Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vanebambel
Beiträge: 89
Registriert: 27.09.2011, 10:53
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6181 Beitrag von vanebambel »

bei amazon kann man das bestellen :D

habs da gerade gesehen
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 100 cm
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6182 Beitrag von Vivien »

Leute, bitte erklärt mich für verrückt... ich hatte eine Idee, die sogar für meine Verhältnisse schon sehr "ausgefallen" ist. Beim Eingeben der INCIs eines Produkts auf Codecheck kam mir die Idee, dass es für die Haarwäsche geeignet sein könnte... nur, dass es sich hier um ein Waschmittel handelt! Es ist das Splendid Bio-Feinwaschmittel von Spar (erhältlich in Österreich), und basiert auf Waschnüssen.

DAS ist drin:
Aqua (vitalisiert), Bio Waschnussextrakt mit 20% pflanzlichen Saponin, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Bio Ethanol, Bio Guar Gum, Bio Lavandinöl, Bio Eucalyptusöl, Hydrolyzed Keratin, Bio Jasminöl, Linalool**, Limonene**

Ich weiß jetzt nicht, wie stark Ethanol als Alkohol austrocknend wirkt oder gar schädlich - aber könnte man das Zeug theoretisch wirklich für die Haare verwenden? Meine würden sogar das Protein (Hydrolyzed Keratin) gerne mögen...
Bitte redet mir das aus, wenns Schwachsinn ist - ansonsten werd ich mich als Versuchskarnickel todesmutig dem Experiment stellen... aber ich kann irgendwie einfach nichts feststellen, das das Zeug disqualifizieren würde! Oder überseh ich was?
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6183 Beitrag von Ashena »

irritierender weise muss ich dir wohl recht geben.. 20% wären ja auch ok soweit ich die angaben vom fred im kopf hab. das ethanol.. keine ahnung.. soweit schauts.. erstaunlicher weise.. nach shampoo aus.. o_O
aber wart lieber nochmal ab was die chemie experten dazu sagen
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6184 Beitrag von Sommerfrost »

Ich denke, es kommt hier auch auf den pH-Wert drauf an. Hast du evtl. Teststreifen um den zu messen? Sonst muss wohl noch etwas Zitronensäure hinein ("muss", Seife ist ja auch nicht sauer), aber ansonsten sieht das gut aus.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6185 Beitrag von LeichtesHaar »

Meine Freundin wäscht mit einfachen Spüli die haare (Grundreinigung) und warum auch nicht - Tensid ist Tensid - entweder pflanzlich oder chemisch. Versuch es einfach, im zweifelsfall kannst Du es ja verdünnen, solltest Du wohl ganz sicher verdünnen. Aber ich sehe nichts 'böses' in diesem Waschmittel. Bio-Ethanol
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6186 Beitrag von Troubadour »

Hallo

Ich wollte mir heute eine neue Holzhaarbürste kaufen (meine alte reißt mir die Haare aus :shock: ).
Als ich vorm Regal stand, waren da zwei verschiedene. Eine aus Buche und eine aus Ahorn.
Gibts da einen Unterschied in der Pflegewirkung?
Pflegewirkung weil ich gelesen hab (kann jetzt keine Quelle dazu angeben), dass man damit (ähnlich wie bei einer Wildsau) Sebum/Öl verteilen kann.
Vielleicht ist ja eines der beiden Hölzer "saugfähiger" oder was auch immer. Oder würdet ihr mir gleich ein ganz anderes Holz empfehlen?
Bitte um Aufklärung, sollte ich völligen Quatsch reden, hab das nur mal so aufgeschnappt.

Mit einer Wildsau kommen meine Haare leider überhaupt nicht klar, deswegen die Frage.

LG
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
klein.hilla
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2011, 08:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6187 Beitrag von klein.hilla »

Troubadour hat geschrieben:Hallo

Ich wollte mir heute eine neue Holzhaarbürste kaufen (meine alte reißt mir die Haare aus :shock: ).
Als ich vorm Regal stand, waren da zwei verschiedene. Eine aus Buche und eine aus Ahorn.
Gibts da einen Unterschied in der Pflegewirkung?
Pflegewirkung weil ich gelesen hab (kann jetzt keine Quelle dazu angeben), dass man damit (ähnlich wie bei einer Wildsau) Sebum/Öl verteilen kann.
Vielleicht ist ja eines der beiden Hölzer "saugfähiger" oder was auch immer. Oder würdet ihr mir gleich ein ganz anderes Holz empfehlen?
Bitte um Aufklärung, sollte ich völligen Quatsch reden, hab das nur mal so aufgeschnappt.

Mit einer Wildsau kommen meine Haare leider überhaupt nicht klar, deswegen die Frage.

LG
hallo ,
kam früher auch nicht so gut mit einer wildschweinbürste klar und habe mich quer beet durchgelesen hier .
bin dann auf die wildschweinbürste von mason pearson B1 gestoßen und hab mir sie nach langem hin und her gekauft.
sie ist so genial wie es die anderen beschrieben haben ! wildschwein ist nicht gleich wildschwein !
zaubergrüße
Egal was du tust ,bedenke das Ende !
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6188 Beitrag von Jemma »

Troubadour hat geschrieben: Mit einer Wildsau kommen meine Haare leider überhaupt nicht klar
Meine auch nicht, deswegen kämme ich nur noch mit einem groben Holzkamm.
Und die Holzart ist dabei eher zweitrangig, das sind wohl eher persönliche Vorlieben - auch bei den Bürsten.
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6189 Beitrag von Troubadour »

klein.hilla hat geschrieben:bin dann auf die wildschweinbürste von mason pearson B1 gestoßen und hab mir sie nach langem hin und her gekauft.
hab mir mal den preis angeschaut, jetzt versteh ich dein langes hin und her :?
was mir sehr gut an ihr gefällt, ist, dass die borsten in reihen angeordnet sind. meine hat sie ja auf der ganzen fläche.
mal sehn, vielleicht eine eine mit weniger reihen :-k obwohl...ich hab noch nix zum jahrestag bekommen :mrgreen:
danke für den tipp, klein.hilla!
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
klein.hilla
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2011, 08:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6190 Beitrag von klein.hilla »

Troubadour hat geschrieben:
klein.hilla hat geschrieben:bin dann auf die wildschweinbürste von mason pearson B1 gestoßen und hab mir sie nach langem hin und her gekauft.
hab mir mal den preis angeschaut, jetzt versteh ich dein langes hin und her :?
was mir sehr gut an ihr gefällt, ist, dass die borsten in reihen angeordnet sind. meine hat sie ja auf der ganzen fläche.
mal sehn, vielleicht eine eine mit weniger reihen :-k obwohl...ich hab noch nix zum jahrestag bekommen :mrgreen:
danke für den tipp, klein.hilla!
schön das du das hin und her verstehst :)
doch sie war und ist es wert ,kauf dir sonst die Mason Pearson Junior pur bristle B2
auf keinen fall kleiner.
habe meine von ebay dort war sie an günstigsten.

noch ein tip: man braucht keine nylon für durchzukämmen !
zauberhafte grüße
Egal was du tust ,bedenke das Ende !
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6191 Beitrag von Squirrel »

Was haltet ihr von dem Ionen-Fön, den es jetzt bei Aldi im Angebot gibt?
Brauche für den Winter jetzt wirklich nen neuen Fön und möchte nicht zuviel Geld investieren, weil das Ding einfach nur lauwarm meine Haare trocknen soll.
Gabs schon mal ein ähnliches Modell und dementsprechend Erfahrungsberichte? :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6192 Beitrag von Mango* »

Aldi hat sehr gute Produkte :) Ich habe selbst auch einen Ionen-Fön und ich komme super klar damit. Falsch machen kannst du damit nichts, finde ich.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
BlackRaven

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6193 Beitrag von BlackRaven »

..
Zuletzt geändert von BlackRaven am 26.10.2012, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6194 Beitrag von Peti »

Hallo Squirrel!
Ich habe auch einen Ionenföhn, funktioniert prima, kann ich empfehlen! Dafür elektrisieren meine Haare von der neuen Holzbürste (ohne Föhn). :ugly:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6195 Beitrag von Jiny »

Huhu :) Ist ISOPROPYL ALCOHOL und LAURYL ALCOHOL auch ein Alkohol? Ich bin mit nicht sicher, weil es gibt ja auch Dinge wo Alkohol steht aber da ist kein Alkohol drinne :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten