Earthly Delight Conditioner*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hier mal die neuen INCI

1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Naja, mit DEN Incis hab ich leider nix gewonnen Crying or Very sad
Moist Condi Hairveda:
Ingredients: Water Coconut oil, Hydrogenated Vegetable oil, Glycerin, Cetyl Alcohol, Stearalkonium Chloride, Dimethyl Stearamine, Lactic Acid, Germall Plus, Fragrance.
Schade.
Vielleicht is das ein Grund, den Hersteller mal anzuschreiben. Wenn genügend Leute zusammenkommen, die gegen die neue Rezeptur sind, kann man vielleicht was erreichen. Was meint ihr?
Moist Condi Hairveda:
Ingredients: Water Coconut oil, Hydrogenated Vegetable oil, Glycerin, Cetyl Alcohol, Stearalkonium Chloride, Dimethyl Stearamine, Lactic Acid, Germall Plus, Fragrance.
Schade.
Vielleicht is das ein Grund, den Hersteller mal anzuschreiben. Wenn genügend Leute zusammenkommen, die gegen die neue Rezeptur sind, kann man vielleicht was erreichen. Was meint ihr?
Zuletzt geändert von elen am 28.01.2016, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Grund: Zitat entfernt
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Hairveda ist für mich keine Alternative zu ED. Der Condi lag bei mir nur auf dem Haar, hat es auch weich gemacht, aber er hatte keine Tiefenwirkung. ED durchfeuchtet bei mir so gut wie kein anderer Condi. Es gibt einfach keine Alternative.
Bin gespannt wie der nächste Condi wirkt. Wenn sich an der Wirkung nix geändert hat, wird das wohl die alte und jetzt vollständige Rezeptur sein.

Bin gespannt wie der nächste Condi wirkt. Wenn sich an der Wirkung nix geändert hat, wird das wohl die alte und jetzt vollständige Rezeptur sein.
Hat denn jetzt schon einer rausgefunden, ob die Rezeptur geändert wurde oder nur vorher nicht alles aufgelistet wurde? Ich hatte das zwar in einem Post auf der vorigen Seite geschrieben, dass ich noch andere Inhaltsstoffe auf der Seite von iherb gefunden habe, aber ich weiß jetzt nicht genau, ob da schon die INCIs von der neuen Version aufgeführt waren.
Noch benutze ich den Condi im Wechsel, so dass ich nichts von einer Austrocknung durch das Behentrimonium Chloride feststellen kann. Vielleicht wirke ich auch einfach nur gut genug dagegen. Aber wenn es sich vermeiden lässt... Zumal meine Flasche noch fast ganz voll ist und ich pro Wäsche nur ne halbe Walnussgröße verbrauche, so dass die Flasche noch ewig hält.
Ich liebe den Condi einfach und würde es jetzt einfach nur gerne wissen - völlig wertfrei.
Noch benutze ich den Condi im Wechsel, so dass ich nichts von einer Austrocknung durch das Behentrimonium Chloride feststellen kann. Vielleicht wirke ich auch einfach nur gut genug dagegen. Aber wenn es sich vermeiden lässt... Zumal meine Flasche noch fast ganz voll ist und ich pro Wäsche nur ne halbe Walnussgröße verbrauche, so dass die Flasche noch ewig hält.
Ich liebe den Condi einfach und würde es jetzt einfach nur gerne wissen - völlig wertfrei.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Wirbelwelle
- Beiträge: 395
- Registriert: 28.03.2012, 11:59
- Wohnort: OH -Küste
Wow, ich lese das erst jetzt. Also doch kat. Tensid, so schade! Ich denke in Amiland muss tatsächlich nicht unbedingt alles angegeben werden, außer es wird in INCI- Form deklariert (also die offiziellen Bezeichnungen statt zB die englischen).
Wer mit dem Condi klarkommt, kann den doch getrost weiter verwenden, außer es ist tatsächlich ne neue Rezeptur.
Ich habe letztens einen getestet, allerdings war da die englische Auflistung drauf, also kein Behent. Chloride. Trotzdem hatte ich dieses typische Flutschgefühl, was ich nur mit kat. Tensiden habe... Für mich war die Wirkung auch eher auf Kämmbarkeit und eben Flutsch beschränkt, durchfeuchtet hat es meine trockenen Wellen nicht wirklich leider.
Schade, der ist daher nichts für mich, als reiner "Öl-auswasch-Condi" ist der mir zu teuer bzw. die Beschaffung zu anstrengend :/
Wer mit dem Condi klarkommt, kann den doch getrost weiter verwenden, außer es ist tatsächlich ne neue Rezeptur.
Ich habe letztens einen getestet, allerdings war da die englische Auflistung drauf, also kein Behent. Chloride. Trotzdem hatte ich dieses typische Flutschgefühl, was ich nur mit kat. Tensiden habe... Für mich war die Wirkung auch eher auf Kämmbarkeit und eben Flutsch beschränkt, durchfeuchtet hat es meine trockenen Wellen nicht wirklich leider.
Schade, der ist daher nichts für mich, als reiner "Öl-auswasch-Condi" ist der mir zu teuer bzw. die Beschaffung zu anstrengend :/
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Die optische Taille lockt!
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Ich hab das hier gefunden:
Also alles gut!Ingredients did not change, the product was not labelled correctly before! August 16, 2012
After the claims that the ingredients changed after being purchased by lafes, i wrote them a mail to ask them in detail about this. They responded immediately with this mail: Thanks for getting back to me. We purchased this product line from one of the original developers in 2011, along with the packaging and labels. We decided to update and re-design the labels since we export quite a bit and need to meet specific international regulations, as well as be compliant with Whole Foods Market regulations where the products are being sold. The old labels were not completely accurate as to what was in the product, and this is where the ingredient list on the website was taken from. I have no idea why this was so, as this was before our acquisition, but I can guess that over the years, the product evolved and the label did not. The product has had only 1 change since we bought it - we replaced the synthetic surfactant with a natural one, cleaning it up a bit. Here at Lafe's, we believe in 100% label disclosure, that is, we believe the consumer has the right to know everything in their products. So this puts us in a difficult position, by doing so it makes it seems as though we added many ingredients, when we in fact, did not. The product is still being produced in the same manufacturing facility as it was with the previous owners. The Polysorbate 20 acts as an emulsifier, and is a very small percentage of the product. It is rated "medium" risk on the skin deep website. Without emulsification, the product will separate and be difficult to use. However we do understand your concerns. In the future, we hope to make small changes gradually to this product to "clean it up" even more.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Re: Earthly Delight Conditioner
Inzwischen habe ich den "Neuen" auch und ich finde ihn nicht anders als den Alten.
Ich mag ihn noch immer sehr gerne trotz des Behent. Chloride- ich wollte sie eigentlich auch meiden aber beim ED habe ich keinen Nachteil gemerkt
Obwohl die Haare bis in die Spitzen richtig weich sind, bekommen sie tgl. Öel, das ist glaube ich das größte Problem, dass man denkt man bräuchte nicht zu pflegen.
Ich mag ihn noch immer sehr gerne trotz des Behent. Chloride- ich wollte sie eigentlich auch meiden aber beim ED habe ich keinen Nachteil gemerkt
Obwohl die Haare bis in die Spitzen richtig weich sind, bekommen sie tgl. Öel, das ist glaube ich das größte Problem, dass man denkt man bräuchte nicht zu pflegen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re:
St. Pauline hat geschrieben:Ich hab das hier gefunden:
Also alles gut!Ingredients did not change, the product was not labelled correctly before! August 16, 2012
After the claims that the ingredients changed after being purchased by lafes, i wrote them a mail to ask them in detail about this. They responded immediately with this mail: Thanks for getting back to me. We purchased this product line from one of the original developers in 2011, along with the packaging and labels. We decided to update and re-design the labels since we export quite a bit and need to meet specific international regulations, as well as be compliant with Whole Foods Market regulations where the products are being sold. The old labels were not completely accurate as to what was in the product, and this is where the ingredient list on the website was taken from. I have no idea why this was so, as this was before our acquisition, but I can guess that over the years, the product evolved and the label did not. The product has had only 1 change since we bought it - we replaced the synthetic surfactant with a natural one, cleaning it up a bit. Here at Lafe's, we believe in 100% label disclosure, that is, we believe the consumer has the right to know everything in their products. So this puts us in a difficult position, by doing so it makes it seems as though we added many ingredients, when we in fact, did not. The product is still being produced in the same manufacturing facility as it was with the previous owners. The Polysorbate 20 acts as an emulsifier, and is a very small percentage of the product. It is rated "medium" risk on the skin deep website. Without emulsification, the product will separate and be difficult to use. However we do understand your concerns. In the future, we hope to make small changes gradually to this product to "clean it up" even more.
Ich hatte der früheren Inhaltsstoffe-Deklaration eh nicht über den Weg getraut und immer den Verdacht, dass da einiges unterschlagen wird. Finde ich gut, dass die Etikettierung geändert bzw. vervollständigt wurde.
Hm... ob ich den Produkten nochmal ne Chance gebe? Mit B Cl hab ich keine Probleme...
Re: Earthly Delight Conditioner
Ich habe ihn jetzt ein paar mal benutzt. An den Geruch kann ich mich irgendwie nicht so ganz gewöhnen. Er riecht nicht schlecht aber auch irgendwie stark und etwas seltsam.
Er macht beim Waschen tolle glitschige Haare. Im trockenen Zustand sind die Haare viel glatter als sonst. Ich finde das total toll, da ich gerade auf Glätteisenentzug bin!
Habe fühlen sich allerdings nicht sehr genährt an, was bei mir aber kein Wunder ist da ich sehr trockene blondierte Längen habe. Ich verwende deswegen im Anschluss Öl als LI und öle eh vor jeder Wäsche 1-2 Tage.
Bis jetzt einer der besten NK Condis die ich hatte.
Er macht beim Waschen tolle glitschige Haare. Im trockenen Zustand sind die Haare viel glatter als sonst. Ich finde das total toll, da ich gerade auf Glätteisenentzug bin!
Habe fühlen sich allerdings nicht sehr genährt an, was bei mir aber kein Wunder ist da ich sehr trockene blondierte Längen habe. Ich verwende deswegen im Anschluss Öl als LI und öle eh vor jeder Wäsche 1-2 Tage.
Bis jetzt einer der besten NK Condis die ich hatte.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>