Ein Traum!

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
nessa454 hat geschrieben:@Happymoonlight: also die meistbenutzte Bürste ist meine Paddle Brush von Kent, aber wenn du eine harte suchst, kann ich die von Denman mit den Metallstiften nur empfehlen.
@Chii: Also meine "normale" Bürste ist von Kent "air headz pro" nennt sich das, von der gleichen Serie ist auch meine neue WBB (davon gibts aber auch so eine Mix-Bürste). Mit der normalen komme ich super durch meine Haare. Aber mit der WBB habe ich keine Chance auf die Kopfhaut zu kommenaber vielleicht sollte ich es auch mal mit mehr scheiteln versuchen. Sonst bräuchte ich wohl eine mit wesentlich weiter auseinander stehenden Borsten.
Ich würde sagen mit der von Denman komme ich ähnlich gut duch die Haare wie mit der normalen von Kent, muss ich aber mal nochmal ausprobieren und besser aufpassen
Warum sollten eig. die Metallborsten so schlimm sein? Ich weiß, die soll man nicht im nassen Haar verwenden, aber sonst?
da hätte ich mich vielleicht mal vorher informieren sollen...
@MissMut: Oh ich freu mich immer sehr, wenn sich jemand neu hierhin verirrtDankeschön!
... das hab ich auch schon so oft gehörtHappymoonlight hat geschrieben:Mein Friseur meinte, ich habe zwar feines aber viel Haar, na sagen wir mal er könnte recht haben.
Chii hat geschrieben:danke für deine infos
mit den metallstiften bin ich ehrlich gesagt auch überfragt.... hab das nur mehrfach gelesen...
ich glaub diese bürsten von kent gabs bei uns letztens im tk-maxx hab sie aber nicht genommen, weil ich die firma nicht kannte... hmmm. naja... ich kämm deshalb gern mit den metallstiften, weil die gleichzeitig schnell und leicht entwirrt und trotzdem nicht die haarstruktur so auffrizzt, also wie soll ich das sagen... so buschig macht(aber das hängt vielleicht mit meinen wellen zusammen) meine hat allerdings ein sehr federndes kissen... das gefällt mir aber eigentlich recht gut. ich hab immer das gefühl das gibt dann nach, wenn irgendwo ein knötchen ist.
in den feuchten haaren nehm ich den tt -dafür find ich ihn super
und mittlerweile kämm ich ja nicht mehr täglich... nur noch vor der wäsche (wbb), nach der wäsche restfeucht (tt) und dann nur ab und an abends ein bisschen die kh, nicht die längen (wbb oder metall) - zum frisieren (trag ja meist offen...) erst entwirren mit metall, dann am kopf eventuell kleine frisier wbb (macht schönen glanz, hilft fettkopf kaschieren...) - manchmal frisier ich allerdings auch ungekämmt - sieht dann natürlich bei weitem nicht so schön und ordentlich aus wie deine frisuren nessa
... das hab ich auch schon so oft gehörtHappymoonlight hat geschrieben:Mein Friseur meinte, ich habe zwar feines aber viel Haar, na sagen wir mal er könnte recht haben.