@
Meela
Danke für den Link!
@
Lenja
Dankeschön.
Bilder vom Kleid habe ich unten noch mal gepostet.
@
Mai Glöckchen
Danke für deinen Rat wegen des HAs. Ich war echt schon kurz davor, die Tabletten auf eigene Faust wieder zu nehmen. Wenn man so unter der Dusche steht und sich die Strähnen (wie früher) einfach so rausziehen kann, will man eben, dass es möglichst direkt stoppt. Doch ich habe jetzt nächste Woche Freitag einen Termin für die Blutabnahme und am Montag drauf ist der Besprechungstermin, an dem sich vermutlich bestätigen wird, wovon ich jetzt schon überzeugt bin: dass der Ferrtinwert wieder rapide gesunken ist. Mein einziger Trost ist, dass nach der letzten Einnahme der Tabletten sich der Zustand rasant schnell gebessert hat, sowohl was die Müdigkeit angeht als auch den Haarausfall.
Allerdings bin ich etwas unsicher, was die weitere Einnahme angeht, weil bei mir keine konkrete Ursache für den Eisenmangel zu finden ist, sodass es sich vermutlich um chronischen Mangel (ohne Ursache) handelt. Nehme ich die Tabletten dann für immer? Denn eigentlich sind die doch recht schädlich für Magen und Darm, oder? Ich weiß, das kann und werde ich in eineinhalb Wochen auch meine Hausärztin fragen, aber ich dachte, du hättest vielleicht schon jetzt eine kleine Info für mich. Falls dir das zu sehr nach medizinischem Rat klingt, musst du dich natürlich gar nicht dazu äußern.
@
Lydia
Dankeschön!
Ich mag die Farbe weiß auch total gerne bei Kleidung - besonders zu dunklen Haaren. Leider sieht man da auch am stärksten, wenn die Haare etwas dünner sind, aber bisher hat mich das noch nicht abgehalten, es dennoch zu tragen.
@
Thari
Vielen Dank!
Den Haarreif finde ich auch total schön. Eigentlich hatte ich schon einen anderen (weißen) gekauft, an dessen Seite ich eine weiße Stoffblume befestigen wollte, doch als mir meine Mädels zum Junggesellinnenabschied den goldenen Haarreif geschenkt haben, war für mich direkt klar, dass der es wird.
Ja, wenn es nur der Haarausfall wäre, könnte es ja auch saisonal bedingt sein, aber die Müdigkeit, mit der ich mich im Moment durch den Tag schleppe, ist wirklich sehr auffällig und spricht leider ziemlich eindeutig für Eisenmangel.

Naja, in eineinhalb Wochen habe ich Gewissheit.
--------------------------------------------------------------------
12.10.2012: Logona Vital Shampoo Ringelblume; erster Versuch Shampoo gepimpt mit Öl; Bilder vom Kleid (Standesamt)
Logona Vital Shampoo Ringelblume
Ich habe jetzt das Logona Ringelblume Shampoo etwa vier Mal benutzt und finde es eigentlich ganz gut. Es reinigt zwar nicht so gut wie das Sante, aber es ist okay. Leider hatte ich jetzt obwohl ich ja immer CWC mache, zwischendurch fliegende Haare. Das kann aber auch daran liegen, dass ich die Haare vorher föhnen musste. Jedenfalls hat sich das Logona Shampoo bisher ganz gut bewährt und wird weiter getestet bzw. ergänzt (s.u.).
Erster Versuch Shampoo gepimpt mit Öl
Die ganze Zeit wollte ich ja mal
Meelas Tipp, das Shampoo mit etwas Öl zu pimpen, ausprobieren. Heute war es dann endlich soweit. Ich habe der üblichen Menge Shampoo, die ich sonst nehme, zwei Tropfen Brokkolisamenöl beigemengt, in der Hand vermischt und anschließend auf den Ansätzen verteilt. Das erste "C" von der CWC-Wäsche, die ich normalerweise mache, habe ich dieses Mal weggelassen, weil ich Sorge hatte, dass die Haare dann zu klätschig werden könnten. Das Shampoo ließ sich genauso gut verteilen wie sonst auch. Eigentlich habe ich überhaupt nicht gemerkt, dass Öl darin enthalten war.
Jetzt sind die Haare fast trocken und mein erstes Fazit fällt durchaus positiv aus. Die Ansätze sind sauber, die Längen sind nicht strähnig, sondern schön weich und dass, obwohl ich das erste "C" bei dieser Wäsche weggelassen habe. Die Spitzen erscheinen mir noch eine Spur durchfeuchteter als sonst. Die Methode wird also (vorerst) für gut befunden und weiter ausprobiert.
Bilder vom Kleid (Standesamt)
Auch wenn es jetzt nicht direkt mit Haaren zu tun hat, wollte ich gerne der lieben Bitte von Lenja und Mai Glöckchen nachkommen, mein Brautkleid von der standesamtlichen Trauung in Ganzkörperaufnahme zu zeigen.
Die kirchliche Trauung mit anschließender großer Feier wird erst im April nächsten Jahres stattfinden. Da gibt es dann auch ein "richtiges" Brautkleid.

Die standesamtliche Trauung war nur im kleinsten Familienkreis, so dass ich das Kleid eher schlicht gehalten habe. Man kann es zwar nicht so gut erkennen, aber das gesamte Obermaterial besteht aus grober Spitze (sieht man gut auf den Haarfotos aus meinem vorletzten Post). Darunter ist ein Unterkleid eingenäht. Um die Taille trage ich einen schmalen weißen Gürtel, da das Kleid sonst etwas "sackartig" gewirkt hätte. Dass es so kurz ist, war eigentlich nicht geplant (ich hatte es online bestellt, da sah es nicht so kurz aus). Doch dann fand ich es gut so wie es ist. Außerdem werde ich mich später bestimmt drüber freuen, wenn ich meinen Enkelkindern zeigen kann, wie knackig ihre Oma damals aussah... :
