herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#121 Beitrag von Ola Magdalena »

so die wäsche an sich war gut aber doch nicht so ganz. ich habe mir die pampe kopfüberaufgetragen und beim auswaschen (stehend unter der dusche) waren sie dann sehr verknotet. beim trocknen sah das schon sehr trocken aus, aber nachdem ich phs in die spitzen gegeben und gekämmt habe waren die doch wieder schön, glänzend und weich. trotzdem nicht so schön wie die letzten male. aber leider habe ich eine stelle am hinterkopf nicht erwischt die ist naja bähh. die sieht man eh nicht. mal schauen wies mit dem nachfetten läuft.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#122 Beitrag von Ola Magdalena »

soooo endlich kann ich was schreiben (503er -.- .....)

nachfetten: gut nach dem die haare doch nicht ganz sauber geworden sind, kann man das nicht wirklich beurteilen. also morgens zusammengebunden sahs eigtl gut. aber naja je nach licht halt, von sauber bis bäh. daher gabs für den fall der fälle ein wenig puder. würde ja am liebsten am freitag waschen aber so gehts nicht. ich will dieses klebrige gefühl loswerden also gibts wieder meine standart mischung (ohne amla). die macht ja bis jetzt immer sauber und in den längen wie immer (in letzter zeit) katzenminze.
ich hoffe sehr meine haare werden sauber und nicht braun^^
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#123 Beitrag von Ola Magdalena »

soo meine haare trocknen noch aber da das forum grad so gut funktioniert und ich im moment noch zeit habe, wage ich es zu behaupten dass alles gut gelaufen ist. die haare die schon trocken sind, sind schön weich. die noch nassen haare fühlen sich NICHT verklebt oder irgendwie sonst verdächtig an^^ vorzeigbar werde ich auf jeden fall sein;)
also ich bin zufrieden ;D
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#124 Beitrag von Jiny »

herbstrot hat geschrieben:genau das denke ich mir auch immer, wenn ich eine "ich-will-rote-haar-attacke" kriege und mich aber schon beruhigt habe und den wunsch verdränge. ich stelle mich dann immer als omi mit langen weinroten haaren vor (da freut man sich aufs älter werden ;) )

und 2 probesträhnen gabs auch schon ;) die eine wird vor jede wäsche mit kokosöl und SBC vollgeschmiert und die andere nicht, ich will das auswaschverhalten beobachten. da ich mir die regel aufgestellt habe, dass ich erst alles töne, wenn sich die farbe auf der NHF auswäscht ohen rosa/pink schimmer. nur die leichen die werden aufjedenfall getönt ;) die sehen nämlich jetzt viel besser aus^^

so bilder^^
ohne blitzt
Bild

mit blitzt
Bild

die bilde geben die farbe eigtl gut wieder
Oh Gott das könnte gerade ich sein was du da geschrieben hast. :shock: Sag mal welche Farbe hast du den jetzt genau dafür genommen? Ein wunderschönes rot. Ich werde sicher auch irgendwann eine Omi mit roten Haaren. :oops:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#125 Beitrag von Ola Magdalena »

cool noch mehr rote langhaarige omis^^
ich habe jetzt nachmal nachgeschaut und wie ich sehe habe ich das tatsächlich nicht ins pp geschrieben :oops: :-k also es waren directions pillarbox red und rubine gemischt im verhältnis 1:1, wobei die untere hälfte der strähne auf den gefärbten haaren war und die oberehälfte auf blonder NHF.



katzenminze: also diesmal habe ich ja auf den längen nur katzenminze benutz (sonst noch die reste der indischen kräuter) und ich glaube das ist zu viel pflege. also ohne KM wirkts austrocknend und KM mit indischen kräutern wirkt toll. nur KM ist zu viel, aber das sieht nicht schlimm aus.
daher denke ich nicht das KM als rinse oder leave in in frage kommt.
aber sonst ist nach der wäsche alles toll^^

fön: ja ich weiß böse^^ aber meiner ist kaputt bzw. die kaltluft stufe und auch die warme ist mittlerweile auch eher heiß -.- da ich im winter doch hin und wieder fönen muss, muss was neues her
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#126 Beitrag von Ola Magdalena »

so da die letzten wäschen nie wirklich überzeugend waren habe ich mich entscheiden die HO abzubrechen und eben grad mit arya laya gewaschen. um sie mal wieder sauber zu kriegen. hat schon weh getan weil vorne sahs gut aus, nichts strähnig oder fettig. aber hinter am kopf hatte ich doch wieder dieses klebrige gefühl. nicht so stark wie bei der vorletzten wäsche aber trotzdem.
ob ich jetzt am montag wieder HO mache oder erst in einer woche/monat/... weiß ich noch nicht. ich entscheide da nach gefühl. im moment bin ich aber sehr gereizt und wenn die haare dann auch noch doof sind, naja das muss einfach nicht sein. aber so wie ich mich kenne ist das projekt HO noch nicht ganz abgeschloßen^^ aber die KM werde ich weiter auch mit shampoo testen;)


EDIT:
balea himbeer: ich habe mir heute auch das balea himbeershampoo gekauft. mir war danach^^ (zum glück ist es ja bilig, von daher^^) ich weiß noch nicht obs mild ist oder nicht aber aufgrund der sls denke ich automatisch schon das es eher agressiv ist, klar es kommt eigtl immer auf die zusammensetzung und so an aber naja... deswegen möchte ich es als reinigungsshampoo anwenden alle paar wochen/monate mal bzw. das ist die ausrede wieso ich es gekauft habe, in wirklichkeit bin ich von dem shampoo angefixt worden und von dem duft (der sehr künstlich ist, ich weiß noch nicht ob ich den mag oder nicht) ich hoffe mal das es auch als reinigungsshampoo funktioniert (falls ich ein ok von meiner KH-diva krieg^^)
ob ich am monatg damit wasche oder vllt doch wieder mit kräutern weiß ich noch nicht.....

ayra laya: ja die haare sind sauber nichs verklebt, nur ein wenig mehr frizz. also die nächste wäsche (egal ob shampoo oder kräuter) wird aufjeden fall mit KM sein. ich habe auch bamboo milk in die längen und phs in die spitzten gemacht und die sind auch besser geworden aber an dieses weiche-seidige gefühl kommen sie nicht ran.


ohjeee ich merk grad wieder wie ungeeignet ich für eine routine bin ;D
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#127 Beitrag von Ola Magdalena »

so habe heute mit kräutern gewaschen, shikakai, sidr und reetha und für die längen KM und sie sind so schön geworden. nichts ist verklebt aber dafür weich und seidig. so wie ne kräuterwäsche sein sollte;)
ich versuchs mal den september durchzuziehen und schaue was passiert^^ den ticker werde ich die tage auch aktualisieren, muss jetzt aber gleich los und wollte nur schnell das hier festhalten.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#128 Beitrag von Ola Magdalena »

so noch schnell ein update, habe eben gerade gewaschen
1 EL shikakai
1 EL reetha
1,5 EL sidr

und die längen kriegten KM.

ich weiß nicht ob der halbe EL sidr mehr schuld ist aber das auswaschen war diesmal viel angenhemer als sonst. nichts war verknotet oder sonst irgenwie schlecht.
jetzt sind die halbtrocken (muss leider gleich fönen), sauber sind sie geworden, nix ist verklebt oder sonst irgendwie komisch

LOC:
diesmal habe ich es nicht vergessen^^ bzw ich habe es schon mal probiert aber an dem tag musste ich doppelt waschen weil die wäsche nix geworden ist, daher hatte ich keine ergebnisse.

L: wasser
O: oliven-avocado-BSÖ mix
C: phs summer

zum nachfetten:
vorletzte wäsche (28.09.): waren schon am 2. tag nicht mehr schön.
letzte wäsche (01.10.): am 2. tag waren sie vollkommen in ordnung. zwar nciht mehr wie frisch gewaschen aber der dutt sah nicht angeklatscht oder "kaschiert" aus und auch offen tragbar.
3. tag sah aus wie bei der vorwäsche am 2. tag. hatte aber ein gammeltag sonst hätte ich schon gestern gewaschen.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#129 Beitrag von Ola Magdalena »

zum nachfetten: also ich bin sehr zufrieden^^ die schläfen sind nicht mehr soo schön aber die sind nicht wirklich strähnig und auf keinen fall fettig. habe sie auch nach hinten zusammen und fühle mich wohl. also für den 2. tag nach der wäsche und den letzten vor dem waschtag in ordnung. das deckhaar ist sauber:) wenn das so bleibt habe ich nen guten 3 tage rythmus^^ *freu*

naja morgen wird auf jeden fall gewaschen. ich probiere mal den sidr einteil wieder ein wenig zu steigern. ich weiß noch nicht ganz was ich mir davon erhoffe, vllt. ergibt sich ja was^^
2 EL sidr
1 EL reetha
1 EL shikakai

und in die längen KM.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#130 Beitrag von Ola Magdalena »

so der ansatz sah heute leicht strähnig aus aber nicht so fettig zugeklascht. eigtl hätte ein wenig puder schon gereicht aber heute ist so zu sagen der erste tag an der uni und da müssen sie sauber sein.

2EL sidr: also das auftragen war schon fast himmlisch. nichts tropft, eine schöne gelige konsistenz (mit sidr wars vorher ja besser geworden aber getropft hats trotzdem, vor allem als ich das amla nicht mehr benutzt habe). Das auswaschen war auch angenehm, die haare fühlten sich sehr schön an und nicht mehr so rau.
jetzt sind sie fast trocken und unglaublich weich, also der ansatz (die längen auch aber das ist ja seit KM nichts neues^^). bin echt sehr positiv überrascht. der frizz hält sich auch in grenzen (also für meine verhältnisse, bin ich zufrieden damit^^) ich denke darüber nach ob ich nicht mal nur mit sidr waschen soll aber ich warte bis der waschtag auf nen freien tag fällt, damit ich zur not noch mal waschen kann. werde aber bis dann vllt mit den mischverhältnis spielen, evtl mal das shikakai weglassen, weil ich da ja die sorge mit der farbveränderung habe. mich also rantasten.
eigtl wollte ich auf den nächsten waschtag der auf ein freien tag fällt es noch mal wagen, KM zu den "shampookräutern" hinzuzugeben aber das erscheint mir doch "wichtiger" ;)

LOC: bevor ich das wieder vergesse^^ habe bis jetzt keine negativen auswirkungen gesehen. meine die spitzten sind ein wenig besser geworden dadurch (ich weiß grad nicht ob ich das erwähnt habe, aber ich benutzte die methode nur in den spitzten) aber erlich gesagt habe ich dadrauf nicht wirklich geachtet, ich habs vergessen^^.... aber solange sie nicht überpflegt sind ist es ja gut:) werde dranbleiben und versuchen nicht zu vergessen drauf zu achten was mti den spitzten passiert;)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#131 Beitrag von Ola Magdalena »

gestern habe ich was komisches endeckt. meine längen waren so komisch klebrig :shock: also ob ich sie in eine flüßigkeit drübergeschüttelt hätte und sie dan getrocknet wären. ob das was mit der KM zu tun hat oder LOC, weiß ich nicht. ich denke nicht, da sie nach dem trocknen ja normal waren aber auf der anderen seite weiß ich echt nicht woher das sonst kommen könnte. nach langen zögern und überlegen habe ich dann doch heut abend nochmal gewaschen mit balea. somit ist das HO projekt abgeborchen, schon wieder... -.-
ich werde jetzt einfach waschen womit ich lust hab, shampoo oder kräuter, je nach dem... vllt kann es sich ja einpendeln das ich abends wasche, morgens werde ich demnächst keine zeit haben
:unschluessig:
balea himbeere: der NHF teil hat das shampoo gut vertragen. sind angenhem weich und haben nicht so viel frizz aber ganz so toll sind die nicht geworden. der gefärbte teil ist deutlich trockener und die spitzten sowieso. da ich auf meine haare nciht wieder vollklatschen wollte habe ich denen nur phs gegeben (irgendwas musste drauf, weil die spitzten schon sehr grusselig aussehen). hmm also so unzufrieden bin ich mit der wäsche auch nicht aber naja das geht besser^^
meine KH dagegen, mag das shampoo nicht. sie ist grad ein wenig gerezeizt, ich hoffe nur das sie sich nicht rächt in dem sie haufenweise sebum produrziert -.-
ich hoffe nun sind sie wirklich sauber, so fühlen sie sich jedenfalls größtenteils an (zu sauber)

oh man, ich bin so doof -.-
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#132 Beitrag von Ola Magdalena »

so nach dem balea shampoo haben die doch auch schneller nachgefettet und die haare waren die tage dann auch trocken:(

ayra laya mit KM - 14.10.12 (abends)
ich habe die haare mit ayra laya gewaschen und davor ca 10 min KM einwirken lassen (Auf dem ganzen kopf). ich hatte ein schönes ergebnis, nichts war verklebt oder so, nur gepflegt. also so werde ich es die nächste zeit wohl auch beibehalten.
gestern abend hat ja der 2. Tag "angefangen" und die waren noch gut, sprich nicht fettig oder strähnig aber schon platt. heut morgen war der ansatz dann leicht strähnig (1-2 cm), offen tragbar aber zusammen wirkts schon leicht angeklatscht. habe puder drauf getan, aufgrunf der schlechen lichtverhältnisse, weiß ich jetzt nicht ob es wirklich nötig war. abends beim öffnen, sahs strähniger aus. optisch wars nicht mehr so schön aber es hat sich nicht schlimm angefühlt. ich hoffe mal das ist ein zeichen von vortschritt^^

ayra laya: da ich vergessen habe die KM heut morgen zu machen, gabs heute ne wäsche ohne die KM. jetzt sind sie fast getrocknet und sind ganz gut nur halt frizzig und sie wollen ein wenig pflege. habe bamboo milk reingetan und jetzt gehts den wieder ein wenig besser;) und die spitzten kriegten die macadamia butter. ich war zum faul zum aufstehen und die phs zu suchen^^ und auserdem bin ich mal gespant auf die neue haarbuter von alverde, von daher wollte ich sehen wie die körperbutter auf meine haare wirkt (ich habe sie lange nicht mehr dafür zweckentfremdet)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#133 Beitrag von Ola Magdalena »

so am freitag den 19. habe ich wieder mit ayra laya gewaschen und mit KM in den längen. einwirken habe ich es diesmal ca. ne stunde. meine längen sind aber schöner wenn ich KM mit kräuterwäsche kombiniere.
da meine haare schneller nachfetteten und morgens waschen im moment keine option für mich ist, schien mir das als perfekter zeitpunkt mal wieder der WO ne chance zu geben. da sie ja nur ganz wenig nachgefettet haben zu dem zeitpunkt.

WO (21.10): ich habe (sehr) warm geduscht :twisted: und dannach kurz kalt abgespült. am abend haben die sehr laaaange getrocknet aber so fühlten sich nicht wachsig an aber auch nicht wie frisch gewaschen, für ne WO aber ein gutes ergebnis. aber man nächsten morgen fand ich das nciht mehr schön, war schon irgendwie zugeklebt :( ich ab noch versucht mit puder aufzulockern und das ganze noch irgendwie zu retten da ich für ne richtige wäsche keine zeit hatte. die hätten besser ausgesehen wenn ich sie nicht gewaschen hätte...

also habe ich abends (22.10) waschen müssen mti ayra laya und mir war mal wieder nach spülung daher noch SBC drauf gemacht. ich habe kein großen unterschied zwischen wäsche mit spülung und ohne gesehen, nur villt das sie unter der dusche so schön waren und kaum verknoteten. aber beim trocknen kein unterschied. da ich die eh leer machen muss werde ich sie hin und wieder mal benutzten mal schauen wie oft...

am 24.10 habe ich sie dann wieder gewaschen, auch abends. den tagüber haben sie ja gut ausgesehen nur abends wurde es leicht fettig, da ich abere wusste bzw. ne vorahnung hatte wie die am nächsten tag aussehen werden habe ich sie wieder am 2. tag gewaschen diesmal mit aloe vera GH shampoo.

also ich finds schon deprimierend, dass die wieder mehr nachfetten und bei mir kommt langsam wiede der gedanke an die kräuterwäsche. den mittlerweile kommt mir alle 2 tage wieder oft vor, schon irgendwie komsich wieder so oft zu waschen^^ alle 3 tage find ich mittlerweile auch ok.
aber da ich mal wieder meine leichen nachtönen muss (das wollte ich doch schon anfang oktober machen :roll: ) werde ich gleich mir die farbe draufklatschen und bis zum abend damit rumlaufen. dan sie noch mal mit richigem shampoo waschen (mit welchen weiß ich noch nicht, ich hab beide shampoos lieb)

am sonntag ist dann wahrscheinlich die kräuterwäsche geplant, schön mit KM und so, hach ich freu mich schon drauf;)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#134 Beitrag von Ola Magdalena »

hmmm also meine sind jetzt nach 1,5 tagen nach der wäsche schon strähnig :( das ist nicht gut, es ging schon mal besser. ich habe einfach angst, dass wenn ich jetzt weiter jeden 2 tag wasche und sie weiter so schnell nachfetten, bis ich wieder bei jeden tag waschen bin. das will ich nicht 1. aus zeitgründen 2. weil mir das jeden tag waschen keinen spaß macht (ich habe mich damals versklavt gefühlt) 3. weil dann die ganze rauszögerei um sonst wäre. (besonders punkt 3 wäre ärgerlich)
ich habe mir jetzt ein ziel gesetzt alle 3 tage waschen und sich dabei auch jeden tag wohlfühlen. das habe ich durchaus schon mal geschaft, daher ist das ziel auch realistisch. auch wenn man bedenkt, dass ich feies und blondes haar habe, dem man schnell ansieht ob die KH nachgefettet hat oder nicht, ist alle 3 tage waschen ein guter zeitraum.
da ich morgen später uni habe denke ich darüber nach wieder morgens zu waschen, also montag uund freitag würde das gehen, wenn der waschtag auf nen anderen tag fällt, dann wirds wohl abends sein müssen. da möchte ich mich aber nicht festlegen. ich möchte auch wieder mehr mit kräutern waschen und nur zwuschendurch mit shampoo. den die erfahrung zeigt mir das in der regel sie mit kräutern weniger nachfetten.

ich möchte wieder 3 EL sidr und 1 EL reetha nehmen, diesmal ohne KM (die ist bei der nächsten wäsche wieder dabei;) ) da ich im notfall keine zeit haben werde um nochmal zu waschen. diesmal aber mit ein wenig essig, mal sehen was passiert...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#135 Beitrag von kleinesH »

Hihi... dieses Testdurcheinander kenne ich irgendwoher - ich glaube, ich habe hier gerade meinen Waschzwilling gefunden! :lol:

Experimentierfreudig, häufig waschend, Kräuter, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Variationen und Gerührtes liebend, gegen Frizz kämpfend, fern ab von jeglicher Routine die ideale Pflege suchend- ja, Du scheinst eindeutig mein Waschzwilling sein!


Unsere Haare scheinen auch noch sehr ähnlich zu reagieren, daher muss ich Dir unbedingt noch schnell einen Tipp hierlassen: Lecithin!

Du hast irgendwo geschrieben, dass Ei vom Haargefühl ein HG werden könnte, aber dass Dich der Geruch stört.
Genauso war's bei mir auch, daher habe ich mir bei behawe Fluidlecithin gekauft und bin absolut begeistert: seidig, weich, toll! Und der Geruch wird nur problematisch, wenn man abends zuviel LI als Prewash ins Haar gibt und dann so nach 3, 4 Tage den Kopfkissenbezug noch nicht gewechselt hat - im Haar stinkt's bei mir aber nie und auch das Stinkekissen gibt's nur, wenn man richtig viel von dem Zeug nimmt (das zieht so gut ein, dass man halt trotz großer Mengen auf die Idee kommen kann, ohne Haube o.ä. damit ins Bett gehen zu können...).
Mische mir immer ein LI mit etwas Babassu und fülle es mit Wasser auf; habe aber gerade gestern noch zwei neue Varianten bekommen: Lysolecithin und Fluidlecithin CM - wenn ich dazu mehr sagen kann und es Dich interessiert, kann ich Dir gern demnächst auch noch was zu den Unterschieden sagen.

Ich schaue hier jetzt sicher eh öfters rein! :D


Unsere Haare scheinen sich übrigens auch sonst zu ähneln: exakt die gleiche Länge, fast der gleiche ZU, ähnliche Wellen - nur scheinen Deine etwas stärker zu sein, denn meine begannen so ab 70cm, sich leider immer mehr auszuhängen.
Ok, Deine Spitzen sehen viel dichter aus, aber meine bekamen auch lange kaum eine Chance...:wink:
Antworten