Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#166 Beitrag von Noangel »

Yeah, Eulenfräulein :reit: :bauchweh_vor_lachen:




Nach dem heutigen Waschtag mache ich mir Haargedanken...

Ich habe ausnahmsweise schon am Freitag nach dem Sport meine Haare gewaschen, weil ich vorhatte, am Samstag mit meiner Freundin schwofen zu gehen und frau will ja schick aussehen.
In meiner Sporttasche habe ich sogar eine Getränkeflasche mit saurer Rinse mitgeschleppt, damit ich sie mir danach über die Rübe kippen kann.
(Eine Bekannte fragte mich, ob ich Kreislaufprobleme hätte, weil ich mein Getränk mit in die Dusche nehme... :oops: - Haarmuggel!)

Nun habe ich wieder mal ein Wochenende mit Schlabberhaaren hinter mich gebracht, die mir nach wie vor irgendwie zu schaffen machen.
Ich hasse dieses extrem weiche Haargefühl immer mehr!

Nun ja, meine Freundinnen und ich haben selbstverständlich gequarzt wie die Weltmeister, wie üblich, wenn wir on tour sind, darum gabs heute gleich nochmal eine Wäsche.
Ich hatte kurzzeitig überlegt, es nochmal mit Haarseife auszuprobieren, um mal wieder ein schönes Volumengriffigkeitsgefühl zu haben, aber die Seife wollte heute nicht einmal am Ansatz einen leichten Schaum bilden, insofern habe ich die Angelegenheit aufgegeben.

Von daher gabs mal wieder einen langsam zur Neige gehenden Rest meines alten KK-Shampoos mit Olivenöl.

Wenn ich es mir recht überlege, habe ich in der Vergangenheit mit ein und demselben Shampoo ganz unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Mal fühlten sich die Haare danach äußerst griffig und voluminös an, und mal total weich und schlabberig.

Ich glaube, es ist egal, welches Shampoo ich nehme. Ich bilde mir aber ein, dass dieses extrem weiche Schlabber-Haar-Gefühl vielleicht mit der sauren Rinse zusammenhängen könnte.
Mir fällt nunmehr auf, dass ich nach dem Waschen manchmal nur mit kaltem Wasser nachgespült habe, z. B. wenn ich die saure Rinse vergessen und keine Lust hatte, nochmal in die Küche zu flitzen.

Der gravierende Unterschied ist mir heute nach meiner sauren Rinse aufgefallen. Nachdem ich das Shampoo ausgespült habe, sind die Haare irgendwie fest und ich kann nicht einmal mit den Fingern durchfahren. Sobald ich aber eine saure Rinse nachkippe, sind sie sehr weich und ich habe mit den Fingern überhaupt keine Probleme.

Und jetzt, im Nachhinein, fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Das Schlabberhaardrama könnte vielleicht wirklich an der sauren Rinse liegen!

Saure Rinse = Schlabberhaare?

Vielleicht kann ich ja doch bei meinen bisher genutzten Shampoos bleiben, weil der "Übeltäter" in ganz anderen Kreisen zu suchen ist.

Das wird nächsten Sonntag überprüft - bei der nächsten Haarwäsche. (ich hoffe, durch meine kurze Zwischendurchwäsche am Freitag kommt nicht mein neu gewonnener Rhythmus durcheinander...)
Zuletzt geändert von Noangel am 24.09.2012, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#167 Beitrag von Noangel »

Nachtrag zu meinem letzten Eintrag:

In Konsequenz auf meine Vermutung habe ich nun doch gleich noch einmal die Haare gewaschen - diesmal ohne sauer nur mit kaltem Wasser nachgespült.

Ich schätze mal, meine Haare werden es mir verzeihen - sie sind keine wirklichen Diven sondern im allgemeinen verträglich.

Bin gespannt...




Nachtrag zum Nachtrag:

Meine Haare fühlen sich jetzt, wo sie trocken sind, voll und dennoch weich an. Sie sind noch nicht das, was ich als griffig bezeichnen würde - aber insgesamt ist es wesentlich angenehmer. Ich beobachte das mal noch eine Zeitlang weiter.
Verschiedene Shampoos habe ich ja noch. Die werde ich jetzt peu á peu aufbrauchen - ohne sauer nachzurinsen.

Oh Mann, und ich habe behauptet, die saure Rinse sei ein Wundermittel...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#168 Beitrag von Noangel »

Aktuelles Längenfoto


Ich hatte eigentlich gehofft, meine Duttwellen vom heutigen LWB einfangen zu können. Leider sind meine Haare offenbar durch den Regen draußen doch zu nass geworden, als dass die Wellen jetzt erkennbar wären.


Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#169 Beitrag von Noangel »

Heute ist meine neue Forke aus der Tauschbörse angekommen. Ich finde sie wunderschön und sie ist super leicht und bequem zu tragen. Ich lauf schon seit zwei Stunden mit ihr im LWB rum und sie ist noch nicht rausgerutscht und hält ihn super fest, obwohl sie etwas weniger stabil wirkt.

Vielen lieben Dank nochmal, liebe Ghoul.


Hier ist sie:


Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#170 Beitrag von Noangel »

Gestern war wieder Waschtag. Nach einer Woche. Ich habe die letzte Woche fast durchgehalten, musste aber am Donnerstag ein bisschen Trockenshampoo anwenden, weil ich anfing, mich unwohl zu fühlen. Eigenartiger Weise sah ich am Freitag und Samstag dann nicht mehr so schlimm aus.

Am Samstag Abend habe ich Sheabutter und Kakaobutter mit Macadamianusöl (meine neueste Errungenschaft) im Wärmebad vermischt und mir das Ergebnis in die Haarlängen und vor allem die Spitzen gegeben.

Um mein Bett damit nicht einzusauen, habe ich einen Zopf geflochten und diesen in eine Socke verpackt und so geschlafen. Ging erstaunlich gut. Ich denke, ich habe somit eine akzeptable Möglichkeit gefunden, meine Ölkuren über Nacht einwirken zu lassen, ohne sie irgendwohin zu verteilen.

Am Sonntag habe ich dann Sante Brillance Care über die Ölkur gegeben und das Ganze nochmals etwa eine Stunde drauf gelassen. Ich mag den Geruch der Spülung wirklich nicht, und gemischt mit dem Öl roch es wie eine üble Bierfahne :wuerg:

Dann gabs Shampoo, die üblichen zwei Ladungen, und zwar Alterra Volumenshampoo. Ich liebe den Geruch, er ist schön fruchtig-frisch. Gerinst habe ich diesmal wieder nur mit kaltem Wasser.

Das Öl ist durch die Vorbehandlung mit der Spülung gut aus den Haaren gegangen.


Jetzt, da die Haare längst trocken sind, fühlen sie sich weich und geschmeidig an, aber nicht mehr so schlabberig wie sonst. Es ist noch längst nicht das schöne Griffigkeitsgefühl wie nach der Haarseife, aber doch wesentlich besser als vorher. Und sie glänzen wie verrückt, was ich sogar in dem ollen Kunstlicht in meinem Badezimmer gut sehen kann.

Ich werde meine Haare erst einmal weiter ohne saure Rinse waschen.



Ach ja, und Noangel ist schon wieder weich geworden und hat sich doch eine neue Flexi bestellt. In XL, und zwar diese:


Bild


nur mit Plumeria CO - weil ich die Flexi so, wie sie auf dem Bild zu sehen ist, nirgendwo gefunden habe.


Ich überlege derzeit, ob das CO einer Flexi in M vielleicht auch auf eine Flexi in L oder XL passt...

Ob man eine Flexi auch ohne CO verwenden kann?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#171 Beitrag von Eulenfräulein »

Uiii, das Frisurenbild ist ja wunderschön. :ohnmacht: So grazil sieht das aus. Hach, toll … und die Flexi finde ich auch sehr schön, tolle Farben, passt sehr gut zu Deinen Haaren. Da werde ich fast selbst neugierig auf eine etwas verspieltere Flexi.

Die Sante Brillant Care hat mich auch erst interessiert, aber ich hab hier schon eine Spülung und eine Kur, das muß erstmal reichen. Wie riecht sie denn generell? Eher süß, oder?
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#172 Beitrag von Noangel »

Eulenfräulein, dankeschön :D Ja, die SBC riecht ziemlich süß, aber irgendwie chemisch-süß. Schwer zu beschreiben.



Heute Waschtag mit 2x Alterra Volumenshampoo. Kalt-Wasser-Rinse. Hatte ja kurz darüber nachgedacht, nach dem Mond zu pflegen, zumal heute theoretisch kein guter Tag zum Waschen war (Krebs im Mond - oder Mond im Krebs??), aber es war dringend notwendig, da habe ich es wieder verworfen und einfach gewaschen.
Ja, die Haare sind sauber geworden :D



Dann war Berliner Langhaar-Stammtisch. Wer erkennt mich?

Bild


Naja, und unser Tisch sah dann so aus:

Bild


Und ich durfte viele schöne Sachen ausprobieren. Bin von den Ficcarissimo mega-angefixt! Die halten noch besser und angenehmer als Ficcare.

Bild

Bild

Bild



Und hier noch anderer Schmuck

Bild Bild Bild

(von Louet selbst gebastelt und wunderschön!!)


Dann hat Ahdri mir Frisuren gemacht:

Bild

Bild



Aber ich bin mit der Frisur von Salica nach Hause gefahren. Die Frisur ist wunderschön und hat super gehalten.

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#173 Beitrag von Nami »

Huch, du bist ja mal wieder schnell! Die Fotos sind echt toll geworden Schade, dass ich die letzte Frisur verpasst hab, sieht absolut umwerfend aus

Komisch, ich kann hier weder Smilies, noch andere Funktionen nutzen, deshalb halt so;-)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#174 Beitrag von Eulenfräulein »

Du bist links neben dem zipfelmützigen dunkelroten Samtmantel. :mrgreen: Schön sieht das aus, diese windverwehte Langhaargemeinschaft. Die Frisur von Salica steht Dir ganz hervorragend, sieht toll aus. Kriegst Du die auch allein hin?

Oh, die Ficcarissimos sprechen mich auch an, seit ich vor einer Weile mal gestöbert habe, was Ficcares und Co. angeht. Bei Ficcares bin ich immer unschlüssig, ob ich die Form gut finde, ich mag das Gradlinige der Ficcarissimos. Vielleicht wird das mein nächster Reinwachs-Haarschmuck.
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#175 Beitrag von Elbfee »

Ui, die letzte Frisur ist besonders schön!!!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#176 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, Nami. Schön, dass du bei mir vorbeischaust. War ein super schöner Tag gestern :D Deine Tochter ist ja allerliebst.

Hihi, Eulenfräulein, du erkennst mich offenbar sofort :D
Ich hoffe, ich bekomme die Frisur auch allein hin. Salica hat mir erklärt, was sie gemacht hat. Einen Rosebun krieg ich inzwischen hin, jetzt gehts nur noch darum, den Akzentzopf unfallfrei französisch zu kordeln. Aber die Frisur übe ich definitiv! Ich hatte gestern auf dem Heimweg das Gefühl, alle starren mich in der S-Bahn an :D
Und die Frisur hat nur mit ein paar Haargummis und einer Forke gehalten - ohne zusätzliche Haarnadeln!

Ja, die Ficcarissimos... Da überlege ich schon eine ganze Weile, aber gestern das Probieren hat mir die Entscheidung auf jeden Fall erleichtert. Ich werd mal meinen Freund beauftragen, mir eine zu Weihnachten zu schenken :D Luzie wollte leider keine loswerden. Kann ich auch verstehen :D

Elbfee, dankeschön :D



Ach ja, mir fällt noch ein, dass Skadimel Pflegeprodukte mit hatte (und ich cleverer Weise leere Probedöschen :D) - ich hab mir ein bisschen Heymountain Mango-Shampoo, Kinder-Shampoo und Haarkreme abgefüllt. Ich könnte mich dran totschnüffeln, so toll riecht das! Vielen lieben Dank, liebe Skadimel :knuddel:



Nun ja, und Louet hat mich nochmals mit dem Honig-Ei-Shampoo angefixt. Ich probiere es wahrscheinlich doch nochmal aus, mit kaltem Wasser.



Joah, nochmal zur Thematik Mondpflege. Eigentlich glaub ich ja nicht an so etwas. Aber nur, weil etwas wissenschaftlich nicht bewiesen ist, heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht funktioniert. Es gibt so einiges, was die Wissenschaft nicht erklären kann, warum also nicht auch das?

Jetzt bin ich natürlich wieder in der Zwickmühle. Halte ich mich an meine wöchentlichen Waschorgien oder richte ich mich diesbezüglich nach dem Mond und wasche mehrmals bzw. gar nicht? Bin noch nicht so ganz sicher.

Gestern wäre theoretisch kein guter Tag zum Waschen gewesen. Wie gesagt, der Krebs ist Schuld, wenn die Haare besonders widerspenstig sind.
Nun ja, besonders widerspenstig waren meine Haare nicht. Hatte nur das Gefühl, dass sie etwas trocken und strohig sind. Aber so etwas sieht man nur wieder selber - man kann es nicht mal auf Fotos einfangen. Ich werde mal das Ergebnis mit einer Wäsche an einem Löwe-Tag, der ja für Haarpflege ausgezeichnet geeignet sein soll, vergleichen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#177 Beitrag von Leialein »

So jetzt kann ich endlich wieder posten =D> Also das CP der M Flexi bekommst auch auf größere, aber wirkt dann natürlich optisch kleiner und net mehr so toll.
Ohne CP gehts net. Dann ist der Draht aus der Form, also hält in der Mitte net mehr zusamen. Hoffe du verstehst mich? Dieses CP wäre die Alternative:
http://www.flexi8.com/0079.html?id=JNLqBatb

Die Bilder vom Treffen sind toll. Traummähnen zum Großteil :shock:
Tolle Frisierbilder. Die letzte gefällt mir am besten.
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#178 Beitrag von Luzie »

Nee, nee, meine Liebe, die Ficcarissimos gebe ich nicht her, auf die habe ich seit Ewigkeiten gehofft und gewartet, schließlich gibt es die bunten noch nicht so lange. Ich finde ja auch, dass die viel besser zu handhaben sind als die Maximas.

Leider habe ich auch die Salica-Frisur verpasst, die sieht ganz großartig aus!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#179 Beitrag von Noangel »

Leialein, ah, danke für den Tipp. Ich persönlich mag es ja, wenn die COs nicht so groß sind :wink: Aber passt ein CO Größe M auch auf eine Flexi in Größe XL?
Hm... ich glaub, ich verstehe, was du meinst. Die Haltbarkeit ist nicht mehr gegeben, weil so ein CO eine gewisse Stabilität gibt.

Luzie, schön, dass du reinschaust. Hach, schade eigentlich, dass du deine Ficcarissimo so magst... :wink:
Aber würdest du mir bitte nochmal verraten, wie die genauen Bezeichnungen deiner Ficcarissimo lauten? War die rötlich-lila-farbene die Magenta?



Ich habe ja bald einen guten Grund, mir etwas schönes zu schenken. Nämlich noch zwei Mal Haarewaschen, dann hab ich 1. Gesamt-Projekt-Geburtstag!!!

Dann ziehe ich mein Resümee und belohne mich mit einer super schicken neuen Ficcarissimo :helmut:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#180 Beitrag von Luzie »

jupp, die Rote ist eine Magenta und die Andere eine golden pearl.
Gesperrt