Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#211 Beitrag von Luzie »

Erstmal Glückwunsch zum Dreiviertelmeter!!! :D Das mit den Schrumpfhaaren kenne ich auch. Mach dir nix draus, im nächsten Monat hast du dann plötzlich 2 cm mehr, das war doch bestimmt ein Messfehler. :wink:

Beim Anblick des Zopfes deiner Tochter lasse ich den Kopf hängen und schlurfe betroffen mit dir in die Haaranorexiegruppe... dabei ist dein Zopf schon richtig schön. Ach ja. Man kann nicht alles haben...

Ich habe auch ewig die Haare nur geschlossen getragen, aber nun immer mal wieder gern offen. Einen echten Trick habe ich dafür nicht, aber wenn ich sie draußen offen trage, dann nur wenn es nicht zu windig ist, sonst bin ich eher Struppi der Busch oder ein Gluglu, was auch immer, schrecklich eben. Sobald ich dann aber zu Hause bin, werden sie wieder schön ordentlich weggepackt. Es kommt auch immer drauf an was ich machen will. Zum Einkaufen finde ich die offenen Haare total nervig, weil sie beim Sachen in den Einkaufswagen legen gern mal mit in den Wagen gucken um zu sehen, was ich da so mache. Furchtbar. Gehe ich aber nur zum Bäcker / zur Bank / ins Büro geht das ganz gut. Nicht täglich, aber so ein oder zwei Mal die Woche tue ich es.

Meine Kollegin hat gut taillenlange Haare, die sie offen am liebsten mag. Sie trägt konsequent auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause die Haare offen, macht aber im Büro als erstes sofort einen Flechtzopf und zu Hause gleich wieder.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#212 Beitrag von Noangel »

Ihr Lieben, ihr seid sooo süß! :knuddel:

Leilaein, der ZU meiner Tochter beträgt 12 cm :shock:

Eulenfräulein, dankeschön :bussi:
Naja, ist wahrscheinlich wirklich pubertär bedingt. Ich muss mal schauen, ob mein Vater noch irgendwo Bilder von mir im pubertären Alter hat. Aber ich glaube, pubertär war ich nie :wink:

Luzie, dankeschön :bussi: Du verstehst mich :D
Hm, also kann man Offentragen doch üben. Immer mal ein bisschen öfter und länger. Na dann fang ich mal langsam damit an.



Aaaber, zunächst ist ja morgen Projektgeburtstag. Und weil ich morgen wieder arbeiten muss, habe ich beschlossen, die Party schon heute zu feiern :birthday:

Champagner für alle!!


Mal ein paar Vergleiche von der Zeit ganz zur Beginn meiner Projekte (man erinnert sich vielleicht, dass ich mal zur Taille wollte :wink:), als gerade eine Pflegeumstellung erfolgte, bis jetzt.


Haare

Vorher:
68 cm im V-Schnitt mit vielen vielen Stufen
ZU ohne Seiten und Pony bei 10,5 cm

Aktuell:
75 cm (Dreiviertelmeter klingt irgendwie nach mehr) im U-Schnitt mit Reststufen
ZU mit Seiten ohne Pony bei 10,5 cm
Wenn meine Berechnungen stimmen, habe ich insgesamt während dieses Jahres 12 cm (!) abgeschnitten bzw. abschneiden lassen. #-o (Mein Gott, wo ich jetzt schon sein könnte! Aber dafür sind die Stufen nicht mehr so doll)


Pflege

Vorher:
2-maliges Waschen mit KK Nivea Shampoo (silkonfrei) mit Einshampoonieren der Längen (es muss SCHÄUMEN), KK Nivea Pflegespülung (silikonhaltig), Spülung immer nach der Wäsche
Haarwäsche aller 3 Tage mit schön warmem Wasser (vorzugsweise während des Badens – und ich bade heiß!);
Haare trocknen an der Luft;
vergleichsweise häufiges Eindrehen auf Lockenwickler (Klettwickler) im nassen Haar mit Schaumfestiger und zweistündiges Föhnhitze-Aushalten;
vergleichsweise häufiges Eindrehen mit Lockenstab bzw. Glätteisen (ja, mit einem Glätteisen bekommt man auch Locken hin);
tägliche Anwendung von Nivea-Haarspray mit Einkneten in die Längen

Aktuell:
2-maliges Waschen der Kopfhaut mit NK Alverde oder NK Alterra Shampoo – der Schaum fließt über die Längen, gelegentlich vorherige Öl- oder Condi-Kur, mehr oder weniger regelmäßiges leichtes Ölen der Spitzen
Haarwäsche aller 7 Tage mit eher lauwarmem Wasser und im Abschluss Durchspülen mit kaltem Wasser
Vergleichsweise seltenes Eindrehen auf Lockenwickler (Papillotten) im fast trockenen Haar bei 1-stündigem Kaltfönen mit kurzem Zwischendurchheizen – in letzter Zeit gar nicht mehr, könnte aber mal wieder :wink:
Schaumfestiger? Was war das noch?
Sehr seltenes Bearbeiten mit Glätteisen, um Locken zu erhalten. Das letzte Mal ist laaaange her… Lockenstab (= Ondulierstab!!) ist entsorgt. Ich glaube, mein Glätteisen bewahre ich aus nostalgischen Gründen auf :wink:
Gelegentliche Anwendung von Nivea-Haarspray für den Pony


Frisuren

Vorher:
Haarknödel oder Pferdeschwanz, selten französischer Zopf,
Anfänge, zuhause mit Krebsklammern zu experimentieren
(Lieber nicht auffallen)

Aktuell:
Verschiedene Dutts, geflochten oder auch nicht; viele verschiedene Flechtzopfarten
(Mal sehen, was meine Mitmenschen zu meiner heutigen Frisur sagen.)


Haarschmuck

Vorher:
Haargummis – aber ohne Metall, die mit Metall sehen blöd aus
Haarnadeln sind das Mysterium schlechthin
Was sind Haarstäbe?
Haarforken? Noch nie gehört!
Paranda? Was haben Pandas mit Haaren zu tun?
Ficcare, Flexi – ist das was zu essen?
Auf gar keinen Fall auffallen!

Aktuell:
Inzwischen freunde ich mich mit Haarnadeln an und kann sie auch anwenden
Haarstäbe? Aber Hallo! In rauen Mengen!
Haarforken? Halten fester als Haarstäbe. Nehm ich auch ganz gern mal.
Parandi? Ganz gern mal, wenn mir so ist, sieht hübsch aus.
Ficcare und Flexi? Ich hätte schrecklich gern noch diese und diese und diese auch und außerdem noch jene und …
Guck mal, was ich hier schönes habe!


Und hier nochmal die Bilder im Vergleich


Bild Bild Bild


Ich seh grad, die Perspektive ist ne andere, trotz des gleichen Shirts.
Aber man kann erkennen: Oha, die Hüfte ist nicht mehr weit entfernt :shock: Da, wo die Daumen liegen, ist der Hüftknochen!
Ich mach mal noch ein Bild mit Ellbogen, damit man den Unterschied deutlicher sieht.
Edit: eingefügt

NEIN, das Maßband bleibt liegen!!!



An dieser Stelle auf jeden Fall ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben und vor allem für die Idee, das LHN zu schaffen.
Zuletzt geändert von Noangel am 22.10.2012, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#213 Beitrag von Noangel »

Ah ja, vor lauter Partylaune ganz vergessen, meinen heutigen Waschtag zu dokumentieren.

Gestern Abend jeweils in der gleichen Menge Sheabutter, Kakaobutter, Macadamianusöl und Sesamöl zusammengemanscht und in die Haare gepappt. Geschlafen hab ich mit einem hoch angesetzten Engländer, verstaut in einer Flauschsocke, damit ich die Bettwäsche nicht so einmansche.

Heute früh mit Alterra Volumenshampoo ausgewaschen. Wie immer zwei Mal shampooniert und zum Schluss kaltes Wasser.

Nunmehr sind sie trocken und, naja, schön halt :D Die letzten Bilder waren selbstverständlich mit frisch gewaschenen Haaren, bloß noch nicht ganz trocken.

Und mein Fazit: Saure Rinse ist Sch...!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#214 Beitrag von Mango* »

Hallo noangel, hab mir soeben dein Projekt angeschaut und ich finde deine Haare klasse! :shock: super schön... und du bist begabt, was Frisuren angeht! :)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#215 Beitrag von Leialein »

Alles liebe nachträglich zum Projektgeburtstag :tanz:

12 cm hast du in diesen Jahr gelassen? Wahnsinn.

Deine Haare haben sich toll entwickelt in dem einen Jahr. Auch wenn nur verhältnissmäßig wenig dazu kam, ist deine Kante toll geworden. Das U gefällt mir richtig gut an dir.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#216 Beitrag von Jessca »

hey, von mir kommen nachträglich auch noch ganz viele glückwünsche!!!
wahnsinn, wie toll sich deine haare entwickelt haben und krass, wieviel du geschnibbelt hast und trotzdem hast du sie schön lang bekommen. wie man gut sehn kann, ists bis hüfte gar nicht mehr weit!
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#217 Beitrag von kaba »

:shock: boahhhh noangel du regst mich echt auf mit deinen Hammer geilen Glanzhaaren. Voll toll dein Wachstum und den zopfumfang her damit :!: :lol: :wink:

Glückwunsch zum Wachstum usw. und Prosecco schnapp :yess: :mrgreen: :banane:

Sag mal wo steckt denn eigentlich deine sl kpo mit Kristallkugel?? Hast du die etwa gar nicht mehr??

:bussi:
Zuletzt geändert von kaba am 24.10.2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#218 Beitrag von Elbfee »

Hallo liebe Noangel, jerzlichen Glückwunsch zum Projektgeburtstag *Champagnerschnapp*! :cheer: :cheer: :cheer:
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#219 Beitrag von Noangel »

Ui, so viel Besuch! Das ist toll! Schnell eine Runde Kaffee, Tee und Kuchen verteil.

Mango* dankeschön, lieb von dir. Wobei meine Frisurenbegabung irgendwie nachlässt. :oops:

Leialein, Jessca, vielen lieben Dank :knuddel: Ja, wenn ich mir jetzt überlege, wie viel länger sie sein könnten... Aber egal, sich im Nachhinein zu ärgern bringt ja auch nix. Und es ist ein Trost, dass sie trotzdem ein Stück länger sind.

bbg :oops: oops, ich wollte dich nicht aufregen :oops: :bussi:
Die SL KPO mit der Kristallkugel hab ich in der TB vertauscht. Manchmal vermisse ich sie direkt ein bisschen.

Elbfee, dankeschön :knuddel:


Champagner für alle nachgieß


Kurzes Update. Ich hab gestern versucht, den Arwenzopf nachzubauen. In einer reststufenkompatiblen Variante. Wie gesagt, ich habs versucht. Und ich würde sagen, es ist beim Versuch geblieben. Wie ein Arwenzopf sieht es jedenfalls nicht aus - eher als einer meiner fiesesten Frisurenunfälle:

Bild




Noangels erster Versuch mit Natronwäsche

Nu ja, dass ich durchaus experimentierfreudig bin, dürfte ja bekannt sein. Ich mach ja fast jeden Scheiß mit.
Nach einer Woche Waschfreiheit nun wieder regulär reinigen.
Okay, also Natronwäsche.
Dr. Oetker Natron aus der Kaufhalle geholt und drei Päckchen (entspricht laut Packung drei TL Natron) mit 300 ml heißem Wasser übergossen, gerührt und nochmal kaltes Wasser aufgefüllt, bis ich etwa 750 ml Natronsuppe hatte.

:gruebel: Das soll die Haare sauber machen? Einfach so drüberkippen?

Nuja, so viele habens erzählt und Loblieder gesungen, okay, versuchen wir's.
Haare nassgemacht, Suppe drüber gekippt und versucht, den ganzen Kopf damit zu erwischen. Ein bisschen an der Kopfhaut rummassiert. Fühlt sich komisch an, so ganz ohne cremigen Schaum. Kurz gewartet (war das wirklich alles?), ausgespült und sauer hinterher gerinst.

Hatte ja so meine Bedenken. Saure Rinse macht mir bekanntlich Schlabberhaare und trocknet sie auch noch etwas aus. Aber nach der Seifenwäsche hab ich sie ja auch benutzt und da hatte ich keine Schlabberhaare. Positiv denken. Notfalls wird nochmal gewaschen.

Handtuch drum. Warten.

Hm... nun sind meine Haare fast trocken. Sie sehen sauber aus. Aber irgendwie fehlt was. Sie glänzen, fühlen sich (bisher) nicht schlabberig an, haben Volumen... Die Spitzen sind vielleicht ein bisschen trocken, wobei das aber auch Einbildung sein kann.

Aber irgendwie ist es zu einfach. Also, man kippt sich einfach die Suppe über den Kopf und das wars. Ohne Schaum, ohne längeres Massieren der Kopfhaut, ohne das GEFÜHL, etwas für die Haare getan zu haben.
Ich denke, das ist das "Problem". Ich fühl mich irgendwie unbefriedigt. Als fehlte was. Haare auf diese Weise waschen ist irgendwie langweilig. :oops: Man hat zu wenig zu tun und es geht zu schnell.


Nun ja, ich werde versuchen, das fehlende Betüdeln mit ein bisschen Kokosöl und Haarekämmen auszugleichen.
Klassische Länge geschafft
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#220 Beitrag von Jessca »

hallo liebes!

was dir fehlt ist das gewohnte prozedere :D - aber ist doch eigentlich schön, wenns so gut geklappt hat. ich für meinen teil hab noch nie ne natronwäsche gemacht.

übrigens find ich deinen arwenzopf gar nicht so übel. das war doch dein erstversuch oder? dafür kann er sich auf alle fälle sehen lassen!

liebe grüße und einen schönen sonntag!
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#221 Beitrag von Leialein »

Mir gefällt der Arwenzopf auch ganz gut. Klar da stören die Stufen. Aber für den 1. Versuch und mit Stufen schaut er doch super aus. Blos keine falsche Bescheidenheit ;)

Kann dich verstehen, habe bei so "einfachen" Wäschen auch eher angst, dass die am Ende noch fettig sind. Hatte ich nach der Lavaerde, Natronwäsche, Seifenwäschen und bei einigen nicht schäumenden NK Shampoos. Daher bin ich wieder bei Sillifreien schäumenden Shampoos gelandet. Diese geben mir wenigstens das Gefühl, meine Kopfhaut sauper gemacht zu haben.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#222 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, ihr Lieben :bussi:
Ich hab mich mit dem Zopf nicht rausgetraut. Ja, er war mein erster Versuch, aber er hat allenfalls als Nachtfrisur gedient. Meine Haare waren ohnehin ganz schön fettig.


Im Großen und Ganzen bin ich mit der Natronwäsche zufrieden. Die Haare sind wirklich rückstandslos sauber geworden, fühlen sich griffig an und haben ein schönes Volumen.
Das einzige, was dabei stört, ist die saure Rinse als Abschluss. Diesmal zwar keine Schlabberhaare, aber dafür wirken sie wieder etwas trocken. Vielleicht hätte ich die Rinse auch nicht so kräftig machen sollen. Diesmal waren es zwei EL auf einen Liter Wasser.
Ob es eine andere Wirkung gibt, wenn ich statt Plastikzitrone Essig nehme?

Jessca, du hast schon recht: Das übliche Procedere fehlte (auch wenn die Rückenschmerzen durch die gebeugte Haltung über der Wanne die gleichen waren :wink:)

Leialein, tatsächlich hatte ich Bedenken, dass es einfach so funktionieren würde. Aber es war okay. Du hast geschrieben, dass du schon Lavaerde ausprobiert hast. Kannst du mir sagen, was das besondere daran ist bzw. sein soll?


Muss kurz OT werden: Meine kleine Schwester liegt in den Wehen. :helmut: Mein Gott, bin ich aufgeregt! Zwei Wochen vor dem Termin.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#223 Beitrag von Elbfee »

OT: ich hibbel mit Dir!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#224 Beitrag von Noangel »

Der kleine Bursch' hat heute um 00.50 Uhr das Licht der Welt erblickt. Mama und Baby sind wohlauf. :yippee: :mama:


Training zum Offentragen

Tag 1 (war gestern)
Ich MUSSTE offen getragen. Den Sicherheits-Ketylo hatte ich so gut in meiner Handtasche versteckt, dass ich ihn erst am Abend beim kompletten Ausräumen wieder gefunden habe :oops:

Tag 2 (heute)
im Halfup. Haare am Oberkopf zu einem Franzosen geflochten, Spange rein, den Rest hängen lassen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#225 Beitrag von Elbfee »

Herzlichen Glückwunsch liebe Tante Engel!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Gesperrt