vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soullady
Beiträge: 103
Registriert: 24.03.2011, 23:34
Wohnort: Grevenbroich

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#946 Beitrag von Soullady »

Ich bin auch wieder zurück ;-) Mittlerweile <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 39cm FAST stufenlos ;-)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#947 Beitrag von Eulenfräulein »

Froschfrollein hat geschrieben:Was für Haarcreme benutzt du denn? Ich hab die Dornröschen von HM, aber irgendwie macht die nicht so viel.
Von der Dornröschen hatte ich ne Probe, außerdem eine von der Lulu. Die Lulu hat mehr reingehauen, was die Pflege angeht, mir wars eher zu viel. Vielleicht wärst Dein Haar ja ein Fall für die reichhaltigeren Cremes, Woodstock und Co? Ich hab inzwischen die Hair hier, hab sie aber erst ein-, zweimal getestet, ist eher leicht, für mich wohl gerade richtig.

Mit Essig- oder Zitronenrinse kommen meine Haare nicht gut klar. Davon werden sie störrisch. Ich rinse also derzeit gar nicht. Vor der Wäsche gebe ich immer Leave In rein, Haarcreme, Macadamia Körperbutter oder eine NK-Spülung/Kur, manchmal gemischt mit Aloe Gel. Das ist dann teilweise den halben Tag oder sogar länger drin. Wasche dann verdünnt (Heymountain oder Urtekram) und gebe die Haare nur sehr kurz in ein glattes Tuch (also, kein Frottee, ist eher wie ein Geschirrtuch von der Struktur her). Danach dann noch ins sehr freuchte Haar Aloe Gel + etwas Creme. Funktioniert bei mir super, keine Trockenheit, kein Frizz.

Jeden Morgen feuchte ich mit Aloe Spray an (selbstgebastelt aus dem Aloe Gel + destilliertem Wasser), gebe dann je nach Zustand der Haare nur etwas Aloe Gel rein oder wieder etwas gemischt mit Haarcreme.

Wenn sie nach der Wäsche ganz trocken sind, gebe ich manchmal zum Definieren etwas Coldcream in die Spitzen, nur sehr wenig. Das könnte für Dich eventuell auch was sein, weil die Coldcreams ja sehr reichhaltig sind.

Hoppla. Ich schreibs nur so ausführlich, weil ich hoffe, es könnte vielleicht was Hilfreiches für Dich dabei sein. :mrgreen: Wie oft wäschst Du denn? Und womit?
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#948 Beitrag von Froschfrollein »

Danke für die Ausführlichkeit :D

Ähm... im Moment wasche ich mit Lavera Rosendingsbumsshampoo. Ich geb ein bisschen (ca 1 Tl) davon in eine 1,5 l Flasche, fülle das mit heißem Wasser auf und schüttele kräftig, dann wird mit kaltem Wasser nachgefüllt. Funktioniert eigentlich gut... danach wickel ich meinen Kopf in ein Frotteehandtuch und lasse sie antrocknen, danach an der Luft.

Als Prewash haue ich im Moment Alverde Macadamia, Vanille Mandarine und das neue Holunder rein.
Im Moment scheinen meine Haare Creme lieber zu mögen als Öl.

Die saure Rinse werde ich weglassen und nur noch kalt rinsen wenn mir danach ist. Ich hab auch Lavera Wildrosenduschgel probiert, aber da waren meine Haare schon beim Waschen so komisch strähnig...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#949 Beitrag von Melis »

@froschfrollein: wegen der kopfhaut - vielleicht mal wieder richtig waschen? also, da steht jetzt nicht was deine kopfhautprobleme sind, aber ich habe mir durch milder/weniger/verdünnter waschen ein seborrhoisches ekzem herangezüchtet. seitdem ich öfter wasche und die kopfhaut wirder richtig reinige, so dass da keine beläge kommen, ist es viel besser. die spitzen und längen pflege ich umso mehr.
ich weiß grad gar nichts über deine haarpflege - hast du ein persönliches projekt oder magst du mal hier was zu schreiben?

vielleicht finden wir ja heraus, was sie störrische macht und können gegensteuern. und eulenfräulein und du, ihr passt sicher gut zusammen tipps mäßig von der art eurer kringel ;)

ich finde es schön, dass sich hier wieder alle tummeln

@rosalii: herzlich willkommen bei uns


lg
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#950 Beitrag von Eulenfräulein »

Froschfrollein hat geschrieben:Ähm... im Moment wasche ich mit Lavera Rosendingsbumsshampoo. Ich geb ein bisschen (ca 1 Tl) davon in eine 1,5 l Flasche, fülle das mit heißem Wasser auf und schüttele kräftig, dann wird mit kaltem Wasser nachgefüllt. Funktioniert eigentlich gut... danach wickel ich meinen Kopf in ein Frotteehandtuch und lasse sie antrocknen, danach an der Luft.
Ja hui, Du verdünnst richtig ausgiebig, das mach ich nicht, vielleicht teste ich das mal. Ich schütte zu einem Klecks Shampoo vielleicht noch so 50 ml Wasser oder etwas mehr dazu, schüttle die Mischung gut durch und lass den entstandenen Schaum und die Flüssigkeit dann langsam über den Kopf laufen, während ich gleichzeitig mit der anderen Hand vorsichtig einschäume. Dann lass ichs etwa 1 - 2 Minuten einwirken.

Ich würde mal testhalber Deine Haare nur ein klein wenig ausdrücken nach dem Waschen, so, dass sie nicht mehr tropfnass sind. Also nicht im Handtuch antrocknen lassen (das führt bei mir z.B. zu frizz, Frottee im Übrigen auch). Dann in diesem Zustand in die Längen/Haarenden Aloe Gel und/oder Haarcreme reingeben, nicht mehr anfassen, trocknen lassen. Wenn sie ganz trocken sind, vorsichtig durchkneten.

Melis, wahrscheinlich hast Du recht. :) Wobei das Froschfrollein, glaub ich, etwas dickeres/mehr Haar hat als ich, aber sonst schauts wirklich relativ ähnlich aus.

Rosalii, hab Dich erst übersehen gehabt: Herzlich Willkommen! :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#951 Beitrag von Melis »

ja ich glaube auch bei frollein kringelt es sich noch mehr als bei fräulein :)

ich finde fräuleins verdünnungsidee gut. bei dem mit 1,5 liter ist ja sehr verdünnt und das meiste läuft dann wohl direkt runter.

lg
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#952 Beitrag von Froschfrollein »

Eulenfräulein: Das probier ich mal aus. Gestern habe ich anstatt des Rosenshampoos das Arya Laya Lavendel und Weleda Rosmarin-Shampoo verdünnt. Vorher hatte ich mir die Haare schön mit Kokosöl eingepampt, dadurch war die Reinigungswirkung nicht ausreichend. Meine Haare fühlten sich nass total eklig und strähnig an, also habe ich gleich nochmal mit dem Lavera Honigduschgel gewaschen (unverdünnt). Kopfhaut war okay, Haare fühlten sich nach der Trocknung seidig flauschig kühl an, waren aber frizzig. Da soll mal einer hinterstecken...

Was meine Haarstruktur angeht: Ja, die löcken sich mehr als deine, aber ich hab weniger. ZU ist so 5 oder 5,5 cm. :|

Melis: Ich habe ein SE, was sich durch aggressive Tenside noch verschlimmert. Stichwort Sulfate... :? Mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Jucken, Spannen und Brennen am Apfelessig lag. Seitdem ich damit nicht mehr rinse ist es weg. Außerdem mag ich heiß duschen, das scheint die KH noch zusätzlich auszutrocknen (logisch...:))
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#953 Beitrag von Rosalii »

Danke fürs Willkommenheißen. :)

Bin noch nicht ganz so im Thema drin, sorry für die blöde Frage, aber:
Warum sollte man Shampoo verdünnen? Verdünnt ihr alle? Hab das bisher noch nicht gemacht. :oops:
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#954 Beitrag von Eulenfräulein »

Rosalii, Shampoo verdünnen führt bei Vielen zu besserer Waschleistung bei geringerem Verbrauch des Shampoos und gleichzeitiger Schonung der Haare. Ist aber bei jedem anders, denk ich. Und: Man kann das machen, man muss nicht. Hier gibts einen Thread dazu.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#955 Beitrag von Melis »

ich verdünne nicht wegen faulheit :roll: und wegen schlechter motorik nehme ich auch viel shampoo
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#956 Beitrag von Catlyn »

Ich kram den Thread mal wieder raus....

wie läufts bei euch denn so? Kommt ihr gut vorwärts?

Ich kann mittlerweile stolze 46cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> verkünden: Schulter endlich erreicht! Die (gefühlt) schlimmste aller Haarwachstumshürden :wink:
Bitte sehr, der Beweis:
Bild
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#957 Beitrag von Froschfrollein »

So, ich auch mal wieder! :D

Ich dümpele immer noch mehr oder weniger auf Schulterlänge rum, aber es wird.

Bild
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#958 Beitrag von orangehase07 »

Bei mir klappt auch alles :) . Noch knapp drei cm und ich bin bei APL :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ms. Fledermaus
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2012, 20:36
Wohnort: Koblenz

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#959 Beitrag von Ms. Fledermaus »

Ich bin jetzt auch wieder ganz da. :)
Wie sich meine Haare entwickelt haben könnt ihr im Gemeinschaftsprojekt, wie lang sind eure Haare jetzt euch gerne anschauen. :)
Bei euch hat sich ja auch sehr viel getan ^^

Gibt es eigentlich ein Gemeinschaftsprojekt für bis zu Schulterlänge? Ich kann mit den Abkürzungen noch nicht sooo viel anfangen. :oops:
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

#960 Beitrag von Jeahsi »

hi,
find die Gruppe hier klasse. trag auch momentan kurze Haare, also Pixi ^^
möchte mich hier auch anschließen.

ich habe vor meine Haare und vorallem meinen Pony rauswachsen zu lassen, weil ich u.a. Sleaze- und MetaLmusik (\m/) höre und gerne wieder ordenlich headbangen möchte! außerdem finde ich den Sleazerockstyle richtig cool (also die Haare).

also denn mal weiterhin frohes Langwachsen lassen!

LG,
Jeahsi
Antworten