@sternchen01: vielen dank und herzlich willkommen, "märchenhaft schön", hach das hast du aber süß gesagt
@Bumm!: hihi, dankeschön - ach ich krieg schon manchmal haarkomplimente, aber die menschen die mich jeden tag sehen, kennen meine haare ja auch schon, da hat man sich dann anderes zu sagen wenn ich neue leute kennen lerne, dann sagen die schon manchmal was zu den haaren, aber das kann auch daran liegen, dass ich soviel von haaren laber
und is nicht schlimm mit dem doppelpost...
huhu lady: ach da brauchst du doch nicht rot zu werden ich hab doch gefragt, da darfste das ruhig sagen ich glaube viele finden die kleineren wellen schöner, ich kann ja immer mal abwechseln
@Desert Rose: danke danke ihr macht mich ja ganz verlegen...
ja ich mach den meistens als schlaffrisur. ich find ihn auch sehr bequem. manchmal mach ich auch nen hohen cinnamon mit 2 scroos - vor allem wenn ich prewash in den haaren hab und manchmal (ich versuche selten) hab ich auch keine lust und lass sie offen. das einzige womit ich ganz schlechte erfahrungen gemacht habe sind flechtzöpfe. bei mir machen die spliss, vielleicht auch wegen der stufen. da guckt ja dann nach ner zeit quasi jede spitze raus, das ist schlimmer als offen...
ich hab heut haare gewaschen... der zustand nach dem regenwasser war gar nicht schön. hatte mal wieder lust auf shampoo (außerdem dacht ich ist vielleicht besser zum silis entfernen), also gabs mal wieder cwc
c: syoss shine boost
w: ed tropical rain, 1tl auf 50ml
c: ed condi, 1el auf 50ml
rinse: gefiltertes wasser
li: loc aus
l: feuchte haare
o: 2tröpfchen mandelöl
c: 1 fingerspitze shea nilotica
musste alles sehr schnell gehen und ganz trocken sind sie immernoch nicht. fühlen sich aber bisher sehr gut an...
und bisschen ot, aber ich ärger mich grad voll. ich fahre nächste woche nicht ans meer, schatzi kriegt seinen urlaub nicht wegen einem gaaanz wichtigen projekt. ich bin grad echt traurig und stinkig..
Chii hat geschrieben:
c: syoss shine boost
w: ed tropical rain, 1tl auf 50ml
c: ed condi, 1el auf 50ml
rinse: gefiltertes wasser
li: loc aus
l: feuchte haare
o: 2tröpfchen mandelöl
c: 1 fingerspitze shea nilotica
Hui, du gibst dir ja Mühe! Davon könnte ich mir echt eine Scheibe abschneiden! Stelle mir grade vor, wie ein LHN-Muggel vor deiner Codierung sitzt. Cwc-rinse-li-loc?
Das erste C verdünnst du also nie? Ich habe das Verdünnen grade erst für mich entdeckt, aber nur beim Shampoo. Warum verdünnst du den Condi?
Zum OT: Oh Mann, wie ärgerlich. Hattet ihr denn schon gebucht / du dir freigenommen?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
bin aus langeweile beim projekte-stöbern auf diese seite gelandet
WOOOOOOOOOW !!!! hast du tolle haare!!
die hätte ich soooo gerne egal auf welchem bild, sie sehen einfach traumhaft aus.
super länge, volumen und sie sehen sooo weich und geschmeidig aus.
am schönsten finde ich sie allerdings wie sie nach dem sockendutt ausehen
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Woah, ein paar Tage nicht da und wieder tolle Bilder. Ich liebe die Duttlocken. Sie sehen einfach nur traumhaft aus. Vor allem so lang.
Voll blöd, dass es keine Urlaub gibt.
Liebe Grüße
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
das lhn macht es mir heute nicht leicht mal was zu posten, die ganze zeit 503 *grrrr* - langsam nervts...
darum nun endlich hoffentlich ein beitrag, der am ende auch gesendet wird...
@yerma: hihi, jaaa das ist bestimmt witzig, wenn man mit den ganzen abkürzungen nix anfangen kann. aber ihr versteht ja was ich meine
hmmm verdünn ich das erste c nie, weiß ich gar nicht. den syoss condi verdünn ich nicht, weil er alle werden soll... nehm den auch nur als erstes c für cwc. den ed condi hingegen verdünne ich, damit ich weniger brauche. außerdem ist er bei mir sehr reichhaltig. macht die haare schwer und ziemlich glatt... (fast schon tendenz zu platt), so dass ich mit der dosierung auch dahingehend aufpassen muss.
zum ot: ja war alles schon in sack und tüten, aber ich versuche jetzt umzubuchen, natürlich nur unter verlust machbar, alles nicht so schön... langsam vergeht mir schon die vorfreude...
@Tiniii: hallo und herzlich willkommen dein ava gefällt mir so gut, meine traumhaare
vielen dank für deine komplimente
@Thari: dankeschön jaaa endlich werden sie wirklich lang. ich mein länger als durchschnittslang... ich freu mich
... und jaa das mit dem urlaub ärgert mich sehr
zu den haarlis:
irgendwie ist das kopfhautjucken wieder da. das hatte ich eigentlich völlig im griff, schuppen kamen zwar von zeit zu zeit, aber wenigstens war der juckreiz weg. seit heute juckt es wie verrückt, die frage ist waschen oder nicht...
ich weiß nicht woran der juckreiz liegt. daran, dass ich die letzten beiden mal in kürzeren abständen gewaschen habe (dann wäre jetzt waschen vermutlich nicht die richtige lösung)
daran das ich wieder mal mit shampoo gewaschen habe (davon hatte ich nicht immer juckreiz, aber vielleicht ist es meine kopfhaut nicht mehr gewöhnt nach der langen c/o zeit... obwohl tropical rain glaub recht mild ist...)
oder eventuell an der einmaligen sili verwendung auch auf der kopfhaut... die ja aber eigentlich bei der vorigen wäsche stattfand und da hatte ich den juckreiz noch nicht.
natürlich könnten es auch noch weitere umstände sein, wetter, zyklus... ich werde mal abwarten wie es morgen ist und dann entscheiden ob ich wasche. wenns weiterhin so juckt vielleicht ein scalpwash. andererseits sind die haare richtig schön. ganz weich und saftig und glänzend. sogar meinem freund ist das von alleine aufgefallen und der sagt eigentlich nie ungefragt was zu den haaren...
ach ja dabei fällt mir ein ich hatte bei der wäsche das shampoo auch mit öl gepimpt (mandel) - aber das müsste ja eigentlich eher gut sein für die kh. hatte schon versucht das zu editieren, aber 503...
ansonsten hab ich mich heut an ein paar frisuren probiert, aber die waren eher was für "eure fiesesten frisurenunfälle..." zuerst hab ich einen geflochtenen seashell bun probiert - sah aus wie ein gerupftes huhn...
und dann einen flechtdutt, der war auch nicht viel besser (überhaupt nicht rund und von vorne sahs auch noch komisch aus), aber naja. irgendwie habe ich echt kein talent zum zöpfe dutten. woran liegt das bloß??? mittlerweile können die haare dafür doch kaum noch zu kurz sein und trotz der stufen klappen die zöpfe an sich ja recht gut, also sind sie auch keine entschuldigung für die misslungenen duttversuche... gibt es dazu threads? ich habe keine gefunden. in den normalen flechtfutt und rosebun freds hab ich schon gelesen, aber meine problematik da kaum widergefunden... hat jemand tipps?
probs vor allem:
1. man sieht den haargummi und oder
2. der zopfanfang steht weiter raus als die längen drumrum (könnte vielleicht daran liegen, dass der zopf am anfang sehr dick ist (fast genau da wo das haargummi sitzt und dann wesentllich dünner wird, weil da als erstes die stufen rund ums gesicht wegfallen...)
3. der dutt wird nicht rund
für tipps oder auch fredvorschläge wär ich dankbar...
Chii hat geschrieben:das lhn macht es mir heute nicht leicht mal was zu posten, die ganze zeit 503 *grrrr* - langsam nervts...
Langsam?
Ich hab gestern auch einen riesen Post verfasst und zack, war alles weg, konnte nicht mehr vor oder zurück mit der abgestürzten Seite
Ou man, das fiese Jucken ist zurück? Das tut mir echt leid Süsse Schwierig zu sagen woran das liegt, zudem du so viele verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen musst Kann mir aber nicht vorstellen, dass das von 1x Silikon Shampoo kommt? Dann liegt es wohl eher am Shampoo selber aber nicht genau am Sili was jetzt da drin ist oder was meinst du? Verträgst du denn sonst das Mandelöl? Wenn du das Öl natürlich nicht verträgst, dann kann es schon zu Juckreiz kommen
lady: danke für dein trostknuddeln - das mit dem silikon, war ne c/o - also kein shampoo nur die herbal essences spülung auf der kopfhaut und das war die vorletzte wäsche und die erste shampoowäsche seit ca. 2monaten war die letzte und da hab ich mit tropical rain shampoo gewaschen - was ich eigentlich super gerne mag. es ist ganz toll, was glanz volumen, schwung angeht... ich weiß nicht woran das jucken liegt, ich schieb es einfach wie alles aufs absetzen der pille, aber das ist jetzt auch schon gut 5 monate her... - mandelöl vertrag ich auf der körperhaut gut und die haare mögens auch...
update:
jaaa, also das jucken ist etwas besser, seit ich die kopfhaut ordentlich gebürstet/massiert hab. schuppen sind gar nicht so viele da. nur ganz kleine... echt seltsam.
ansonsten hier zur allgemeinen erheiterung meine misslungenen frisuren von gestern - über anregungen zum besseren dutten würd ich mich weiterhin freuen
links sehen wir einen geflochtenen seashell bun?? rechts sowas wie nen flechtdutt
Das mit der juckenden Kopfhaut ist ja blöd. Wie schlimm ist es denn? Narya hat sich ziemlich damit rumgeschlagen und viel ausprobiert. Du kannst ja mal bei ihr schauen.
Wegen des Duttproblems:
zu 1.:
Was für ein Haargummi verwendest du und an welcher Stelle stört es? Am Ansatz oder an den Enden? Für die Enden nehme ich mittlerweile Rastahaargummis. Welche aus Silikon sind wahrscheinlich schonender.
zu 2.: Da dein Zopf am Anfang dicker ist, wird es wahrscheinlich wirklich schwer den auf gleiche Höhe mit dem Rest zu bringen. Möglichst flach andrücken vielleicht?
zu 3.: Wie stark nimmt die Dicke deines Zopfes den von oben nach unten ab? Je mehr, desot weniger rund wird er auch. Flach wickeln könnte eine Lösung sein und dann die Enden auch den Seite ohne Zopfanfang runterstopfen.
Du kannst es ja mal probieren und mitteilen, ob das was gebracht hat. Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
@thari: vielen dank für deine tipps... ich werd bei narya mal nachlesen, wenn der 503 mich lässt...
also der hohe pferdeschwanz hat einen ZU von 9,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ganz am anfang (hinter dem zopfgummi in richtung zopf). - für alle die sich jetzt wundern der ZU von 10,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bezieht sich auf so ne assipalme mitten auf dem kopf, da ist dann noch ein teil pony dabei...
unten wo die zopfquaste sitzt sind es noch 4,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. - da sind dann aber noch so 8cm übrig (als zopfquaste meine ich). den haargummi sieht man in der mitte, nicht am ende - da nehm ich silikongummis, das klappt (irgendwas muss ja klappen ). am anfang nehm ich ein ganz normales zopfgummi ohne metall. mit nem dünneren hält der zopf leider nicht.
bei dem zopf sieht man das prob glaub nen bissel:
direkt oben hinter dem zopfgummi stehen so haare raus, das sind die kinnlangen stufen vorn ums gesicht. und man sieht auch wie der zopf so ein ganzes stück vom kopf weg steht (okay, da ist noch ne haarsträhne drumgewickelt, aber es ist sonst auch schon so, vielleicht nicht ganz so sehr), ich weiß gar nicht wie ich den anfang da eng an den kopf bekommen soll. bzw. wenn ich es hinkriege ist das flechtmuster ziemlich zerrupft, weil ich so viele nadeln und so viel druck anwenden muss...
Deinen geflochtenen Seashell Bun finde ich gar nicht so schlecht. Eigentlich sogar sehr schön... so ein bisschen messy hab ich total gern. Er ist einfach nur ein bisschen zu weit nach links gerutscht finde ich.
Und mit dem Zopfanfang/Haargummi:
Versuch doch mal einen Anfang ohne Haargummi. Damit der Zopf weiter oben landet ist doch der Anfang, den Nessa letztens nochmal in ihrem Projekt hatte echt gut. Das ist dann auch etwas flacher.
Wenn ich denn ab und zu mal meinen (noch deutlich kürzeren) Flechtzopf dutte, dann ist der eigentlich immer ohne Haargummi am Ansatz und sogar normal im Nacken geflochten.
hallo mensch - ach der seashell - ja der sollte eigentlich nicht mittig, der sollte schon seitlich (aber dann wohl wesentlich seitlicher) und eigentlich auch auf die andere seite (ich habs echt nicht mit rechts und links... da kann man mich sehr verwirren...) ich mag ja seitliche buns lieber. also entweder mach ich sie so an die seite, dass man von vorne haare sieht oder so hoch, dass man von vorne haare sieht. tiefe buns stehen mir irgendwie nicht, finde ich... womit wir auch gleich zum problem mit nessas flechtzopfanfang kommen irgendwie krieg ich den dann nicht hoch genug, dass der dutt hoch genug kommt, bzw. auch nicht so recht straff genug. mit franzosen hab ichs auch schon probiert, dann wird es hoch genug, aber auch nicht straff genug also last but not least, franzose und zwei akzentzöpfe an den seiten (die stellen die sonst nicht straff genug werden - über den ohren), dann dutten und die akzentzöpfe rumlegen. so hab ich den flechtdutt gemacht, den es vorne in der frisurensammlung zu sehen gibt. ist wahrscheinlich die beste möglichkeit für mich.
manchmal klappt es ja auch, nur scheint bei anderen so ein flechtdutt/rosebun voll die alltagsfrisur zu sein, mir macht das echt arbeit und häufig siehts am ende auch einfach doof aus. naja wahrscheinlich muss man es einfach konsequent immer wieder üben und irgendwann klappt es dann schon?! ich hoffe doch...
und dankeschön, sowohl für deine ratschläge, als auch dafür, dass du meine haare magst
@alice93: vielen dank machs dir ruhig gemütlich...
runder vierer:
heute gibts dann auch mal wieder ne frisur die funktioniert hat
einen runden vierer... gefällt mir ziemlich gut, frisst aber unheimlich länge
erster versuch mit flechtfehler:
da hab ichs doch tatsächlich nochmal aufgemacht und wieder neu... ich verflechte mich bei dem vierer echt oft, wenn ich den nach vorne nehme, häufig weiß ich dann gar nicht mehr, welche die äußeren strähnen waren... zu blöd und irgendwie kenn ich das flechtmuster nicht gut genug, um einfach ein stück wieder aufzumachen und wieder reinzufinden. muss dann also immer von ganz vorne anfangen... hmmm.
also nochmal ohne flechtfehler und mit haarbinder damit der pferdeschwanz besser hält...
und weils mir hier selber mal gefällt, der aktuelle farbverlauf:
zum farbverlauf muss ich gestehen, ich habe eine schaumtönung gekauft. dunkelblond von accent... demnächst steht eine wichtige familienfeier an und da wollte ich meine haare mal wieder schön einheitlich, aber ich bin schon unsicher ob ich sie wirklich benutzen soll.
ich hab extra schon dunkelblond genommen, weil ich auf keinen fall möchte, dass die haare wesentlich dunkler werden. mit hellbraun hat ich schon paar mal fast schwarze haare, deshalb: kein risiko.
mal sehen, vielleicht mach ich ne teststrähne oder nehm nur die hälfte und lass nur kurz einwirken... vielleicht kann mans ja auch mit ner kur strecken...
weniger farbergebnis wär mir auf jedenfall lieber als ein zu kräftiges, dunkles, rotstichiges... muss ich nochmal drüber nachdenken...
aw wie toll...
Das Schwung Bild is ja der Hammer!!!
Und ich würde die Tönung nicht benutzen.
Dein Farbverlauf ist so toll und sieht echt schön aus. Und so auffällig is er nicht.
Mit der Schaumtönung bekommst das wahrscheinlich sowieso auch garnicht einheitlich hin. Is ja meistens so, dass man denkt das klappt wunderbar aber im endeffekt siehts doof aus.
Und dann wars für die Katz.
Ich würds so lassen.
hihi vielen dank für die blumen sparki - ich find auf den bildern sieht der farverlauf schöner aus als in echt, aber es wirkt sowieso in jedem licht anders...