
habs da gerade gesehen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
hallo ,Troubadour hat geschrieben:Hallo
Ich wollte mir heute eine neue Holzhaarbürste kaufen (meine alte reißt mir die Haare aus).
Als ich vorm Regal stand, waren da zwei verschiedene. Eine aus Buche und eine aus Ahorn.
Gibts da einen Unterschied in der Pflegewirkung?
Pflegewirkung weil ich gelesen hab (kann jetzt keine Quelle dazu angeben), dass man damit (ähnlich wie bei einer Wildsau) Sebum/Öl verteilen kann.
Vielleicht ist ja eines der beiden Hölzer "saugfähiger" oder was auch immer. Oder würdet ihr mir gleich ein ganz anderes Holz empfehlen?
Bitte um Aufklärung, sollte ich völligen Quatsch reden, hab das nur mal so aufgeschnappt.
Mit einer Wildsau kommen meine Haare leider überhaupt nicht klar, deswegen die Frage.
LG
Meine auch nicht, deswegen kämme ich nur noch mit einem groben Holzkamm.Troubadour hat geschrieben: Mit einer Wildsau kommen meine Haare leider überhaupt nicht klar
hab mir mal den preis angeschaut, jetzt versteh ich dein langes hin und herklein.hilla hat geschrieben:bin dann auf die wildschweinbürste von mason pearson B1 gestoßen und hab mir sie nach langem hin und her gekauft.
schön das du das hin und her verstehstTroubadour hat geschrieben:hab mir mal den preis angeschaut, jetzt versteh ich dein langes hin und herklein.hilla hat geschrieben:bin dann auf die wildschweinbürste von mason pearson B1 gestoßen und hab mir sie nach langem hin und her gekauft.
was mir sehr gut an ihr gefällt, ist, dass die borsten in reihen angeordnet sind. meine hat sie ja auf der ganzen fläche.
mal sehn, vielleicht eine eine mit weniger reihenobwohl...ich hab noch nix zum jahrestag bekommen
![]()
danke für den tipp, klein.hilla!