Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#31 Beitrag von Semel »

@Kitty: So herum ist es natürlich auch gemein ^^
Bei meiner Schwester und mir sind die Haare schon relativ früh nachgedunkelt und da meine Eltern ganz dunkelblonde Haare haben, dachten wir dann auch immer, dass unsere Haare auch so werden. Ich fand dunkelbraun auch immer total schön und wollte das unbedingt, naja, meine blieben dann, wie sie waren, aber die von meiner Schwester sind dunkelblond geworden :lol:
Inzwischen bin ich aber ganz froh mit meiner Haarfarbe ^^
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#32 Beitrag von annatinka »

Nelly hat geschrieben:Im Laufe der Zeit bin ich leider sehr nachgedunkelt und aus einem goldblond ist eine langweiliges, aschiges und stumpfes dunkelblond geworden.

Ich rinse seit mehreren Wochen mit Kamillentee und es bringt, um es auf den Punkt zu bringen, überhaupt nichts. Das Haar wird weder heller noch glänzt es mehr. (Aber die Handtücher bekommen Flecken.)

Ich bin ziemlich unglücklich mit meiner Haarfarbe und werde, wenn ich wieder mehr Geld habe Strähnchen machen lassen.

Habe mal mit einem Braunton gefärbt aber da ich sehr helle Haut habe steht es mir gar nicht.
die kamillenrinse hellt nur in verbindung mit sonnenlicht oder wärme (z.b föhn) auf.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Eleyne »

wäre es schonender als Wärmequelle zum Aufhellen eine Rotlichtlampe zu nehmen (so eine wie man bei Erkältung oder Verspannung nimmt)? Ist mir grad so eingefallen.

*schnell verzieh, weil ja nicht blond bin* :oops:
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#34 Beitrag von annatinka »

gut ist das so oder so nicht. das aufhellen, auch wenn nur mittels kamillentee. obs da son unterschied macht. die rotlichtlampe ist ja nicht so warm wie ein föhn. wird dann sicher auch weniger aufhellen. :-k (was bei kamilletee eh schon langsam geht). oder man muss eben auf den nächsten sommer warten :wink: . könnte man zumindest mal testen, die rotlichtlampe.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#35 Beitrag von Ciara »

Hat eigentlich mal jemand eine richtig gute Blond-Kur gefunden (also für die Haarfarbe gut) mit akzeptablen Inhaltsstoffen? Ich wäre dankbar für Tipps!
Habe bisher die Balea Intensivkur Blond und die von SwissOPar ausprobiert, bin aber von beiden nicht so richtig überzeugt.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#36 Beitrag von eloa »

kleine gegenfrage: was ist denn eine Blond-Kur? bzw. Was soll das bringen, färbt das? *neuuuuuugierig*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#37 Beitrag von Ciara »

@Eloa:
So wie es heißt, eine Kur, die speziell für blondes Haar sein soll. In wie weit das stimmt, ist natürlich die Frage (wir kennen ja alle die Theorie, dass im Prinzip alle Produkte einer Firma gleich sind und nur hier und da ein paar Kleinigkeiten geändert werden)... manche sollen dafür sorgen, dass unschöne Verfärbungen (zB bei Blondierungen oder der gefürchtete Grau-Grünschleier) verschwinden, aber färben tut das nicht. Höchstens ein paar Reflexe (und genau die hätte ich gern!) ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#38 Beitrag von Timmy »

ja, so schöne Sonnen-Strähnchen, die "wie von der Sonne geküsst aussehen. " So hätte ich se auch gerne, also oben so dunkelblond und dann viele unterschiedlich blonde Strähnen bis zu nem schönen hellblond in den Spitzen

Ps. Das hier ist mein 100. Beitag :fruechte:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#39 Beitrag von eloa »

Ciara: Aaaalles klar, danke! Jap, das klingt gut... hab ich bis jetzt nur in der Reihe "Sheer Blonde" gesehen (Firma weiß ich nicht mehr), aber das schrie förmlich: >muahahaha, ich bin ein Siliteufelchen!!< :twisted:
Ansonsten könnte man ja mal selber eine mixen, mit Honig (aufhellend) und Kamille ein bisschen panschen... ah ja, an dieser Stelle fällt mir wieder das blond-Henna ein, hab ich mal benutzt. Irgendwie hab ich aber Angst, das mein Haar davon dunkler wird... Erfahrung, anybody?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kathinka
Beiträge: 277
Registriert: 19.04.2008, 12:56

#40 Beitrag von Kathinka »

Semel hat geschrieben:
Inzwischen bin ich aber ganz froh mit meiner Haarfarbe ^^
Ja, das bin ich auch. :) Außerdem wird ja alles irgendwie gerecht verteilt ... ich hab dafür nämlich mehr Haare als meine Schwester. :P



Also was Kamillenrinsen angeht, hatte ich auch nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft hatte. Und der Honig trocknet meine Haare zu sehr aus, auch wenn ich Öl und Condi dazugebe. *grummel* Bei mir hilft am besten 1-2 Wochen Ostseeurlaub in den Sommerferien. :D
1bMii - Midback - Mittelblond
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#41 Beitrag von Kaamos »

editiert
Zuletzt geändert von Kaamos am 28.10.2013, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#42 Beitrag von lise »

sorry die blöde frage, aber hat jmd den link zum blond-PFLEGE-fred? finde den nicht :roll:

Liebe grüße
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
tabata

#43 Beitrag von tabata »

Ich bin auch richtig hier.

Meine Haare sind rotblond. (Naturfarben, noch nie gefärbt, nach Schnitt letzte Woche nun nur noch knapp knielang, aber nun ohne trockne Spitzen)
Meine blonden Haare sind sehr fein, meine roten Haare sehr dick. (habe letztens erst wieder rote Haare an die Uni gespendet, die basteln damit irgendwelche Luftfeuchtigkeitsmessdingenskirchen 8) , der Prof hat mich im Bus 10 minuten angestarrt und mich dann um eine Haarspende gebeten. Ich hab echt dumm geschaut :wink: . Nun sammle ich die roten Haare aus meiner Bürste und bring die , wenn ich 30 zusammen hab zur "Übergabe", ist echt lustig.)

Irgendwo stand die Frage, warum es mehr braune und dunkle Haare in lang gibt. Ich denke schon das es an der Haarstruktur liegt. Blond wirkt lang oft etwas langweilig, weil es Licht nach meiner Meinung nicht so gut reflektiert wie dunkles Haar. Es wirkt nicht so glänzend.

Aber ich werde, wenn ich im Bus fahre oder irgendwo stehe fast täglich auf die Haare angesprochen. Wenn ich sie offen hab, dann kann ich nicht in Ruhe irgendwo lang gehen, einer fragt immer, ob er mal anfassen darf :wink: Und alle fragen immer ob die Farbe echt ist. Blond ist noch immer sexy (sogar wenn man so eine Walrossfigur hat wie ich :oops: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#44 Beitrag von eloa »

tabata: Jap, das war glaub ich ich, die das gefragt hat^^ Du meinst also, dass wg. des eher spärlichen glanzes weniger Leute lang züchten, bzw. färben? Interessant!

:shock: *kreisch* du hast rotblond Knielang?!?!?! Egal was du für ne Figur hast (Walross ist es aber bestimmt nicht^^), du musst aussehen wie ein Engel!!!
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#45 Beitrag von Mandy »

tabata hat geschrieben:Ich bin auch richtig hier.

Meine Haare sind rotblond. (Naturfarben, noch nie gefärbt, nach Schnitt letzte Woche nun nur noch knapp knielang, aber nun ohne trockne Spitzen)
Das ist ja der Hammer!!

Darf man da mal ein Foto sehen?
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Antworten