[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

Re: Waterfall-Classic-Braid

#136 Beitrag von Smin »

Auf Wunsch poste ich den Triple French Basket Weave, den ich schon bei den Frisuren-Fotos gepostet habe, noch mal hier. Hat ja so ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Ursprung :D . Die Anleitung gibts auf Youtube von LaDollyVita33 *klick*. Ich habe mich exakt daran gehalten.

Mir ist nur aufgefallen, dass ich wahrscheinlich größere Strähnen neu aufnehmen muss in der Mitte, wenn ich die Scheitel verdecken will. So gefällts mir aber auch schon ganz gut. Und vor allem sollte man mit Festivalbändchen aufpassen, wenn man die beiden äußeren Zöpfe flicht, da man sich sonst Haare in der Mitte ganz schnell wieder rauszupft :roll: .

ein mal von oben, von hinten und von der Seite:

Bild Bild Bild

Und um hier nicht nur mit anderem Zeug rumzuspammen: Den ursprünglichen Waterfall-Classic-Braid probiere ich auch bald und mach Bilder, versprochen :wink: .
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#137 Beitrag von Yerma »

Danke!! :)

Hm ja, eigentlich geht es in dem Thread hier ja um ne andere Frisur, aber auf den letzten Seiten ging es auch schon eine Variation... daher dachte ich, dass es hier ganz gut hineinpasst. ;)

Den werde ich dir auf jeden Fall mal nachmachen, nur irgendwie schreckt mich das Video ab. Wie kann das 16 Minuten lang gehen? Hab ne Agression gegen alle ewigen Youtubelaberer bekommen. :lol: OK, ob sie soviel labert, weiß ich noch nicht, weil ich nur die ersten Sekunden gesehen habe.

Vorab schon mal ein halb-unqualifizierter Kommentar (unqualifiziert, weil ich es noch nicht selber probiert habe): komisch, dass du das Gefühl hast, größere Strähnen nehmen zu müssen um Scheitel zu verdecken, bei all meinen Flechtfrisurne entstehen Kopfhautblitzer i.d.R. durch zu große Strähnen und ich versuche kleinere Abteilungen zu machen, um dies zu vermeiden.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Viva Lee
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2012, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Waterfall-Classic-Braid

#138 Beitrag von Viva Lee »

Die Frisur sieht echt klasse aus...mal schauen,ob ich sie
hinkriege ohne steife Schultern zu kriegen.
1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal

"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

Re: Waterfall-Classic-Braid

#139 Beitrag von annatinka »

Smin wow! das ist echt hammer aus. besonders in der farbe!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Waterfall-Classic-Braid

#140 Beitrag von Hillie »

Ui, cool! Muss ich auch mal probieren! =)
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

Re: Waterfall-Classic-Braid

#141 Beitrag von Smin »

Das dachte ich ja auch Yerma, dass es hier eigentlich am besten rein passt, wollte aber nicht so rum spammen ;)

Ja, sie labert ne Menge und einige Teile vom Video kann man auch überspringen, wenn man die Grundidee verstanden hat.

Hm, ich dachte anhand des Bildes im Video, dass sie größere Strähnen genommen hatte als ich und hatte daher die Vermutung, dass deshalb bei mir die Scheitel so durchschauten. Aber stimmt, jetzt wo du es sagst, die Kopfhautblitzer kommen bei mir auch bei größeren Abteilungen beim Holländer ab und zu vor. Da muss ich mal ein wenig rumprobieren, denke ich.

Viel Spaß an alle beim Ausprobieren :D
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#142 Beitrag von Yerma »

Smins Version! Für den 2. Versuch Ok :) Hatte ihn die Tage schonmal mit Fettkopf ausprobiert. Leicht fettig sehen die Haare auch heute aus, obwohl sie da grade trocken geworden sind - heute war Waschtag :roll:

Ausgangslage:
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Getuckt
Bild Bild Bild
Bild Bild


Von hinten sehr schön. Die Seiten müsste ich nochmal üben, damit sie gleichmäßiger aussehen und die Scheitel nicht so zu sehen sind.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Waterfall-Classic-Braid

#143 Beitrag von Nami »

Solche Kunstwerke wie Yerma schaffe ich zwar nicht, aber ich bin ganz stolz, dass ich die normale Version beim zweiten Versuch einigermaßen vorzeigbar hinbekommen habe :lol:

Bild Bild Bild

...ist war ein Flechtfehler drin, aber so würde ich schon rausgehen :wink:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Waterfall-Classic-Braid

#144 Beitrag von Salzdrache »

Moin Moin :)
Ich habe mir gestern noch das Video angeschaut ( sie" labert" nur ein bischen ^^) und musste das heute unbedingt ausprobieren, allerdings nicht bei mir (das schaffe ich noch nicht), sondern bei Tochter II.
Hat auch ganz gut geklappt. Nur am Ende der mittleren Partie fiel mir nicht mehr ein, was sie im Video mit den Enden gemacht hat, daher ist der Zopfübergang etwas wurschtelig.
Respekt vor allen, die das auf dem eigenen Kopf schaffen !!
BildBild
Ist auf jeden Fall der totale Hingucker und vor nem halben Jahr hätte ich staunend daneben gestanden und mich gefragt wie man das bitte hinbekomt ! :) (Vielleicht beim Friseur ?? :bauchweh_vor_lachen: )
Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#145 Beitrag von Yerma »

Ist dir doch super gelungen! Ich habe mehr Respekt davor, sowas an fremden Köpfen hinzubekommen. Zum großem Bedauern meiner Freunde kann ich Frisuren nur an mir selbst. Ich sehe auch kein gewurschtel am Zopfübergang. :lupe:

@Nami: der ist dir gut gelungen! Glückwunsch! :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

Re: Waterfall-Classic-Braid

#146 Beitrag von sünje »

Wow, das sieht bei euch allen unglaublich toll aus!! Wirklich wie ein Kunstwerk, gefällt mir sehr sehr gut :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Waterfall-Classic-Braid

#147 Beitrag von Hummingbird »

Wie schön ♥ wenn meine länger sind probiere ich es auch mal, mit so einem Stummel-Zopfende sieht es doof aus. :lol:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#148 Beitrag von Yerma »

Ich habe heute mal versucht, ob man den Braid auch mit flachen 4ern machen kann. Definitives Ja, auch wenn die Wasserfälle dabei etwas untergehen.

Bild Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Waterfall-Classic-Braid

#149 Beitrag von Somanoana »

@Yerma: Das sieht ja richtig elegant aus. Könnte ich mir super zu einem blauen Abendkleid vorstellen. Ich geh dann mal üben :lol: .
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#150 Beitrag von Yerma »

Danke! Oh, an Abendkleid hätte ich gar nicht gedacht; für mich sind Bänder im Haar immer etwas legerer. Aber du hast recht; wenn die Bänder schmal sind, ginge das.

Wenn du den Waterfallbraid und den flachen 4er kannst, ist die Frisur nicht schwer. Wirklich. Ich dachte anfangs auch, dass ich das bestimmt nicht beim ersten Versuch hinbekomme, aber tada, es war wirklich einfacher als gedacht.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten