Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
dulcet

#121 Beitrag von dulcet »

Huhu Häkel-Begeisterte :winkewinke:

Ich habe es zwar zeitlich bisher noch nicht geschafft mein Calorimetry zu häkeln, aber ich hatte weiter vorne im Thread eine Anleitung verlinkt [habe sie unten noch einmal als Zitat eingefügt], die das Calorimetry in einem Stück wie ein Oval häkelt. Man kann dann einfach aufhören, wenn die richtige Breite erreicht ist.
An den Enden hat das Original der Anleitung zwei Bändchen, aber ich denke, man könnte durchaus zwei Trapeze an die Enden häkeln und diese dann mit einem Druck-Knopf verbinden.

Viel Erfolg,

dulcet
dulcet hat geschrieben: Hier ist zumindest schon mal die Anleitung:
http://board.beauty24.de/showthread.php ... try&page=6
(Beiträge von Cypersappho, 51, 53 + 54 [in Beitrag 54 ist die Häkelanleitung])

LG und fröhliches Gehakel,
dulcet

EDIT:

:!:
Vergesst diese Anleitung und wartet auf die Anleitung von Roberta!
[Fotos sind weiter unten auf dieser Seite.]
:!:
Zuletzt geändert von dulcet am 03.11.2008, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#122 Beitrag von Angela »

Klettband würde vielleicht auch gehen
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#123 Beitrag von nightstar »

Angela hat geschrieben:Das wird schon gut gehen. Oft ist es von Vorteil die Wolle zu wickeln, so sind schon alle Knoten raus und die Wolle verhedert nicht beim Stricken.
:D Gute Idee.. ich werds versuchen!! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab gestern endlich mein erstes fertig gestrickt! :) Allerdings ist es nur das erste Probestück, das ist viel zu hässlich um es zu tragen. ^^ Ich muss sagen, ich hab während des Strickens sehr viel gelernt. Anfangs konnte ich rechte und linke Maschen optisch noch nicht voneinander unterscheiden und hab auch nicht verstanden dass dieses zwei-links-zwei-rechts ein Rippenmuster ergeben sollte. Die erste Hälfte schaut deshalb sehr chaotisch aus... :lol: Aber ich bin so froh dass ich jetzt sowohl das Stricken als auch die Anleitung vollständig kapiert habe. Und heute abend wird das Teil wieder aufgetrennt und fleißig neu gestrickt. Am besten schnell, ich hatte heut schon wieder kalte Ohren...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#125 Beitrag von cassiopeia »

Habe auch angefangen zu stricken. Erst mal ein schlicht schwarzes zur Übung.

Weit bin ich leider noch nicht gekommen, 6 oder 7 Reihen. Aber es macht Spaß und ich wundere mich, wie schnell die Anleitung "Stricken für Dummies" meine vergessenen Strick-"künste" wieder zurückgebracht hat.
Trotzdem sieht mein Gestricke bisher etwas unregelmäßig aus, aber ich übe weiter.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Ysmalan »

Ysmalan hat geschrieben: Und heute abend wird das Teil wieder aufgetrennt und fleißig neu gestrickt. Am besten schnell, ich hatte heut schon wieder kalte Ohren...
Äääääh jaaaaaaa... das hab ich gestern Nachmittag geschrieben... :roll: Und dann hab ich abends in einem ~7 Stunden Strickmarathon ein ganzes Calo gestrickt. :ohnmacht: Ich hab Muskelkater in den Fingern.

Das Übungsteil war irgendwie irreführend: Weil es viel zu lang war, hab ich beim neuen Teil 10 Maschen weniger angeschlagen. Jetzt ist es natürlich nen Hauch zu kurz. :roll: Hab wohl diesmal viel enger gestrickt.

Ich näh jetzt noch einen Knopf dran, und dann gibt es Fotos. :)

ETA:

Hier mein absolut tolles Probestück. Gibt es nicht vielleicht einen Wettbewerb für das hässlichste Strickwerk aller Zeiten? Ich glaub ich hätte Chancen. :lol:

Mein zweiter Versuch sieht schon etwas besser aus:

Bild

Bild
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#127 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe meins auch endlich fertig. Da es ganz schlicht schwarz ist, verzichte ich auf ein Foto.

Es ist zu breit für meinen Kopf :oops: Die Länge ist ok, aber das nächste mache ich schmaler.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Roberta »

Hier sind meine gehäkelten:

Bild

Das schwarze hab ich zuerst gemacht. Ist dementsprechend etwas schief (und der Knopf ist grün, das Foto verändert dooferweise die Farben). Das zweite (was eigentlich ein dunkles türkis ist) ist schon besser geworden - aber etwas zu kurz. Naja, es sind beide tragbar :wink:
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#129 Beitrag von Telahaiel »

Montag geh ich einkaufen: Wolle und ne Haekelnadel. :D :D :D
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#130 Beitrag von Krümel »

ich bin noch nichtal mit dem ersten fertig.Aber es sieht doof aus.irgendwie.Total unordentlich gehäkelt...Naja,als Ohrenwärmer für zuhause reitcht es wohl gearde noch
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Ysmalan »

Roberta, deine gehäkelten sind ja wunderschön! :shock: Und ich mag den Doppelknopf. :D

Ich hab schon wieder eins fertig... :oops: Es ist aber auch einfach schwarz. Als nächstes muss ich mal ein paar (:oops:) farbige stricken; muss aber noch warten bis ich meinen neuen Wintermantel habe, damit ich weiß, welche Farben passen...
Ich bin total stricksüchtig geworden, wenn ich nichts stricke ist meinen Händen langweilig. :oops: Und ihr seid schuld!

Nen Kapuzenschal hab ich auch schon geplant. Und ein Stofftier... :oops:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
dulcet

#132 Beitrag von dulcet »

@ Roberta

Anleitung!!! :D

[gut, dass ich mit dem Oval-Häkeln noch nicht angefangen habe... werde sofort die vorherigen Beiträge editieren :wink:]



LG,

dulcet
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von Roberta »

Öhm... Anleitung nicht vorhanden :oops:
Hab einfach drauflosgehäkelt... das sind alles halbe Stäbchen, mit ganzen geht's sicher auch. Ich hab zunächst ein paar Reihen ganz normal gehäkelt (so etwa 5), das ist da wo dann der Knopf hinkommt. Dann immer um 1 verbreitert, bis ich das Gefühl hatte, dass das so ungefähr die Hälfte sein könnte und dann wieder jede Reihe enger gehäkelt und die 5 normalen Reihen dran, wo dann auch das Loch hinkommt.

Öhm, wenn ich nochmal eins mache, dann zähl ich alles mit, versprochen :oops:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#134 Beitrag von Claire »

Total cool! :D
Wie hast Du denn das Knopfloch gemacht? :-k
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#135 Beitrag von Angela »

Ich habe auch ein Calorimetry gehäkelt.

Bild

Gehäkelt habe ich das so.

Achtung: Immer nur in das hintere Maschenglied stechen!!!!!!!!!

4 Luftmaschen Anschlagen

1. Reihe: 3 feste Maschen häkeln und eine Wendeluftmasche. Wenden.

2 Reihe: Auf die erste feste Masche der Vorreihe, eine feste Masche häkeln, in die mittlere feste Masche 3 feste Masche häkeln, auf die letzte feste Masche der Vorreihe, eine feste Masche häkeln. Wendeluftmasche. Wenden.

3. Reihe: 5 feste Maschen darüber häkeln. Eine Wendeluftmasche. Wenden

4. Reihe: 2 feste Masche häkeln, in die mittlere Masche der Vorreihe 3 feste Maschen häkeln, 2 feste Masche, Wendeluftmasche. Wenden.

5. Reihe: 7 feste Maschen darüber häkeln.

So weiter zunehmen bis die gewünschte Breite erreicht ist. Dann gerade weiter häkeln bis zum beginn der Abnahme.

Jeweils in jeder zweiten Reihe die mittleren 3 Maschen so zusammen häkeln das eine Masche entsteht.
Siehe Grafik.

Bild

Knopfloch habe ich keines gemacht, weil ich einen Druckknopf annähen werde, bei mir wickeln sich die Haare immer um Knöpfe und das mag ich so gar nicht.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Antworten