Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1201 Beitrag von Víla »

Wow, dein Zeichentalent beeindruckt mich immer wieder.
Wunderschönes Ava hast du da kreiert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1202 Beitrag von Mugili »

Hallo Mai Glöckchen,
entschuldige bitte, dass ich so mit der Tür ins Haus falle, aber mir fehlt leider gerade die Ruhe alle 80 Seiten durchzulesen.

Trollkjerring hat erzählt du kennst dich mit Eisenmangel und EIsensupplementierung aus.
Ich habe Schilddrüsenprobleme, aber eigentlich müsste ich langsam eingestellt sein.
Trotzdem habe ich immer noch Probleme mit Müdigkeit und Haarausfall.

Ich hab einen Ferritinwert von 23 in einer Norm von 15 bis 170.
Das ginge bestimmt besser, deswegen suche ich jetzt ein NEM, das wirklich nützt.
Kannst du da was empfehlen?

Hilft Kräuterblut oder sollte man lieber richtige Tabletten nehmen?
Und wenn ja, welche haben dir geholfen?

Danke schonmal!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1203 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke für die lieben Ava-Kommentare. :)

Mugili:
Zunächst: der Sollwert ist künstlich und variiert je nach Quelle, also je nach Arzt, Labor, Apotheker, Onlinedatenbank, die du befragst. Auch wenn du nach den Sollwerten, die man dir genannt hat, noch im grünen Bereich bist, finde ich 23 schon niedrig. Bednke außerdem: Ein wert von... bis bedeutet, dass es ab diesem einen Untergrenzenwert grad noch so okay ist, also man grad noch nicht unbedingt behandeln muss. Es ist grad so ausreichend. Ausreichend ist aber was ganz schön anderes als optimal.
Ich halte mich nach wie vor an die Aussage von meinem Hautarzt, der mir sagte: "Ein Ferritinwert unter 40 und man muss sich nicht wundern, wenn einem die Haare ausgehen." Zwischen 40 und 70 sollte man auch einfach noch mal draufgucken, wie es einem geht. Wenn man keine Symptome hat, ist alles super, aber es kann durchaus sein, dass auch dann schon eine Suppelemtierung angebracht ist, wenn eben Symptome wie unbegründete Müdigkeit oder Haarausfall da sind.
Zur Schilddrüse kann ich nichts sagen, davon habe ich keine Ahnung, weiß aber wohl, dass Ferritinwert und Schilddrüsenwerte aneinander hängen. Das heißt, wenn der Ferritinwert im Keller ist, arbeitet die Schilddrüse anders. Meine Werte waren unter Eisenmangel auch nicht gut, nach Behebung des Mangels waren sie wieder optimal. Umgekehrt funktioniert das wohl auch, dass wenn die Schilddrüse rumspinnt, das den Ferritinwert drücken kann. Bitte frag dazu noch mal deinen Arzt.

Floradix... hm, habe ich auch zu Hause. Aber das nehme ich eher so weil ich mich dann besser fühle. Das ist ein kleiner, teurer Placebo. Ich wage zu behaupten, dass das ganz okay ist, um einen Wert stabil zu halten, aber nichts, um einen Mangel zu beheben. Meine Ärzte haben darüber immer nur gelacht. Grundsätzlich über alles, was man in Drogerien bekommt.
Wirksam sind Tabletten bzw. Retardkapseln, die bekanntesten sind da ferro sanol duodenal.
Die Verträglichkeit stellt hier das Problem dar. Sie gehen stark auf die Verdauung. Ist je nach Person unterschiedlich. Manche vertragen es gut, andere kriegen Verstopfung, manche nen Flotten. Wenn du sie verträgst, sind sie Mittel der Wahl, weil sie a) wohl noch am kostengünstigsten (für die Krankenkassen) sind, und b) du sie selbsständig nehmen kannst.
Verträgst du sie nicht, kannst du Eisenspritzen oder Eiseninfusionen bekommen. Eiseninfusionen geben die höchste Dosis an Eisen in der kürzesten Zeit.
Das macht man ungern und nur wenn wirklich sofort der Pegel wieder stark gepusht werden muss.
Ziel eine Supplementierung ist es, entweder zügig auf ein wieder gesundes Level zu kommen oder - wie in meinem Fall - das Level zu halten.
Mein Ferritin war mit einem Wert von 16 ja total im Keller. Ich habe jede Woche eine Spritze bekommen und war nach 6 Wochen wieder knapp unter 100. 100 sollten angestrebt werden.
Lieber regelmäßig kleine Dosen verabreichen als nur alle paar Monate dann die große Keule auspacken.

Also: was du brauchst ist verschreibungspflichtig. Sprich noch mal mit deinem Arzt, mit einem Ferritinwert von paarundzwanzig solltest du da was bekommen, vermutlich zunächst die Tabletten. Ich würde dir wünschen, dass du sie verträgst.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1204 Beitrag von Mugili »

Hallo Mai Glöckchen!

Danke für deine ausführliche Antwort!
Ich musste schon schlucken bei dem Satz deines Hautarztes.

Dann ist es wohl kein Wunder, dass mein Haarausfall partout nicht besser wird.

Wenn ich jetzt anfange, die ferro sanol duodenal zu nehmen, was meinst du, wie lange das ungefähr dauert, bis ich Verbesserungen merke?

16 ist natürlich auch heftig. Schön, dass du einen Arzt gefunden hast, der dich ernst genommen hat.
Seufz...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1205 Beitrag von KillerBambi »

Darf ich mich dazusetzen? :)

Ferro sanol duodenal ist nicht verschreibungspflichtig und musst du selbst bezahlen. 100 Stück ca. 25€. Ich habe die ganze Packung genommen (jeden Tag 1), und meinen Ferritin-Wert von ca 35 auf 114 gebracht damit. ;)
Dementsprechend dauert das aber auch knapp 4 Monate. Natürlich setzt eine Verbesserung schon vorher ein, aber eher schleichend und nicht so badaboom - hier bin ich. ^^

Falls du noch mehr zu Ferro sanol duodenal wissen willst, sag' Bescheid. Ich will ja nicht Mais Projekt zuspammen. :oops:

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
mieze-katze
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2012, 13:37

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1206 Beitrag von mieze-katze »

Hallo liebe Mai,

sag mal hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass der HA auch vom Absetzen der Pille kam?
Bzw. auch seinen Teil dazu beigetragen hat?
Ich habe im Internet gelesen, dass die jahrelange Einnahme der Pille u.a. AGA auslösen kann!
Finde ich ehrlich gesagt schon schlimm.. vorallem wird man bei einem FA-Besuch auf derartige Risiken nicht hingewiesen.

Dein neues AVA ist im Übrigen ganz ganz toll! Sieht super aus! :D =D>

Hast du in deiner HA Phase die Haare gefärbt? Ich traue mich garnicht meine Haare zu färben,
aber ich muss langsam ran. Habe schon bestimmt 4-5 cm Ansatz. :oops:

@ Mugili
ich nehme auch ferrosonal duodenal und habe es am anfang auch nicht vertragen. Mittlerweile klappts ganz gut und ich kann sogar
2 täglich nehmen. Probiers aus! Bei medikamente-per-klick gibt’s die ganz günstig finde ich: https://www.medikamente-per-klick.de/pr ... odId=14938
:wink:
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1207 Beitrag von Pili-pala »

Ganz kurzer Einwurf von mir (bitte entschuldige, MaiGlöckchen):
Eisentabletten sind generell nicht verschreibungspflichtig, aber sehr wohl verschreibungsfähig, auch z.B. die Dragees von Floradix. D.h. der Arzt kann sehr wohl ein Rezept dafür ausstellen! Ich habe z.B. Tardyferon bekommen und nur die Zuzahlung bezahlt.
Man sollte auf jeden Fall seine Blutwerte kontrollieren lassen, damit man weiß, ob und wie der Ferritinwert steigt und wann man evtl. wieder eingreifen sollte. Aber es dauert schon einige Monate, bis wieder alles im Lot ist - je nach dem, wie der Ausgangswert ist.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1208 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ah, wieder was gelernt. Ich hab die Tabletten auf Rezept bekommen, auch auf ein rosanes, deshalb dachte ich, die wären verschreibungspflichtig. Deswegen sag ich immer: fragt den Arzt. :)

Mugili: Schließe mich Bambi an: erste Verbesserungen nach ein paar Wochen, so nach 4-6. Nach 12 sollte es deutlich besser sein und das Optimum hast du 12 Wochen nachdem der Wert wieder so weit oben war, das kein HA mehr dadurch induziert wurde. Das gilt es dann zu halten.

mieze-katze: Pille und HA hatte ich natürlich auch überlegt, ist aber nicht so. Im Gegenteil, mir sind nach Absetzen sogar noch mal ordentlich viele neue Haare gewachsen. Das passte auch vom Timing nicht. Der HA kam später. Beides sind gängige Nenebwirkungen beim Absetzen: entweder HA oder mehr Haarwuchs. Oder auch nichts davon. Die größe Pillennebenwirkung was Haar angeht, war, dass ich ohne Pille meinen Waschrhythmus in die Tonne kloppen konnte. Ich war bei alle 5 Tage, jetzt bin ich bei täglichem Scalpwash und nur an sehr guten Tagen gehen auch mal zwei Tage. Ist nicht schlimm, nur lästig.
Gefärbt habe ich meine Haare seit öh, etlichen Jahren nicht mehr. Also das ist alles NHF auf meinem Kopf. Das einzige ist das Dip Dye in den Spitzen, das ist jetzt nach dreimal komplett waschen so gut wie raus. Vielleicht noch 2x waschen, dann ist es ganz weg.
Ich hätte in der HA-Phase auch nicht färben wollen. Alles, was zusätzliche Reize gab, habe ich tunlichst vermieden.
Ich bin kein Farbexperte, definitiv nicht. Aber vielleicht gibt es eine schonendere Alternative zu der Farbe, die du aktuell verwendest?
Du könntest zum Frisör gehen und um Ansatzfärbung bitten, veilleicht Strähnchen, die werden sowieso eigentlich nicht bis zur Kopfhaut gesetzt, sondern 1cm davor.
Aber das ist wie gesagt nur meine erste Idee als Laie.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1209 Beitrag von Mugili »

Danke Maiglöckchen!
Also rechnet man grob 24 Wochen bis alles wirklich gut ist.
Solange nehme ich dann also mal Tabletten bzw. Tropfen. Ich hab mich jetzt erstmal für Ferro Sanol Tropfen entschieden.
Ich hoffe, die wirken auch.

Schön, dass es in diesem Forum so viel Hilfe gibt!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1210 Beitrag von Mai Glöckchen »

Duttwachstum und Haarverluststatistik

Ich hab mal wieder eine Frisur fotografiert.
Weil ich die Spange glaube ich selten zeige, obwohl ich sie gern mag. Die Leopard-Ficcares sind ja nicht grad die beliebtesten. Ich mag meine goldene hier auf jeden Fall nicht mehr abgeben. Zumal nicht zu meinem Schal. :mrgreen:

Bild
Und der Dutt ist wieder richtig schön dick. Das ist eine M-Ficcare. Total flusig weil erstens Wind und zweitens 7 Stunden Arbeit mit viel Schlepperei.
Zum Vergleich:
Bild
Das ist Anfang Januar 2012, auch eine M und ich bin mir ziemlich sicher, dass da eine Tresse mit drin ist, sonst wäre die äußere Windung nicht so "dick".
Oder:
Bild
November 2011, also vor knapp einem Jahr. Ohne Tresse, aber mit einer S-Ficcare.
Den Unterschied finde ich enorm. :D

Joah. Dann ist jetzt die erste Flasche Haarwasser leer. Eine zweite habe ich ja schon bekommen und soll die auch noch verwenden.
Ich hab ja jetzt schon lange nicht mehr gezählt, von daher weiß ich gar nicht mehr so genau ab wann mein täglicher Haarverlust so super war wie jetzt. Auf jeden Fall habe ich jetzt zweimal eine Stichprobe genommen und ich komme an einem Tag mit vergleichsweise vielen Haaren im TT auf knapp 30, wenn wenige drin sind... keine 10.
Damit bin ich wirklich happy. Das ist besser, als ich überhaupt zu hoffen gewagt habe. Weiterhin wachsen die Haare wie bescheuert. Am 12.10. hat eine Langhaarfreundin gemessen und ich war schon wieder deutlich über 100cm. Sieht also schon wieder nach 2cm Wachstum aus. Seit Juli wuchert es jetzt wie bekloppt. Ich freu mich einfach. Je schneller es wächst, desto schneller werde ich die dünnen Längen los.

Wenn mal wieder Zeit ist, gibt es wieder einen neuen Vergleich meiner Haare auf petrol, weiß, und geringelt. Beim nächsten Trimm kommen ja wieder grob 2cm runter, dann habe ich schon 6,5cm geschnitten, da sollte man doch bitte dann was sehen. Auf Weiß denke ich wird das immer noch grässlich aussehen (ab und zu werfe ich ja mal einen todesmutigen Blick in den Rückspiegel, wenn ich meinen Bademantel anhabe), aber mein grauer Ringelpulli könnte langsam netter werden. Denn auch da habe ich schon mal rückgespiegelt und das war zwar noch nicht schön, aber nicht mehr so vernichtend wie sonst.

Ja, wenn mal Zeit ist. Diese kleine Fotoserie dauert ja immer etwas länger und aktuell fehlt mir da die Muße zu. Ist aber geplant.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1211 Beitrag von Meela »

Du legst ein ganz schönes Tempo vor :shock:
Ja, man sieht den Unterschied im Dutt schon sehr deutlich - super! :D Auf die Bilderreihe mit den verschiedenen Pullifarben bin ich schon gespannt. Es ist wirklich verblüffend, was die Untergrundfarbe für einen Unterschied in der optischen Haardichte macht. Das habe ich an meinen Bildern auch schon festgestellt.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1212 Beitrag von Mugili »

Der Unterschied ist echt enorm. Besonders von der S zur M Ficcare!

Was für ein Haarwasser nimmst du denn? Ob ich das auch mal versuche? Oder warte ich erstmal, ob das Eisenpräperat anschlägt.
Ich bin so ungeduldig. Es macht mich einfach wahnsinnig, wenn überall Haare rumliegen und meine sind ja nun noch kurz.
In deiner Länge war das bestimmt noch viel heftiger!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1213 Beitrag von Mai Glöckchen »

Das ist ein östrogenhaltiges Haarwasser, im Prinzip wie Regaine, aber wegen der Hormone nicht freiverkäuflich sondern rezeptpflichtig. Das macht auch nur Sinn bei androgenetischem Haarausfall. Gegen deinen Eisenmangel hilft das wahrscheinlich dann eher nicht. Wobei ich schon öfter gelesen habe, das Regaine unterstützend bei diversen HA-Typen verwendet wird. Wie und ob und warum das dann funktionieren soll, das weiß ich aber nicht. Da bin ich überfragt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1214 Beitrag von Desert Rose »

Dein Highspeedwachstum freut mich voll...etwas ausgleichende Gerechtigkeit. Mit dem Wachstum und den Trimms wirst du bestimmt wahnsinnig schnell sehen wie sie dichter werden und ich bin gespannt auf die Farbvergleiche. Die Duttvergleiche sind echt der Hammer! Da hat sich in so kurzer Zeit sehr viel getan. Und sie glänzen viel mehr auf dem aktuellsten.

Hab in letzter Zeit öfter an dich gedacht, weil ich nächste Woche einen Arzttermin habe wegen seit Monaten andauernder bleierner Müdigkeit und Haarausfall (schon wieder :cry: ). Ich hoffe nur ich muss nicht die gleiche Ärzte-Odysse erleben wie du bis du einen kompetenten gefunden hast, der Haarausfall auch ernst genommen hat.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1215 Beitrag von Lianna »

Hey Mai Glöckchen, ich wollte dich mal 2 Sachen fragen:
Einmal deine wunderschönen Flechtdutts, die du so oft trägst machst du mit Zopfgummi als Basis, oder? (Ich will mir auch so schöne Flechtdutts machen können...!).

Und dann noch zum HA: Als du das mit dem HA damals bemerkt hast und zum Arzt gegangen bist, bist du da direkt zum Hautarzt (das ist doch derjenige der sich um sowas kümmert, oder?) oder zum allgemeinen Hausarzt?
Da ich jetzt die letzten Tage beim überfliegenden Haarezählen immer um die 200 Haare gezählt habe (an Nicht-Waschtagen) und ich auch die letzten Monate nie unter 150 Haare pro Tag verloren habe (eher wesentlich mehr) hab ich mir überlegt einfach mal zum Arzt zu gehen und mich untersuchen zu lassen und erwähnen, dass ich einen recht großen Haarverlust momentan habe. Schadet ja denke ich nie, auch wenn ich bei mir nicht auf Eisenmangel tippe.
Da ich allerdings eine notorische Nicht zum Arzt-Gängerin bin (abgesehen vom Zahnarzt), hab ich keine wirkliche Ahnung zu welchen Arzt man bei vermuteten HA geht... :oops: .

Ich will aber halt auch nicht übertreiben. Da ich recht dicke Haare habe fällt bei mir so "ein bisschen" Haarverlust halt auch nicht schnell auf und ich müsste wohl noch einige cm ZU verlieren bis ich da sicher was merken würde... Auf der anderen Seite will ich auch nicht, falls wirklich was sein sollte, erst dann zum Arzt wenn bereits meine Kopfhaut durchblickt...
2c-3a F ii
Gesperrt