NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Mugili: Meine Kinder baden sehr gerne (im klaren Wasser aber beide hatten so eine Phase in der sie ganz viel Schaum wollten, ist gottseidank vorbei), aber die Haare wasche ich ihnen nicht (sie sind 7 und 5). In der Wanne werden die Haare auch selten richtig nass. Der Große ist eine ganze Weile beim Schwimmunterricht komplett nass geworden, hat aber nichts daran geändert dass seine Haare nicht gewaschen werden müssen. Die sind halt sauber, riechen auch nicht oder so (ich rieche so gerne an den Köpfen der Kinder aber der Eigengeruch ist sehr schwach, dabei habe ich eine sehr empfindliche Nase).
Bei unserem wöchentlichen Bad sehen sie auch immer wie ich meine Haare wasche, es interessiert sie nicht, ich habe auch schon gefragt, ob sie auch mal wollen. Der Große hat es einmal probiert und dann war es nicht mehr interessant.
Darüber reden tun sie nicht (wann sollten Kinder auch auf das Thema kommen, zumindest Jungs? Da ist es eher cool sich so wenig wie möglich zu waschen). Ich binde es manchmal Leuten auf die Nase, wenn das Thema darauf kommt. Meist gucken alle zweifelnd weil die Kinder so saubere fluffige Haare haben. Andere erzählen dass sie als Kind auch nie die Haare gewaschen bekommen haben. Leider hat das keinen Einfluss auf die Haarqualität, die schulterlangen Haare meines Großen sahen so oll aus dass ich sie abgeschnitten habe.
Das ist aber vermutlich vorbei wenn sie in die Pubertät kommen. Mal schauen.
Bei unserem wöchentlichen Bad sehen sie auch immer wie ich meine Haare wasche, es interessiert sie nicht, ich habe auch schon gefragt, ob sie auch mal wollen. Der Große hat es einmal probiert und dann war es nicht mehr interessant.
Darüber reden tun sie nicht (wann sollten Kinder auch auf das Thema kommen, zumindest Jungs? Da ist es eher cool sich so wenig wie möglich zu waschen). Ich binde es manchmal Leuten auf die Nase, wenn das Thema darauf kommt. Meist gucken alle zweifelnd weil die Kinder so saubere fluffige Haare haben. Andere erzählen dass sie als Kind auch nie die Haare gewaschen bekommen haben. Leider hat das keinen Einfluss auf die Haarqualität, die schulterlangen Haare meines Großen sahen so oll aus dass ich sie abgeschnitten habe.
Das ist aber vermutlich vorbei wenn sie in die Pubertät kommen. Mal schauen.
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Ja, mit dem Kopfhaut-in-Ruhe-Lassen meinte ich auch hauptsächlich, dass ich nicht ölen will und nur kratzen wenn ich das Bedürfnis dazu habe, das heißt, wenns juckt.
Auf meine geliebte Paddle Brush kann ich auch einfach nicht verzichten und ich denke sie ist für mich persönlich im Moment das beste Werkzeug zum gleichermaßen Kopfhaut massieren und Sebum verteilen.
Im Moment sieht der Plan so aus, dass ich Abends und Morgens von der Stirn zum Hinterkopf bürste und die Haare dann zum Scheitel auflockere. Wo Knoten sind, benutze ich die Finger und morgens werden die Haare mit Seitenscheitel und Haarspange aus dem Gesicht geräumt. Über weitere Maßnahmen mach ich mir Gedanken wenn es soweit ist und meine jetzige Standard-Offentrag-Tagesfrisur nicht mehr hilft
Ich kann nichts versprechen aber ich werde versuchen so lange wie möglich durchzuhalten.
Im Moment sind meine Haare noch sehr angenehm
vielleicht stellen sie sich durch das monatelange WO etwas schneller um *hoff* aber ich glaube ich sollte einfach nichts erwarten und es auf mich zukommen lassen.
@Wollmaid: Wem sagst du das mit dem Fetten XD seit ich denken kann hab ich extrem fröhlich fettende Kopfhaut, bins also quasi gewohnt... jetzt heißt es nur noch, mich dran zu gewöhnen, sie fetten zu lassen
Auf meine geliebte Paddle Brush kann ich auch einfach nicht verzichten und ich denke sie ist für mich persönlich im Moment das beste Werkzeug zum gleichermaßen Kopfhaut massieren und Sebum verteilen.
Im Moment sieht der Plan so aus, dass ich Abends und Morgens von der Stirn zum Hinterkopf bürste und die Haare dann zum Scheitel auflockere. Wo Knoten sind, benutze ich die Finger und morgens werden die Haare mit Seitenscheitel und Haarspange aus dem Gesicht geräumt. Über weitere Maßnahmen mach ich mir Gedanken wenn es soweit ist und meine jetzige Standard-Offentrag-Tagesfrisur nicht mehr hilft

Ich kann nichts versprechen aber ich werde versuchen so lange wie möglich durchzuhalten.
Im Moment sind meine Haare noch sehr angenehm

@Wollmaid: Wem sagst du das mit dem Fetten XD seit ich denken kann hab ich extrem fröhlich fettende Kopfhaut, bins also quasi gewohnt... jetzt heißt es nur noch, mich dran zu gewöhnen, sie fetten zu lassen

1b'fii Steißlänge
Angelegenheit, das freut mich total, dass ich hier nicht der einzige *Mutterfreak* bin.
Stimmt, Schaummäßig hatten wir auch verschiedene Phasen.
Erst haben sie bei Schaum dann Panik bekommen, dann gab es eine Phase in der sie nicht genug Schaum haben konnten und jetzt ist es ziemlich ausgeglichen. Mal Wasser, mal etwas Schaum.
Wir haben auch einfach damals mit feuchten Waschlappen die Kinder gewaschen.
Nach dem Blick auf die INCIs hab ich auch nur noch unterwegs Feuchttücher benutzt. Zuhause hatten wir immer einen Wasserbehälter am Wickeltisch und dann Lappen. Am Anfang waschbare, aber ich gestehe bei zwei Wickelkindern habe ich dann auf diese Einwegwaschlappen umgeschwenkt.
Meine Haare fangen langsam an zu fetten. Blöderweise sieht das immer total merkwürdig aus.
Oben ist alles okay nur über den Ohren sieht es nicht mehr schön aus.
Heute bei der Arbeit wird es noch gehen (Eishockeyfans sind da nicht so), aber Dienstag arbeite ich im VIP Bereich, da muss ich mal sehen, wie ich das hinbekomme.
Eventuell mache ich doch vorher eine WO.
Ich hatte ja auch entschieden, mich langsam ranzutasten. Meiner Kopfhaut geht es aber erstaunlich gut diesmal.
Stimmt, Schaummäßig hatten wir auch verschiedene Phasen.
Erst haben sie bei Schaum dann Panik bekommen, dann gab es eine Phase in der sie nicht genug Schaum haben konnten und jetzt ist es ziemlich ausgeglichen. Mal Wasser, mal etwas Schaum.
Wir haben auch einfach damals mit feuchten Waschlappen die Kinder gewaschen.
Nach dem Blick auf die INCIs hab ich auch nur noch unterwegs Feuchttücher benutzt. Zuhause hatten wir immer einen Wasserbehälter am Wickeltisch und dann Lappen. Am Anfang waschbare, aber ich gestehe bei zwei Wickelkindern habe ich dann auf diese Einwegwaschlappen umgeschwenkt.
Meine Haare fangen langsam an zu fetten. Blöderweise sieht das immer total merkwürdig aus.
Oben ist alles okay nur über den Ohren sieht es nicht mehr schön aus.
Heute bei der Arbeit wird es noch gehen (Eishockeyfans sind da nicht so), aber Dienstag arbeite ich im VIP Bereich, da muss ich mal sehen, wie ich das hinbekomme.
Eventuell mache ich doch vorher eine WO.
Ich hatte ja auch entschieden, mich langsam ranzutasten. Meiner Kopfhaut geht es aber erstaunlich gut diesmal.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Mal eine kurze Frage, was meint ihr soll ich denn als startdatum vermerken? Die wo wäsche vorletzten Samstag oder die wasserspülung mit dem alibitropfen Shampoo letzten Donnerstag? Bisher sehen sie noch verhältnismäßig super aus, sind nicht strähnig und fühlen sich am ansatz nur sehr schmierig aber gut an. Die Längen verfilzen besonders an den blondierten strähnen schneller denn je und scheinen das sebum allgemein schlecht aufzunehmen. Joa soviel zum momentanen zustand meiner haare. Ich werde auch solang es geht weiter offen tragen.
1b'fii Steißlänge
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:

...Also hab ich halt doch nochmal ne WO Wäsche gemacht

Da der WO Rhythmus im Moment bei ner Woche liegt, setz ich mir jetzt einfach mal zwei Wochen als Ziel.
Mir ist klar dass es unter Stress mal eine Überproduktion gibt, aber vielleicht ist sie ja nicht mehr ganz so schlimm, wenn sich die Kopfhaut schon etwas mehr umgestellt hat.
1b'fii Steißlänge
Idise, ist ja nicht so schlimm, wenn sich wer ekelt, ich der Punkt überschritten, wo es tolerabel ist, oder?
Krankheit, Streß, Ernährung, der Zyklus, das Wetter, Süßigkeiten - das kann alles einen Sebumschub bringen, auch nach Jahren noch... Das reguliert sich wieder, aber passiert immer mal wieder.
Siehs mal so: du bist zwar erkältet, aber deine Haarspitzen haben eine Extraportion Schutz bekommen!
Krankheit, Streß, Ernährung, der Zyklus, das Wetter, Süßigkeiten - das kann alles einen Sebumschub bringen, auch nach Jahren noch... Das reguliert sich wieder, aber passiert immer mal wieder.
Siehs mal so: du bist zwar erkältet, aber deine Haarspitzen haben eine Extraportion Schutz bekommen!


- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
ja, finde ich auch. Vielleicht ist meine Kopfhaut einfach doch noch nicht bereit für eine Radikalumstellung
auf jedenfall habe ich jetzt wieder gemerkt, dass mir WO für Wäschen vollkommen reicht. Die Ansätze sind nicht mehr strähnig aber auch nicht vollkommen entfettet und meine Längen waren sowieso noch nie fettig im Sinne von strähnig und ekelhaft. Wenn ich diesen Zustand irgendwann mit NW/SO erreiche, bin ich glücklich. Solange werde ich hier weiter mitlesen und es immer wieder versuchen, also einfach indem ich die Haare so lang wie möglich nicht wasche und wenns gar nicht mehr geht, schiebe ich eben eine WO dazwischen.

1b'fii Steißlänge
So, eigentlich bin ich nach 3 Wochen noch ganz zufrieden mit meinem Schopfe, auch wenn ich natürlich nur noch Dutt bzw. hochgesteckt trage.
Leider werde ich nun für ein paar Tage im Krankenhaus weggesperrt, da ich wegen Schilddrüsenüberfunktion zur Radiojodtherapie muss und da keinen >Kontakt zur Außenwelt haben darf. wegen der Radioakivität. Leider haben sie nun heute bei der Voruntersuchung "Basedow" festgestellt und nun muss die komplette Schilddrüse entfernt werden.
Den Haarlis käme das ganze ja zugute, wenn man im Krankenhaus nicht nach 3 Tagen die Haare waschen müßte und duschen, damit die ganze Radioaktivität raus ist.
>Ich hoffe, dass ich mit Natron waschen darf und noch ne saure Rinse machen kann. Nehme ich mir das ganze Geraffel eben mit und es geht von vorn los.
Also dann, macht es mal gut, bis so in einer Woche, bis ich so ca. wieder da bin, dann werde ich Euch berichten. KANN LEIDER DEN lAPI NICHT MIT REINNEHMEN; WEIL WENN ER VERSTRAHLT IST; ICH IHN DANN 6 bis 8 Wochen dort lassen muss. Da ist mir eine Woche "ohne" lieber.
Liebe Grüße und bis dahin frohes Fetten.
miri
Leider werde ich nun für ein paar Tage im Krankenhaus weggesperrt, da ich wegen Schilddrüsenüberfunktion zur Radiojodtherapie muss und da keinen >Kontakt zur Außenwelt haben darf. wegen der Radioakivität. Leider haben sie nun heute bei der Voruntersuchung "Basedow" festgestellt und nun muss die komplette Schilddrüse entfernt werden.
Den Haarlis käme das ganze ja zugute, wenn man im Krankenhaus nicht nach 3 Tagen die Haare waschen müßte und duschen, damit die ganze Radioaktivität raus ist.
>Ich hoffe, dass ich mit Natron waschen darf und noch ne saure Rinse machen kann. Nehme ich mir das ganze Geraffel eben mit und es geht von vorn los.
Also dann, macht es mal gut, bis so in einer Woche, bis ich so ca. wieder da bin, dann werde ich Euch berichten. KANN LEIDER DEN lAPI NICHT MIT REINNEHMEN; WEIL WENN ER VERSTRAHLT IST; ICH IHN DANN 6 bis 8 Wochen dort lassen muss. Da ist mir eine Woche "ohne" lieber.
Liebe Grüße und bis dahin frohes Fetten.
miri

Da das Forum gerade mal wieder funktioniert - also hier jedenfalls - möchte ich mich auch in meinem guten alten Thread zurückmelden.
Für diejenigen, die nicht in die Vorstellungen reingucken
Ich freue mich doch sehr, dass in diesem Thread noch Leben und sogar Nachwuchs zu finden ist.Nehsi hat geschrieben:Hallo!
Ich bin die Nehsi und "älteren" LHNlern auch bekannt unter bouton99.
Nach einiger ernsthafter Abwesenheit musste ich tatsächlich feststellen, dass ich dauerhaft doch nicht von diesem Forum loskomme. Suchti eben.![]()
Bei meiner Haarpflege bin ich in dem guten 3/4 Jahr geblieben - funktioniert ja tadellos. Irgendwas muss ja auch in meinem Leben stabil bleiben, wenn's sich drumherum schon verändert.
Liebe Grüße
Nehsi
Mugili, schön, dich auch wieder zu lesen. Ich hab dich schwer vermisst.

Willkommen zurück, Altehrwürdige!
Ja, ist schon witzig, das es hier immer wieder neu aufflammt, gelle? Aber es funktioniert ja schließlich auch; nicht immer und nicht bei allen und nicht bei allen gleich , aber: nie wieder Haare waschen ist echt verlockend!
Also, viel Glück allen alten und allen neuen Fettköpfchen!

Ja, ist schon witzig, das es hier immer wieder neu aufflammt, gelle? Aber es funktioniert ja schließlich auch; nicht immer und nicht bei allen und nicht bei allen gleich , aber: nie wieder Haare waschen ist echt verlockend!
Also, viel Glück allen alten und allen neuen Fettköpfchen!


Ha! Ich darf auch mal wieder was schreiben. Ist ja abartig heute.
Erstmal vorab: mein Nick heißt NeHSi, nicht Neshi.
Ist altägyptisch und bedeutet Nubier, also quasi passend zu mir Wüstenmensch.
Wollmädchen! Long time no see - oder so!
Das Exotische reizt einfach immer. Solange sich die Beteiligten gleich darüber im Klaren sind, dass diese Pflege - wie jede andere auch - nicht für alle funktioniert/funktionieren kann, ist das auch in Ordnung. Versuch macht ja kluch, näch?
Scathach, ich hab schon gesehen, dass du den nächsten Versuch startest (gestartet hast? Trau mich gerade nicht nachzugucken, da ich vielleicht nicht wieder hier reinkomme.
)
Mugili, mein Ava ist mein derzeit aktuellstes Bild. Hochgeladen kriege ich gerade nichts, aber ich werde es bei Gelegenheit gerne auch noch mal in groß hier reinbringen.
Na, ohne Wasser stimmt ja nicht ganz so. Regen ist auch Wasser, zählt aber in meinen Augen nicht. Es ist ja keine Wäsche, die ich damit betreibe.
Gepflegt/gereinigt wird weiterhin mit Kämmen in allen Größenordnungen und je nach Gefühl bzw. Bedarf. Mittlerweile sind es 3 Jahren und 9 Monaten und Haut und Haar sind weiterhin superglücklich. Nur meine Spitzen haben mir ein wenig den Zickenkrieg gegeben und mögen nicht so gerne über die große Rundung namens Po. Also habe ich erstmal getrimmt und ein großer Rutsch von "Natur pur"-Haaren ist runtergewachsen auf meine Steißlänge. Das große Runde nehme ich dann ab dem nächsten Jahr noch mal in Angriff. Das muss doch zu schaffen sein. *wild guck*
Erstmal vorab: mein Nick heißt NeHSi, nicht Neshi.


Wollmädchen! Long time no see - oder so!

Scathach, ich hab schon gesehen, dass du den nächsten Versuch startest (gestartet hast? Trau mich gerade nicht nachzugucken, da ich vielleicht nicht wieder hier reinkomme.

Mugili, mein Ava ist mein derzeit aktuellstes Bild. Hochgeladen kriege ich gerade nichts, aber ich werde es bei Gelegenheit gerne auch noch mal in groß hier reinbringen.

Na, ohne Wasser stimmt ja nicht ganz so. Regen ist auch Wasser, zählt aber in meinen Augen nicht. Es ist ja keine Wäsche, die ich damit betreibe.
Gepflegt/gereinigt wird weiterhin mit Kämmen in allen Größenordnungen und je nach Gefühl bzw. Bedarf. Mittlerweile sind es 3 Jahren und 9 Monaten und Haut und Haar sind weiterhin superglücklich. Nur meine Spitzen haben mir ein wenig den Zickenkrieg gegeben und mögen nicht so gerne über die große Rundung namens Po. Also habe ich erstmal getrimmt und ein großer Rutsch von "Natur pur"-Haaren ist runtergewachsen auf meine Steißlänge. Das große Runde nehme ich dann ab dem nächsten Jahr noch mal in Angriff. Das muss doch zu schaffen sein. *wild guck*