Wow, ich hätte ja nicht gedacht, dass ein einfacher Flechtzopf so viel Begeisterung hervorruft - für mich ist er öde, trage ihn zu oft in der Arbeit (da geht für gewöhnlich kein Haarschmuck und keine Dutts).
@Sparkling: Ja, aber wieso sollte ich bei einem Duttbild die Hose mitfotografieren

deswegen Längenfoto. Ich hab schon öfter den Tipp bekommen, ich soll doch unten nochne Holzkugel oder so hinmachen, dann wäre mein Zopf die perfekte Waffe
@Lady Amalthea: Das hat alles so seine Vor und Nachteile - meine Haare wirken ganz offen wie ein Vorhang, während deine so leicht sind. Offen sieht das glaube ich besser aus...
@Chii: Jetzt muss ich doch gleich nochmal ein Bild von einem Flechtzopf von dir suchen, der muss doch auch recht dick sein? Ich hoffe ja, die KH gewöhnt sich dran, nach derletzten Wäsche waren sie auf jeden Fall noch toller als sonst, als glaube ich es tut ihnen auch noch gut.
@Jessca: Danke, ich liebe ja grün
@Mai Glöckchen & Lianna: Leider kann ich gerade nicht bei ihr nachmessen, habe aber gerade verschiedene Projekte durchgeblättert zum Vergleich und wenn ich mir da die Flechtzöpfe so anschaue würde ich auf ca 8cm Umfang tippen. Sie hat halt seehr glatte und recht feine Haare, aber vermutlich recht viele davon. Aber wie gesagt ich tippe auf 8cm. Das ist natürlich schon mehr als 6cm, aber ja kein ungewöhnlicher Umfang (Dafür sind ihre Haare soo seidig, aber das ist ein anderes Thema...)
Auf meiner HP findet ihr hier
http://haartraum.jimdo.com/galerie/frisuren-von-mir/
ein Bild von einem Franzosen, einem Holländer und einem runden vierer. Das ist alles sie. (Und natürlich ist sie noch auf vielen anderen Fotos drauf, an ihr probiere ich das meiste aus)
@PrincessLeia: Macht das wirklich so viel aus? Dein Zopf müsste doch auch recht ansehnlich sein
@Tenebrae D. : Dankeschön
Soo noch zu Freitag dem Waschtag: Ich saß mit den nassen Haaren dann die ganze Zeit in der Sonne. Und nach 4 Stunden konnte man meine Haare tatsächlich schon als trocken bezeichnen. Das wäre dann wohl meine schnellste "Trocknungszeit" - weniger geht nicht, ich war wirklich die ganze Zeit mit offenen Haaren in der prallen Sonne.
Und ich glaube der Waschrythmus tut den Haaren ganz gut - sie waren so glänzend und seidig am Abend - immer wenn ich denke es geht nicht mehr, werden sie nochmal toller
Und ich habe mein Utensilo ein kleines bisschen erweitert, damit meine ganzen Blumenhaarstäbe endlich Platz haben. Die lassen sich mit dem Gummi so schlecht festspannen, dafür sind sie zu "rund".
(Auf dem Bild fehlt meine zweizinkige 60th street - war gerade im Haar)
Gemacht habe ich mein Utensilo ja noch in der alten Wohnung passend zu der "Aufhängestelle". Deswegen ist es eher länglich. In der neuen Wohnung hatte ich jetzt sehr viel Glück - hab mir eine neue Stelle zum Aufhängen rausgesucht und da passt dieses längliche Utensilo genau rein - weder links noch rechts davon ist noch Platz

Wie ausgemessen...
Würde ein neues Utensilo aber nur noch mit einfarbigem Stoff machen, damit der Haarschmuck besser rauskommt...