Stietz - Confessions of a Hairholic (1b/cMii) - Neustart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#616 Beitrag von Rabiata »

Daumen hoch für die Frisen!
*mantra* nein, ich brauche nichts von grahtoe *mantra*
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#617 Beitrag von Stietz »

Danke Rabiata. :)
*Mantra mit aufsag*

"Trockenergebnis" von der weißen Lavaerde Waschcreme
Nun ja... das Sebum scheint sich einfach etwas mehr verteitl zu haben. Am Stirnansatz ist es sogar ansehnlich. Mein Hinterkopf ist eine Katastrophe. :lol:
Ich versuche mich mit Classics zu retten. Das Zeug muss also wohl länger einwirken oder ich muss den Dötz noch mehr massieren. Wird Samstag getestet.

Neue Waschmethode
Ich habe ja noch gar nicht erzählt, dass ich jetzt anders wasche. So geht das ja nicht. ;) Da ich ja Scalpwash nicht traue, weil ich paranoiderweise denke es könnten noch Reste nicht ausgespült werden, habe ich nach Alternativen geschaut. Denn die Längen nicht dauernd mitzuwaschen, finde ich sehr sinnvoll. Schont sie ja bestimmt. So bin ich auf die Supi Waschmethode gestoßen. Ja ja, wieder die liebe Supi.
*mal eben eine Runde Fangirly in the corner mach^^*
Meine Art ist dann wohl die für etwas Faule. :kicher: Haare nass machen, Kopfhaut mit Reinigungsmittel der Wahl bearbeiten und beim Auswaschen nehme ich die Haare einfach mit der Hand hoch. Unser Duschkopf lässt sich dafür praktisch einstellen hab ich gestern festgestellt. :nickt: Eine Hand zum Haare hochhalten, die andere kann so ein bisschen nachfühlen, wie weit das Shampoo ausgepült wurde. Wenn Shampoo, oder eben Lavaerde oder oder, gut weg ist, wird noch mal alles ausgespült über die komplette Länge. Ich glaube die Originalmethode ist mit nicht vorher alles nass machen? Bin ich dann eine Variante? Auf jeden Fall gefällt es mir! :) Es kommen minimale Tenside an die Längen und ich habe das Sicherheit, dass keine Reste irgendwo auf halber Strecke noch im Haar bleiben. Perfekt also.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Persephone

#618 Beitrag von Persephone »

Waschmethode für Faule? Mir wäre das zu anstrengend. Aber egal, Hauptsache es gefällt. :wink: Apropos gefallen - seeehr schöne Frisuren. Den Lou-Bun will ich auch noch ausprobieren, aber der wird sicher nix bei meinen Haaren. Die Antler sehen übrigens sehr hübsch aus in deinen Haaren. Macht vermutlich die Farbkombination, die ja auch irgendwie zu deiner Farbkombi passt. Gut ausgesucht! :D
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#619 Beitrag von Noangel »

Ich muss doch jetzt mal wieder meinen Senf dazugeben, wie toll weit deine NHF schon rausgewachsen ist! Und was für eine schöne noch dazu! Die Strudeloptik sieht echt toll aus!

Deine Tuchfrisur gefällt mir sehr gut - aber wie machst du das, dass das Tuch nicht wegrutscht? Ich seh nach ner Weile immer aus, als hätte ich es locker auf dem Hinterkopf drapiert :oops:

Von mir selbstverständlich ein Freudentänzchen zur 7! :tanz: :cheer:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#620 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh, der Nackenholländer ( :gruebel: ) ist ja toll! Gefällt mir sehr. Schöne Farbkombination außerdem.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#621 Beitrag von Stietz »

Also einfach ist die Methode schon, Persephone. Aber zum einfach shampoonieren und auswaschen, da ist es natürlich alles andere als eine Waschmethode für Faule. :lol:
Probier den Lou Bun ruhig, doch stelle dich drauf ein, dass der wohl riesig wird. ;) Ich habe meine geflochtenen Längen alles schön runter gelegt und mich gefreut, dass die Frisur so voluminös aussieht.
Danke. :) Die Farbe der Antler passt wirklich. Bin ich sehr froh drum, denn so ein Foto im Shop ist ja nicht immer die Farbe in der Realität.

Vielen lieben Dank, Noangel! :oops: :D
Bei der Tuchfrisur wickel ich halt etwas fester und flechte dann einfach. Hält gut. Es sei denn jemand strubelt mir über den Kopf, dann schiebt sich das Tuch auch nach hinten. ;)

Danke Eulenfräulein! :D Obwohl ich gerade etwas überfordert bin, welche Frisur du meinst.

Mein Fazit zur Waschcreme weiße Lavaerde oder Ergebnis des Grauens

Also… ich habe mittlerweile ja schon mit einigem Kram gewaschen. Kräutern, Natron, Seife, Shampoo. Und ich war bis letzten Donnerstag der festen Überzeugung, mich könne nichts mehr schocken. Oh, wie habe ich mich geirrt. Sehr geirrt!
Nach dem ersten Mal Waschen mit der Waschcreme weiße Lavaerde waren meine Ansätze nicht sauber. Also ging ich ja davon aus nicht alles auf der Kopfhaut erwischt zu haben. Nächsten Abend noch mal gewaschen. Ergebnis noch schlimmer, Haare sahen extrem fettig aus. Ich wiederholte das Waschen und erhöhte die Menge, ließ es länger einwirken.
Und dann das Horrorszenario: Von den Ansätzen bis etwa 8 cm ins Haar hinein, hatte ich eine undefinierbare Masse aus Sebum und irgendeinem Zeug, dass die Konsistenz vom leicht flüssigen Wachs hatte. :shock: Ich sag's mal so: :wuerg: :wuerg: :wuerg: !!!
Tschüß Waschcreme weiße Lavaerde. Nie wieder!

Ich habe jetzt eine Reinigungswäsche eingelegt.
Prewash: AO Honeysuckle Condi
Shampoo: Guhl Reinigungsshampoo (leider mit Coco Glucosiden, aber sehr weit hinten)
Condi: DE Kokos
Leave in: HM Dornröschen Hair Cream in die feuchten Spitzen
Ergebnis: saubere Haare! Jahu. Spitzen klettig, aber die wurden auch mit shampooniert. Ich war etwas paranoid und wollte das Ergebnis der Lavaerde komplett raus haben. Der DE Kokos Condi scheint gut zu sein. Muss ich demnächst mal ohne die ganzen anderen Einflussfaktoren testen.

Neeeext
Nun stelle ich mir natürlich die spannende Frage, mit was ich als nächstes waschen werde. Mit Belmar habe ich einen Hauttest gemacht und wieder schlimme Niesattacken bekommen. ...nicht so gut, würde ich sagen. Die Pröbchen hebe ich mir auf, wenn mein Allergietest gemacht wurde.

Liste mit Shampoos:
Alverde Hibiskus Aloe Shampoo -> durchgefallen, da Schuppen
Alverde Zitrone Aprikose Shampoo -> hat Alkohol an 3. Stelle, was ich übersehen habe

Aubrey Organics Rosa Mosqueta Shampoo
Belmar Shampoo für normales Haar (Probiergröße) -> Allergieschub beim Hauttest
Belmar Shampoo gegen Schuppen (Probiergröße) -> Befürchtung siehe oben

Earthly Delight Herbal Shampoo
Eliah Sahil Shampoo Natural Haarpulver (2 kleine Probierdosen)
Logona weisse Lavaerde Waschcreme Lotus -> keine Reinigungswirkung

Ich denke ich wage mich an mein ehemaliges beinah HG Shampoo AO Rosa Mosqueta ran. In der Flasche sind noch knappe 100 ml. Reicht für einen ausgedehnten Test. :) Drückt mir bitte die Daumen, dass es dieses Mal nicht juckt. [-o<

Klick, klick, order from iherb
Da mein Bestellfinger sehr locker saß, habe ich eben gerade bei iherb bestellt. :twisted: Damit unterbreche ich ja nicht meine jetzigen Tests. Demnächst irgendwann hier eintreffen werden:
DE Sheabutter Shampoo
DE Sheabutter Condi
DE Kokos Shampoo (Coco Glucoside sehr weit hinten... der Duft ist so toll)
Shikai Gold reflect Shampoo
AO white camelia Shampoo
Der Shop ist super, denn es gibt vor allem von AO viele vernünftige Probegrößen, also 59 ml pro Flasche. Der Versand dauert halt nur zwischen 2 und 8 Wochen, weil eben USA. :lol:

Ob ich es schaffe den heutigen Tag zu nutzen und meinen Wust an nicht mehr brauchbaren Shampoos in die TB zu stellen? Ich fürchte ja mein innerer Schweinehund siegt und ich liege lesend und faul in der Gegend rum. :kicher:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#622 Beitrag von Midori »

Hallo liebe Stietz :D So tolle Frisuren, ich wünschte ich könnte das auch. Vor allem mit den beiden Haarfarben sieht das so endgenial aus :D

Das mit der Lavaerde war wohl der horror, du arme :keks: Ich habe eimal mit Tonerde gewaschen, es wurde auch super sauber-nur leider bin ich gegen die metalle in der Tonerde allergisch :heul: .Hast du schonmal pure Tonerde bzw Ghassoul getestet?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#623 Beitrag von Noangel »

Oh, also sollte ich mir nicht mehr so oft über den Kopf strubbeln lassen :wink:
Urgs, das Lavaerde-Ergebnis klingt echt schlimm. Bloß gut, du hast es wieder rausbekommen.
Klassische Länge geschafft
Persephone

#624 Beitrag von Persephone »

:wuerg: :wuerg: :wuerg: OMG, was für ein Dreck mit der Lavaerde! Aber auf irgendwelchen Haaren scheint das ja zu funktionieren... :nixweiss:
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#625 Beitrag von Stietz »

Hallo liebe Midori :) Vielen Dank für deine lieben Worte.
Ui, deine Allergie klingt nicht gut! Das war bestimmt verdammt unangenehm.
Pur habe ich Ghassoul noch nicht verwendet, da es mir auf Dauer zu mühsam ist immer etwas anrühren zu müssen. Am liebsten wäre mir halt Shampoo.
Ich habe auch Bedenken bei dem alten Abflusssystem in dem Haus…

Ja, genau Noangel. Einfach nicht verstrubeln lassen. ;)
Bin auch froh, dass alles wieder raus ist! Und wie.

Das ist eben das Faszinierende, Persephone. Bei einem top, beim anderen flop.

Die Wellen wollen die Haarherrschaft erbeuten
Also ich stelle mit Schrecken fest, dass sich meine Haarstruktur extrem verändert. Schrecken, weil ich etwas überfordert bin und mir langsam mal Gedanken machen muss, ob ich anders pflegen sollte. Oder auch anders kämmen.

Heute morgen habe ich mit AO Rosa Mosqueta gewaschen. Waaaah, dieser Duft. Soooo gut.
Nun denn. Ich habe sie nass gekämmt (böse böse, ich weiss) und dann waren sie ja glatt. Trocken hatte ich dann richtige Wellen, nicht nur unten sondern bestimmt über die Hälfte der Haare. :shock: Zu Hülf. Ich bin ein halber Wellen-Fiedi. :lol: Kann es sein, dass ich deswegen auch so trockene Spitzen habe?

Natürlich haben wir auch hier einen 123 Seiten Thread (der ist ernsthaft so lang ;)) für Locken und Wellen. Na denn auf fröhliches lesen. Hab ja auch sonst kaum Probleme außer neu entdeckter Unverträglichkeit gegen eines der Haupttenside in NK-Shampoos, manchmal Schuppen und klettenden Längen. Da kann mein Haar ja einfach noch mal eine Schippe oben druff legen. Go for it.

Ich kann mir ja ein drei Stufen Programm erarbeiten, bestehend aus:
1. Was will die Kopfhaut und die etwa 12 cm Naturhaar wollen
2. Was die mittleren, gefärbten Haare denn gerne hätten
3. Was der Rest gewellter, klettender Haare denn bevorzugt
Klingt ja nicht unmachbar, gell? ;)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#626 Beitrag von Eulenfräulein »

Stietz hat geschrieben:Danke Eulenfräulein! :D Obwohl ich gerade etwas überfordert bin, welche Frisur du meinst.
Du selbst hast sie „upside down updo“ genannt. :D

Das Lavaerdeergebnis klingt ja gruslig. :lol: Ich hab hier auch weiße Lavaerde rumstehen und sie irgendwann mal testhalber zum Haarewaschen verwendet. Das Ergebnis war ähnlich enttäuschend wie bei Dir, ich komme nicht so gut damit zurecht.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#627 Beitrag von Stietz »

Nackenholländer ist dann auch ein passender Begriff, Eulenfräulein.:)
Jap. Lavaerde brauche ich als Shampoo nicht mehr. Als Trockenshampoo allerdings ist es unschlagbar.

Zwischenergebnis AO Rosa Mosqueta Shampoo
Haare: Waaaaaahnsinnig toll
Kopfhaut: kribbelt :/
Fazit: Narf!

Es shea moistered
Habe von eine lieben Userin eine Probe vom Shea Moisture Cocos und Hibiscus Shampoo bekommen. Und zum ersten Mal seit LHN habe ich einfach an einem Shampoo gerochen und gedacht: Riecht geil, versuch ich! :D Quasi wie früher. :lol:

Bisher habe ich zwei Mal damit gewaschen, immer 5 ml mit 30 ml Wasser verdünnt. Und ich sage es mal so (wie auch schon im Produktbewertungsthread): Es ist leider geil! :D Ich kopiere mal meine Bewertung hier rein.

Kurzzeit Fazit
Geruch: porno :D äußerst angenehm, bleibt aber nur minimal im trockenen Haar
Schaumbildung: sehr gut
Reinigungswirkung: macht sauber ohne die Kopfhaut im geringsten auszutrocknen
Haare: weich aber auch griffig, gut kämmbar, seidiger Glanz
Kopfhaut: relativ ruhig, was selten ist bei mir. Allerdings fettet sie auch schneller nach.
Pluspunkt: Pflegt gut und bringt mein blond trotzdem zum Leuchten :)
Minuspunkt: Der Preis! :schock: Alter Schwede.
Der Rest der Probe reicht noch für 3-4 Haarwäschen. Es kommt auf jeden Fall auf meine „haben wollen“-Liste.

Kampf den Kletten!
Zudem habe ich endlich erste langhaltige Erfolge im Kampf gegen meine trockenen Spitzen und klettenden letzten 10 cm. :yess:

1. Supi Wash Methode <3 Genial!

2. LOC
L: Wasser nach dem Haare waschen. Und zwar sehr nass, nur 5-10 Minuten im Handtuchturban.
O: 2-3 Tropfen Brokkolisamenöl
C: HM Dornröschen Hair Cream
Kein Vergleich zu Oilrinsing, was entweder genial oder fürchterlich ist. Super zu dosieren für mich. Wenn ich zu viel Hair Cream nehme, sind die Längen leicht klätschig, was aber wegzieht. Ich muss nicht mehr nachlegen an Pflege, das Ergebnis bleibt bis zur nächsten Wäsche. Also eine Möglichkeit die Produkte richtig ins Haar reinzubringen. :)

3. Haare nicht mehr bürsten oder kämmen im trockenen Zustand.
Statt bürsten werden die Haare mit den Fingern entknotet. Ich habe das Gefühl sie verhaken sich dadurch viel weniger, so als wenn ich sie nicht dauernd aus ihrer natürlichen Bewegung rauskämmen würde.
4. Oberselten mal das Balea Spitzenfluid aus der braunen Flasche. Quasi Notanker vorm Klettchaos. Mit 1-3 dürfte sich das hoffentlich bald erledigt haben.

Als Folge der monatelangen Klettarie habe ich am Wochenende ordentlich S&D verübt. Und musste, im Vergleich zu sonst, enorm viel rausschibbeln. :( Da ist dann alle paar Wochen etwas Silikon eine nette Alternative. Ich werde das Balea Fluid immer dann einsetzen, wenn ich meine es geht nicht anders.

Alles in allem ist aber mal wieder Besserung in Sicht, was mich sehr freut. :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Persephone

#628 Beitrag von Persephone »

Shea moisture hört sich so gut an. Hat das denn böse INCIs? Bring auf jeden Fall was zum Treffen mit. Ich will mal schnuppern! :lol: Deine Erfolge gegen die Kletten lesen sich extrem gut. Ich freu mich total für dich. Du warst echt genug gebeutelt mit deinen Spitzen. :?
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Stietz - Confessions of a Hairholic (1cFii)

#629 Beitrag von Phönix »

Huhu liebe Stietz! :yippee:

Na hier ist ja ganz schön was passiert.

Lavaerde... klingt nach ner wirklich absoluten Vollkatastrophe. Soweit ich mich erinner, fand ich Lavaerdeshampoo aber auch nicht so doll. Da war auch was mit mangelnder Reinigungswirkung.

Dein 3 Stufen Programm klingt, ähm, interessant. Und kompliziert. Ich laborier ja immernoch an 2 Sachen rum und du wagst dich gleich an 3. Respekt!

Aber hey, Wellen sind toll. Aber manchmal (oder auch meistens) auch einfach nur zum kotzen. Glaub der Erfahrung einer welliglockigen Phönix.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Stietz - Confessions of a Hairholic (1cFii)

#630 Beitrag von Eulenfräulein »

Stietz, was heißt denn LOC? O und C habe ich mir als Oil und Conditioner versucht zu entschlüsseln, aber L? Lather? Wobei das ja „schäumen“ hieße. Bin verwirrt.

Die Dornröschen Haarcreme mag ich sehr, sie riecht so schön seifig-blumig-sauber. :D
Antworten