Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#91 Beitrag von Sausebraus »

Ich nehm immer den 1 l Küchenmessbecher.
So ca. einen cm Essig rein und mit Wasser auffüllen, das Ganze langsam über den Kopf und fertig!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#92 Beitrag von Albis »

Naja, es gibt eben viele Möglichkeiten. Jeder macht das so, wie es ihm am besten gefällt. :wink:
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#93 Beitrag von Eluned »

@Albis Genau deshalb spüle ich auch mit kaltem Wasser nach, hihi. ;) Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert. 2 EL/1 EL ohne Ausspülen trocknet bei mir wahnsinnig aus. 2 EL mit Ausspülen macht sie immer noch etwas trocken, bei 1 EL mit Ausspülen merke ich kaum einen Unterschied mehr zu der Methode mit nur kaltem Wasser. Ich lass die Rinse nun einfach weg, mit kaltem Wasser sind sie ja auch super. :D
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#94 Beitrag von maddalena »

Ich nehme auch einen Messbecher.
Erst tauche ich die Haare hinein und dann lass ich die Rinse über den Kopf laufen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#95 Beitrag von Erdbeerchen »

Heute Mittag musste ich mit entsetzen feststellen das ich nicht mehr so viel Volumen hatte Haare sind jetzt zu weich geworden.
Ich denke das liegt daran das ich die Rinse heute mal ausfallen lassen hab
gutes Zeichen also muss die Rinse ja was bringen.
Mein Kopfjucken ist jetzt besser geworden aber der Belag hat sich noch nicht wirklich gelöst!Ich hab bald einen Hautarzt-Termin
meint er ich soll den mal fragen.Aber ich hab keinen Bock wenn der mir so en Shampoo gibt das die Haare kaputt macht naja ich weiche wieder vom Thema aus nein aber ich denke das die Rinse etwas bringt sie kann denke ich die Haare trocken machen doch wenn man sie leicht mit kaltem Wasser ausspült siehts top aus! :D
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#96 Beitrag von Mi-chan »

Naja, die rinse macht die haare eben auch fain griffig. deshalb kann es schon sein, dass sie dir jetzt, ohne rinse, etwas weicher vorkommen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#97 Beitrag von Erdbeerchen »

Aber vorher mit Rinse fand ichs besser!
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#98 Beitrag von Metal Rapunzel »

Kann man auch Schwarztee in die Haare kippen und anschließend noch zusätzlich eine saure Rinse? (Dazwischen maybe kurz kalt durchspülen)

Das Teechen kühlt gerade ab in der Küche *freu* Bin mal gespannt, wie das Gesöff auf die Haare wirkt.

Kann man die Rinse nach jeder Wäsche benutzen oder sollte man zwischen den Haarwäschen pausieren?

Uuuund: wenn man Honig reinmischt, klebt das dann nicht? Kann mir nicht vorstellen, dass der sich so leicht rausspülen lässt :gruebel:

Nochwas:
Ist es schlimm, die Teebeutel so richtig lang drin zu lassen? Oder entwickeln sich dann Substanzen, die den Haaren zusetzen?
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#99 Beitrag von Sausebraus »

Ähhh, also:

du kannst die Rinse nach jeder Wäsche anwenden.
Es sei denn du bekommst irgendwann Probleme damit.

Wenn du das Ganze gut aufrührst und nicht zu viel Honig nimmst klebt es überhaupt nicht. Wenn natürlich unten ein Honigsatz im Pot ist und du dir den zuletzt überschüttest, dann wird es wahrscheinlich schon etwas kleben.

Zu den Tee fragen sollte ein anderer Antworten da ich das noch nie gemacht habe.
Zuletzt geändert von Sausebraus am 08.07.2007, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#100 Beitrag von Metal Rapunzel »

Danke :D
Wenigstens habe ich jetzt keine Angst vor dem Honig mehr. Wäre unangenehm, Bienen hinter mir zu haben o.O (obwohl man die mit einem geflochtenen Zopf weghauen könnte :lol: *räusper*)
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#101 Beitrag von Mieze »

ok, also tee kann man auch verwenden, weil essig o. apfelessig o. essig + honig haben bei mir nix gebracht.
kann das normaler beuteltee sein oder habt ihr speziellen gekauft?

bei schnell fettender kopfhaut kann ich mir das nützlich vorstellen!!!

und macht himbeeressig irgendeinen unterschied, außer den geruch?
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#102 Beitrag von Metal Rapunzel »

Eine Spülung mit schwarzem Tee sollte man nicht versuchen, wenn man eine weiße Badewanne hat *festgestellt hab*

Ich machte den Tee auch relativ sauer und spülte alles sorgfältig aus. Anschließend beim Entwirren hatte ich allerdings ein paar Problemchen. Also bisschen verdünnte SBC einmassiert und nach ein paar Minuten wieder kalt abgebraust.

Seitdem sind die Haare im Handtuch eingewickelt und ich trau mich nicht, sie zu kämmen :oops:

Das war meine erste Erfahrung mit Tee in den Haaren.


lG
MeRa
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#103 Beitrag von Sterni »

Ich hab den ganz einfachen losen schwarzen tee von aldi, ich bilder mir ein, dass der guenstiger ist, als der im beutel... ich mag den losen tee auch lieber, wenn ich denn mal ein taesschen trinke...

Zum ziehen lassen... bisher konnte ich nix negative feststellen, wenn ich meine tee ueber nacht habe ziehen lassen...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
apokabraxas
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2007, 11:52
Wohnort: Aachen

#104 Beitrag von apokabraxas »

Lange ziehen lassen kann bei 'ner Tee-Rinse nicht schaden, soweit ich weiß, weil sich die Gerbstoffe dann besser lösen. Und die Gerbstoffe sind ja das, was dem Haar gut tut :-)
Ich lass' meine Tee-Rinse auch immer über Nacht ziehen und hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Haartyp: 1bMii
Haarfabe: Dunkelbraun
Haarlänge: 80cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#105 Beitrag von Metal Rapunzel »

apokabraxas hat geschrieben:Lange ziehen lassen kann bei 'ner Tee-Rinse nicht schaden, soweit ich weiß, weil sich die Gerbstoffe dann besser lösen. Und die Gerbstoffe sind ja das, was dem Haar gut tut :-)
Ich lass' meine Tee-Rinse auch immer über Nacht ziehen und hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Apropos Erfahrungen:
Wie sah/sieht deine Badewanne anschließend aus?
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Antworten