Luna1600- mein haariges Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#16 Beitrag von Luna1600 »

Oh, Nachtrag (mann, bin ich heute vergesslich ](*,) ) @ Fräulein K:
Magst Du Deine NHF nicht, oder warum hattest Du sie u.a. braun gefärbt? Das golden schaut doch schön aus.
Meine Naturhaarfarbe ist ein eher dunkles aschblond. Ich habe meine Haare vor etwa 4 Monaten blondieren lassen, und vor etwa 2 Monaten nachblondiert. Ich wollte aber nun nicht mehr färben müssen (wegen dem Ansatz) und habe einen Braunton, den ich meiner Naturhaarfarbe am ähnlichsten empfand, darübergeklatscht.. Grundsätzlich gefällt mir die momentane Farbe schon, nur habe ich Sorge, dass der Ansatz dann wieder so klar zu sehen ist, dass ich wieder drüberfärben "muss" :oops:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Noor
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2012, 13:51

#17 Beitrag von Noor »

hallo Luna!

Wir haben glaub ich in etwa die gleiche haarlänge! da werd ich hier auch öfter mal reinschauen .. :)

wegen dem Jojobaöl: ich dachte auch am anfang dass meine haare das nicht verkraften wenn ich da über nacht oder so 3,4 stunden mal jojobaöl einwirken lasse, habe feenhaare die eher schnell fetten, hab es dann trotzdem ausprobiert.

Boar das ergebnis war der hammer! aber holla!! richtig weich, seidig, glänzend.

also nen versuch ist es wert ;) wenns dann doch nix ist kannstes ja lassen.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#18 Beitrag von Luna1600 »

Hm, ich habe gerade Bilder von verschiedenen Haartypen verglichen, und ich denke, die Haare von schnappstasse ähneln mir am ehesten, und sie hat 2a.

Hier der link:

http://img55.imageshack.us/img55/4999/h ... 221di3.jpg

Das wäre dann wohl: 2a/F-M/ii

Ich werde morgen mal die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode versuchen, aber mithilfe meines Freundes, hab mich vorhin schon mit der Zahnseide kringelig geärgert... Tja, ich verhedder mich wirklich mit allem #-o

Hallo Noor :D Machs dir gemütlich ^^ Wie ich sehe, versuchst du APL zu erreichen, werd dich auch im Auge behalten :)

Hab mir grad 3 Tröpfchen Jojobaöl im angefeuchteten Pferdeschwanz verteilt..Die Haare fühlen sich jetzt schon angenehm weich, aber nicht verfettet an :P :D bin gespannt.. :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#19 Beitrag von Luna1600 »

Oh Mann, ich hab nen heftigen Ausschlag im Gesicht...Naja, eigentlich ist es kein Ausschlag, alles ist rot und rau und bröselt :shock:

Ich muss dazu sagen, dass ich Neurodermitis habe, und der Bereich um den Mund und um die Augen bei mir immer recht anfällig ist. Aber mittlerweile breitet sich das auf das ganze Gesicht aus, und es wirkt auch verschwollen und ist total heiß..

Irgendetwas vertrage ich nicht...aber was? Entweder das Alverde Z/A Zeug, oder das seba-med Shampoo... Verdammt! Dann muss ich wieder etwas neues kaufen und probiern ...Ich habe eher die Alverde Sachen im Verdacht..Mann, son Mist :zorn:

Hab noch so ein Balea ultra sensitiv Zeug, dass soll mir mein Freund heute mitbringen... hoffentlich geht wenigstens das..Das tolle ist ja, dass meine Haare ohne Spülung nicht entknotbar sind, und ich hab nur das Alverde Zeugs...werd mich wohl umschaun müssen.

Und nochmal: VERDAMMT! :evil:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#20 Beitrag von Luna1600 »

Grml, Gesicht ist immer noch nicht viel besser.. Wenn eine Strähne an meinen Hals kommt, juckt es wieder..ich sehe aus, als hätte ich einen Sonnenbrand (und das, obwohl es bei uns die letzten 3 Tage keine Sonne gab und sogar knapp über uns geschneit hat :lagerfeuer: :holzhacker: -.-

Ich habe mich nach etwas umgesehn, was möglichst minimalistisch ist, möglichst wenig Chemie enthält und nicht für mind. 20 € in der Apotheke erhältlich ist ....und siehe da, ich fand: Natron! Hier im LHN gibt es sogar einen Link dazu, und die Leute, die das versucht haben, berichten zum Großteil nur gutes..

Ich denke, dass etwas, was schon früher die Menschen als Allzweckmittel verwendet haben, zur Körperreinigung/Körperpflege/als Nahrungsmittel/ Haarewaschen/Reinigungsmittel benutzt wurde, nicht so schlecht sein kann...

ich habe mir heute reines Natron besorgt, allerdings gabs das nur im Reformhaus, für 3.99€/200g! Wenn das funktioniert, werde ich mir die Großpackung über das Internet bestellen, was wesentlich günstiger ist.. oder nochmal einen anderen Supermarkt durchstöbern.

Zitronensäure für die Rinse danach hab ich da...bin gespannt :) Vielleicht wende ich es schon morgen an, um das böse Zeugs aus meinen Haaren zu bekommen -.- Mann, wenn das funktioniert...hätte ich eine einfache, günstige Alternative zu Neurodermitis-Produkten gefunden. :banane:

Aber erstmal abwarten..
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#21 Beitrag von Luna1600 »

Ich denke, ich werde die Alverde Produkte verwerfen müssen, bzw. jemandem schenken.. Habe auch heute meine Gesichtscreme von Alverde aufgetragen, und es hat gebrannt und wurde rot...ich hatte Alverde schon länger den Verdacht, aber ich schätze jetzt ist es amtlich: Luna verträgt keine Alverde Sachen...höchst wahrscheinlich liegt es an den ätherischen Ölen und so...oder am hohen Glyceringehalt.

Ich finds schade, da ich auf NK umsteigen wollte und Alverde günstig und leicht zu bekommen ist..

Soo, ich habe heute mit Natron gewaschen und nachher mit einem EL Zitronensäure auf 1 l EISKALTEM Wasser gerinst...Und das war SO kalt, dass mir der Kopf wehtat...hab dann nochmal etwas weniger kalt nachgespült..

Gewaschen hab ich heute morgen, jetzt am Nachmittag sehen sie so aus:

Bild

bin ganz zufrieden, sie fliegen etwas und in den Spitzen sind sie recht trocken, da muss ich noch das Ideale finden..bei Öl habe ich bisher entweder zu viel oder zu wenig erwischt :-k

Achja, habe heute meinen Freund mal wieder eingespannt und er musste mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ablesen, das da wäre: 54 cm bei der längsten Strähne :)

Das, der oder die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? :gruebel:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#22 Beitrag von Luna1600 »

Sodala, habe vorhin wieder mit Natron gewaschen und mit Zitronenrinse und kalter Rinse nachgespült.. und naja..

Hab meine Haarpracht gerade im Handtuch, und befürchte das Schlimmste, wenn sie trocken sind.. Ich habe ja gestern Abend meinen Zopf mit Jojobaöl geölt, und das auch drinnen gelassen, da ich das Gefühl hatte, dass meine Flusen das Zeug schön aufsaugen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit der Wäsche das Zeug rausbekommen habe..die Haare fühlten sich seltsam an beim und nach dem Waschen, irgendwie total verklettet und drahtig...mal sehen wenns trocken ist.

Ich hoffe, dass sich mein Gesicht mit dieser Waschmethode noch anfreunden kann, denn an den Stellen, die bei mir so trocken sind, und wo Natron hinkam, hat es gleich angefangen zu jucken. Eigentlich auch klar, schließlich kommt da eine Lauge auf geschädigte Haut..

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Saure Rinse auf Dauer einen Condi ersetzen kann..Ich habe im Internet schon nach Condis allerart gesucht, aber keiner konnte meinen Ansprüchen genügen... Ich möchte ja auf Alkohole, ätherische Öle und Kräuterextrakte verzichten, ebenso wie auf Parfum, aber ich habe nirgends einen Condi gefunden, auf den das zutreffen würde..und Chemiekeulen möcht ich nicht mehr in mein haar geben.

Ich werde erstmal so weitermachen, und sehen, wie meine Haaris auf Dauer auf diese Methode reagieren.

The Show must go on! :fruechte:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#23 Beitrag von Fräulein K »

Hey Luna,

das klingt aber unschön mit Deinem "Ausschlag", tut mir leid. Ist natürlich ärgerlich, wenn man gerade das günstige Produkt nicht verträgt... Hast Du mittlerweile eine adäquate Alternative gefunden? Ich bin der Meinung, dass die Sanoll-Produkte ziemlich gut verträglich sind, hat mir zumindest mal 'ne Freundin empfohlen, die auch diverse Probleme hat. Die sind zwar sauteuer, aber vielleicht kommt ja doch was in Frage. *Hier* hat man 'nen ganz guten Überblick, inkl. Inhaltsstoffe.
Möglicherweise wirst Du auch *hier* fündig.

Habe mir gestern auch das Jojobaöl von Müller geholt und gleich mal ausprobiert. Meine Haare haben sich beim Auswaschen schon total flauschig angefühlt, ich fand's toll!
Wie wäscht Du Deine Haare denn? Habe mit meiner bisherigen Methode nämlich keine Probleme, das Öl raus zu bekommen - und ich öle ziemlich stark.

Was macht die Haarfarbe? Schon ein Ansatz erkennbar? :) Ich glaube das wird gar nicht so schlimm auffällig bei Deinen Farben.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#24 Beitrag von Luna1600 »

Hallöchen Fräulein K,

Leider sind eben in vielen Shampoos und Conditioner Stoffe drin, von denen ich denke, dass ich darauf allergisch reagiere. Besonders ätherische Öle, Linalool und Kräuterextrakte, deswegen tu ich mir bei der NK so schwer..

Wow, die Produkte von Sanoll klingen ja schonmal ziemlich gut, danke für den Link ^^ Werde da noch ausgiebig rumstöbern :)

Mann, da gibt es ein Steinöl Shampoo von Sanoll, mit Tiroler Steinöl, haha, aus meiner Heimat :o Dann müsste man das doch auch bei uns bekommen :gruebel: Aber wie das wohl riecht, da ist ja Schwefel drin :-#

Die letzten beiden Wäschen habe ich Natron benutzt, also ich habe einen Esslöffel Natron in etwa 250 ml lauwarmen Wasser aufgelöst, mir über den Kopf gegeossen und etwas einmassiert..Dann hab ich es gut ausgespült und noch eine saure Rinse mit 1 EL Zitronensäure auf 1 Liter kühlem Wasser über den Kopf laufen lassen..Und danach nochmal kalt nachgespült.

Nach der Wäsche fühlten sich die Haare ja nicht so toll an, aber ich bin überrascht von dem Ergebnis. Das Öl ist nämlich komplett rausgegangen,die Haare waren leicht kämmbar (im trockenen Zustand) und glänzten ganz toll :)

Mittlerweile ist der Ausschlag zum Glück wieder ganz weg, die trockenen Stellen auch. Das Natron scheine ich schonmal gut zu vertragen, aber das wird sich noch in Zukunft zeigen, ob das dauerhaft für mich anwendbar ist. Denn wenn das Natron an eine offene Stelle auf der Haut kommt, uiii, das brennt :evil:
Habe mit meiner bisherigen Methode nämlich keine Probleme, das Öl raus zu bekommen - und ich öle ziemlich stark
Mit welcher Methode wäscht du denn?

Hm, den Ansatz sieht man schon gaaaaanz leicht, ich scheine doch ein eher helles Aschblond zu haben (bzw. gräulich...) Wenn man es deutlicher sieht, mach ich mal ein Foto davon :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#25 Beitrag von Fräulein K »

Freut mich dass es besser geworden ist. :)

Es ist ja schon mal gut, dass Du weißt, was Du nicht verträgst. Aber wenn es so viel ist, gestaltet sich die Suche natürlich schwierig... Ich drück' Dir die Daumen dass Du bald etwas verträgliches und nicht allzu teures findest.

Wo man die Sanoll-Produkte bekommt weiß ich leider nicht, hier auf jeden Fall nirgends und meine Freundin am Ruhr-Rand hat's zunächst von ihrem Bio-Friseur bekommen und bestellt seitdem online, soweit ich weiß. Aber bei Dir kann das ja ganz anders aussehen.
Hmm, bei Schwefel würde ich mich auch fragen... :D Aber ist sicher halb so wild. (Mein Teershampoo riecht beim waschen auch nicht so schlimm wie gedacht. ;-) )

Ich spüle die Haare nach der Ölkur erst mit purem Wasser und "wasche" sie dann mit 'nem halben Liter Condiwasser. Danach 1x ein mildes Shampoo zum Öl rauswaschen und noch 1x das Teershampoo zum einwirken. Zum Schluss 'ne kalte oder saure Rinse.
Wenn ich sie lediglich einmal mit Shampoo waschen würde, würden sie nicht sauber werden, schon gar nicht nach der Ölkur. Aber meine sind da eh anstrengend, bspw. nur mit Wasser waschen, wie manche es hier tun, wäre mit meinen Haaren nicht möglich.

Schön dass Du mit dem Natron gut zurecht kommst und es auch mit dem Öl funktioniert.

Grüße!
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#26 Beitrag von Luna1600 »

@ Fräulein K: Ja, das Natron schein ich ganz gut zu vertragen, zum Glück ebenso wie die saure Rinse :)

Sanoll ist eine Tiroler Firma mit Sitz in Stams (ein Ort in Tirol) ich weiß allerdings nicht, ob sie dort auch ein Geschäft haben, oder ob sie nur online vertreiben. Jedenfalls wird dort produziert.

Heute hatte ich "Großeinkauf" was Haarprodukte angeht :) Oh, wie ich DM liebe ^^

-Alverde Ultra Sensitiv Duschcreme (hat so ziemlich die gleichen INCIs wie das gleichnamige Shampoo, und hat weder ätherische Öle noch sonstige Duftstoffe drinnen. Dies wird mein letzter Alverde Versuch, wenn das auch nicht funzt, kehre ich mit rotgeschwollenem Gesicht Alverde den Rücken. [-( )

-Balea Professional Repair und Pflege Spülung (weil ich mir doch auchmal was duftendes in die Haare packen möchte :D )

-Koskosmilch von Alnatura (möchte ich mir mal mit etwas Jojobaöl in die Haare sprühen)

-Sprühflasche (um eben genanntes in die Haare zu befördern)

- Duttring (vielleicht schaffe ich ja damit mal eine Frisur, die über den Pferdeschweif hinausgeht :D aber ich glaube, ich brauche dafür noch diese Haarnadeln..

Bin schon gespannt darauf, das alles zu testen :D Waschen steht frühestens morgen wieder an.

Im übrigen: :keks: , :kafcomp: und Sitzkissen für alle, die tapfer mitlesen :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Louet »

Hallo Luna! Für den Duttring-Dutt brauchst du nicht unbedingt Haarnadeln. Guck mal hier, da habe ich mal eine Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos gepostet!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#28 Beitrag von Lenja »

Nach deinem Post im Notfalleck, hab ich total kaputte und dünne Haare erwartet. Aber deine Haare sind sehr schön und dick - super Potential für eine lange Mähne :)

Ich wasch schon seit über einem Jahr mit Sanoll (Brennessel) und bin damit mega zufrieden. Muss relativ oft waschen, jeden 2. Tag, und Sanoll ist sanft genug, damit meine Kopfhaut nicht meckert - ich verdünne auch. Und es reinigt auch gut - wobei ich wenig schwere Öle als Kur verwende.

Oh du kommst aus Ö? In OÖ gibts im Oktober ein Treffen - Thread ist im Offline-Bereich. :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#29 Beitrag von Luna1600 »

Hey Louet, danke für den link! :) Ich werde das nach deiner Anleitung versuchen :)

Herzlich willkommen, Lenja :) Hm, ja ich habe mir meinen Post aus der Notfallecke nochmal durchgelesen..

Ich habe meinen Haarzustand tatsächlich als wesentlich schlimmer eingeschätzt, als er wirklich ist. Ich dachte, ich habe total feines, brüchiges Haar. Ich muss auch sagen, dass ich meine Haare noch anders behandelt habe, als ich diesen Thread eröffnete. Nach dem föhnen waren meine Haare tatsächlich sehr trocken, seit ich das gelassen habe, ist das schon viel besser.

Und ich habe vor allem eins akzeptiert: Meine Haare sind so, wie sie sind. Ich wollte sie nie lufttrocknen lassen, weil ich meine Naturwelle nicht mochte und dachte, meine Haare würden unmöglich aussehen. Ich akzeptiere nun ihre Struktur, und finde das nicht mehr so schlimm. Sie sehen auch am morgen, nach dem Aufstehen nicht mehr so aus wie früher...es hat sich schon viel verbessert.

Ich kenne nun meine Haarstruktur, und bin damit zufrieden. Nun bin ich auf der Suche nach der richtigen Pflegeroutine, aber ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg :D Das Forum ist wirkich klasse und hat mir viel beigebracht (und ich lerne immer wieder neues) :o

Ich werde mir irgendwann einmal so ein Sanoll Shampoo zulegen, ich muss doch auch die Wirtschaft in meinem Land unterstützen ^^

Den Thread über das Treffen werd ich mir ansehen :) Aber ich würde da wohl noch zu den seeehr kurzhaarigen gehören

Grüße :winkewinke: :oops:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#30 Beitrag von Lenja »

Freut mich, dass du deine natürliche Haarstrutkur akzeptiert hast. Ich find Wellen absolut toll und bei dir sieht das wunderschön aus. Stell dir das mal länger vor.... *schmacht*

Ist absolut egal wie lang oder kurz die Haare sind. Geht ja um den Spaß, das Kennenlernen und ausprobieren von Frisuren und Haarschmuck. :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Antworten