Kommentare zum PHF-Foto-Thread

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#211 Beitrag von Eisblume »

@ appleblossom: Absolut fantastische Farbe(n)! Ich bin neidisch. :abnippel:
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#212 Beitrag von Dori »

@ Eleah Oh was für ein schöner Flammentanz in Rot und Gold :)

Und bist du sicher, dass deine NHF dunkelblond ist? Ich bin mittelblond, und so hell wie der wegesteckte Teil oben auf deinem ersten Bild waren meine Längen höchstens im Sommer!
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadi reines henna und henna mit amla

#213 Beitrag von Shy »

hallo zusammen :lol:
Ich habe eine frage zu denen, die mit khadi henna gefärbt haben.die farben sehen bei euch wirklich toll aus.
Stimmt es das khadi reines henna und khadi henna mit amla so unterschiedlich sind in der wirkung? wird das henna mit amla wirklich dunkler und wie stark dunkelt khadi henna generell nach?

meine khadi PHF ist heute angekommen,die verpackung sagt wie bestellt "reines henna" aber der inhalt ist deklariert mit henna,amla und jatropha und das wollte ich ja nicht haben da ich lieber ein orangerot anstatt mahagonirot erzielen möchte.

könnt ihr berichten?

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#214 Beitrag von Eleah »

Dankeschön Dori. :) Das mit der NHF-Bestimmung ist ja immer so ne Sache... Am Ansatz sind sie halt schon recht dunkel, die Längen bleichen aber schnell aus. Auf jeden Fall irgendein nicht allzu helles Blond müsste es sein.
@Shy da kann ich nicht viel dazu sagen, ich habe nur das reine Henna. Ich weiss nur, das auf der Farbtabelle von Khadi sowohl das reine Henna, wie auch die Mischung aus Henna, Amla und Jatropha genau gleich aussieht. Bei der Mischung aus Henna und Amla steht allerdings, dass dunkle Haare mahagonifarben werden können. Um sicher zu gehen würde ich also bei reinem Henna bleiben, da wird es eher rot-orange. Und im Vergleich zum Henna von Müller dunkelt das von Khadi mehr nach.

Farbtabelle:
http://www.indien-produkte.de/haarfarbentabelle.png

Liebe Grüsse

Eleah
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
Benutzeravatar
Alchemilla
Beiträge: 28
Registriert: 05.05.2008, 22:58
Wohnort: Kräuterbeet

Khadi Henna, Amla & Jatropha Rot

#215 Beitrag von Alchemilla »

Hallo,

also ich färbe ja schon seit vielen Jahren mit Henna. Die letzten zwei Jahre hatte ich Sante, aber da war die Farbe nicht so kräftig. Dieses Jahr habe ich dann Khadi probiert und ich bin total begeistert. Die Farbe ist toll und die Hennamasse war einfach und leicht zu verteilen. Ich habe diesmal auf Schnickschnack wie Öl oder Zitronensäure verzichtet und mit starkem schwarzen Tee das Henna zubereitet.

Auch bei mir trocknet Henna die Haare stark aus. Und so habe ich eine Woche nach der Färbung eine Ölkur über Nacht mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi gemacht und dieses am nächsten Tag mit Shikakei und Amla von Khadi ausgewaschen. Die Haare sind ein Traum, die Farbe stark und weiches sattes Haar, keine Spur von Trockenheit.

Vor zwei Tagen mal wieder "normal gewaschen" und die Haare sind wieder ausgetrocknet und verknoten leicht, Kämmbarkeit stark eingeschränkt.

Werde nun auf Ölkur und Shikakai mit Amla umsteigen, da dies den Haaren am wohlsten tut.

LG Alchemilla
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Sirena
Beiträge: 133
Registriert: 27.09.2011, 18:51

#216 Beitrag von Sirena »

Auf Seite 14 des Fotothreads sind mehrere Zusätze zu lesen.
kleine: benutzt Paprikapulver, Mortaris Zitronensaft und lavande eine Prise Salz.

Jetzt frage ich mich, was diese Zusätze für eine Wirkung auf die Farbe haben.
Kann mir jemand weiter helfen?
Haartyp: 1b M ii (8cm)
Länge: 88cm (Untere Taille)
Zwischenziel: Po (100cm)
Projekt
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#217 Beitrag von lavande »

Hi Sirena,

Paprikapulver (wie auch Rote Beete Saft, abgekochter Rotwein etc.) kann zusätzlich färbende Eigenschaften haben, bzw. die Farbwirkung des Hennas unterstützen, Zitronensaft (oder auch Essig) kann man entweder bei der sog. "amerikanischen Methode" anwenden (das Henna wird über Nacht mit Zitronensaft angerührt und stehengelassen) oder um den ph-Wert der Henna-Mischung herunterzusetzen, da Henna eher das saure Milieu (vom ph-Wert) bevorzugt. Salz habe ich auf einen Tipp in den Anwendungshinweisen meiner Henna Farbe benutzt, um die Farbe besser im Haar zu halten und das Tropfen zu minimieren.

LG :wink:
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Sirena
Beiträge: 133
Registriert: 27.09.2011, 18:51

#218 Beitrag von Sirena »

Aah! Vielen Dank für die schnelle Antwort :).
Haartyp: 1b M ii (8cm)
Länge: 88cm (Untere Taille)
Zwischenziel: Po (100cm)
Projekt
Benutzeravatar
jollyalong
Beiträge: 7
Registriert: 10.07.2012, 15:47

#219 Beitrag von jollyalong »

Oh mir gefallen fast alle !!! Farben im Foto Thread...allerdings ist das nachmachen doch schwierig grade kalte/warme Farbe etc.

Kann mir jemand verraten was mein ERgebnis aus 2/3 esthertol intensivrot und 1/3 khadi henna rot jetzt ist? warm oder kalt?
und zu welchem hautton passt es..? Ich finde es mal super mit etwas rosé auf den wangen, morgens grauenhaft blass :-)

Was bin ich nun kalt oder warm, granat oder orange o. mahagoni..oder..

Wäre für eure Erfahrung echt dankbar :lol:
[url]
Bild[/url]
Die mit den "weder-glatt-noch-lockig-Haaren" :-)
Tomatarama
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2012, 16:00

#220 Beitrag von Tomatarama »

@jollyalong: Was für ein tolles starkes Rot! Sieht für mich schon fast nach einem Brugunderton aus, aber vielleicht lässt die Beleuchtung es dunkler aussehen als es ist.. :o

Habe eine ähnliche Ausgangshaarfarbe wie du und Färbe schon seit knapp einem Jahr mit Henna von Sante, nun letztes Mal mit Mahagonirot. Bei mir kommt aber immer nur ein Kupferton heraus :?
Den bin ich mittlerweile satt und möchte auch ein tieferes kräftiges Rot wie du! :)
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

#221 Beitrag von Kuragari »

Ich habe das "Problem" mit Sante Naturrot und Mahagonierot, dass es NUR in der Sonne chic aussieht. Bei kaltem/künstlichem Licht siehts einfach nur langweilig kackbraun (sry ich mag Braun an mir nunmal nicht) aus. Also ich mache meine Santepackung noch leer und will dann Türkenhenna testen. Und wenn das genau so ein Ergebnis hat, dann werde ich Esthertol bestellen.

Jedenfalls finde ich das allerletzte Bild (von Jollyalong) im Pflanzenfarbthread total geil... Aber sieht das bei Kunstlicht auch so rot aus? Oder sieht das dann auch braun aus? Weil wenn ja, tendiere ich sicher doch wieder zu Chemiehaarfarben und würde dafür dann meine Pflege intensivieren.
Benutzeravatar
jollyalong
Beiträge: 7
Registriert: 10.07.2012, 15:47

Re: Kommentare zum PHF-Foto-Thread

#222 Beitrag von jollyalong »

@Kuragari:

Die Farbe ist immer leuchtend rot OHNE Braun, egal ob bei Tageslicht oder Kunstlicht.
Habe 3x in 3 Tagen gefärbt, zuletzt ja mit KHADI und Esthertol mit Picramaten (25/75 gemischt), mit dunklem Balsamico angerührt und Wasser,
2 Std. und es knallte :wink:

Lorona hat bei mir nix ausgerichtet außer n Orangestich :roll:
Die mit den "weder-glatt-noch-lockig-Haaren" :-)
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Kommentare zum PHF-Foto-Thread

#223 Beitrag von Kuragari »

Also das Forum war ja total lahm und nun ists so schön schnell. Da macht vorbeischauen wieder Spaß^^

ich habe jetzt Henne Color mit Picramaten 25g mit Iranhenna ausm Russenladen 25g gemixt und ENDLICH isses rot egal bei welchem noch so kalten Licht. Damit hab ich jetzt Ruhe für 8 Wochen. Vorher hab ich inzwischen schon alle 2 Wochen gefärbt in der Hoffnung es würde sich noch besser überlagern! Aber nichts war da. Mit Sante kam nur Braun raus was nur bei warmen Licht rot schimmerte. Jetze habe ich aber ein schönes Rot erwischt. Ausbluten tuts auch nur wenig.
Scheinbar funktioniert Henna ohne Picramate bei mir nicht.

Und ich kenne mich... mit chemietrockenen Haaren wäre ich nicht zufrieden geworden. Rot ohne Stroh war mein Traum und der wird wahr. Cool!!!
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Kommentare zum PHF-Foto-Thread

#224 Beitrag von lavande »

@ didila: Wie intensiv war bei dir das Khadi Henna, Amla & Jatropha und wie würdest du die Farbe beschreiben? Es soll ja dunkler und nichts so kräftig färben wie das reine Henna. Ich überlege mir gerade, welches von den beiden ich nehmen soll. Wie war die Färbung bei dir?

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kommentare zum PHF-Foto-Thread

#225 Beitrag von Liesschen »

Hallo, bei mir ist da kein wirklicher Unterschied zu sehen, außer dass sie bei reinem Henna etwas trockener sind
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Antworten