Nachdem meine Haare immer strohig und schließlich auch immer total verfilzt am Hinterkopf waren (habe nicht den Nerv ständig zu entwirren und verliere sowieso schon genug Haare),
habe ich einfach zum
Frucis Condi gegriffen, er enthält
Amodimeticone.
Meine Haare scheinen den Condi doch tatsächlich zu mögen,
zumindest sehen sie zur Abwechslung auch mal wieder schön aus und die Filzstellen sind weg.
Und das ausgerechnet bei Fructis.
Leider ist es auch ein bisschen zu viel des guten, da mir kein Dutt mehr hält.
Alleine heute benötigte es 4 Versuche, einen Flechtdutt zu machen, der einfach "aufgerutscht" ist, trotz U-Pins.
Dann wurde das ganze über den Haufen geworfen und es sollte ein Cinnamon werden - sollte - auch hier gab es "Anlaufschwierigkeiten",
die Haare "entzwirbelten" sich quasi von selbst.
Also musste ich mir erst einen Zopf machen, dann zwirbeln und mit der SL-Forke feststecken und dann noch U-Pins, das ganze hat dann geziept aber wenigstens gehalten.
Es gab mal Zeiten, da hielt der Cinnamon nur mit Forke
Ich haare übrigens noch immer.
Müsste aber bald aufhören, hoffe ich, der Sommer ist ja so gut wie vorbei, zumindest hier.
Und letztes Jahr hat sich das mit dem Haaren auch so gegen "Herbst" stabilisiert.
Ich hab übrigens noch ein "Vorne-Bild", auf dem auch zu sehen ist wie weit meine NHF bereits rausgewachsen ist,
am 1. September wars ja ein Jahr färbefrei.
So grau, so grau .. Ein Rotblond wäre ja so schön
