lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
Re: lange Haare im Winter
Ich muss jetzt auch unbedingt wieder mehr Öl und anderes Zeugs in die Längen schmieren. Seid ein paar Tagen sind sie vieeel trockener geworden als sonst. Normalerweise muss ich vor und nach dem Waschen, und manchmal zwischendurch, nur etwas Brustwarzensalbe in die Spitzen (manchmal auch das letzte Drittel) geben. Jetzt werden wieder richtig krasse Kuren fällig, wenn die Haare über den Winter einigermaßen "saftig" sein sollen. Hoffentlich reicht mein Öl^^
Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Re: lange Haare im Winter
meine winterpflege dieses jahr beschränkt sich hauptsächlich auf:
- oilrinsing bei jeder 2. oder 3. wäsche
- bws jeden abend in die spitzen
- alverde haarbutter in die längen als leave in (noch im test)
- geduttet trag ich eh jeden tag, zumindest auf arbeit.
- oilrinsing bei jeder 2. oder 3. wäsche
- bws jeden abend in die spitzen
- alverde haarbutter in die längen als leave in (noch im test)
- geduttet trag ich eh jeden tag, zumindest auf arbeit.
Re: lange Haare im Winter
Ich möchte diesen Winter auch mehr Ölkuren machen, mindestend jede zweite Woche, vielleicht sogar jede, mal schauen, wie meine Haare sind. Mit Öl in den Spitzen traue ich mich aber fast nicht rauszugehen, weil ich Angst habe, dass die Spitzen gefrieren. Befürchte ich das nur oder muss man sich wirklich Sorgen deswegen machen? Ich werde schon immer eine Mütze anziehen, aber reicht das?
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Re: lange Haare im Winter
ganz doofe frage. wann gefriert denn öl?
hab mal gehört, dass man im winter mitunter fetthaltige cremes anstatt wasserhaltiger für die gesichtshaut verwenden soll, gerade wenn man viel draußen ist, da die wasserhaltigen zu geweberissen und diesen roten äderchen führen können. ich leite davon mal ab, dass öl ok ist und auch in den haarspitzen keinen schaden anrichten kann.
hab mal gehört, dass man im winter mitunter fetthaltige cremes anstatt wasserhaltiger für die gesichtshaut verwenden soll, gerade wenn man viel draußen ist, da die wasserhaltigen zu geweberissen und diesen roten äderchen führen können. ich leite davon mal ab, dass öl ok ist und auch in den haarspitzen keinen schaden anrichten kann.
Re: lange Haare im Winter
Öl gefriert nicht völlig, dass stockt nur, bleibt also immer etwas elastischt, fliesst aber nicht mehr. Kannst du also unbedenklich nutzen.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Re: lange Haare im Winter
Ich pflege meine Spitzen im Winter viel mit Lanolin und Bienenwachs (BWS, Kleine Elfe Wind und Wetter Balsam, Selbstgerührtes). Das ist mir noch nie eingefroren.
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Re: lange Haare im Winter
Wie jedes Jahr wird auch diesen Winter keine Winterpanik bei mir ausbrechen. Haare werden nicht mehr gepflegt als sonst. Nur die Kopfhaut braucht mehr. Das merke ich jetzt schon. Die fängt wieder an ein bisschen rumzuzicken. Ob sich vermehrt Spliss einstellt, mal sehen. Zur Not muss die Schere her.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Re: lange Haare im Winter

Geändert hab ich freilich nix - soll ich jetzt anfangen, meine Kopfhaut mit Öl einzureiben? Ich weiß ncihtmal wie das geht

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: lange Haare im Winter
Hallo ratwoman!
Ich hab grad auch unheimlich mit Schuppen zu tun.
Kopfhaut ölen ist denkbar einfach. Ich mache ein paar Tropfen auf die Fingerspitzen und verreibe das auf der Kopfhaut, während ich die Haare kopfüber hängen lasse.
Manchmal benutze ich eine Flasche mit Tülle um das Öl auf die Kopfhaut aufzubringen und massiere es dann ein.
Da meine Schuppen grad echt heftig sind, mache ich ein paar Tropfen Teebaumöl ins Öl.
Ich hab grad auch unheimlich mit Schuppen zu tun.

Kopfhaut ölen ist denkbar einfach. Ich mache ein paar Tropfen auf die Fingerspitzen und verreibe das auf der Kopfhaut, während ich die Haare kopfüber hängen lasse.
Manchmal benutze ich eine Flasche mit Tülle um das Öl auf die Kopfhaut aufzubringen und massiere es dann ein.
Da meine Schuppen grad echt heftig sind, mache ich ein paar Tropfen Teebaumöl ins Öl.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: lange Haare im Winter
fairypet hat geschrieben: Da meine Schuppen grad echt heftig sind, mache ich ein paar Tropfen Teebaumöl ins Öl.
das hab cih eh daheim - Danke für den Tip!
ich setz das mit dem Ölen jetzt mal vor der Wäsche an ... vorsichtshalber

hinterher ne Kamillen/Brennensselspülung? (hab beides da) Ich mach sonst keine saure Rinse, weil meine Haare davon strohig werden ...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: lange Haare im Winter
Huhu, bei uns wird es seit ca einer Woche immer kälter und meine Haare immer trockener. Heute waren sie auch unglaublich elektrisch aufgeladen, obwohl ich nur mit Holz und Horn Kämme. Gestern habe ich nach der Wäsche ins nasse Haar recht viel Kokosöl gemacht, aber wo sie trocken waren waren sie schon wieder ganz trocken. Ich hatte erst Angst das es fettig wird so viel habe ich genommen. Dann kam eine zweite Ladung Kokosöl und die Haare haben wieder alles weggesaugt. Dann habe ich nacher nochmal Öl ins Haar gegeben. Diesmal Olivenöl das ist mir eigentlich zu reichhaltig und die Haare werden davon eigentlich immer fettig, aber die haben wieder alles weggesaugt. 

Re: lange Haare im Winter
Hatten gestern morgen knackige -2Grad und bin auf der Suche nach guten Tipps hier im Thread gelandet, wo ja ursprünglich um Mützen und dieses Stirn/Haarband "Calorimetry" geht. Ich muss sagen, dass ich mir das recht gut vorstellen, da es ziemlich Haarschonend ist...zumindest kleidsamer als eine Mütze, oder?
Ich hab auch schon meine Stricknadeln gezückt und schöne Merinowolle hatte ich auch noch und werde mich mal frisch ans Werk machen
Wenn das Ergebnis einigermaßen vorzeigbar sein sollte, folgt auch ein Foto

Ich hab auch schon meine Stricknadeln gezückt und schöne Merinowolle hatte ich auch noch und werde mich mal frisch ans Werk machen

Wenn das Ergebnis einigermaßen vorzeigbar sein sollte, folgt auch ein Foto

1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: lange Haare im Winter
Ich hab auch meine Calorimetries wieder rausgekramt. Finde die super praktisch und chic.
Re: lange Haare im Winter
Oh ja, Calos! Die hab ich auch schon wieder raus geholt. Und ich stricke sie auch gerne. Die gehen so schön schnell und einfach.
Re: lange Haare im Winter
Ich ändere garnichts. Ich muss im Winter nur 2 mal die Woche waschen, obwohl ich, wenn ich ausgehe auch extra Wasche, sollten die Haare nicht eh recht frisch sein.
Ändern tu ich garnichts, ich wasche ganz normal mit Alverdeshampoo und bentze wie immer in den Längen ne Alverdespülung, fertig. Maximal vor deem Waschen etwas Koosöl in die Längen, aber ehrlich gesagt denk ich da viel zu selten dran. Jetzt in Finnland, wo man dann auch mal in der Sauna ist, nutze ich die Hitze um vor dem Saunagang Spülung oder Kokos in die Längen zu kleistern, weil ich mir einbilde, dass die Haare so gut geschützt und gepflegt werden dank der Hitze/ gegen die Hitze
Das einzige, was mich im Winter nervt ist, dass ich ungern Mützen trage, Calometris oder wie die heissen nicht schön finde und kalte Ohren nicht leiden kann-_- Also doch MÜtze, auch wenn ich davon leichte Schuppen kriege weil keine Luft an die Kopfhaut kommt plus jenachdem wie lange und welche Temperaturschwankungen nachfetten. (Hier hat es schon schön geschneit)
Ansonsten: Ich mach mir mehr sorgen um die ungeschüte Gesichtshaut und meine trockenen Winterhände
In meinem TB kann man sehen, dass Haare auch ohne Pflegereligion schön lang werden - NUR MUT - Es braucht wirklich so viel Zeit und Gels nicht wie man sich einbildet!! (Hab ich hinter mir, meine Haare waren nicht halb so schön, als ich mir so viel Arbeit damit gemacht hab (Nach allen Regeln der LHN NK KUNST wohlgemerkt ))
Ändern tu ich garnichts, ich wasche ganz normal mit Alverdeshampoo und bentze wie immer in den Längen ne Alverdespülung, fertig. Maximal vor deem Waschen etwas Koosöl in die Längen, aber ehrlich gesagt denk ich da viel zu selten dran. Jetzt in Finnland, wo man dann auch mal in der Sauna ist, nutze ich die Hitze um vor dem Saunagang Spülung oder Kokos in die Längen zu kleistern, weil ich mir einbilde, dass die Haare so gut geschützt und gepflegt werden dank der Hitze/ gegen die Hitze

Das einzige, was mich im Winter nervt ist, dass ich ungern Mützen trage, Calometris oder wie die heissen nicht schön finde und kalte Ohren nicht leiden kann-_- Also doch MÜtze, auch wenn ich davon leichte Schuppen kriege weil keine Luft an die Kopfhaut kommt plus jenachdem wie lange und welche Temperaturschwankungen nachfetten. (Hier hat es schon schön geschneit)
Ansonsten: Ich mach mir mehr sorgen um die ungeschüte Gesichtshaut und meine trockenen Winterhände

In meinem TB kann man sehen, dass Haare auch ohne Pflegereligion schön lang werden - NUR MUT - Es braucht wirklich so viel Zeit und Gels nicht wie man sich einbildet!! (Hab ich hinter mir, meine Haare waren nicht halb so schön, als ich mir so viel Arbeit damit gemacht hab (Nach allen Regeln der LHN NK KUNST wohlgemerkt ))