe einen von Siemens (keine Ahnung welches Modell) und bin sehr zufrieden damit ^^ und einen Beutellosen würde ich sowieso nie mehr kaufen. Ist einfach widerlich, den zu reinigen -.-
Fail!
Ich les hier gerade so ein bisschen rum und denk mir: "Oh, es gibt wirklich Leute, die sich den Staub aus den Haaren saugen! Den Thread guckst Dir mal an!"
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Amorphis hat geschrieben:"Oh, es gibt wirklich Leute, die sich den Staub aus den Haaren saugen!
Öfters mal was Neues?
Ich hab nen ziemlich alten Beutelstaubsauger von Siemens, der gerade mal wieder problemlos alle Haare brav aufgefressen hat, wenngleich ich mindestens fünf mal einen in der Fußbürste hängenden Haar-Staub-Wuschel lösen müsste. Was der Boden aber auch immer so haart, ich glaub ich sollte aufhören den zu düngen, der Nachwuchs ist ja schrecklich
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: please wait ...
Ich benutz unseren Staubsauger nur selten - das Geräusch tut mir in den Ohren weh und brrr, ich mag ihn nicht. Aber er ist bisher mit allen Haaren prima fertiggeworden.
Ich bin aber ein Fege-Fan. Ich habe in jeder Etage in einem Winkel einen Gummibesen mit Kehrblech stehen und schwupps, sobald was zu fegen ist, feg ichs weg. Lieber zehnmal kurz gefegt als einmal lang gesaugt Diese Gummibesen sind geniaaaaal.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Wir haben einen beutellosen von Dirt Devil, der ist super. Hat auch keine Probleme mit den Hundehaaren - und die Pelztiere fusseln deutlich mehr als ich
Ich habe einen beutellosen Dirt Devil und bin jedes Mal wenn ich sauge kurz davor ihn vom Balkon zu schmeißen. Frisch gereinigt saugt er sehr gut, nur leider hält dieser Zustand nicht allzu lange an. Der Behälter ist auch schnell mal geleert und ausgewischt, nur leider wird die Saugkraft dadurch nicht wiederhergestellt. Dazu muss ich so ein komisches Filterding komplett reinigen, waschen und dann min. 15 h komplett trocknen lassen. Der Aufwand ist mir echt zu viel und ich find es eklig das Ding zu reinigen. Von Dyson hab ich bis jetzt echt nur Gutes gehört, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob sich der Anschaffungspreis lohnt oder ich nicht lieber doch wieder einen einfachen mit Beutel nehmen soll.
Dyson!
Ich habe ihn seit vielen Jahren und möchte ihn nie nie nie wieder hergeben. Vorher hatten wir einen Beutelsauger (weiß nicht mal mehr, wie er hieß), der hat ganz nett gesaugt, aber ständig den Beutel auszuwechseln war mir auf Dauer zu teuer und nervig...und dieser typische Staubsaugergestank *grünanlauf*
Wer auf beutellose Sauger schimpft, hatte sicher noch nie einen Dyson. Er lässt sich super einfach leeren (wenn er denn mal voll ist), wird sowohl mit meinen Haaren (Steiß) als auch den Federn, dem Staub und den Körnern von 6 Wellensittichen spielend fertig, wirbelt keinen Staub auf, riecht nach nix...also sehr zu empfehlen
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele:
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Also ich hab den billigsten staubsauger on aldi und der is super
hab übrigends irgentwann die methode entwickelt die staubsauger beutel einfach leer zu machen und wieder zu benutzen ^^
BuddiksGreet hat geschrieben:Also ich hab den billigsten staubsauger on aldi und der is super
hab übrigends irgentwann die methode entwickelt die staubsauger beutel einfach leer zu machen und wieder zu benutzen ^^
Das hab ich 1x gemacht weil ich n Puzzle Teil vermisst habe.. Was fürn Aufwand den ganzen Kram durch das kleine Loch zu pulen und der ganze Staub dabei... Boah nee.
Wir haben n Beutelsauger von Miele mit Feinstaubfilter. Das muss bei 6 Nymphen auch sein, der ganze feine Staub, Federn, Körner etc.
Das einzige was nervt ist der Geruch. Seit ich damit mal Dymondwood Sägemehl weggesaugt habe riecht er danach beim Saugen
Ansonsten tue ich alle losen Haare die ich mal in der Hand habe in Müll. Sonst fliegen hier kaum welche rum weil die Haare fast immer zusammen sind
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden