weil ich mit dem mandelöl immer etwas fettige haare hatte in den unteren haaren und den spitzen, ich aber das verdünnen des shampoos beibehalten wollte, weil ich einfach viel besser überall hinkomme, hab ich mir gedacht ich mache einfach noch nen kleinen klecks hinterher ganz normal drauf. und weil ich das gefühl hatte das für die nichtdeckhaare das mandelöl zu stark ist hab ich erst oben mandelöl draufgemacht und dann den rewst mit macadamiaöl. allerdings waren meine haare immer noch fettig in den spitzen und den unterhaaren.
was aber auch daran liegen kann, dass ich vll etwas zu viel öl hatte und auch nur eine halbe stunde einziehen lassen hab wegen zeitmangel, vll wäre es mit einer stunde besser gewesen.
weil die haare ja noch unten ziemlich fettig waren hab ich gestern vorm zum stall gehen nur leichtes kokosöl reingemacht. das ist dann nach zwei stunden ausgewaschen worden mit verdünntem und hinterher noch ei miniklecks so, weil ich nicht schon wieder fettige haare haben wollte und sie schon wieder hochstecken muss.
doof: die haare waren zwar besser als ganz ohne öl, aber fühlen sich - und diesmal nicht nur die deckhaare, sondern überall - etwas spröde an.
entweder sind sie komplett zu trocken, oder ein teil ist zu fettig. ich hoffe ich bekomme langsam den bogen mal raus. irgendwann muss es doch mal perfekt sein

jetzt hab ich die haare schon ein paar mal nahgeölt, aber nach ner stunde fühlen sie sich schon wieder so spröde an.
immerhin: seit ich die haare hier öle hab ich einmal einen richtigen splissschneidedurchgang gemacht und so wie es aussieht hat sich der splissneuzugang erheblich verringert. früher wenn ich mal beim frisör war, sahen die spitzen nach 2 wochen schon wieder so aus wie vorher, das ist jetzt definitiv besser geworden

nachtrag: hm ich habe jetzt gelesen das kokosöl wohl proteine enthält und das zuviel protein die haare auch spröde macht... das könnte vll eine erklärung für das spröde anfühlen sein. denn wenn ich jetzt nochmal öl drauf mache sind sie glaub ich wieder zu fettig....