Ich glaub ich gehör jetzt auch zu euch in den "Club"

.
Ich hab seit etwas über einem Jahr schon hartnäckig juckende Kopfhaut und wenn ich kratze, dann ist da so ein weißer, klebriger Belag unter den Fingernägeln, es rieselt auch entsprechend, wenn ich kratze krieg ich auch offene Stellen, die nässen.... das wurd jetzt immer schlimmer und fängt teilweise schon direkt nach dem Haare waschen wieder an zu jucken. Früher bin ich wenigstens die ersten 2-3 Tage nach dem Waschen verschont geblieben

!
Letzte Woche war ich dann sowieso bei der Vorsorge beim Hautarzt und hab ihr meine Kopfhaut gezeigt. Sie hat nur kurz draufgeschaut und dann gleich gemeint "Sebborrhoisches Ekzem" und mir eine von ihr zusammengestellte Creme verschrieben, die ich vor dem Waschen scheitelweise auftragen soll. Ich hab mir das jetzt in der Apotheke mischen lassen, Inhaltsstoffe lauten:
Bethamethason Val. 0,1g
Acidum Salicylicum plv. subt. 5,0g
Sebexol Creme Lotio ad 100,0g
Was sagt ihr zu diesen Inhaltsstoffen? Kann ich mir die unbedenklich in die Haare bzw. auf die Kopfhaut schmieren?
Ich muss dazusagen, ich habe mit dem Beginn meiner LHN-Zeit vor 1,5 Jahren komplett auf Naturkosmetik umgestellt, meinen Waschrhythmus inzwischen auf bis zu 7 Tage verlängert und wasche auch nur noch mit stark verdünntem Shampoo. Durch die gute Pflege geht es meinen Haaren so gut wie noch nie und sie sind so lang gewachsen wie noch nie (früher sind sie immer irgendwann abgebrochen und dann nicht mehr wirklich weiter gewachsen). Ich schätze das lange herauszögern hat das Ekzem begünstigt, aber ich mag auch nicht den guten Zustand meiner Haare so ohne weiteres aufgeben.
Was meint ihr? Soll ich es mit der vom Arzt verschriebenen Creme probieren oder erstmal eure ganzen "Hausmittelchen" durchprobieren, die vllt. schonender sind? Ich hab mal ein paar Seiten hier quergelesen und da scheint es ja durchaus einige Ansäze zur schonenden Behandlung geben... Ich will einfach nicht wegen dieser blöden Kopfhaut meine schöne Haarpracht (oder das, was sie noch werden wird) riskieren!
