Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Trockenshampoo

#1 Beitrag von Eisblvme »

Huhu ihr Lieben!

Hiermit eröffne ich das dritte Thema mit der Überschrift und hoffe, das diesmal was bei rumkommt.
Ich möchte ganz Allgemein über verschiedene Trockenshampoos reden bzw Erfahrungen, Infos und Tipps sammeln, egal ob selbstgemacht oder gekauft.

Zur Situation: Es geht mal wieder um den Liebsten. Neulich lief im Fernsehen von Syoss Trockenshampoo Werbung und er meinte, er wolle das mal ausprobieren, da seine Haare innerhalb eines Tages fettig sind, er aber morgens nicht waschen mag. Er arbeitet in einer Schreinerei, wodurch er abends eh staubig und schwitzig ist und lieber dann duscht und Haare wäscht. Allerdings mag er es auch nicht mit so unordentlichen Haaren loszugehen, insbesondere dann, wenn man bei wichtigen Kunden auftaucht. Zu herauszögern oder gar auf das Shampoo achten lässt er sich nicht überreden. Es klappt nichtmal wirklich, dass er sich die Haare wegsteckt, obwohl das für dein Feenhaar mal sinnvoll wäre :(
Deswegen möchte ich wenigstens ein gescheites Trockenshampoo für ihn. Syoss war gleich so ein: "NIEMALS SCHATZ O_O" :roll:

Welches Shampoo könnt ihr empfehlen? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Viele sollen ja krümeln oder andere Rückstände im Haar hinterlassen?
Ich hab damit gar keine Erfahrungen, deswegen hoffe ich hier auf eine gute Informationssammlung und Meinungsaustausch, sowie es auch mit anderen Freds klappt ;)

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Trockenshampoo

#2 Beitrag von Orlaith »

Ich bin eigentlich nicht so die Trockenshampoo-Frau (benutze seltenstens Mehl als ersatz :oops: )...aber ich habe in einem Lager einige Male ein Trockenshampoo von Klorane benutzt und ich fand es nicht schlecht :D Ich weiss nicht mehr genau welches, aber ich glaube es war das mit Brennessel...
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Trockenshampoo

#3 Beitrag von Inconnue »

Kommt auf Haarlänge und "durchfettung" an, denke ich. Ich sprüh mir abends Trockenshampoo (Swiss O Par) in die Stirnpartie, am nächsten Morgen sieht man da normalerweise nix mehr davon, notfalls muss ichs eben ausbürsten.

Wenn die Haare aber komplett durchfettet sind ists ziemlich schwierig alles so zu dosieren dass man alles erwischt und dennoch keinen Grausschleier bekommt. Wenn man nur die obere Haarpartie berarbeitet, dann sind sie am Ende des Tages wieder komplett fettig. Sind die Haare aber relativ kurz, wirds nichts ausmachen, weil die "Bearbeitung" da etwas einfacher ist.
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Trockenshampoo

#4 Beitrag von Freja »

Ich benutze das "Trend it up" Trockenshampoo von Balea. Ich sprühe ein bisschen morgens an die Seiten zw. Schläfen und an den oberen Hinterkopf, putze in der Zeit Zähne, Wimperntusche etc. und reibe es dann vorsichtig mit einem Handtuch aus. Gegebenfalls bürste ich es noch ein bisschen aus, aber das ist meistens nicht nötig. So komme ich über einen Tag und muss erst am 3.Tag nach dem eigentlichen Waschttag waschen. Es riecht ganz angenehm und das ist es! :)
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Trockenshampoo

#5 Beitrag von Ashena »

ich hab echt alle durch, syoss probier ich garned erst! -.-
bei den sprühdingern hab ich immer grauschleier weil mans mmn nicht so gut dosieren kann. *pffft* zu wenig... *pfffttpfffttt* immer noch... *ppffffttttpfffftttttpfffftttt* oh.. zu viel... -.-
außerdem riechen sie mmn nicht gut und geruch hält sich sehr lange in meinen haaren.
da ich feen hab sieht man am ansatz und über den ohren schon am zweiten tag die kh und es nervt!
meine trockenpoo hg hab ich von lush, auch wenn ich die anderen sachen nicht mag. das zeug ist super! 10€ war die flasche, riecht frisch und fruchtig, ist ein pulver und wenn man etwas in ein döschen tut kann man einfach mit den fingern reintappsen und gezielt, genau die menge auftragen die man braucht!
hab die flasche ca drei-vier monate und benutze es sehr häufig. hab diverse proben verschenkt und sie ist immer noch halbvoll!
in einem kleinen cremedöschen hab ich immer was in der handtasche wenn ich mal unterwegs auffrischen will.
das pulver braucht man auch nicht umständlich rausföhnen, mit handtuch abrubbeln etc. da man gut dosieren kann reicht es 5 min einwirken lassen und mit nem feinzinkigen kamm mal hin und her auskämmen.
bin begeistert und werds mir wieder holen wenn meine iiiiirgendwann leer ist! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Trockenshampoo

#6 Beitrag von Stietz »

Bei den Sprüh-Trockenshampoos hatte ich immer das Problem, dass die Haare vollkommen glanzlos wurden. Grauschleier oder wie auch immer sich das schimpft.
Ich nehme jetzt einfach Lavaerde als Trockenshampoo. :) Funktioniert wunderbar. Einfach den Pinsel in die Lavaerde und dann über das Haar verteilen. Der Glanz bleibt erhalten, die Haare bleiben lange frisch und kriegen sogar etwas Volumen. Aber das größte Plus: Gar keine Farbbeinträchtigung! :D Gefällt mir besser als alles, was ich sonst an Trockenshampoos getestet habe. Weiss nur nicht, ob deinem Liebsten das zu viel Gefriemel wäre.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Trockenshampoo

#7 Beitrag von Teleria »

Ich nutze zwar eher selten Trockenshampoo und wenn nur hinter den Ohren, aber zum Geruch kann ich etwas beisteuern. Die ersten, die ich schon vor Jahren mal ausgetestet habe, haben auch so fürchterlich gerochen. Bei Rossmann gibt es eins von Algemarina (oder so ähnlich) in einer wenig dezenten orangenen Flasche, nicht das blaue. Bei dem finde ich den Geruch gar nicht schlimm.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Trockenshampoo

#8 Beitrag von Eisblvme »

Cool, danke schonmal für die Antworten :D

Seine Haare sind etwa Midback aber relativ wenige und auch recht dünn. Fettig sind die morgens schon ziemlich. Also auf jeden Fall so, dass man es gut sieht, also bloß Stirn/Schläfen/sonst wo wird nicht reichen. Ich befürchte ja, dass DAS schon zu viel Aufwand wird, aber das ist seine Sache :mrgreen:

Ich find das Thema aber grad auch für mich interessant. Wenn der Liebste das Zeug dann stehen lässt, nehm ich es halt :) *auf weitere Antworten gespannt ist* :3

Tantchen wollt noch erwähnen, dass Grauschleier/glanzloses Haar dem Herren eh nicht stören. Das ist einer, will lange Haare, aber da Maximum, was er ihnen Gutes tut, ist bürsten, damit sie nicht zum Riesenknoten verkommen -__-
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

Re: Trockenshampoo

#9 Beitrag von GingerBee »

Ich verwende Veilchenwurzelpulver und bin sehr zufrieden damit :-)
Das trage ich wie oben erwähnt mit einem Pinsel auf und bürste es mit der WBB aus.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Trockenshampoo

#10 Beitrag von Banshee »

In "unserem" real-Markt gibt es die Trockenshampoos von Batiste in kleinen Flaschen. Mittlerweile in drei verschiedenen Duftrichtungen.
Für unterwegs (Festival, Campingurlaub) hab ich mir die kleinen Flaschen mal geholt und fand das Zeug ganz gut.
Allerdings hab ich als Blonde auch keinen Stress mit Grauschleier oder dergleichen.
Ich sprüh das Zeug hauchdünn auf den Ansatz und verwuschel das dann mit den Fingerspitzen, das war's.
Die Variante mit der Lavaerde und dem Veilchenwurzelpulver finde ich höchst interessant. :nickt:

Vor dem Batiste hab ich Babypuder mit einem Pinsel aufgetragen, finde jedoch das Sprühzeugs wesentlich besser.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Freddchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.10.2012, 03:42
Wohnort: am schwäbischen Meer

Re: Trockenshampoo

#11 Beitrag von Freddchen »

Von Babypuder kann ich auch nur abraten.
Hab mir vor kurzem mal wieder eins gekauft, weil das früher auch so gut geklappt hat, aber dieses Mal hats für übelst elektrisierte Haare, leichte Krause und die berühmten Hörnchen an den Schläfen bei zurückgenommenen Haaren gesorgt. Das hatte ich seit einem Jahr nicht mehr... Babypuder wird bei mir jetzt verbannt.

Veilchenwurzelpulver hört sich ja interessant an. Ist das teuer?
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Trockenshampoo

#12 Beitrag von Stietz »

Babypuder war bei mir auch ein Graus. Mir standen die Haare elektrisch in alle Richtungen ab. :lol:

Veilchenwurzelpulver klingt echt interessant. Hat das eine extra Wirkung auf die Haare? Kenne Veilchenwurzel nur für das Zahnen bei Babys.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Trockenshampoo

#13 Beitrag von Luna1600 »

Also ich habe auch das Balea Trend it up Trockenshampoo, und bin sehr zufrieden damit. Leicht anzuwenden und die Wirkung überzeugt mich..
Ich habe noch kein Vorher-Nachher Bild gemacht (wollte ich mal machen), aber dieses Produkt kommt bei mir mit einem "Fettkopf" total gut klar.. Die Haare bekommen Volumen, Fülle und sehen frisch aus. Und ich habe nicht das Gefühl, dass es aggressiv ist oder so, und ich mit meiner Neurodermitis bin da schon eher anspruchsvoll :wink:
2a/F-M/ii
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

Re: Trockenshampoo

#14 Beitrag von Eisblume »

Ich mag auch am liebsten das Trockenshampoo von Lush. Das lässt sich am gezieltesten dosieren, hinterlässt keinen Schleier und ist wesentlich ergiebiger als Sprühshampoos. Das Kopfhautgefühl im Nachhinein finde ich außerdem viel angenehmer; bei den Sprühshampoos hatte ich immer das Gefühl, dass Reste zurückbleiben, die im Endeffekt zu Juckreiz geführt haben.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Trockenshampoo

#15 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich benutze meistens das Frottee Trockenshampoo von Swiss-o-Par und bin damit auch ganz zufrieden. Auf die Inhaltsstoffe hab ich dabei jetzt nicht wirklich geachtet, weis nicht wie wichtig das dir bzw. deinem Liebsten ist? Letzte Woche hab ich mir aber aus Versehen das Frottee 2.0 gekauft und das riecht richtig "männlich" finde ich, nicht so dezent und einfach nur sauber wie das normale. Vielleicht würde das einen Mann eher ansprechen?
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Antworten