@Teleria, ich freue mich, dich hier begrüßen zu dürfen.

Du bist ja auch eine Curly.

Mein Nick ist mir spontan eingefallen, als ich mich anmeldete. Es war nicht beabsichtigt mich wie ein Shampoo oder eine Süßigkeit zu nennen.

Ich dachte mir nur: "In diesem Fall bin ich mal spontan, es passt ja und ich weiß nix anderes". Aber ich denke, ich hatte das hier im LHN vorher schon mal gelesen und nur deshalb kam mir dieser Name in den Sinn. Leider hatte mein Gehirn noch keine Verbindungen aufgebaut - so von wegen curly wurly=Shampoo.

Später bin ich natürlich wieder draufgestoßen und dann ist es mir erst aufgefallen. Fand ich erstmal gar nicht so berauschend. Ich habe anschließend gegoogelt und dann tauchte auch noch dieser Riegel auf. Inzwischen gibt es die hier überall im Supermarkt. Ich wollte sogar schon meinen Nick ändern, weil schon sonst was curly wurly heißt. Aber ich glaube ich lass ihn. Meine Kinder finden es so lustig, dass mein Username so heißt, nach dem sie die Teile inzwischen auch probiert und für lecker befunden haben.

*unauffälligeinpaarcurlywurlyRiegelhinschieb*
So, ich habe mich am Freitag - also vor 2 Tagen
beeiert.
Sachen gibts. *Kopfschüttel* Aber lustig und interessant.
Die
Eiwäsche lief diesmal sehr gut.
*komplettes Ei mit Milchschäumer gemixt ( das Teil kommt echt selten als Milchaufschäumer zum Einsatz)
*ab in meine Auftrageflasche
*ab auf die KH, massieren und etwas einwirken lassen
*Rest Ei mit Wasser verdünnt und aufgeschüttelt
*ab in die Dusche (
@Ghoul: Ich war gehorsam.

)
*massierend das Ei erst mal ausgespült und mit dem Rest eine zweite Wäsche nachgelegt.
*50 ml Olivenöl (Haare waren wirklich sautrocken) auf die Haare, mit warmen Wasser gespült
*Haare ausgedrückt, hochgesteckt, Rest von mir gewaschen, kurz T-Shirt um die Haare drapiert
*Mixed Chicks Deep Condi drauf gegeben, reichlich, Tüte, Turban, laaaange Einwirkzeit
*nach dem Ausspülen lief alles nach tc ab mit dem Aussie Condi
Seit einiger Zeit bürste ich bei uns 3en nur noch mit der
abgespeckten Version der Denman. Liegt es an der zunehmenden Länge? Wahrscheinlich. So geht es jetzt jedenfalls leichter und besser.

Ei-Fazit:
Keine unangenehmen Gerüche, keine extra Co-Wäsche nötig, da die Haare auf diese Art besser durchfeuchtet waren und einfachere Handhabung, da kein größeres Gemische. Außerdem kostet ein Ei 20 Cent und die Menge AO WC, die ich sonst für die KH benötigt habe, kostet ca. € 1,40. Damit würde das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sogar zu meinem Spartrip passen.
@Elli, ich glaube ich bin etwas zu experimentierfreudig. Der Juckreiz macht mich wohl hyperaktiv

Mein
Brennesselwasser ist trotz Allohol (oder deswegen???) schlecht geworden. Lauter Flocken! Ich habe gestern alles weggekippt. Das ist der Punkt, wo ich mit vielen selbstgemischten Sachen immer meine Probleme habe – die Haltbarkeit. Sheasahne z. Bsp. hält recht lange. Aber so was Wässriges…
Dafür habe ich schon wieder eine
Neuanschaffung gemacht. Ich musste wegen Schulsachen in den Müller und da ist mir was ins Körbchen gehüpft.
Schaut hier und
dann hier!
Bisher habe ich nur das KH-Fluid verwendet und es fühlt sich gut an. Es scheint gegen den Juckreiz zu helfen. Die Anwendung ist auch angenehm, da es eine gelige Konsistenz hat. Ich hoffe, es hilft die KH wieder ins Lot zu bringen. Dauernd kann ich das jedenfalls nicht kaufen. Das wird zu teuer. Zusammen hat das ca. 10,- € gekostet. Die 60 ml Fluid werden bei mir nicht lange reichen und die Kur enthält 3 Anwendugen. Ich werde das Zeug verbrauchen und dann erst mal schauen, wie es ohne geht. Bei der Eiwäsche und dem Brennesselöl bleibe ich erst mal. Bezüglich des Brennesseltees bin ich nun unschlüssig.
Gestern habe ich meinen rauswachsenden Teil des
Ponies weggeflochten, da er ja nur noch nervt. Anschließend musste ich wieder mal feststellen, dass man von der Flechterei in meinem dunklen lockigen Haar gar nichts erkennen konnte.

Mein Mann meinte auch nur: "Ich seh' nur Locken."

Ich wollte es nicht so streng und eng flechten. Aber das hat keinen Sinn. Wenn man bei mir ein Flechtmuster erkennen soll, muss ich sehr fest und akkurat mit viel Gel, Spülung oder so flechten.
Heute habe ich ihn deshalb lieber
weggekordelt. Ich finde da sieht man eher eine Struktur und das ohne viel Gel ect. und trotz lockerer Kordelei.

Mein weggekordelter Pony und etwas Frizz.
Nach dem nun schon einige so sehr auf meine
nächste Messung gespannt sind, muss ich euch leider sagen, dass ich entschieden habe bis ca. Mitte Oktober zu warten.
Mein erstes Längenmessungsbild stammt nämlich vom 12.10.'11 und dann wäre ja seit dem ein Jahr vergangen. Somit könnte ich genau ein Jahr Wachstum aufzeigen.
