Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#31 Beitrag von cuba_princess »

Naja sumpfi, ich denk das, weil ich schon so lang keine tollen Frisuren mehr gemacht hab und auch immer nur Längenbilder in das alte TB gestellt hab. Mehr war da ja nicht mehr.
Ah ok, dann hatte ich richtig geraten mit dem "Weathering" ;-) (--> muss ich mir merken)
Oh wirklich? Du hast auch mal überlegt? Ich hatte ja gedacht du wärst mit deinen Clip-Ins recht gut bedient. Klar, wenn du sie so selten benutzt, rentieren sich die Kosten für Ext. überhaupt nicht. Du brauchst ja auch keine und hast so schon schöne Haare. Außerdem bist du dann mindestens für 4 Monate an die Ext. gebunden und kannst sie nicht einfach mal schnell raus nehmen.
Ich hab auch mal überlegt, ob ich ab und an Clip-Ins rein machen würde, wenn ich keine Extensions mehr drin hätte. Die Verlockung wäre aber schon groß, sie dann ständig rein zu machen und nicht so wie du nur 2-3 x im Jahr. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Clip-Ins beim zu häufigen Tragen schlecht für die Haare sind. Ich denk es strapaziert sie schon und es kommt auch auf die kleinen Tressenklips an. Da gibt es welche mit & ohne Silikonschicht. Die letzteren wären die schonenderen.

Oh, noch eine Mitleserin! :D Hi Thari dankeschön!
Ja, ich hätte es selbst auch nicht gedacht. Wenn dem aber nicht so wäre, hätte ich schon längst keine Ext. mehr drin, sondern wäre den anderen Weg gegangen, den so viele hier gehen und einfach versucht lang zu züchten.
Stimmt! Färben => nicht gut (das war mir ja klar, aber irgendwann geht halt das eine dem anderen vor...)
Ja, den Thread kenne ich - gucke allerdings nur ab und zu mal rein.
Nein nein, komplett ohne Ext. habe ich auch nicht vor, sondern nach und nach immer etwas reduzieren. Die 75 Strähnen, die ich jetzt drin hab, sind mehr ehrlich gesagt, schon etwas zu viel Umfang. Eigentlich träume ich von Feenhaar - das einfach gesund, glänzend und lang ist (so wie man es oft in Märchen sieht).



* * * Waschrythmus * * *

Letzten Do habe ich meine Haare gewaschen mit:
  • Loreal Glatt Intense Shampoo
  • Swiss O Par Apfelblüte Kur
  • SBC
  • danach Nivea Glanzreflexkur in die Spitzen
Das tolle ist, dass ich es geschafft hab 6 Tage ohne Waschen durch zu halten. Lediglich am 6. Tag sah der Ansatz etwas fettig aus. Das ist für mich neuer Rekord und sogar 1 Tag mehr als ich mir vorgenommen hatte.
Was genau dafür die Ursache ist, kann ich noch nicht sagen. Evtl. durch die neue Farbe; weil beim Friseurbesuch recht gründlich gewaschen wurde; oder weil fettiger Ansatz bei dunklem Haar einfach nicht so auffällt...?
Ich nehme mir das jetzt mal als Anreiz und versuche erst am Mittwoch wieder zu waschen (das wären dann wieder 6 Tage).

Heute bin ich mit dem Platzhalter für Haarschmuck fertig geworden und mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass ich noch so viel Haarschmuck hab, der mir bei dunklen Haaren überhaupt nicht mehr steht (das ist vor allem Gold und helles Holz). Zu Blond war das echt schön, aber zu Braun mit Rotstich mag ich es bei mir garnicht. Also hab ich einiges vertauscht und heute eine Malstunde eingelegt:

- Bilder entfernt -
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.11.2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#32 Beitrag von Bea »

cuba_princess hat geschrieben: ...
Danke für deine Erfahrung Bea. Dann mach ich das jetzt auch erstmal so. Ich hab keine Lust, dass die Spitzen wieder so trocken werden.
Das ist ja super, dass es bei dir geholfen hat! Ich mag eigentlich lieber Swiss O Par als Balea (es gibt dann wohl von beiden ein Kokos-Shampoo)? Kommen in deinem dann Silikone vor? Ich hatte mal ein Kur-Päckchen von Balea getestet - war auch echt super, aber leider mit Silis voll :(
Oh, sorry, das hab ich ja jetzt erst gelesen. :oops:
Das Balea Kokosshampoo mit Tiareblüte ist silifrei. Der Condi übrigens auch! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#33 Beitrag von Yura »

*hihi* Coole Idee, die Pins einfach mal so schwarz anzumalen. 8) Bleibt der Nagellack denn drauf oder blättert er ab?

Ja, ich lese auch im neuen TB wieder mit. ;-) Ich wünsche dir, dass dir die Farbe auf deinem Kopf nun lange gefällt und du nicht wieder den Wunsch nach blond verspürst. Ich muss mich erst an die dunkle Farbe gewöhnen ... eigentlich mochte ich dein blond bzw. deine NHF, die ja etwas heller ist, als dein jetziger Braunton.

Ich denke aber, dass du mit dem Herbst die perfekte Jahreszeit gewählt hast, um deine Haare dunkel zu färben, denn durch den Winter wirkt die NHF ja immer dunkler, so dass dich der Ansatz kaum stören wird, weil er sicher kaum zu sehen sein wird. ;-) Strähnchen wirst du also maximal erst im Frühling färben "müssen", wenn überhaupt nötig. ;-)

Und hey, mit 6,5 cm stehst du doch gar nicht so schlecht da in Sachen Umfang! :D Die Kunst ist es, deine Haare alle auf die gleiche Länge zu bekommen und das wirst du sicher schaffen, denn du findest hier im LHN super Tipps und einige Haare haben es sogar schon auf Taille bzw. etwas länger geschafft, das ist doch schonmal spitze, denn du weißt nun, dass es deine Haare so weit schaffen können!! 8)

Und langweilig ist dein TB sicher nicht - ich finde es gerade interessant, weil du eine andere Methode gewählt hast, um deine Haare lang zu bekommen! :-)

Also dann, ich bin gespannt, wie es bei dir hier weiter geht und lasse dir liebe Grüße und einen Knuddler da. :knuddel:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#34 Beitrag von Kathi00 »

Hallo Cuba! :D
Kennst du mich noch? Dein Wandel in meiner Zeit der Abwesenheit ist ja krass!
Du bist von meinem Haarzwilling zum Blondhasser mutiert :(
Aber ich muss sagen deine neue Haarfarbe ist echt schön =D> (Würde mich ja mal interessieren wie das von vorne aussieht....) Braun sieht finde ich oft viel edler und erwachsener aus als blond. Ich würde mich aber nie trauen meine Haare so dunkel zu färben...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#35 Beitrag von enanita »

Hey!
Auch von mir ein riesen kompliment und ich werde auch weiterhin im neuen TB mitlesen! Keep going!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#36 Beitrag von cuba_princess »

Danke Bea, dann kann ich das ja wirklich mal ausprobieren.


Huhu Yura :-) ja gell. Nein, er blättert nicht ab. Hab gleich ein paar Schichten drüber gemalt und da der Nagellack schon etwas zähflüssig war, ist er wohl grad richtig gewesen. BTW hab ich schon viele Haar-Accessoires mit Nagellack aufgehübscht und mir ist er noch nirgendswo abgeblättert. Hast du sowas auch vor?

Keine Sorge Yura, ich war mir ja bewusst dass es erstmal kein Zurück danach gibt. Ich plane auch mindestens 5 Jahre dunkel zu bleiben und ja jetzt NHF rauswachsen zu lassen. Das Hin & Her war ja auch nur deswegen, weil es nix Halbes und nix Ganzes war und ich nicht wusste was ich wollte.
Das Blond war natürlich schön - aber wir wollen hier jetzt nicht hinter her weinen.... ich will jeden Rückfall vermeiden... ;-)
Yura hat geschrieben:Ich denke aber, dass du mit dem Herbst die perfekte Jahreszeit gewählt hast, um deine Haare dunkel zu färben, denn durch den Winter wirkt die NHF ja immer dunkler, so dass dich der Ansatz kaum stören wird, weil er sicher kaum zu sehen sein wird. ;-) Strähnchen wirst du also maximal erst im Frühling färben "müssen", wenn überhaupt nötig. ;-)
Haha, das hoffe ich. Bin ja mal gespannt wann es mir selbst auffällt, dass der Ansatz raus wächst. Vielleicht ist der Unterschied ja erstmal sooooo minimal, dass nicht mal ICH es selbst merke - wär natürlich äußerst praktisch... dann muss ich mir noch weniger Sorgen machen, dass es andere Leute bemerken ;-)

Oh ja, du sagst es! --> "gleiche Länge"! Das war eigentlich schon immer mein Problem (auch als Kind mit zig Versuchen die Haare lang zu züchten). Was wohl hilft, ist alle 2 Monate ca. 1 - 2 cm zu trimmen. Ich will ja nicht mehr an Länge gewinnen (es gefällt mir so, wie es jetzt ist), aber vielleicht ist es für die Spitzen eh am besten. Längen & Spitzen einfetten tu ich jetzt auch alle 1-2 Tage.

Da bin ich aber froh, dass mein TB nicht so langweilig ist. Ich will jetzt auch selbst wieder besser darauf achten, dass es nicht so eintönig wird.

Dürfte ich theoretisch noch bei deinem Projekt mitmachen oder geht das jetzt nicht mehr (ich meine es hieß "1 Jahr färbefrei" - nicht wahr?
Wünsch dir ein schönes WE!


Ahhhhhh meine liebe Kathi!!!! :P klar kenn ich dich noch - was denkst du denn!? pfff :-)
Ja, es tut mir leid, aber ich musste das tun - den Haaren zu Liebe - verstehst du?
Ich hasse doch nicht Blond. Ich mag es nur an mir nicht mehr so. Das ist was anderes. Ich finde auch weiterhin deine Haare total schön - *geschweige denn, dass ich deine Haare schon immer toller fand als meine* - außerdem ist deine Farbe ja Natur!

Schön, dass es dir wenigstens gefällt. Vielleicht gewöhnst du dich ja noch dran? (einige meiner Bekannten brauchen auch Zeit dazu). Und ja, es sieht erwachsener aus. Weißt du, in meinem Umfeld sind immer mehr künstliche Blondinen aufgetaucht und ihr Verhalten war schon etwas anders als meines. Es hat mich auch einfach geärgert in so eine Schublade gesteckt zu werden und es gab ja noch viele andere Gründe, weshalb ich das getan hab.
Wie geht´s dir denn so? Du warst wohl die letzte Zeit nicht so oft hier? Ich find´s auch schade, dass du kein TB mehr hast :-(


Hallihallo & dankeschön enanita, lang nicht mehr gesehen und gleich wieder erkannt :-)


Ich habe mir eine neue Haarspange (böse Patentspange) gegönnt... konnte ihr leider nicht wiederstehen, weil ich Grün so mag und Glitzer war auch dabei... und ich war ganz sicher, dass sie gut in dunkles Haar passt:

- Bilder entfernt -

Desweiteren hatte ich die Befürchtung, dass die türkise Ficcare absolut nicht mehr passt, wenn ein Rotstich im Haar ist. Gut, das Rot hat sich schon etwas heraus gewaschen, ist aber noch leicht sichtbar. Deshalb habe ich mal getestet, wie das so wirkt:

- Bilder entfernt -

Sodala, da ich mir langsam mal was überlegen muss, was ich tu, wenn mein Leave-In für "nach dem Haare waschen" aufgebraucht ist (da Nivea es schon lang aus dem Sortiment genommen hat), bin ich heute auf Haarbalsam-Suche im Internet gegangen und hab auch was gefunden:

Yves Rocher Repair-Balsam Trockene Haarspitzen! Ich bin darauf gekommen, weil ich von Yves Rocher schon ein Shampoo benutze und da ja überhaupt keine Silis drin sind. Glücklicherweise ist auch in dem Balsam nix davon und er ist sogar genau zu der Anwendung gedacht, wofür ich es brauche - also sprich: nach dem Haarewaschen in die Handtuch trockenen Längen & Spitzen. Jetzt muss ich es nur noch in so einem Laden kaufen, wenn ich das nächste mal in der Stadt bin. Ich hoffe, dass der Balsam hält, was er verspricht!
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.11.2012, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#37 Beitrag von Yura »

Hey Cuba! :-)

Das Grün deiner neuen Haarspange passt hervorragend zur neuen Haarfarbe, die Spange sticht richtig hervor und ist ein super Eyecatcher! :-)

Und nein, ich habe nicht vor, auch etwas mit Nagellack zu bearbeiten - die Frage nach dem Abblättern war aus reinem Interesse. ;-) Schön, dass das so gut für dich funktioniert!

Dass du nicht mehr Länge gewinnen willst, ist doch schon mal super, um die Spitzen fülliger zu gestalten. Wenn du ab jetzt den gesamten Zuwachs trimmst, dann müssen sie ja dichter werden, denn mit jedem Trimm kommt immer mehr vom dem Dünnen weg. Es wird sicher eine Weile dauern, ich denke, dass du mindestens 1 Jahr trimmen musst, aber das wird für dich keine unerträglich lange Zeit, denke ich, denn deine Haare werden von mal zu mal besser aussehen! Darauf würde ich mich an deiner Stelle riesig freuen! :knuddel: Ich hoffe natürlich auf Vorher-Nachher-Bilder vom Trimmen. ;-)

Ähm, eigentlich heißt das Projekt "Färbefrei durch 2012", also bezog sich das eigentlich nur auf dieses Jahr. Bisher wurde es so gehandhabt, dass wenn wer noch einsteigen wollte, aber in 2012 gefärbt hat, einfach auch in 2013 färbefrei bleiben muss, bis er zumindest 1 Jahr voll hat. Aber nächstes Jahr wird sicherlich auch wieder so ein Projekt gestartet und dann ist es für dich natürlich schön, wenn du schon einen kleinen Ansatz hast, den du vorzeigen könntest - falls du es schaffst, ihn auf einem Foto einzufangen. *hrhr* Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass du damit arge Schwierigkeiten haben wirst, weil der sicher auch so gut wie unsichtbar sein wird. :twisted:

Ich drück' dir die Daumen, dass der Repair-Balsam von Yves Rocker mindestens genauso gut ist, wie der Balm von Nivea, den du momentan verwendest!

Ich hoffe, du hattest auch ein schönes WE und genießt nun den Sonntagabend - das Wetter am WE war ja traumhaft! :blueten:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#38 Beitrag von cuba_princess »

Huhu Yura dankeschön :oops: ich find auch, dass sie ganz toll passt, hihi :cheer:
Yura hat geschrieben:Dass du nicht mehr Länge gewinnen willst, ist doch schon mal super, um die Spitzen fülliger zu gestalten. Wenn du ab jetzt den gesamten Zuwachs trimmst, dann müssen sie ja dichter werden, denn mit jedem Trimm kommt immer mehr vom dem Dünnen weg. Es wird sicher eine Weile dauern, ich denke, dass du mindestens 1 Jahr trimmen musst, aber das wird für dich keine unerträglich lange Zeit, denke ich, denn deine Haare werden von mal zu mal besser aussehen! Darauf würde ich mich an deiner Stelle riesig freuen! :knuddel: Ich hoffe natürlich auf Vorher-Nachher-Bilder vom Trimmen. ;-)
Das ist mein Plan & hoffe ich auch - ich hab ja schon viel gehofft und dann ging es daneben - naja, und meine größte Sorge ist, dass die Spitzen abbröseln oder splissig werden. Deshalb muss ich gut auf die Längen & Spitzen aufpassen. Immerhin haben sie ja 2 Färbeprozeduren und 2x Strähnchen hinter sich. Das ist schon nicht so dolle... Dass das nun seine Zeit dauert, ist klar. Zeit hab ich. Die vergeht schneller als man denkt, wenn man nicht dran denkt :naegel: Ja genau, ich freu mich einfach schon mal \:D/ :fruechte: Irgendwann muss ja es ja mal aufwärts gehen - äh oder besser abwärts :lol:

Was ist wohl besser: wenn man jeden Monat 1 cm trimmt, oder alle 2 Monate 2 cm? Ich meinte, dass erstes wohl schlauer ist, weil sich der Spliss dann nicht so weit hoch fressen kann? Oder ist das egal?

Ah ok, alles klar, dann warte ich noch ein Weilchen bis 2013 ist und ich einen kleinen "Vorsprung" hab :D

Apropos Ansatz... hab ich hier mal ein paar Vergleichsbilder von Farbe / Rot-Ton / NHF gemacht:

- Bilder entfernt -

@Kathi: siehst du, ich hab extra Bilder von vornen gemacht ;-)

@Yura: Ja, ich hoffe auch dass der Balsam was taugt, sonst hab ich ein Problem :cry:
Dankeschön meine liebe, ich wünsch dir einen schönen Sonntag-Abend!!! :knuddel:


Gestern war ich stundenlang auf der Suche nach Geburtstags-/Weihnachtsgeschenken und meinte irgendwann, dass ich mir selbst auch was schenken müsste - dabei hab ich diesmal gar keinen Hugo getrunken :nixweiss:

Hier die hüschen Teile, auf die ich nun warte:

- Bilder entfernt -

Zwischendurch verließen mich die Ideen und als ich schnell Mails checken wollte, war auch eine von Flexi8 dabei. Ich hatte letztens mal dort nachgefragt, ob man alte Monatsflexis auch noch bekommen kann. Da Katie das mit "ja" beantwortete und auch noch eine Anleitung dazu gab, wie man das tut, hab ich schnell bestellt:

- Bilder entfernt -
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.11.2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#39 Beitrag von Thari »

Hallo Cuba,

also ich finde, dass deine Haare durch das Auswaschen der Färbung echt schöner werden. Die Farbe passt besser zu dir. :D
Schöne Schmuckstücke hast du dir bestellt. Ich bin gespannt, wie die live aussehen. :wink:

Vielleicht ist häufiger Trimmen besser. Dann entfernt man neu entstandene Bruchstellen sofort. Aber ich ich bin da noch nicht so erfahren. Deine Spitzen zusätzlich pflegen machst du ja eh schon.

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#40 Beitrag von Meela »

Ich finde die leicht ausgewaschene Farbe auch schöner, aber das ist Geschmacksache :wink:
Was das Trimmen angeht, mir ist es lieber, jeden Monat nur einen Hauch zu schneiden, als länger warten und dann mehrere cm zu opfern. Aber auch das ist, so glaube ich, auch mehr Gefühlsache :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#41 Beitrag von lunalesca »

Ich vermute, dass alle 2 Monate 2cm doch besser geht, als jedes Monat 1cm. Da schneidet man rasch einmal mehr ab, 2cm schneiden geht denke ich einfacher.
Ist aber auf jeden Fall besser bei Spliss, als z.B. nur alle 8 Monate 8cm zu schneiden.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#42 Beitrag von cuba_princess »

Dankeschön Thari und Meela, jetzt hab ich mich schon gut an die Farbe gewöhnt.
Oh ja, und ich freu mich erst :blumen: Papangas und Flexi sind schon angekommen (dazu später mehr). Die Sachen aus Überland dauern wohl noch ein bisschen.
Thari hat geschrieben:Vielleicht ist häufiger Trimmen besser. Dann entfernt man neu entstandene Bruchstellen sofort.
Meela hat geschrieben: Was das Trimmen angeht, mir ist es lieber, jeden Monat nur einen Hauch zu schneiden, als länger warten und dann mehrere cm zu opfern. Aber auch das ist, so glaube ich, auch mehr Gefühlsache :D
Danke für eure Tipps, ich hab jetzt lang drüber nachgedacht und meine Spitzen akribisch beobachtet :lupe: Dabei ist mir aufgefallen, dass sogar die Extensions schon beginnen zu splissen (ist sicherlich, weil ich keine Silikon haltigen Produkte verwende - das soll man nämlich eigentlich tun, um eben die kaputten / strapazierten Haare lang genug zu erhalten). Von daher versuch ich jetzt erstmal jeden Monat 1 cm zu trimmen, damit erst sich Spliss erst garnicht so schlimm entwickeln kann. Außerdem sieht die Kante danach wenigstens länger ansehlich aus.

Hm, lunalesca meinst du? :gruebel: ich hab ja schon öfters mal nur 1 cm selbst geschnitten (hinten und auch vornen - sogar meine Friseurin meinte, ich hätte das gut hin bekommen) Daher denk ich schon, dass ich das schaff. Falls nicht, kann ich ja immer noch auf 2 Monate + 2 cm-Trimm verlängern.
Klar, 8 Monate oder auch ein halbes Jahr ist schon sehr lang. Da kann schon viel Spliss entstehen. Dabei bringst du mich auch grad noch auf einen Gedanken: ich hatte ja bisher immer nie selbst geschnitten (also seit Herbst 2006 als ich mit Ext. begonnen hab). Sie würden nur vom Friseur geschnitten - alle halbe Jahre - wenn wieder neue Strähnen rein gekommen sind. Ich wundere mich ja immer noch, dass meine Spitzen so schrecklich aussehen. Aber evtl. ist der Grund auch, dass ich eben zu lange mit dem Schneiden gewartet hab??? :gruebel: Naja, das ist ja jetzt wenigstens vorbei, weil ich keine Länge mehr zugewinnen will, aber interessant wär das schon zu wissen.


Vor einer Woche sind die Papangas angekommen - leider haben sie die Farben verwechselt, da ich 2x schwarz und nur 1x türkis bestellt hatte. Jetzt ist es genau umgekehrt, aber nicht schlimm, da meiner Freundin auch türkis steht ;-)
Also, ich hab sie auf Schweißnähte (oder wie man auch immer dazu sagt) untersucht und ja, sie haben welche. Find sie aber nicht so schlimm, dass man die Haargummis nicht benutzen kann.
Sie halten wirklich bombenfest - sind sogar etwas schwer wieder aus dem Haar zu bekommen - und das schwarze ist fast unsichtbar. Das werd ich wohl am häufigsten nehmen (auch für Hochsteckfrisuren, in denen man Haargummis nicht unbedingt sehen soll).

- Bilder entfernt -

Ich hab mir auch eine neue Paddle Brush besorgt, weil die andere nicht mehr lange durchhält und einen Bürstenreiniger. In den Bürsten sammelt sich so viel Staub und undefinierbares Zeugs (ich weiß garnicht woher das alles kommt...) und es wurde mir geraten die Bürsten erst nass zu machen, mit Shampoo zu reinigen und danach den Rest mit dem kleinen Bürstenreiniger zu entfernen. Hab ich ausprobiert, klappt aber nur bedingt. Ich hab noch keine Lösung wie ich eine Bürste wirklich richtig tip top sauber bekomm. Also falls hier jemand eine gute Methode kennt, wäre das für mich sehr interessant ;-)

- Bilder entfernt -

Letztens hatte ich mal Lust einen ganz einfachen Zopf zu tragen. Gehalten wurde er von einer Mini-Flexi aber darunter befand sich noch ein transparentes Silikon-Haargummi.

- Bilder entfernt -


Heute habe ich mal eine Öl-Kur gewagt. Natürlich hab ich hier gelesen, wie man das machen kann, aber da das so spontan kam, hab ich kein extra Öl für eine Kur vorrätig, sondern nur normales Olivenöl. Ich weiß nicht, ob das auch ok ist - es ist ja ein schwereres Öl - aber ich hab´s jetzt mal gemacht.
Begonnen hab ich damit einzelne Haarsträhnen mit einem Zackenkamm vorzukämmen und Öl von den Spitzen unten nach oben bis Ohrhöhe einzuarbeiten. Dort hab ich aufgehört, da die Bondings der Extensions ja dann beginnen und ich nicht genau weiß, ob es Auswirkungen haben könnte. Schlimmstenfalls würden die eigenen Haare nach mehrmaligem Anwenden raus rutschen bzw. sich die Strähnen lockern und ich sie eher verlieren... genau weiß ich das aber nicht.

Anschließend hab ich am vorderen Ansatz auch Öl auf die Kopfhaut gegeben und es versucht etwas ein zu massieren. Grund dafür ist, dass ich sehr trockene Kopfhaut und sogar ein paar Schuppen habe.
Ich vermute das kommt von dem Färbemittel beim Friseur als ich von Blond zu Braun gewechselt hab und es war mir ja schon fast klar, dass ich wieder solche Schüppchen bekomm. Ich hatte diese Probleme wohl auch schon als ich Blond war. Da ist es nur nie so aufgefallen, weil man helle Schuppen in hellen Haaren kaum sieht... Ab und zu war es zumindest für mich aber trotzdem ersichtlich und ich hatte das Problem auch nur einige Zeit nach dem Färben, danach sind die Schuppen wieder verschwunden. Ok, ich werd da jetzt keinen Elefanten draus machen, weil das eh das letzte Ansatz-Färben war und ich ziemlich sicher bin, dass sich das allein wieder legt.
Trotzdem wollte ich etwas nachhelfen / vorbeugen und ich dachte, dass das Öl da doch ganz gut sein kann!?

Das Öl wirkt jetzt seit 3,5 Std. ein und ich werde gleich waschen. Hier seht ihr meinen Öl-Dutt (igitt, das Wort klingt nicht besonders schön ;-))

- Bilder entfernt -

... Stunden später...

Ich hab jetzt gewaschen und diesmal einiges anders gemacht. Als ich die Haare aus dem Dutt befreit hab, waren sie schön gewellt und ich meine sie hätten etwas von dem Öl aufgesaugt.

Gewaschen hab ich mit Lush Rehab Shampoo (Probe):
Es war ein totaler Unterschied. Erst wuschen sich die Haare total leicht, kein gummiartiges Gefühl auf den Haaren, leicht entwirrbar, alles super...
Aber nach dem Abspülen kam das Gummi-Gefühl wieder. Ich hab es ignoriert und eine Kur drauf gemacht (auch auf den Ansatz leicht verteilt). Dann war das Gummi wieder weg und kam zumindest am Ansatz nicht mehr.
Die Längen waren weiterhin komisch und schwer zu entwirren. Deshalb hab ich die SBC drauf gegeben und mit dem Zackenkamm nass durch gekämmit. Danach noch mit kaltem Wasser abgespült und als ich die Haare im Handtuch trocken getupft hab, war das Haargefühl viel "satter". Sie ließen sich sogar ohne Leave-In, was ich sonst immer rein tun muss, durch kämmen.
Trotzdem hab ich wieder etwas Leave-In rein und dann Strähne für Strähne mit meiner schonenden Föhntechnik getrocknet. Die Spitzen glänzen toll und ich hab sie mit der Rundbürste etwas eingedreht. Es ist so, als ob ein Teil des Öls immer noch in den Haaren ist.

Heute früh war ich in der Stadt um ein Geschenk zu besorgen. Auf einmal Blicke ich auf die andere Straßenseite und sehe einen Lush Laden!!! :huepf: :tanz: Lush - bei uns in der Stadt - und das schon seit März!!!
Ich bin gleich mal rein geflitzt und hatte den ganzen Laden allein. Die Verkäuferin hat mich total nett beraten, alles gezeigt und mich ausprobieren lassen. Das war echt toll :-D
Entschieden hab ich mich am Ende für zwei Badekugeln für meine Freundin (bekommt sie noch als extra Geschenk dazu), ein Lippen-Peeling mit Schoko-Minz-Geschmack, eine Probe vom Rehab-Shampoo und eine Probe von Trichomania.

- Bilder entfernt -

Das Rehab ist flüssig und ich hab es ja heute schon ausprobiert (leicht mit Wasser vermischt, damit es schäumt und sich einfacher verteilt).
Das Trichomania ist fest und mehrmals verwendbar. Ich hatte schon mal so eine Probe aus der TB und wollte es jetzt nochmal ausprobieren, da es ja sehr reichhaltig mit Kokos usw. ist. Vielleicht reagieren die Haare jetzt ja etwas anders!?
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.11.2012, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#43 Beitrag von Lydia »

Mensch, hier ist ja gut was los! Schöne neue (Flexi-)Frisuren hast du in dein Repertoire aufgenommen! Nach wie vor finde ich, dass das lange braune Haar sehr edel an dir aussieht. Wie ein langer dunkler Seidenvorhang...ich mag an dunklen Haaren einfach, wie schön sie das Licht reflektieren! Da sehen auch ganz schlichte Frisuren, wie der Pferdeschwanz mit der grünen Patentspange weiter oben traumhaft aus!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#44 Beitrag von cuba_princess »

Hi Lydia, willkommen in meinem TB :winke:
Oh vielen Dank für das Kompliment :oops: ;-) Das stimmt, dunkle Haare sind einen Tick edler und ich finde man kann mal eher auffälligeren Haarschmuck tragen als z. B. bei Blond. Früher hab ich mich nicht so viel getraut und es sah dann eher "kindisch" aus. Aber jetzt traue ich mich schon mehr :-)

Gestern hatte ich ja noch über mein Schuppen-Problem geklagt und hab nach dem Waschen garnicht mehr wirklich darauf geachtet. Aber es hat sich gebessert. :cheer: Ich denke wegen dem Öl, das ich vor dem Waschen auf die Kopfhaut gegeben habe. Es fallen zwar immer noch ein paar kleine Schüppchen aus dem Haar, aber es sind sehr wenige und ein gewaltiger Unterschied zu der Menge davor. Deshalb werde ich diese Öl-Massage mit in mein Pre-Wash Programm aufnehmen.
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.11.2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Cubas dunkelhaariger Neubeginn (m. Extensions)

#45 Beitrag von Meela »

Schöne Bilder hast du da :D Der Flexi-Kordelzopf ist toll geworden =D>
Ich gebe einige Stunden vor der Haarwäsche auch immer etwas Öl auf die Kopfhaut und in die Längen. Von der Kopfhaut geht es auch problemlos wieder weg, von den Längen nicht immer :oops: Dann wird das Öl in den Längen halt wieder mal weggelassen und schon passt es wieder :wink:
Übrigens steht dir deine neue Haarfarbe richtig gut. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Gesperrt